

Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast
Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien
Das tägliche Gespräch mit Journalist:innen, Künstler:innen, Politiker:innen und vielen mehr zu Medien, Kommunikation, gesellschaftlichen Fragen, Bildung & Demokratie.
Medien sind Teil unseres Alltags. Die Vielfalt an Kommunikationswegen, um Nachrichten, Gefühle oder Gedanken in die Welt zu tragen, ist nahezu grenzenlos: sei es in der Kunst, im Journalismus, auf Social Media Kanälen oder in der Pädagogik, Kultur und Berichterstattung.
Und darüber spricht Golli Marboe täglich mit Personen aus der weiten Welt der Medien.
Golli Marboe ist Obmann von vsum.tv und setzt sich als Journalist und Dozent seit vielen Jahren für Medienkompetenz ein.
Weitere Infos finden Sie auf www.vsum.tv
Ein Angebot von VsUM, dem Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien, hergestellt von inspirisfilm.tv
Medien sind Teil unseres Alltags. Die Vielfalt an Kommunikationswegen, um Nachrichten, Gefühle oder Gedanken in die Welt zu tragen, ist nahezu grenzenlos: sei es in der Kunst, im Journalismus, auf Social Media Kanälen oder in der Pädagogik, Kultur und Berichterstattung.
Und darüber spricht Golli Marboe täglich mit Personen aus der weiten Welt der Medien.
Golli Marboe ist Obmann von vsum.tv und setzt sich als Journalist und Dozent seit vielen Jahren für Medienkompetenz ein.
Weitere Infos finden Sie auf www.vsum.tv
Ein Angebot von VsUM, dem Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien, hergestellt von inspirisfilm.tv
Episodes
Mentioned books

Mar 14, 2024 • 27min
# 866 Joerg Burger: Ich seh das und mach das - ich habe da kein Konzept | 14.03.24
Joerg Burger ist nicht nur als Regisseur und Kameramann begeistert vom Naturhistorischen Museum, sondern auch als Privatperson ein leidenschaftlicher Freund des Hauses.Der freischaffende Künstler war schon Kameramann des Dokumentarfilms zum Kunsthistorischen Museum, auf der anderen Seite des Maria Theresia-Denkmals. Joerg Burger ist ein Universalist des Dokumentarfilms - er arbeitet an der Kamera, führt Regie, schreibt das Buch und verantwortet den Schnitt, genauso wie die Produktion.Sein aktueller Film: "Archiv der Zukunft", über die Arbeit im Naturhistorischen Museum, insbesondere der Wissenschaftler*innen, die dort tätig sind.Archiv der Zukunft Trailer | Focus on Infinity | Ines Kratzmüllerfür weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Mar 13, 2024 • 24min
# 865 Christina Böck: Feuilleton - Die Liebe zur Sprache ist für uns extrem wichtig | 13.03.24
Die ehemalige Leiterin des Feuilletons der Wiener Zeitung, Christina Böck, gehört zum Gründungsteam und Herausgebergremium von Das Feuilleton, einer neuen Zeitung für Debatte, Kultur, Medien und Zeitgeschehen, die im Print erscheint - dieser Tage, die dritte Nummer.Christina Böck zum Ende der Wiener Zeitungfür weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Mar 12, 2024 • 1h 31min
Re-Broadcast: # 375 Katharina Stemberger, Ulrich Reinthaller, Adele Neuhauser: Dreiklang "TV-Schauspieler*innen" | 04.02.22
Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden.Heute hören Sie einen Dreiklang mit drei Schauspieler*innen-Persönlichkeiten, die in der Serienwelt des Fernsehens genauso zuhause sind, wie auf der Theaterbühne.Dazu hören Sie zunächst die wunderbare Katharina Stemberger, die inzwischen bei SOKO Linz ermittelt, dann den Ulrich Reinthaller, der früher Hallo, Onkel Doc! gegeben hat bevor er jetzt in der Josefstadt reüssiert, und schließlich Adele Neuhauser, the one and only im österreichischen Tatort.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Mar 11, 2024 • 1h 20min
Re-Broadcast: # 553 Andrea Taschl-Erber, Bernhard Lengauer & Marlene Ecker, Stefan Lamprechter: Dreiklang "Bildungsexpertise" | 01.08.22
Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden.Im heutigen Dreiklang geht es um Bildung:Sie hören dazu das Gespräch mit der ehemals theologisch verantwortlichen der Kirchlichen-Pädagogischen Hochschule Wien/Krems, mit Andrea Taschl-Erber, mit denen im inklusiven Musikunterricht engagierten Bernhard Lengauer und Marlene Ecker, und mit Stefan Lamprechter, der den Diskurs in den österreichischen Schulen fördern möchte.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Mar 10, 2024 • 1h 35min
Re-Broadcast: # 546 Claus Reitan, Patricia Huber, Roman Gerner: Dreiklang "Digitale parteinahe Medien" | 25.07.22
Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden.Im heutigen Dreiklang hören Sie Gespräche mit parteigebundenen Journalistinnen:mit Claus Reitan, der inzwischen den ÖVP-Medienauftritt "Zur Sache" verantwortet, mit Patricia Huber, sie ist Chefredakteurin von Kontrast, dem Medium des SPÖ-Parlamentsklubs, und darüber hinaus das Gespräch mit Roman Gerner, er verantwortet die Medien der Erzdiözese Wien.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Mar 9, 2024 • 1h 17min
Re-Broadcast: # 527 Frank Hoffmann, Chris Lohner, Milo Herz-Kestranek: Dreiklang "Für Immer" | 06.07.22
Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden.Der heutige Dreiklang bietet Ihnen ein Nochmal-Hören mit drei Stimmen, die Sie gut kennen:Gespräche mit Frank Hoffmann, Chris Lohner, und Milo Herz-Kestranek.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Mar 8, 2024 • 1h 23min
Re-Broadcast: # 617 Jelena Pantić-Panić, Julia Pühringer, Therese Kaiser: Dreiklang "Feministischer Journalismus" | 11.10.22
Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden.Drei feministische Journalistinnen sind im heutigen Dreiklang zu Gast:Jelena Pantić-Panić, Julia Pühringer und die Chefredakteurin von period, Therese Kaiser.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Mar 7, 2024 • 1h 38min
Re-Broadcast: # 524 Katharina Schell, Johannes Bruckenberger, Mario Wasserfaller: Dreiklang "APA-Journalist*innen" | 03.07.22
Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden.Im heutigen Dreiklang lassen wir drei APA-Journalistinnen zu Wort kommen:die Medienexpertin Katharina Schell, den Chefredakteur Johannes Bruckenberger, und den Wissenschaftsjournalisten Mario Wasserfaller.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Mar 6, 2024 • 1h 28min
Re-Broadcast: # 431 Enrico Jakob, Roland Teichmann, Christine Dollhofer: Dreiklang "Filmförderung" | 01.04.22
Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden.Beim heutigen Dreiklang von 365 geht es um Filmförderung.Sie hören dazu die Gespräche mit dem Chef der Cinesytria, mit Enrico Jakob, mit dem Verantwortlichen des Österreichischen Filminstituts, mit Roland Teichmann, und das Gespräch mit Christine Dollhofer vom Wiener Filmfonds.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Mar 5, 2024 • 1h 29min
Re-Broadcast: # 370 Nicola Werdenigg, Klaus Zeyringer, Johann Skocek: Dreiklang "Sport" | 30.01.22
Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden.Heute präsentieren wir Ihnen wieder einen Dreiklang.Es geht, anlässlich des Beginns der Olympischen Winterspiele in Peking um Sport und Sportjournalismus, Sportrezeption. Dazu hören Sie das Gespräch mit Nicola Werdenigg, die seinerzeit die MeToo-Affäre auch in den ÖSV gebracht hat, mit Klaus Zeyringer, der das "Schwarzbuch Sport" verfasst hat, und mit dem wohl renommiertesten und relevantesten Sportjournalisten des Landes, mit Johann Skocek.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.