Amerika, wir müssen reden!

NDR Info
undefined
6 snips
Jul 21, 2025 • 42min

Macht, Medien, Missbrauch: Amerikas Demokratie unter Druck

In dieser Folge wird die gefährliche Verbindung zwischen Trumps Angriffen auf die öffentlich-rechtlichen Medien und dem Epstein-Skandal thematisiert. Es wird erläutert, wie Haushaltskürzungen die Medienvielfalt in ländlichen Regionen bedrohen. Zudem diskutieren die Moderatoren die Risiken wirtschaftlicher Interessen für journalistische Prinzipien und die Dynamik zwischen Trump und seinen Unterstützern. Humorvolle Anekdoten und persönliche Skandale runden die lebhafte Diskussion ab und werfen einen kritischen Blick auf die Medienlandschaft.
undefined
12 snips
Jul 7, 2025 • 46min

Musk, Macht und Mythos Amerika

Ingo Zamperoni und Jiffer Bourguignon reflektieren über den amerikanischen Unabhängigkeitstag und dessen Bedeutung. Sie diskutieren festliche Traditionen wie Grillpartys und S'mores sowie die wachsenden politischen Spannungen. Das umstrittene 'Big Beautiful Bill' von Donald Trump, das massive Steuersenkungen für Reiche bringt, steht im Mittelpunkt der Kritik. Auch Elon Musk wird thematisiert, insbesondere seine Überlegungen zur Gründung einer eigenen Partei, die die politische Landschaft verändern könnte.
undefined
10 snips
Jun 23, 2025 • 40min

Trumps "Midnighthammer"

Ingo Zamperoni und Jiffer Bourguignon beleuchten Trumps riskante Entscheidung, militärisch gegen den Iran vorzugehen, und deren weitreichende gesellschaftliche und politische Implikationen. Sie diskutieren Trumps unberechenbare Strategien und die gespaltene Meinung im Kongress. Besondere Aufmerksamkeit gilt der geopolitischen Lage im Iran und den möglichen langfristigen Folgen dieser Intervention. Außerdem wird die unkonventionelle Unterstützung innerhalb der MAGA-Community thematisiert und die Frage aufgeworfen, welche Risiken für die US-Truppen bestehen.
undefined
6 snips
Jun 10, 2025 • 53min

Trump, Musk, Thiel - das Drehbuch

Fritz Espenlaub, Journalist beim Bayerischen Rundfunk und Host von 'Die Peter Thiel Story', beleuchtet die brisante Beziehung zwischen Donald Trump, Elon Musk und dem ultrakonservativen Milliardär Peter Thiel. Er diskutiert, wie Thiel als Ideologe unter anderem die Demokratie und die Zukunft der USA hinterfragt. Zudem wird die Eskalation zwischen Trump und Musk im Hinblick auf Steuergesetze und Machtspiele im Silicon Valley thematisiert. Spannend ist auch die Diskussion über die potenziellen politischen Einflüsse von Thiel und J.D. Vance.
undefined
8 snips
May 26, 2025 • 52min

Bye, Dad - Zum Tod von Paul Bourguignon

In dieser berührenden Folge wird Paul Bourguignon, der verstorbene Vater von Jiffer, in den Mittelpunkt gestellt. Seine humorvolle, aber auch kontroverse Persönlichkeit prägte viele Gespräche über Politik in der Familie. Die Spannung zwischen seinem konservativen Glauben und den liberalen Ansichten seiner Angehörigen wird nachdenklich reflektiert. Die Bedeutung persönlicher Dialoge, besonders nach einem Verlust, zeigt sich als Schlüssel gegen die Spaltung. Zudem wird die Auswirkung von Trumps Präsidentschaft auf die Gesellschaft beleuchtet.
undefined
8 snips
May 12, 2025 • 40min

Amerika ist Papst

Der neue Papst aus den USA wird als potenzielle moralische Instanz diskutiert, die sogar Donald Trump beeindrucken könnte. Ingo Zamperoni und Jiffer Bourguignon analysieren die gespaltene katholische Kirche und die Rolle des Papstes in den USA. Trumps bevorstehender Besuch in Saudi-Arabien wird unter dem Gesichtspunkt wirtschaftlicher Interessen und traditioneller Erwartungen beleuchtet. Zudem wird der Einfluss des Präsidenten auf die Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine thematisiert.
undefined
12 snips
Apr 28, 2025 • 40min

WTF, Trump?! Mit Gudrun Engel (Teil 2)

Gudrun Engel, ARD-Studioleiterin in Washington D.C. und USA-Korrespondentin, spricht über die Verunsicherung in der amerikanischen Gesellschaft durch Donald Trump. Sie beschreibt, wie das "Klimas der Angst" Proteste und die Demografie der Protestierenden beeinflusst. Ältere weiße Frauen zeigen Widerstand, während jüngere Minderheiten oft schweigen. Zudem beleuchtet sie die Reaktionen von Institutionen wie Harvard und diskutiert die Herausforderungen der US-Außenpolitik im Kontext des Ukraine-Kriegs. Ein tiefgehender Blick auf die Auswirkungen der Politik auf die Gesellschaft.
undefined
7 snips
Apr 28, 2025 • 24min

WTF, Trump?! Mit Gudrun Engel (Teil 1)

In diesem Gespräch wird Gudrun Engel, Studioleiterin der ARD in Washington und Expertin für US-amerikanische Politik, über die turbulente Bilanz von Donald Trump nach seinen ersten 100 Tagen im Weißen Haus informiert. Sie beleuchtet die Rekordzahl an Dekreten und die chaotische Zollpolitik. Besonders brisant sind die Angriffe auf Staatsanwälte und das Ignorieren von Gerichtsurteilen, was es in dieser Form noch nie gab. Zudem analysiert sie, warum Trumps Umfragewerte sinken, während die Loyalität seiner Anhänger trotz wachsender Skandale stark bleibt.
undefined
10 snips
Apr 15, 2025 • 40min

Trumps Zollpolitik: Strategie oder Show?

Die volatile politische Lage in den USA wird durch Trumps Zollpolitik beleuchtet. Seine Zölle gegen China sind sowohl strategisch als auch impulsiv. Während er sich als Retter der US-Wirtschaft inszeniert, werden die internationalen Handelsbeziehungen und Marktpsychologien auf die Probe gestellt. Tweets beeinflussen die Wirtschaft dramatisch, was zu Unsicherheiten führt. Kritische Stimmen aus der Wirtschaft mehren sich und werfen Fragen über die langfristigen Auswirkungen seiner Entscheidungen auf. Ein faszinierendes Spiel mit Erwartungen und Unsicherheiten.
undefined
9 snips
Mar 31, 2025 • 51min

Willkommen zur Kriegsplanung im Gruppenchat

Ein Datenleck im Signal-Chat der US-Regierung sorgt für Aufregung. Hochrangige Vertreter diskutieren geheime Militärstrategien mit einem Hauch von Loyalitätskonflikten. Trumps aggressive Zollpolitik und deren Auswirkungen auf Europa, besonders die deutsche Autoindustrie, stehen ebenfalls im Fokus. Darüber hinaus wird die Meinungsfreiheit an US-Universitäten angesprochen, was internationale Studierende betrifft. Auch die politische Rolle von Bernie Sanders und AOC sowie die inneren Konflikte der Demokraten werden beleuchtet.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app