Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien
undefined
Mar 5, 2024 • 1h 29min

Re-Broadcast: # 370 Nicola Werdenigg, Klaus Zeyringer, Johann Skocek: Dreiklang "Sport" | 30.01.22

Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden.Heute präsentieren wir Ihnen wieder einen Dreiklang.Es geht, anlässlich des Beginns der Olympischen Winterspiele in Peking um Sport und Sportjournalismus, Sportrezeption. Dazu hören Sie das Gespräch mit Nicola Werdenigg, die seinerzeit die MeToo-Affäre auch in den ÖSV gebracht hat, mit Klaus Zeyringer, der das "Schwarzbuch Sport" verfasst hat, und mit dem wohl renommiertesten und relevantesten Sportjournalisten des Landes, mit Johann Skocek.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Feb 23, 2024 • 29min

# 864 Astrid Heubrandtner: Das Tolle am Dokumentarfilm - man reagiert vor Ort aus dem Bauch heraus | 23.02.24

Astrid Heubrandtner studierte zunächst Kunstgeschichte und Theaterwissenschaft und anschließend absolvierte sie das Kolleg für Fotografie an der Graphischen in Wien.Danach war sie ein Jahr lang bei verschiedenen Fotografen und Fotostudios tätig. Schließlich studierte sie das Doppelstudium an der Wiener Filmakademie in den Klassen Bildtechnik/Kamera, sowie Produktion. Als freie Kamerafrau arbeitet Astrid Heubrandtner seit 1998. Inzwischen war sie neben der Kamerarbeit auch für die Regie von zwei Filmen verantwortlich. Seit 2005 ist sie außerdem im Vorstand des Kameraverbandes aac, seit 2009 dessen Vorsitzende, und engagiert sich bei IMAGO, der Vereinigung Europäischer Kameraleute.Tommy | Der schönste Tag | Schnelles Geldfür weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Feb 22, 2024 • 35min

# 863 Sigrid Moser: Mit all meinen Schwierigkeiten bin ich so, wie ich bin, auch liebenswert und wertvoll (Mental Health Radio) | 22.02.24

Für unser Radio- und Podcast-Format Mental Health Radio dürfen wir Gespräche mit Expertinnen und Experten führen.In den monothematischen Magazinsendungen, die im DAB+ Radio Radio Technikum und auf allen üblichen Podcast-Plattformen abzurufen sind, finden sich Zitate dieser Expert*innen-Gespräche.Hier hören Sie aber nun eines dieser Gespräche in voller Länge:Sigrid Moser spricht offen über ihre psychischen Probleme und Krankheiten.Nach all ihren Krisen arbeitet sie heute bei pro mente Tirol als Genesungsbegleiterin und gestaltet beim Freien Radio freirad in Innsbruck einen regelmäßigen Podcast zu Fragen des psychischen Wohlbefindens.SUPRA - Suizidprävention | Schizoaffektive Störung | Genesungsbegleiterinnen Facebook | Lichterkettefür weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Feb 16, 2024 • 40min

# 862 Eduard Hamedl: Beim Männernotruf sprechen über 80% der Anrufer über Beziehungsprobleme (Mental Health Radio) | 16.02.24

Für unser Radio- und Podcast-Format Mental Health Radio dürfen wir Gespräche mit Expertinnen und Experten führen.In den monothematischen Magazinsendungen, die im DAB+ Radio Radio Technikum und auf allen üblichen Podcast-Plattformen abzurufen sind, finden sich Zitate dieser Expert*innen-Gespräche.Hier hören Sie aber nun eines dieser Gespräche in voller Länge:Eduard Hamedl war Mitglied einer Spezialgruppe der Polizei für Verhandlungen bei Geiselnahmen und Suizidandrohungen, sowie Erpressungen.Er stand beispielsweise bei den Katastrophen in Lassing und in Kaprun im Einsatz. Seit 2010 ist er auch Lebens- und Sozialberater und Obmann des Vereins Männernotruf Steiermark, den er auch gegründet hat.Männerberatung Steiermark | Männerberatung Wien | Frauenhelplinefür weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Feb 15, 2024 • 41min

# 861 Hermann Maurer: Ob Maschinen in Zukunft ein eigenes Bewusstsein haben werden, kann heute niemand seriös sagen | 15.02.24

Hermann Maurer ist Professor Emeritus an der Technischen Universität Graz - Institut für Informationssysteme und Computer Medien.Sein Arbeitsgebiet: Multimedia, E-Learning, Citation Mining, Digital Libraries, Citation Index, vieles mehr und nicht zuletzt Electronic Encyclopaedias, wie beispielsweise das Austria Forum, ein Informationsportal zu Österreich-bezogenen Themen. Darüber hinaus verfasst er auch Science-Fiction-Literatur.NID - NetInteractive Documentsfür weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Feb 14, 2024 • 1h 27min

Re-Broadcast: # 675 Richard Tiefenbacher, Fiona Herzog & Sebastian Muckenhuber, Sabrina Prochaska: Dreiklang "Junge politisch aktive Menschen" | 08.12.22

Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden.Im heutigen Dreiklang finden Sie Gespräche mit jungen Politiker*innen beziehungsweise politisch aktiven jungen Menschen:einerseits mit Richard Tiefenbacher von der Gewerkschaftsjugend, andererseits mit Fiona Herzog und Sebastian Muckenhuber von der Bundesjugendvertretung und schließlich die Stimme der Pfadfinder*innen, Sabrina Prochaska.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Feb 13, 2024 • 1h 13min

Re-Broadcast: # 655 Lisa Ulrich-Gödel, Gabi Hiller, Sanem Keser-Halper: Dreiklang "Menschen beschreiben" | 18.11.22

Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden.Drei Frauen, die gerne ausführliche Interviews führen, sind heute im Dreiklang zu hören:Lisa Ulrich-Gödel von NEWS, Gabi Hiller von Ö3 und Sanem Keser-Halper.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Feb 12, 2024 • 1h 31min

Re-Broadcast: # 649 Elke Höfler, Monika Bernold, Andreas Kunigk: Dreiklang "Medien analysiert" | 12.11.22

Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden.Heute geht es um Medien und Kommunikation in Österreich:dazu hören Sie die Expertin Elke Höfler, die Medienwissenschaftlerin Monika Bernold und den Pressesprecher von RTR Andreas Kunigk.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Feb 11, 2024 • 1h 21min

Re-Broadcast: # 639 Reinhard Heiserer, Christoph Riedl, Peter Vandor: Dreiklang "Non-Profit" | 02.11.22

Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden.Im heutigen Dreiklang hören Sie viel über Non-Profit Organisationen:dazu reden wir mit dem Leiter von Jugend Eine Welt, mit Reinhard Heiserer, mit dem Verantwortlichen der Caritas in Niederösterreich und ORF-Stiftungsrat Christoph Riedl, und mit dem NPO-Experten von der WU Wien, Peter Vandor.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Feb 10, 2024 • 1h 25min

Re-Broadcast: # 635 Yasmin Hafedh, Paul Matić, Isabel Frey: Dreiklang "Liedermacher*innen" | 29.10.22

Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden.Im heutigen Dreiklang hören Sie Gespräche mit Liedermacher*innen:mit Yasmin Hafedh, besser bekannt als Yasmo, mit dem Schauspieler Paul Matić, der auch eigene Lieder singt, und mit der jüdischen Liedermacherin Isabel Frey.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app