Lifeline cover image

Lifeline

Latest episodes

undefined
Apr 18, 2019 • 51min

Folge 45: Sascha Pallenberg bei Daimler - Talking Digital - Kommunikation, PR und Marketing im Digitalen Wandel

In Sascha Pallenberg schlägt ein echtes Unternehmerherz. Nach zahlreichen Foundings von Beratungen wie New Media Publishing & Consulting und diversen Tech-Blogs wie Notebooknews oder zuletzt […] In Sascha Pallenberg schlägt ein echtes Unternehmerherz. Nach zahlreichen Foundings von Beratungen wie New Media Publishing & Consulting und diversen Tech-Blogs wie Notebooknews oder zuletzt Mobilegeeks, wurde der Wahl-Taiwanese vom deutschen Flagschiff der Automobilbranche, der Daimler AG, abgeworben. Zunächst unvorstellbar die Vorstellung, dass solch ein Freigeist sich in vermeintlich festgefahrene Konzernstrukturen eingliedern lässt. Doch nach zwei Jahren zeigt das Konzept Wirkung und der Head of Digital Transformation bemüht sich um einen Kulturwandel im Unternehmen. „Ich kann Digitale Transformation nicht mehr hören, ich spreche lieber von Kulturwandel“ In Folge 45 von TalkingDigital gibt Sascha Pallenberg Eindrücke, wie er seinen Freigeist mit Konzernstrukturen übereinbringt, wie er daraufhin seine digitale Positionierung als Person reguliert, wie ein Kulturwandel in großen Konzernen gefördert werden kann und welchen Einfluss CEO-Kommunikation insbesondere für die Daimler AG hat. Shownotes: 2:10 Sascha Pallenberg vom Publizisten zum Head of Digital Transformation 4:40 Warum nach Mobilegeeks jetzt auf Konzernseite 8:30 Kulturwandel statt Digitaler Transformation! Über die Schwierigkeiten der Sozialisation in Großkonzernen 12:00 Über Leute, die einem den Rücken freihalten und die eigene Positionierung im Social Web 19:30 Die Angst vor Neuem bei Mitarbeitern und neues Leadership 26:20 Meine räumliche Distanz zu Stuttgart als Vorteil 30:10 Sichtbarkeit durch Themen und „Konzerne die Medien machen müssen“ 35:05 Progressivität von Unternehemns- und Produktkommunikation 38:20 Kommunikative Leistung von E-Mobilität 43:00 „Der Vorstandswechsel von Dieter Zetsche ist ein Cut“ 47:30 Der TalkingDigital Toopltipp   Der TalkingDigital Tooltipp Trip It!   Links zu dieser Folge: Sascha Pallenberg bei LinkedIn Sascha Pallenberg bei Twitter Saschas Blog vor Daimler mobilegeeks.de  
undefined
Apr 11, 2019 • 41min

Folge 44: Innvationen im Medienbereich mit Lina Timm - Talking Digital - Kommunikation, PR und Marketing im Digitalen Wandel

Wie steht es eigentlich um die Innovationskraft von Medien? Und: Welche neuen Geschäftsmodelle entwickeln überwiegend junge Leute in dem Bereich? Antworten auf diese (und mehr) […] Wie steht es eigentlich um die Innovationskraft von Medien? Und: Welche neuen Geschäftsmodelle entwickeln überwiegend junge Leute in dem Bereich? Antworten auf diese (und mehr) Fragen liefert Lina Timm. Seit Anfang 2018 fungiert sie als Managing Director des Media Lab Bayernin München und hat schon so manchem Medien-Startup beim Entstehen geholfen. Lina ist gelernte Journalistin und begann ihre Karriere ganz klassisch im Lokalen. Was Ihr, die sie sehr nerdy unterwegs war (und ist) und z.B. ein großes Faible für Gadgets mitbringt, damals schon aufgefallen ist: Wie analog der Journalismus ist. Also dachte sie sich: „Lina, Du bist doch ein so digitaler Mensch. Warum arbeitest Du nicht auch digital?“ Heute arbeitet sie digital und ermöglicht mit dem Media Lab Bayern vor allem anderen Medienmachern, digitaler zu arbeiten, indem sie Medien-Startups fördert. Wie sie das tut, welche Angebote heute schon verfügbar sind und was auf uns zukommt, verrät sie in Episode 44 von Talking Digital. Shownotes 1:55 Lina stellt das Media Lab Bayern und sich vor 6:15 Warum ist das Media Lab als Inkubator gestartet? 9:30 Was hat das Media Lab bisher gemacht und bewirkt? 12:00 Welche Startups durchliefen das Media Lab? 17:30 Wie nehmen Medienhäuser die Media Lab-Innovationen an? 22:00 Entstehen durch das Media Lab auch neue Medienangebote oder „nur“ Angebote für Medien? 26:45 Wie sieht das Mediennutzungsverhalten von Lina Timm heute aus? 32:45 Löst AI den Journalisten ab? 37:15 Der TalkingDigital Tooltipp Der TalkingDigital Tooltipp: Das Value Proposition Canvas bei Strategyzer Lina Timm auf twitter
undefined
Apr 4, 2019 • 42min

Folge 43: Wie steht es um die Digitalisierung mit Christoph Bornschein - Talking Digital - Kommunikation, PR und Marketing im Digitalen Wandel

Christoph Bornschein ist Gründer und Geschäftsführer von „Torben, Lucie und die gelbe Gefahr“ (TLGG), einer Beratung für das digitale Business. Dabei wurde die „erste“ Social-Media-Agentur […] Christoph Bornschein ist Gründer und Geschäftsführer von „Torben, Lucie und die gelbe Gefahr“ (TLGG), einer Beratung für das digitale Business. Dabei wurde die „erste“ Social-Media-Agentur Deutschlands eher aus der Flucht heraus gegründet. Nämlich aus der Flucht vorm damaligen Arbeitgeber der drei Gründer. Da die drei selbst nicht begeisterter Konsument der Games waren, die diese Firma herstellte, verließen sie sich lieber auf ihre eigenen Ideen. Daraus entstand eine der Erfolgsgeschichten der deutschen Agentur- und Gründerszene. „Werdet strategischer oder sterbt!“ Sachar redet mit Christoph über die Digitalisierung deutscher Konzerne, wie sich Agenturen mit digitaler Expertise aufstellen müssen um erfolgreich zu sein und weshalb die Gleichstellung auch in der durchaus frauengeprägten Agenturszene noch nicht auf dem Stand ist der dem Jahr 2019 würdig wäre.     Shownotes: 2:05 Christoph Bornschein und die „erste“ Social-Media-Agentur Deutschlands 11:15 Woher der Mut zur Gründung von TLGG 16:16 „Wie gehts denn weiter mit der Kommunikation?“ 18:45 Prozessexzellenz als Basis für Premium-Wertschöpfung 20:15 PR für TLGG 26:00 „Geld ist ja da!“ Warum wir mehr in unsere Zukunft investieren sollten und über die Leidenschaft zu publizieren 30:00 Authentizität der eigenen Person als Branding 32:30 Die Gleichstellung der Frau in der digitalen Szene 36:10 „Was machst du 2020 Christoph?“ 38:10 Der TalkingDigital Tooltip   Der TalkingDigital Tooltipp Trip It! Links zu dieser Folge: Torben, Lucie und die gelbe Gefahr Website Christoph Bornschein bei Twitter Christoph Bornschein bei LinkedIn
undefined
Mar 21, 2019 • 53min

Folge 42: Wie steuert man Medienmarken erfolgreich im Digitalen Wandel mit Kristina Faßler - Talking Digital - Kommunikation, PR und Marketing im Digitalen Wandel

Sie gestaltet Welt – es ist ein Stück Mediengeschichte: Kristina Faßler hat angefangen als Quereinsteigern. Als Biologie-Lehrerin in Ungunsten gefallen durch das vermehrte Lehren ökologischer […] Sie gestaltet Welt – es ist ein Stück Mediengeschichte: Kristina Faßler hat angefangen als Quereinsteigern. Als Biologie-Lehrerin in Ungunsten gefallen durch das vermehrte Lehren ökologischer Themen, wird die „Frau von welt“ Journalistin für naturwissenschaftliche Themen. Nachdem sie von Sat1 abgeworben wird, findet sich die Kommunikatorin ein paar Jahre später als Kommunikationschefin des Fernsehsenders wieder. Angefixt von der Idee ein größeres, gemeinsames Verständnis für Marketing-Leute und Komunikateure untereinander zu schaffen, wird Kristina Faßler Kommunikationschefin von N24 und betreut später die Fusion der WELT und des Fernsehsenders. „Eine brillante Logik: Erzähl jede Geschichte bestmöglich bewegt, in Text oder in Bildern.“ Wir sprechen mit Kristina Faßler über die Integration von Medienmarken und darüber wie man heutzutage Medien in Sozialen Netzwerken und als Markenfamilien führt. Shownotes: 2:15 Was ist eigentlich dein Job Kristina Faßler? „ich mache Welt!“ 4:50 Der Werdegang als Quereinsteigerin – Von der Biologie-Lehrerin zur Kommunikationschefin Welt 10:00 Social Media für Medienmarken – Eine Bedrohung? 14:30 Verändertes Mediennutzungsverhalten und die Auswirkungen auf Marke 16:30 Wie Medienprodukte sich an Social Web anpassen müssen – Auswirkungen von Bewegtbild 18:50 Von Aufmerksamkeit und Relevanz zu Aufmerksamkeit und Vertrauen, der Diskurs mit den Kunden 28:30 Wie schaffen Du und dein Team es am Puls der Zeit zu bleiben? 32:45 Euer Twitter-Input: Fragen zu Rebranding, Markenfamilien und Funktionsweisen von TV-Sendern 49:30 Der TalkingDigital-Tooltip von Kristina Faßler   Der Talking Digital Tooltip Kitchen Stories   Links zu dieser Folge: Kristina Faßler auf Twitter Und auf LinkedIn Website welt.de
undefined
Mar 7, 2019 • 36min

Folge 41: Wir sind wieder da! - Talking Digital - Kommunikation, PR und Marketing im Digitalen Wandel

Neues Konzept, neue Gesprächspartner, doch nach wie vor: Talking Digital mit Sachar Klein und Timo Lommatzsch In der ersten Episode 2019 erzählen die beiden vom […] Neues Konzept, neue Gesprächspartner, doch nach wie vor: Talking Digital mit Sachar Klein und Timo Lommatzsch In der ersten Episode 2019 erzählen die beiden vom harten inneren Kampf rund um den Podcast TalkingDigital, welche Trends in diesem Jahr auf die Branche zukommen, welcher alte Hut doch wieder en vogue ist und vor welchen Herausforderungen Kommunikationsagenturen heutzutage stehen. Shownotes: 0:40 Wo waren wir? Talking Digital neu gedacht! 6:20 Die Digitalisierung von Arbeitsprozessen macht auch vor Agenturen nicht halt – Kommunikationsagenturen im Wandel 14:00 Agentur Trends 2019: Warum lieber Full Content als Full Service und weshalb grundsolide PR-Arbeit immer wichtiger wird. 20:00 Influencer im B2B-Bereich, ergibt das Sinn? 22:15 Timos Top 3 Podcasts (Deutschlandfunk – Eine Stunde History, Online Marketing Rockstars (Media), Sternengeschichten Podcast) 24:45 Sachars Top 3 Podcasts (Rolemodels, Behind the screens, Online Marketing Rockstars) 27:10 Unsere Wunschgäste für Talking Digital 2019 30:35 Der Talking Digital-Tooltip von Timo und Sachar   Der Talking Digital Tooltip Headspace Larp Kalender Intervallfasten mit Zero  

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner