

Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast
Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien
Das tägliche Gespräch mit Journalist:innen, Künstler:innen, Politiker:innen und vielen mehr zu Medien, Kommunikation, gesellschaftlichen Fragen, Bildung & Demokratie.
Medien sind Teil unseres Alltags. Die Vielfalt an Kommunikationswegen, um Nachrichten, Gefühle oder Gedanken in die Welt zu tragen, ist nahezu grenzenlos: sei es in der Kunst, im Journalismus, auf Social Media Kanälen oder in der Pädagogik, Kultur und Berichterstattung.
Und darüber spricht Golli Marboe täglich mit Personen aus der weiten Welt der Medien.
Golli Marboe ist Obmann von vsum.tv und setzt sich als Journalist und Dozent seit vielen Jahren für Medienkompetenz ein.
Weitere Infos finden Sie auf www.vsum.tv
Ein Angebot von VsUM, dem Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien, hergestellt von inspirisfilm.tv
Medien sind Teil unseres Alltags. Die Vielfalt an Kommunikationswegen, um Nachrichten, Gefühle oder Gedanken in die Welt zu tragen, ist nahezu grenzenlos: sei es in der Kunst, im Journalismus, auf Social Media Kanälen oder in der Pädagogik, Kultur und Berichterstattung.
Und darüber spricht Golli Marboe täglich mit Personen aus der weiten Welt der Medien.
Golli Marboe ist Obmann von vsum.tv und setzt sich als Journalist und Dozent seit vielen Jahren für Medienkompetenz ein.
Weitere Infos finden Sie auf www.vsum.tv
Ein Angebot von VsUM, dem Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien, hergestellt von inspirisfilm.tv
Episodes
Mentioned books

Jan 15, 2021 • 39min
# 142 Petro Domenigg: Der Film-Fotograf | 16.01.21
Wie bringt man eine müde Filmcrew dazu, sich Zeit für Standbilder zu nehmen? Und wodurch unterscheidet sich die Produktion von Filmfotos am Set von Bewegtbild-Aufnahmen?Beim Betrachten seiner Homepage „filmstills.at“ kann man erahnen, wie viele Jahre Petro Domenigg schon im österreichischen Filmgeschäft ist. Er ist der bestimmt renommierteste Standfotograf des Landes. Denn auch bewegte Bilder für TV und Kino brauchen Szenenfotos und nicht zuletzt auch ein Plakat, um Interesse und Lust zu wecken. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Jan 14, 2021 • 30min
# 141 Otto Neubauer: Über das Teilen von Glück | 15.01.21
Otto Neubauer leitet die Akademie für Dialog und Evangelisation der Katholischen Gemeinschaft Emmanuel in Wien. In seinem Buch „Mission Possible“ spricht er davon, dass das Reden über Gott in der Gesellschaft neue Kreise zieht und dass jeder Mensch davon träumt seine eigene Mission zu haben. Heute bei 365 Otto NeubauerPodcast "Unter Pfarrerstöchtern" für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Iris Haschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Jan 13, 2021 • 28min
# 140 Clara Akinyosoye: Vom Fresh-Magazin zu ORF-Religion | 14.01.21
Clara Akinyosoye war Chefredakteurin von "Fresh", dem ersten Magazin für Black Austrian Lifestyle. Sie engagiert sich gegen Diskriminierung, Rassismus und Sexismus. Sie fungierte ebenfalls als Chefredakteurin für "M-MEDIA", dem Diversity Mediawatch Austria und leitete in dieser Funktion die Integrationsseite in der „Presse“. Heute arbeitet die Journalisten Clara Akinyosoye in der Online-Religionsabteilung des ORF. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Iris Haschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Jan 12, 2021 • 29min
# 139 Tom Schaffer: Berichten im Interesse der Vielen | 13.01.21
Wie funktioniert Berichterstattung im Interesse der vielen - und dabei unabhängig? Das Moment Magazin ist Think Tank und Medium und möchte jene Menschen sprechen lassen, über die öffentlich sonst immer nur von anderen gesprochen wird. Tom Schaffer hat bereits für den Kurier und DerStandard gearbeitet. Seit 2019 ist er Chefredakteur des Moment Magazins und heute zu Gast bei 365. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Iris Haschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Jan 11, 2021 • 27min
# 138 Antonia Keßelring: Hilflosigkeit ist am allerschwersten auszuhalten | 12.01.21
Wie spricht man mit Menschen, die in ihren dunkelsten Momenten bei der Telefonseelsorge anrufen? Darf man Ratschläge geben? Welche Gedanken und Gefühle nimmt man mit nach Hause? Und wie schafft man es, tagtäglich von Traurigkeit und Einsamkeit umgeben zu sein und dennoch die eigene Lebensfreude zu behalten?Davon erzählt heute Antonia Keßelring. Sie leitet die Telefon- und Krisenseelsorge der Erzdiözese Wien. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Iris Haschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Jan 10, 2021 • 25min
# 137 Lisa Heuschober: Das Filmfestival für Menschenrechte | 11.01.21
"Filme sollen keine Antworten liefern, sie sollen Fragen stellen." Was haben Film und Menschenrechte miteinander zu tun? Darüber spricht Lisa Heuschober. Sie ist Co-Leiterin des Filmfestivals "this human world". für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Iris Haschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Jan 9, 2021 • 1h 2min
# 136 Thomas Götz, Werner Herics, Markus Perwanger & Elisabeth Zoll: Content, der Medientalk "Regionale Medien" | 10.01.21
Wie jeden Sonntag ein Gespräch aus der Reihe "Content - Der Medientalk“:Zur gesellschaftlichen Bedeutung von Regionalmedien spricht Golli Marboe mit Werner Herics, dem Direktor von Radio Burgenland, der auch für die Programme der Volksgruppen im ORF verantwortlich ist. Mit Thomas Götz, dem Leiter des Wiener Büros und stellvertretenden Chefredakteur der Kleinen Zeitung mit Markus Perwanger, dem Koordinator des deutschsprachigen Senders Rai Südtirol in Bozen und mit Elisabeth Zoll, prägender Journalistin der Südwest-Presse Ulm. Diese Sendung wurde am 09. Mai 2020 auf Radio Klassik Stephansdom erstausgestrahlt. "Content - der Medientalk" ist eine Kooperation von VsUM, Radio Klassik Stephansdom und Inspiris Film, begleitet von der Wochenzeitung Die Furche. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Jan 8, 2021 • 29min
# 135 Nina Blum: Theater von der Rosenburg bis zum Märchensommer | 09.01.21
Nina Blum ist Schauspielerin, Regisseurin, Psychologin, Unternehmensberaterin, und Festivaldirektorin. Warum die Langsamkeit im Theater viel bewirken kann und welchen Unterschied die Inszenierung von Kinder- und Erwachsenentheater macht, darüber sprechen wir mit der Veranstalterin des Kindertheaterfestival Märchensommer Niederösterreich, die auch die Intendantin des Sommertheaters Sommernachtskomödie Rosenburg ist. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Jan 7, 2021 • 36min
# 134 Marion Rossmann: Die Casterin | 08.01.21
"Casten für Film und Fernsehen funktioniert wie ein Baukastensystem." Wie Marion Rossmann die richtigen Darsteller:innen für die richtigen Rollen findet, darüber spricht die Casting-Directorin heute bei 365. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Jan 6, 2021 • 29min
# 133 Christine Haiden: Ein Viertel der Leserinnen sind Leser | 07.01.21
Christine Haiden ist langjährige Chefredakteurin der Zeitschrift "Welt der Frauen". Darüber hinaus Präsidentin des OÖ. Presseclubs und Sie schreibt regelmäßig Gastkommentare für die Oberösterreichische Nachrichten und ist Autorin mehrerer Bücher. Heute bei 365: Christine HaidenEmma für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.