Piratensender Powerplay cover image

Piratensender Powerplay

Latest episodes

undefined
Jan 27, 2023 • 1min

Sie ist weg …

… bzw. nicht einsatztauglich, die Stimme von Friedemann. Ihn hat es erwischt, deswegen diese Woche keine Folge, das tut uns sehr leid, zumal es so viel zu diskutieren gab - dafür nächste Woche mit mehr Dezibel! Frohes Wochenende! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jan 20, 2023 • 52min

E113: Lützerath und Demokratie.

Samira und Friedemann beschäftigen immer noch die Ereignisse in und um Lützerath (nächste Woche geht es zurück zu Scholz, versprochen!) – die öffentliche Verhandlung, die mediale Auseinandersetzung, die seltsame Stilkritik und die diskursiven Verschiebungen. Quellen:Discussing global warming leads to greater acceptance of climate science: https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.1906589116Exxons Lügen:Wie ExxonMobil die Menschheit über den Klimawandel belog von Elena Erdmann (paywall)https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2023-01/erderwaermung-exxon-mobil-klimawandel-wissenschaftSchwere Vorwürfe gegen Exxon von Torsten Mandalkahttps://www.tagesschau.de/wissen/klima/exxon-klima-folgen-studie-101.htmlhttps://www.science.org/doi/10.1126/science.abk0063https://www.theguardian.com/environment/2021/nov/18/the-forgotten-oil-ads-that-told-us-climate-change-was-nothing https://iopscience.iop.org/article/10.1088/1748-9326/aa815fNikolaj Schultzhttps://twitter.com/NikolajSchultz3/status/1615640798355415040CO2-EmmissionenBPs Märchen vom CO2-Fußabdruck: https://perma.cc/Q3LS-M4ZMhttps://www.oxfam.de/ueber-uns/aktuelles/klimawandel-ungleichheit-reichste-1-prozent-schaedigt-klima-doppelt-so-starkThe outsized carbon footprints of the super-rich: https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/15487733.2021.1949847?scroll=top&needAccess=true https://www.bloomberg.com/news/articles/2022-02-01/superyacht-sales-jumped-77-last-year-as-inventories-shrank https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/jachten-treibhausgase-klima-101.html https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/privatjets-treibhausgase-klima-101.html Andreas Scheuer:https://twitter.com/andreasscheuer/status/1613814837200715778 Dpa:https://twitter.com/dpa/status/1614260335917105152?s=20&t=-lZCFHHEuDwE7tM9JxdGpg Greta Thunberg und die Polizistenhttps://www.youtube.com/watch?v=Qrgm2crfWfg&t=1s Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jan 13, 2023 • 50min

E112: Braune Diskurse & Debatten um Braunkohle

Lisa und Friedemann sind zurück aus der Winterpause und wundern sich über die vergangenen 13 Tage in denen von Überfremdung, “westasiatischen Phänotypen” und Deutschpflicht gesprochen wurde, in denen Pyrodeutsche anhand von Namen sortiert werden sollen und Grundschulkinder aufgrund ihres Migrationshintergrundes als Lehrerinnen terrorisierende Paschas gezeichnet werden. Am Ende viel bleibt Böllerrauch von politischen Knallerbsen, der wütend und ernüchtert zurücklässt - wie auch die Räumung in Lützerath, wo die Kohle von RWE besser geschützt wird, als die Menschen und Umwelt dort. Was das über das globale Verständnis von Ökologie sagt, wie Kapitalinteressen über Gemeinwohl gestellt werden und wie man über die Grünen diskutieren muss, besprechen beide in der zweiten Hälfte. Schön zurück zu sein!Quellen, Studien:Großartiger weil umfassender, mit Studien belegter und bedachter Thread von Professor für Intensivpädagogik Menno Baumann:https://twitter.com/prof_m_baumann/status/1611004989610016770?s=20&t=9ZiSzLPDU7CUxupk-lz3tw Lagebericht “Rassismus in Deutschland”, der am Mittwoch in der Bundespressekonferenz in Berlin von Staatsministerin Reem Alabali-Radovan vorgestellt wurde: https://www.integrationsbeauftragte.de/resource/blob/1864320/2157012/77c8d1dddeea760bc13dbd87ee9a415f/lagebericht-rassismus-komplett-data.pdf?download=1 Lagebild Gewalt gegen Polizist:innen 2021: https://www.bka.de/SharedDocs/Downloads/DE/Publikationen/JahresberichteUndLagebilder/GewaltGegenPVB/GewaltGegenPVBBundeslagebild2021.pdf?__blob=publicationFile&v=4 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Dec 16, 2022 • 54min

E111: Der Jahresrückklick 2022

Mithilfe der großartigen Grafik vom großartigen Ansgar Wolsing https://twitter.com/_ansgar/status/1602228946950533120?s=20&t=rBoqKX7JG7rUoKjF8hMMJw (DANKE ANSGAR, folgt ihm auf Twitter @_ansgar oder auf mastodon @ansgar@vis.social) hangeln Friedemann und Samira sich anhand der in Deutschland am häufigsten gegoogelten Begriffe durch die Monate. Häufig werden Menschen gesucht, einige aufgrund ihres Ablebens in diesem Jahr. Was auffällt: Zwei sehr wichtige Begriffe fehlen auf dieser sowie allen von Google veröffentlichten Top Ten Listen, Samira und Friedemann versuchen sich einen Reim darauf zu machen, warum das so ist. Welche Begriffe das sind, erfahrt ihr in der Folge!Wuuuuunderschöne Festtage und einen fabelhaften Rutsch ins neue Jahr! Wir hören uns am 13 Januar wieder und küssen bis dahin eure Augen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Dec 9, 2022 • 50min

E110: Die "Reichsbürger"-Razzia

Samira und Friedemann sprechen über den "Reichsbürger"-Razzia und den Putsch-Prinz - was genau ist passiert? Wer sind "Reichsbürger:innen" und Souveränist:innen? Und woher kommt in der Auseinandersetzung ein gewisser Relativierungswille, welcher die Menschen, mit militanten Umsturzplänen nicht nur nicht ernstnimmt, sondern auch noch pathologisiert? Und war es vielleicht eher eine Paparazzia? Wurde die Festnahme zu sehr medial inszeniert?Quellen:Von Jan Rathje:"Reichsbürger" und Souveränismus: https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/verschwoerungstheorien-2021/339286/reichsbuerger-und-souveraenismus/Eine neue rechtsterroistische Bedrohung? Souveränismus von “Reichsbürgern” und anderen in Deutschland: https://www.idz-jena.de/pubdet/wsd6-15Von der Amadeu Antonio Stiftung: »Reichsbürger« und Souveränisten - Basiswissen und Handlungsstrategien: ​​https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/wp-content/uploads/2019/04/Reichsbuerger_Internet.pdfCemas-Erhebung: Die Bundestagswahl 2021: https://cemas.io/publikationen/die-bundestagswahl-2021-welche-rolle-verschwoerungsideologien-in-der-demokratie-spielen/Stefan Niggemeier: Stell dir vor, es ist Razzia und alle Medien sind schon da, Übermedien: https://uebermedien.de/79789/stell-dir-vor-es-ist-razzia-und-alle-medien-sind-schon-da/Der Film "She said" von Maria Schrader ist aktuell im Kino zu sehen, sehr empfehlenswert! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Dec 2, 2022 • 58min

E109: Wer oder was ist deutsch?

Was bedeutet Deutsch sein? Angeregt durch die Aussagen der Union und FDP, der deutsche Pass solle nicht “verramscht” werden, in Bezug auf die Bestrebungen der Ampelregierung das Einbürgerungsrecht zu reformieren, haben Samira und Friedemann sich über den “Wert” der Staatsbürgerschaft ausgetauscht. Beide erzählen von ihrem Aufwachsen, mit und ohne deutschen Pass, wie gut sich Stempel anhören und nähern sich den Fiktionen nationaler Identität und vermeintlicher Geburtsrechte mithilfe der Philosophinnen Donatella Di Cesare und Hannah Arendt und der Soziologen Steffen Mau und Norbert Elias.Was hat es mit der Idee des Deutschseins, der Integration (Integration in was?) und der Nation an sich auf sich? Passend dazu stellte Erik Marquardt diese Woche die Frage nach den Narrativen nationaler Identität.Bücher und ReferenzenSteffen Mau: Sortiermaschinen - Die Neuerfindung der Grenze im 21. Jahrhundert: https://www.chbeck.de/mau-sortiermaschinen/product/32405836Donatella Di Cesare im Gespräch mit Wolfram Eilenberger in Sternstunde Philosophie auf YouTube:https://www.youtube.com/watch?v=NtFeyO8gYEkIhr Buch "Philosophie der Migration": https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/philosophie-der-migration.htmlNorbert Elias, John L. Scotson: Etablierte und Außenseiter: https://www.suhrkamp.de/buch/etablierte-und-aussenseiter-t-9783518383827(Leseprobe hier abrufbar: https://www.transcript-verlag.de/media/pdf/20/45/b8/ts5092_1.pdf)Es gibt bei Steady jetzt die Option, dass man Piratensender Powerplay Premium-Mitgliedschaften verschenken kann, also falls ihr noch ein Weihnachtsgeschenk sucht, werft gerne einen Blick in “Gift a Membership” weiter unten auf https://steadyhq.com/en/piratensenderpowerplay/about :)Frohe Adventszeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Nov 25, 2022 • 55min

E108: Stolz und Vorverurteilung

+++ Im Gespräch mit Carla Hinrichs von der Letzten Generation +++Die Proteste und die Aufregung gehen unvermindert weiter: diese Woche haben Aktivist:innen der "Letzte Generation" den Berliner Flughafen und die Hamburger Elbphilharmonie blockiert, saßen auf Straßen und in München im Präventivgewahrsam. Wir wollen endlich nicht mehr nur über, sondern mit ihnen sprechen, weshalb diese Episode eine der raren Ausnahmen im Piratensender bildet: ein Dreiergespräch von Samira und Friedemann mit Carla Hinrichs, Jura-Studentin und Aktivistin der Letzten Generation.Carla berichtet uns von der Theorie und Strategie hinter den disruptiven Protestformen, von Selbstzweifeln und Hoffnung, von Hass und Zuspruch, vom Stolz etwas zu bewirken und Tränen, weil es vielleicht alles vergebens ist. Wir wollten von ihr wissen, ob sie manchmal auch darüber nachdenkt, dass die Gegenseite doch Recht hat, wie sie die Klimakrise wirklich zu fühlen schafft, was sie als Bundeskanzlerin tun würde – und was wir Publizist:innen eigentlich anders machen sollten. Es ist ein eingehendes, offenes Gespröch geworden, finden wir. Schreibt uns an liebe@piratensenderpowerplay.com, wie Ihr es fandet und teilt uns überall, wo man uns teilen kann! Nächste Woche dann auch mal wieder andere Themen, versprichen, merci bien! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
11 snips
Nov 18, 2022 • 1h 5min

E107: 8 Milliarden ziehen in den Klassenkampf

Wir sprechen über die 8 Milliarden Menschen und den rassistischen Mythos der Überbevölkerung, die Frage nach einer neuen Klassenjustiz und die Ungleichheit bei der Protestverfolgung, und es wäre keine Piratensenderpowerplay-Folge zur Ökologie, wenn es nicht auch um Bruno Latours und Nikolaj Schultz’ “Zur Entstehung einer ökologischen Klasse” gehen würde.Wir küssen eure Augen!BücherRonen Steinke : Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich - Die neue Klassenjustizhttps://www.piper.de/buecher/vor-dem-gesetz-sind-nicht-alle-gleich-isbn-978-3-8270-1415-3Bruno Latour, Nikolaj SchultzZur Entstehung einer ökologischen Klasse: https://www.suhrkamp.de/buch/zur-entstehung-einer-oekologischen-klasse-t-9783518029794 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Nov 11, 2022 • 57min

E106: Das Ende der Verdrängung

Diese Woche folgte der diskursive Höhepunkt des Streits um das Klima und die Proteste. Samira und Friedemann betrachten genau, wer sich jetzt zu welchen Sternstunden oder Luftlöchern versteigt, haben aber auch zwei gute Nachrichten. Erstens einen brillanten Vergleich zur Verdrängung, zweitens eine These zum Ende der Verdrängung. Sind wir an einem sozialen Kipppunkt angekommen? Und was kommt danach?Der hellsichtige Text von Jens Beckert in der ZEIT: https://www.zeit.de/2022/46/klimakrise-kapitalismus-oel-gas-co2Die besprochene Episode "Markus Lanz" hier: https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-9-november-2022-100.htmlDie andere Episode mit Maja Göpel hier: https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-10-november-2022-100.htmlDie Studie zur mangelnden Narrativierung der Klimakrise hier: https://learcenter.org/wp-content/uploads/2022/10/GlaringAbsence_NormanLearCenter.pdfWer uns unterstützen mag, bitte hier entlang: https://steadyhq.com/de/piratensenderpowerplay/abouthttps://www.patreon.com/piratensenderpowerplayDanke! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Nov 4, 2022 • 56min

E105: Die gehetzte Generation

Eine Radfahrerin stirbt und für die halbe Republik ist klar: diese "Klima-Chaoten" sind schuld. Samira und Friedemann sezieren einmal, wie schnell die Vorverurteilung von wem kam und warum sie falsch war. Und denken dann darüber nach, was als nächstes passiert, warum linke Politik (danke Till Reiners!) so wenig Erfolg hat, was Bruna Latour damit zu tun hat und wer Elon Musk eigentlich ist. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode