

Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast
Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien
Das tägliche Gespräch mit Journalist:innen, Künstler:innen, Politiker:innen und vielen mehr zu Medien, Kommunikation, gesellschaftlichen Fragen, Bildung & Demokratie.
Medien sind Teil unseres Alltags. Die Vielfalt an Kommunikationswegen, um Nachrichten, Gefühle oder Gedanken in die Welt zu tragen, ist nahezu grenzenlos: sei es in der Kunst, im Journalismus, auf Social Media Kanälen oder in der Pädagogik, Kultur und Berichterstattung.
Und darüber spricht Golli Marboe täglich mit Personen aus der weiten Welt der Medien.
Golli Marboe ist Obmann von vsum.tv und setzt sich als Journalist und Dozent seit vielen Jahren für Medienkompetenz ein.
Weitere Infos finden Sie auf www.vsum.tv
Ein Angebot von VsUM, dem Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien, hergestellt von inspirisfilm.tv
Medien sind Teil unseres Alltags. Die Vielfalt an Kommunikationswegen, um Nachrichten, Gefühle oder Gedanken in die Welt zu tragen, ist nahezu grenzenlos: sei es in der Kunst, im Journalismus, auf Social Media Kanälen oder in der Pädagogik, Kultur und Berichterstattung.
Und darüber spricht Golli Marboe täglich mit Personen aus der weiten Welt der Medien.
Golli Marboe ist Obmann von vsum.tv und setzt sich als Journalist und Dozent seit vielen Jahren für Medienkompetenz ein.
Weitere Infos finden Sie auf www.vsum.tv
Ein Angebot von VsUM, dem Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien, hergestellt von inspirisfilm.tv
Episodes
Mentioned books

Jan 5, 2021 • 30min
# 132 Hannah Lux: Die Sozialunternehmerin in der Vollpension | 06.01.21
Die Grundidee der beiden „Vollpension“-Kaffeehäuser in Wien ist schnell erklärt: Wo gibt’s den besten Kuchen? - bei der Oma! Und eben in der Vollpension.Hannah Lux ist Mitgründern und geschäftsführende Gesellschafterin der “Vollpension”. Ihr Ziel: Begegnungsräume auf Augen- und Herzensebene. Wie kann soziales Engagement mit wirtschaftlichem Erfolg nachhaltig vereint werden? Dazu spricht heute Sozialunternehmerin Hannah Lux.Backademie für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Jan 4, 2021 • 40min
# 130 Thomas Drozda: Medienpolitik in Österreich | 04.01.21
Der Mediensprecher der SPÖ zu Medienpolitik in Österreich:Warum dauert die Einführung von Mediengesetzen so lange? Warum gibt es in Österreich so wenig Medienbewusstsein? Und welche Konzepte verfolgt Thomas Drozda in Punkto Medienförderung? Inserate | Werbung öffentlicher Hand | Privatrundfunktfonds | Wiener Zeitung | Klien für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Jan 4, 2021 • 26min
# 131 Mirjam Unger: Über das Beobachten von Menschen und die vielen Gewerke im Film | 05.01.21
Wie kann man nicht nur vielfach ausgezeichnete Filmschaffende sein, sondern dazu noch eine Reihe von kulturellen und künstlerischen Projekten und Inszenierungen leiten, sprechen, entwerfen und inszenieren?Sie ist Kino- und TV-Regisseurin und Drehbuchautorin, Gründungsmitglied von FM4 und inszeniert 2022 als künstlerische Leiterin Österreichs Auftritt als Gastland bei der Leipziger Buchmesse. Sie verfilmte Christine Nöstlingers Maikäfer flieg und spricht im Radiokolleg von OE1.Mirjam Unger heute bei 365: sie ist Kulturschaffende im vielfältigsten Sinn. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Iris Haschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Jan 2, 2021 • 59min
# 129 Werner Boote, Anita Malli, Marlene Novotny & Martin Tauss: Content, der Medientalk "Schöpfung" | 03.01.21
Wie jeden Sonntag ein Gespräch aus der Reihe "Content - Der Medientalk“:Bereits vor mehr als zehn Jahren brachte der Dokumentarist Werner Boote seinen Film Plastic Planet auf die Leinwand. Heute scheint die Botschaft angekommen. Schüler:innen weltweit kämpfen mit Fridays for Future weltweit für den Klimaschutz.Medienübergreifende Themenschwerpunkte zur Müllvermeidung entwickelt u.a. die Umweltinitiative Mutter Erde, deren Geschäftsführerin Anita Malli auch mit Marlene Nowotny aus der Wissenschafts-Abteilung des ORF-Radios zusammenarbeitet. Marlene Nowotny ist für Oe1 Formate vom Radio Kolleg über Punkt 1 bis zu Help dem Konsumenten Magazin tätig. Die Runde wird von Martin Tauss komplettiert, er ist bei der Wochenzeitung "Die Furche" Redakteur für Wissenschaft. Diese Sendung wurde am 28. September 2019 auf Radio Klassik Stephansdom erstausgestrahlt. "Content - der Medientalk" ist eine Kooperation von VsUM, Radio Klassik Stephansdom und Inspiris Film, begleitet von der Wochenzeitung Die Furche.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Jan 1, 2021 • 26min
# 128 Matthias Pirngruber: Der Musikagent auf Augenhöhe | 02.01.21
Matthias Pirngruber gestaltet sein Leben rund positiv Verrückte.Er begleitet mit seiner Musikagentur "Töchter und Söhne" Kreative auf Augenhöhe. Im Portfolio sind Bands wie "folkshilfe" oder "Intra", und auch bildende Künstler. Als studierter Philosoph beschäftigt er sich mit Texten und Gedanken aller Art; zum Beispiel für Konzepte zu Kunst, Kultur und Medien für die Neos. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Iris Haschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Dec 31, 2020 • 27min
# 127 Maria Teuchmann: Die Stimme der Bühnenverlage | 01.01.21
Maria Teuchmann gilt als die Doyenne unter den Theaterverlagsleiterinnen des deutschsprachigen Raums. Sie arbeitet im Thomas Sessler Verlag mit Autorinnen und Autoren, die für das Theater, das Kino oder das Fernsehen schreiben, wie mit David Schalko, Daniel Kehlmann oder Elfriede Hammerl.“Die Niere” von Stefan Vögel | "Heilig Abend" von Daniel Kehlmann für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Iris Haschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Dec 30, 2020 • 31min
# 126 Martina Bachler: Das Fleisch & Der Trend | 31.12.20
Martina Bachler fungiert als Chefredakteurinn des Gesellschafts- und Kulturmagazins „Fleisch“. Einem Magazin, das Geschichten mit Texten, Fotos, Grafik und jedenfalls unter Ausnützung verschiedener gestalterischer Mittel erzählt.Gleichzeitig schreibt Martina Bachler als Wirtschaftsjournalistin für den Trend.Wieso die Arbeit für diese doch recht unterschiedlich anmutenden Blätter gut zusammenpasst, berichtet heute bei 365 Martina Bachler. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Iris Haschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Dec 29, 2020 • 31min
# 125 Kurt Nekula: Die Würde der Einzelnen wahren | 30.12.20
Wie kann die Würde einer Einzelnen das Maß aller Dinge sein, unabhängig von den vorhandenen Talenten und Fähigkeiten?Kurt Nekula fungiert als Präsident dieses Vereins „Licht ins Dunkel“. Und Jahr für Jahr stellt sich neben dem Sammeln von Geld es bei der Arbeit des Vereins die Herausforderung, wie man in einer Leistungsgesellschaft wie unserer einen Beitrag zur Weiterentwicklung in Richtung einer inklusive Gesellschaft leisten kann. Mitglieder des Vereins "Licht ins Dunkel": "Lebenshilfe Österreich", „Rettet das Kind“, Gesellschaft Österreichischer Kinderdörfer, Österreichische Kinderfreunde, Österreichisches Komitee für UNICEF, Caritas Österreich, Diakonie Österreich für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Iris Haschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Dec 28, 2020 • 28min
# 124 Waltraud Langer: Wir haben die Verpflichtung, Dinge einzuordnen | 29.12.20
Waltraut Langer leitet seit über 10 Jahren die ORF-TV-Hauptabteilung "Magazine". Sie ist zusammen mit ihrem Journalistinnenteam für Formate zuständig, die wohl im besten Sinne des Wortes typisch öffentlich-rechtlich sind: "Bürgeranwalt", "Thema", "Report", "Konkret", "Weltjournal", "Eco", "Heimat, fremde Heimat", oder "Am Schauplatz". Welche Verantwortung Berichterstattung in aktuellen Magazinen trägt und wie man ihr gerecht werden kann und sollte, davon erzählt Waltraud Langer heute bei 365.Programmrichtlinien des ORF für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Iris Haschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Dec 27, 2020 • 27min
# 123 Ursula Wolschlager: Die Filmproduzentin mit wit & craft | 28.12.20
Ursula Wolschlager war österreichische Filmproduzentin, Nachwuchs-Trainerin und Drehbuchautorin. Mit ihren Unternehmen Witcraft filmproduktion und Witcraft szenario entwickelte und verantwortete sie Filme wie "Die Vaterlosen", Anna Fucking Molnar oder "Kaviar", der beim höchst renommierten Filmfestival Max Ophüls Preis den Publikumspreis Spielfilm gewann. Ausserdem entwickelte und leitete sie Trainingsprogramme für junge Filmschaffende und setzte sich mit dem ProPro Producers Programme for Women für die Unterstützung anderer Frauen in der Filmbranche ein und fungierte dort als Mentorin für Nachwuchs-Produzentinnen. Am 26. September 2021 starb Ursula Wolschlager nach langer Krankheit im Alter von 52 Jahren. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.