Lifeline cover image

Lifeline

Latest episodes

undefined
Oct 8, 2020 • 53min

CEO-Kommunikation von Start Ups, Remote Work als default und die psychologischen Grundbedürfnisse der Mitarbeiter E61

New Everything! #TalkingDigital ist zurück mit einem neuen Format. Ab heute treffen sich Kristin, Timo und Sachar monatlich, um über die Themen zu sprechen, die sie aktuell in ihrem Leben als Kommunikateure umtreiben. 1:40 Der Typus Gründer: Wie gelingt die CEO-Kommunikation 9:33 Personal Profiling oder Produkt-PR: Wofür trittst du an? 13:30 Die Vision treibt das Unternehmen an 19:22 Warum ist Remote Work noch keine Realität in Agenturen? 25:50 Verantwortungsbewusstsein und Eigenständigkeit bei der Arbeit 30:10 Die Arbeit nach Stundensätzen ist antiquiert 33:35 Mindset als erfolgskritischer Faktor, damit Remote Work funktioniert 35:25 Erschütterung der psychologischen Grundbedürfnisse von Mitarbeitenden durch Corona 44:26 Die Grenzen der Technologie zur Befriedigung der Bedürfnisse 47:10 Vertrauen durch Transparenz 50:25 Kein Unternehmen ist je an zu viel Kommunikation gestorben
undefined
Jul 2, 2020 • 60min

Über Agenturen, Freelancer-Netzwerke und Konzernarbeit im digitalen Wandel mit Arne Kösel (Episode 60)

1:15 Wer ist eigentlich Arne Kösel? 7:00 Muss ein Gestalter programmieren verstehen? 11:15 Die Zukunft der Chatbots 15:45 Freelancer und über Freelancer-Netzwerke 22:15 Zukunftsfähig in Hannover bleiben 25:45 Wann funktioniert lokales Recruiting? 28:30 Die Datenmengen im Konzern nutzen 34:00 Corona und Kulturveränderungen in Unternehmen 41:30 Der Purpose eines Unternehmens 45:15 Kunden in das Unternehmen integrieren (New Work) 49:00 Die Zukunft von Voice Interfaces 57:45 Der TalkingDigital ToolTipp
undefined
Jun 18, 2020 • 43min

Vom Lieferdienst zum E-Scooter bei Tier mit Bodo von Braunmühl (Episode 59)

Von Delivery Hero zu Tier .
undefined
Jun 4, 2020 • 44min

Kommunikation für Konzern, Startup und Verband mit Susan Saß (Episode 58)

Timo und Kristin fragen Susan nach den kommunikativen Herausforderungen und Learnings aus ihrer Arbeit im Konzern, Start-up und Verband, welche Rolle Pressemitteilungen noch spielen und inwiefern Corona Netzwerken revolutionieren könnte. 0:45 Wer ist eigentlich Susan Saß? 6:45 Learning: Keine Angst bei Stellenausschreibungen 10:00 Kommunikation für Konzern und Startup 13:30 Herausforderungen, wenn man mit der Kommunikation bei null startet 17:00 Die Rolle von Pressemitteilungen in Startup und Verband 24:45 Sich was trauen 27:30 aktuelle Themenlage e-Commerce 34:15 interne und externe Verbandskommunikation 37:15 Netzwerken nach Corona 40:45 Der TalkingDigital ToolTipp Links zu dieser Folge Twitter https://twitter.com/susan_sass?lang=en https://twitter.com/bevh_org LinkedIn https://www.linkedin.com/in/susan-saß-205b6198/ Der TalkingDigital ToolTipp Book and Play https://www.bookandplay.de/cgi-bin/WebObjects/BookAndPlay.woa/wa/home
undefined
May 21, 2020 • 44min

Unternehmenskommunikation und Marketing integriert aussteuern bei GuJ mit Frank Thomsen (Episode 57)

1:20 Wer ist eigentlich Frank Thomsen 5:45 Teamwork als fachübergreifendes Learning 8:45 Integrierte Kommunikation bei Gruner + Jahr 14:00 Interne Kommunikation als Fokus 20:00 Das Arbeitsspektrum in einem Verlagshaus 24:30 Applike 28:15 Interne Kommunikation zu Zeiten von Corona 32:45 Nutzung von Tools in der Unternehmenskultur verankern 35:45 Neue Formate während Corona
undefined
May 7, 2020 • 57min

Licence to Operate und Wahrheit als demokratischer Meinungsmarkt mit Wolfgang Lünenbürger-Reidenbach (Episode 56)

Shownotes 1:45 Wer ist eigentlich Wolfgang Lünenbürger-Reidenbach? 6:00 Wie hat sich Social Media seit Web 2.0 verändert? 12:30 Demokratisierung der Produktionsmittel oder Wahrheit 18:00 Sind Unternehmen fähig Open Source zu kommunizieren? 23:00 Offenheit zu moderner Kommunikation 27:15 Der Neuanfang von Cohn & Wolfe 35:00 Diversität als Schlüssel zur erfolgreichen Unternehmenskultur 40:30 "License to Operate“ als Begriffsrevival 46:00 Konfliktfähigkeit im Team 48:00 Remote Working auch vor Corona 52:30 Der TalkingDigital ToolTipp
undefined
Apr 23, 2020 • 1h 3min

Startup-Kommunikation mit Boris Radke (Episode 55)

Von Zalando über ProSiebenSat1 bis Omio Wer sich im Startup-Ökosystem vor allem in Berlin bewegt, kennt Boris Radke. Seit über zehn Jahren gehört er zu den bestvernetzten Kommunikatoren in der Branche. Sein Weg in der Kommunikation begann vor knapp zehn Jahren bei Zalando. Zum damaligen Zeitpunkt hatte er von PR de facto keine Ahnung - dafür aber ein sehr gutes Verständnis von Menschen und Kommunikation. Dieses und seine Lernbegierde sorgten dafür, dass sein Team und er die Kommunikation bis hin zum Börsengang erfolgreich bewerkstelligten. Nun ist Boris seit Ende 2019 zurück in Berlin, nachdem er zuvor einen Ausflug in die Konzern-Welt und nach München zu ProSiebenSat1 unternahm. Bei Omio fängt er in etwa dort an, wo auch sein Weg bei Zalando begann: 1000 Mitarbeiter, die voll motiviert die Welt verändern wollen.
undefined
Apr 9, 2020 • 44min

Corona Sonderfolge - Wie Experten in der Krise kommunizieren mit Knut Engelmann, Christian Buggisch und Martina Dier

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Das gilt mehr denn je für alle kommunikativen Herausforderungen rund um die weltweite Corona-Pandemie. 6:05 Knut Engelmann, Partner und Leiter des Frankfurter Büros von Kekst CNC über digitale Tools, Geschwindigkeit in der Krise und Reputationsarbeit in ruhigen Zeiten linkedin.com/in/knutengelmann https://twitter.com/knuteng 17:07 Christian Buggisch, Leiter Unternehmenskommunikation DATEV über die Herausforderungen in der internen und externen Kommunikation und den Einfluss virtueller Meetings auf die Arbeit im eigenen Newsroom linkedin.com/in/christian-buggisch https://twitter.com/Chris_Buggisch?s=20 35:05 Martina Dier, Director of Communications at TeamViewer über die kommunikativen Herausforderungen als internationales Unternehmen mit Offices in Asien und wie sich die interne Taskforce seit dem 25. Februar 2020 organisiert linkedin.com/in/martina-dier-645a152 https://twitter.com/mdier?s=20
undefined
Mar 26, 2020 • 42min

Asien, Indien und Europa: Cornelia Kunze über internationale Kommunikation und die Rolle der Global Women in PR (Episode

Cornelia Kunze über internationale Kommunikation und die Rolle der Global Women in PR 2:45 Wer ist eigentlich Cornelia Kunze? Und welche Themen bestimmen ihren Arbeitstag? 9:45 Kann Deutschland Kommunikation? 11:30 Mangelndes Selbstbewusstsein in der Kommunikation oder Wesen der Deutschen? 16:30 Kommunikationsabteilungen sollte nicht nur aus Kommunikationswissenschaftlern bestehen 19:45 Was sagt unsere Kultur über unsere digitale Kommunikationskompetenz aus 22:30 Deutsche: Tiefgründig oder casual? 25:30 Diversity in der PR-Branche 30:00 Netzwerkaufbau in Deutschland und Indien 34:30 Welche Themen wir Deutschen weniger beachten als andere Nationen 36:60 Global Women in PR 39:15 Tipps für die Mentorenwahl 41:15 Der TalkingDigital ToolTipp
undefined
Mar 12, 2020 • 51min

Wie CEOs auf Instagram kommunizieren - mit Franziska von Hardenberg (Episode 52)

Warum Instagram nicht nur etwas für Influencer ist Franziska von Hardenberg ist eine der bekanntesten Gründerinnen Deutschlands. Bevor sie ihre Schmuckmarke Holy Goldy zum Erfolg führte, fiel sie jedoch mit Bloomy Days auf die Nase. Als sie damals am tiefsten Punkt angekommen war, versteckte sie sich nicht im Schneckenhaus, sondern kommunizierte klar und transparent. Was zumindest für Deutschland in dieser Form ungewöhnlich ist. Und sorgte letztendlich damit auch dafür, dass ihr neues Startup von Anfang an erfolgreich sein konnte. Wie sie dieses nun überwiegend auf Instagram kommunizert, warum sie Instagram so sehr liebt und auch für das Business für unverzichtbar hält, erzählt sie Kristin und Sachar in Episode 52 von Talking Digital.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app