
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast # 100 Hannes Tschürtz: Der Wind in der Pop-Musik made in Austria | 05.12.20
Dec 4, 2020
Hannes Tschürtz ist Musikwirtschaftler und Gründer von Ink Music, das österreichische Pop-Künstler:innen fördert. Im Gespräch beleuchtet er die Bedeutung von Musik als Identitätsmedium, während er über die kreative Begleitung von Künstler:innen spricht. Tschürtz geht auf die Herausforderungen der Digitalisierung und die Vorteile des kuratierten Contents auf Plattformen wie Spotify und Radio ein. Außerdem thematisiert er die innere Auseinandersetzung von Künstler:innen und die Rolle von Musikstars als Vorbilder in der Gesellschaft.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Musik Als Identitätsbrücke
- Musik stiftet Identität, weil sie Erlebnisse und Gefühle miteinander verknüpft.
- Hannes Tschürtz sieht Musik als Brücke zu Erinnerungen und Identifikation.
Künstler Frei Arbeiten Lassen
- Gebt Künstlerinnen und Künstlern so viel kreative Freiheit wie möglich und begleitet sie behutsam.
- Entfernt nur minimal, um das Werk zu fördern, statt es strikt zu formen.
Netzwerk Vor Demo
- Künstlergewinnung läuft meist über Netzwerke und Empfehlungen statt Demo-Spam.
- Erfolgsbeziehungen entstehen oft über längere Entwicklungsprozesse.

