Piratensender Powerplay cover image

Piratensender Powerplay

Latest episodes

undefined
Apr 7, 2023 • 51min

E123: Kinderverunsicherung

Eines der wichtigsten Projekte der Ampel: die Kindergrundsicherung. Lisa Paus möchte 12 Milliarden und den Prozess entbürokratisieren, Lindner sieht keinen Raum und die FDP befürchtet, das Geld kommt nicht richtig an – warum das seltsam argumentiert ist und warum man die Unterstützung von Kindern, Armutsbetroffenen und armutsbetroffenen Kindern so schwer macht und wie das Armut verfestigt, diskutieren Friedemann und Samira.QuellenOlaf Scholz, “Kein Kind soll mehr in Armut aufwachsen”: https://soundcloud.com/spdde/olaf-scholz-kein-kind-soll-mehr-in-armut-aufwachsenLindner sieht kaum Spielraum für Kindergrundsicherung, tagesschau:https://www.tagesschau.de/inland/lindner-kindergrundsicherung-105.htmlDiakonie-Präsident wirft Lindner Fake News vor, RND: https://www.rnd.de/politik/streit-um-kindergrundsicherung-lindner-will-bildungsfoerderung-statt-geld-fuer-familien-2EEZTGNOZVEXFKVJFW7SLVVHR4.htmlAntje Funcke, Sarak Menne, herausgegeben von der Bertelsmann Stiftung, Policy Brief Existenzsicherung für Kinder neu bestimmen - Warum existenzsichernde Leistungen für Kinder und Jugendliche für eine Kindergrundsicherung neu zu bestimmen sind und wie es gehen kann: https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/publikationen/publikation/did/policy-brief-existenzsicherung-fuer-kinder-neu-bestimmenMilena Hassenkamp, Anna Reimann, Severin Weiland und Veit Medick, Ein deutsches Armutszeugnis, Spiegel Abo:https://www.spiegel.de/politik/deutschland/streit-um-die-kindergrundsicherung-armutszeugnis-a-ff232cab-419d-4f09-8959-dd10a6612ccaInterview mit Sanktionsfrei-Gründerin Helena Steinhaus über Kinderarmut, geführt von Wenke Husmann und Lisa Seelig,"Wir gucken nicht nach oben kritisch, sondern nach unten", Zeit (abo)https://www.zeit.de/zeit-magazin/familie/2023-03/kinderarmut-familie-kindergrundsicherung-sozialleistungen-helena-steinhausSanktionsfrei: https://sanktionsfrei.de/ueber-uns@SteinhausHelena: https://twitter.com/SteinhausHelena?s=20Fragen an Diakonie-Chef Ulrich Lilie, NDR: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Streit-um-Kindergrundsicherung-Fragen-an-Diakonie-Chef-Ulrich-Lilie,audio1355258.htmlGastbeitrag von Markus Herbrand, “Noch mehr Geld für Eltern führt in den wenigsten Fällen zu mehr Erfolg“, Wirtschaftswoche: https://www.wiwo.de/politik/deutschland/streit-um-kindergrundsicherung-noch-mehr-geld-fuer-eltern-fuehrt-in-den-wenigsten-faellen-zu-mehr-erfolg/29017080.htmlAnna Mayr, “Wollen auch arme Leute das Beste für ihre Kinder? - Manche Politiker fürchten, die Kindergrundsicherung würde für Alkohol und Tabak verwendet werden. Beweise haben sie dafür nicht”, Zeit (abo): https://www.zeit.de/2023/11/kindergrundsicherung-armut-eltern-geld Erhebung der Bertelsmann Stiftung, Gegen Armut: Geld für Familien kommt bei Kindern an: https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/themen/aktuelle-meldungen/2018/november/gegen-armut-geld-fuer-familien-kommt-bei-kindern-anJonas Schaible, Klima-Appell an Olaf Scholz, “Wir gehören zur letzten Generation, die aufhalten kann, was uns droht”, Spiegel: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/klima-appell-an-olaf-scholz-letzte-generation-die-aufhalten-kann-was-uns-droht-a-29afb92a-daff-4bee-b781-112d1f026890?sara_ref=re-so-app-sh Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Mar 31, 2023 • 50min

E122: Kompromisse

Friedemann und Samira versuchen, aus dem Koalitionskompromiss schlau zu werden, zwischen karthatischer Fragezeichen und Suche nach der realpolitischen Sinnhaftigkeit zwischen Klimaschutz, sozialem Schutz und Autoschutz.Wann hat sich die Ampel wieder lieb?Zusammen mit Yasmine M’Barek war Friedemann zu Gast bei Eva Schulz; https://www.ardmediathek.de/video/deutschland3000-die-woche-mit-eva-schulz/wann-hat-sich-die-ampel-wieder-lieb/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE4MzMxNTcWas die Ampel beschlossen hat, tagesschau: https://www.tagesschau.de/inland/beschluesse-koalitionsausschuss-103.htmlAmpel-Beschlüsse: Vorsprung durch Technik, Kommentar von Mark Schieritz, ZEIT (abo):https://www.zeit.de/politik/2023-03/ampel-koalitionsausschuss-technik-klimaschutz Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Mar 24, 2023 • 52min

E121: Was ist denn nur mit euch?

Friedemann schreibt auf Twitter über die heutige Aufnahme: “Heute beim laut Nachdenken mit Samira im Piratensender kurz nur rein menschlich erstaunt gewesen, dasss es erwachsenen Männern nicht einfach unfassbar p-e-i-n-l-i-c-h ist, Quatschzahlen zu E-Fuels zu erfinden, andere mit Putin zu vergleichen etc pp ich versteh´s null” und das fasst die Folge diese Woche sehr gut zusammen. Besser verstehen Friedemann und Samira den ziemlich eindeutigen Bericht des Weltklimarats und besser verstehen wollen beide den Streik in Frankreich, indem sie sich fragen warum streiken in Deutschland so anders verläuft Anhand der sogenannten Tiefengeschichte der beiden Länder, überlegen sie warum man das französische Wort für Streik, “grève”, nicht auch ohne das französische Wort für Traum, “rêve”, schreiben kann.QuellenBericht des WeltklimaratsIPCC- AR6 Synthesebericht Klimawandel 2023: https://www.ipcc.ch/report/ar6/syr/Lange Bericht (auf Englsich): https://report.ipcc.ch/ar6syr/pdf/IPCC_AR6_SYR_LongerReport.pdfDie wichtigsten Punkte ("Headlines Statements", auf Englisch): https://www.ipcc.ch/report/ar6/syr/resources/spm-headline-statements"Die Klima-Zeitbombe tickt", Tagesschau: https://www.tagesschau.de/wissen/klima/ipcc-bericht-103.htmlZusammenfassung des IPCC Berichts der ZEIT (Abo): https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2023-03/ipcc-bericht-klimawandel-klimaschutz-massnahmenMünchen bestätigt Sekundenklebertransportverbot, BR:https://www.br.de/nachrichten/bayern/klimaprotest-muenchen-bestaetigt-sekundenkleber-transportverbot,TZFgLRdStefan Ramsdorf, Das sind die gefährlichsten Kipppunkte des Klimas, SPIEGEL:https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/klimawandel-das-sind-die-gefaehrlichsten-kipppunkte-des-klimas-a-ce62231c-6520-4166-9267-8d5b3045f432Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK), Risiko des Überschreitens mehrerer Klima-Kipppunkte steigt bei einer globalen Erwärmung von mehr als 1,5°C: https://www.pik-potsdam.de/de/aktuelles/nachrichten/risiko-des-ueberschreitens-mehrerer-klima-kipppunkte-steigt-bei-einer-globalen-erwaermung-von-mehr-als-1-5degcParteipolitisches Kleinklein:Marina Kormbaki und Christian Teevs, Wie der Streit zwischen SPD und Grünen die Ampel belastet, Spiegel (Abo):https://www.spiegel.de/politik/deutschland/spd-und-gruene-wie-ihr-streit-die-ampelkoalition-belastet-a-c51100c8-30cd-4b0e-9f5a-483f05522075Kolumne von Christian Stöcker, Wissing blamier Deutschland, Spiegel (Abo):https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/verbrenner-aus-verkehrsminister-wissing-blamiert-deutschland-kolumne-a-a8c2990c-0c46-4961-a973-84444d03cab5Hamburger CDU-Chef Ploß irritiert mit Aussage über E-Fuels, Spiegel:https://www.spiegel.de/politik/deutschland/christoph-ploss-cdu-blamiert-sich-mit-aussage-ueber-e-fuels-a-e2a6bf0f-1cdf-4d62-b5bf-d85cd606f9c2Wir können auch anders, 90-Minütige TV-Version, nur noch bis zum 27.3.23 verfügbar (WARUM AUCH IMMER), ARD: https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/videos/wir-koennen-auch-anders-video-102.htmlWir können auch anders, Version als sechs Folgen, ARD Mediathek:https://www.ardmediathek.de/serie/wir-koennen-auch-anders/staffel-1/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9zZGIvc3RJZC8xNTAy/1Kulturkampf KlimakriseElisabeth Raether, Sollen wir jetzt alle Insekten essen?, Zeit (abo):https://www.zeit.de/2023/12/insekten-lebensmittel-eu-markus-soeder-die-gruenen-ernaehrung(Hier gibt es vielleicht ein Foto von dem Text: https://twitter.com/f_karig/status/1638826034412781569/photo/1)Aufgeheizt, Kommentar von Mark Schieritz, Zeit (abo): https://www.zeit.de/2023/13/verbot-gas-oelheizungen-robert-habeck?Volksentscheid in Berlin am 26.3.: https://www.berlin2030.org/Streik in Frankreich:Max Müller, Gewalt in Paris: Warum eskalieren Demonstrationen in Frankreich – und in Deutschland nicht?, Frankfurter Rundschau: https://www.fr.de/politik/warum-eskalieren-demonstrationen-in-frankreich-und-in-deutschland-nicht-zr-92165991.htmlRalf Klingsieck, Rentenreform passiert Senat, neues deutschland:https://www.nd-aktuell.de/artikel/1171694.frankreich-rentenreform-passiert-senat.html?sstr=macronDie amerikanische Deep Story nach der Soziologin Arlie Hochschild, hier erklärt im Gespräch mit ihr am Beispiel von Trump-Wählerinnen:https://www.npr.org/2017/01/24/510567860/strangers-in-their-own-land-the-deep-story-of-trump-supporters(Auf die Suche nach der Deutschen Tiefengeschichte haben wir uns auch in “Erzählende Affen” begeben, also dazu darin mehr.. ;))Johannes Maria Becker, Zentrum für Konfliktforschung: https://www.uni-marburg.de/de/konfliktforschung Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Mar 17, 2023 • 53min

E120: Überraschende Wendlung bei den erreichten Klimazielen

Diese Woche schauen Friedemann und Samira auf die verwunderliche Manöver von RTL2 und Endemol, die überraschenderweise dem Holocaustrelativierer und Musiker Michael Wendler ein Comeback in Form einer Dokusoap über die Geburt seines Kindes ermöglichen wollen. An anderer Stelle gibt es großartige Nachrichten, Deutschland erreicht das Klimaziel 2022 … oder? Volksentscheid in Berlin am 26.3.: https://www.berlin2030.org/Anja Rützel, Das Affenemoji ist Schuld, spiegel plus: https://www.spiegel.de/kultur/michael-wendler-und-rtl-zwei-das-aeffchenemoji-ist-schuld-a-460af777-08a6-4656-aef5-4250b01acbfdAlexander Krei, RTLzwei auf Irrwegen: Hass hat Hausverbot, der Wendler nicht, DWDL:https://www.dwdl.de/meinungen/92142/rtlzwei_auf_irrwegen_hass_hat_hausverbot_der_wendler_nicht/Thomas Lückerath im Gespräch mit DLF, Stichwort “Talk of the town”: https://www.deutschlandfunk.de/rtl2-stoppt-wendler-doku-100.htmlLisa Kräher, Eine Schlagzeile, die zu schön ist, um wahr zu sein, Übermedien:https://uebermedien.de/82508/eine-schlagzeile-die-zu-schoen-ist-um-wahr-zu-sein/Pressemitteilung des Umweltbundesamt: https://www.umweltbundesamt.de/presse/pressemitteilungen/uba-prognose-treibhausgasemissionen-sanken-2022-umhttps://www.tagesschau.de/inland/deutschland-klimaziele-erfuellt-101.htmlhttps://correctiv.org/aktuelles/kampf-um-wasser/2022/10/25/klimawandel-grundwasser-in-deutschland-sinkt/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Mar 10, 2023 • 47min

E119: Öl aufs Patriarchat

Friedemann und Samira lassen die politischen und journalistischen Reaktionen irgendwo zwischen Talibanvergleichen und Totalitarismusassoziationen Revue passieren und versuchen zu ergründen, woher die semantische Eskalation herrührt. Selbst bei dem geplanten Coup der Reichsbürger:innen, der im Dezember öffentlich wurde, war die politische Sphäre nicht derart entsetzt und betont empört. Friedemann bringt zwei Konzepte mit, über das Diskursverhalten besser einordnen zu können: die fragile Bürgerlichkeit und der toxische Symbolismus.Außerdem fragen beide mithilfe von Herbert Grönemeyer, Blumen von Söder und Nagellack nach Sinn und Notwendigkeit des feministischen Kampftags - wie sehen die kritisierten patriarchalen Strukturen in Deutschland aus? Quellen und Weiterführendes:Friedemann war bei einem unserer Liebslingspodcasts “Lakonisch elegant" zum Thema “Letzte Generation - Woher kommt die Wut auf die Klimaschützer?” mit der super Soziologin Teresa Koloma Beck (auf Deutschlandfunk Kultur und bei allen Podcastanbietern):https://www.deutschlandfunkkultur.de/letzte-generation-grundgesetz-100.htmlGewalt gegen Frauen in Deutschland:https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/gegen-gewalt-an-frauen-1817254https://www.lpb-bw.de/gewalt-gegen-frauenhttps://www.ndr.de/kultur/Gewalt-an-Frauen-Jeden-Tag-ein-Toetungsversuch,gewaltgegenfrauen122.htmlGewalt gegen homosexuelle, bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche Menschenhttps://www.lsvd.de/de/ct/2445-Homophobe-GewaltSamira: Ich wollte es noch im Gespräch unbedingt nochmal empfehlen, aber hab mich leider verquatscht, aber lest unbedingt Alle_Zeit von Teresa Bücker:https://www.ullstein.de/werke/alle-zeit/hardcover/9783550201721Und Gilda Sahebis soeben erschienenes “Unser Schwert ist Liebe”:“https://www.fischerverlage.de/spezial/gilda-sahebi-unser-schwert-ist-liebe?utm_source=google&utm_campaign=SFI_Sahebi_Unser%20Schwert%20ist%20Liebe_RgSb_Google&utm_content=responsiv&gclid=Cj0KCQiAx6ugBhCcARIsAGNmMbijrFjPVTR2vANtwIgPx60nYXe-9diBZR2reNqw96eAEVyV9hZUEfsaApt5EALw_wcBMuri Darida, María Paz Monasterios, Omid Rezaee, Isolde Ruhdorfer und Luisa Wick, “KÄMPFEN, DAS IST FÜR SIE ALLTAG”, ZEIT: https://www.zeit.de/campus/2023-03/internationaler-frauentag-feminismus-frauenrechteAktuelle Studie des Instituts für deutsche Wirtschaft, Größte Lücken in typischen Frauenberufen ​​https://www.iwkoeln.de/presse/iw-nachrichten/lydia-malin-groesste-luecken-in-typischen-frauenberufen.html"110.000 Euro, damit ich die Klappe halte" - Auf den Deal ließ sich die Journalistin Birte Meier nicht ein: Sie klagte sich durch alle Instanzen, weil das ZDF ihr weniger zahlte als männlichen Kollegen: https://www.zeit.de/2023/11/gender-pay-gap-zdf-birte-meierGender Pay Gap 2022: Frauen verdienten pro Stunde 18 % weniger als Männerhttps://www.equalpayday.de/informieren/https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/01/PD23_036_621.htmlhttps://www.antidiskriminierungsstelle.de/SharedDocs/Glossar_Entgeltgleichheit/DE/18_Lohnluecke.htmlGroße Lücke bei Alterseinkünften - Frauen ab 65 Jahren beziehen fast 30 Prozent weniger Geld als gleichaltrige Männer. Zu den Ursachen zählen längere Auszeiten für die Kinderbetreuung, taz: https://taz.de/Gender-Pension-Gap-in-Deutschland/!5920740/Lohngerechtigkeit: Frauen werden in Bayern bei Bezahlung besonders benachteiligt, SZ: https://www.sueddeutsche.de/bayern/gender-pay-gap-bayern-frauen-1.5764279Caroline Rosales, Die Generation Vereinbarkeit ist müde, ZEIT: https://www.zeit.de/arbeit/2023-03/gleichstellung-frauen-care-arbeit-muetter-feminismusStudie von future_s über Gechlechterverteilung im deutschsprachigen Journalismus: https://wermachtmeinung.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Mar 3, 2023 • 45min

E118: FDP, geht es dir gut?

FDP will die Seenotrettung einschränken, nennt Werbeverbot für Kinder "weltfremd", muss den für 2030 geplanten Deutschlandtakt etappenweise auf 2070 verschieben, lässt ein Klimaspektiker-Gutachten schreiben und fällt durch andere irrtierende Vorstöße auf - und Friedemann und Samira fragen: FDP, was ist mit dir? Geht es dir gut?https://www.tagesschau.de/investigativ/monitor/seenotrettung-bundesverkehrsministerium-sicherheitsvorschriften-101.htmlhttps://www.zdf.de/nachrichten/panorama/bahn-verkehrswende-deutschlandtakt-verzoegerung-100.htmlEine Chronologie der zivilen Seenotrettung von Erik Marquardt: https://erik-marquardt.eu/2021/06/02/eine-chronologie-der-zivilen-seenotrettung/"Zynismus und Science Fiction. Vom Elend liberaler Klimapolitik", ein Text von Johannes Clessiennehttps://www.telepolis.de/features/Zynismus-und-Science-Fiction-4723696.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
4 snips
Feb 24, 2023 • 46min

E117: Erwärmende Affen

Nach einem wunderschönen Abend im Volkstheater in Wien zu den gängigen Klimanarrativen betrachten Friedemann und Samira den Volksentscheid in Berlin zur Änderung des Berliner Klimaschutz- und Energiewendegesetzes. Von Selbstwirksamkeit zur Ohnmacht: Der Überfall auf die Ukraine durch Putin und das russische Militär jährt sich am 24. Februar, Friedemann und Samira schauen auf den Besuch von Biden in Kyiv sowie Putins Rede, welche die Normalisierung des Krieges anstrebt. VerweiseVolksentscheid am 26. März zur Ausrichtung der Berliner Klimapolitik am 1,5-Grad-Ziel aus dem Pariser Klimaschutzabkommen:https://www.berlin2030.org/Nils Markwardt im Gespräch mit Herfried Münkler, "Kriege enden häufig nicht mit dem eindeutigen Sieg einer Seite", ZEIT:https://www.zeit.de/kultur/2023-02/herfried-muenkler-ukraine-krieg-russland Urfaschismus von Umberto Eco (die Liste der 14 Punkte wie man ihn erkennt), ZEIT:https://www.zeit.de/1995/28/Urfaschismus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Feb 17, 2023 • 1h 4min

E116: Krieg und Frieden

Das Essay “Ein Plädoyer für Verhandlungen” von Jürgen Habermas in der SZ:https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/kultur/juergen-habermas-ukraine-sz-verhandlungen-e159105/Nicole Deitelhoff und Michel Friedman diskutieren mit den Politikwissenschaftlern Prof. Carlo Masala und Prof. Johannes Varwick, StreitClub #6 "Europas Sicherheit": https://www.youtube.com/watch?v=NeP5NpCeSnE&t=1691s“Lauter blinde Flecken”, Gastbeitrag von Jan C. Behrends, ZEIT: https://www.zeit.de/kultur/2023-02/juergen-habermas-ukraine-krieg-russland-verhandlungen/komplettansichtAlexander Moritz, der DLF-Journalist hat auf Twitter mit Kritiker:innen darüber diskutiert, warum er den Panzersoldaten interviewte: https://twitter.com/steinhoff_uwe/status/1624039167821742080Trailer “Extrapolations”, Apple plus: https://www.youtube.com/watch?v=2QP-xrG0kZk Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Feb 10, 2023 • 48min

E115: Katastrophe, Kalkül und Karneval

Hier findest du eine Auswahl an Hilfsorganisationen. Natürlich gibt es noch viele weitere, diewir hier nicht alle nennen können.АНВАР:Mit 200 Philanthropen und 30.000 Freiwilligen an Bord ist die AHBAP ein lokales Freiwilligennetzwerk, das derzeit in den betroffenen Regionen aktiv ist.Link: https://ahbap.org/disasters-turkeyUnion of Medical Care and Relief Organisations:Die Union of Medical Care and Relief Organisations leistet seit 2012 unabhängige undunparteiische Hilfe und medizinische Versorgung für die Kriegsopfer in Syrien.Link: https://www.uossm.org/donateAKUT:AKUT ist eine freiwillige Nichtregierungsorganisation, die sich für die Suche, Unterstützungund Rettung der Opfer des Erdbebens einsetzt.Link: https://www.akut.org.tr/en/donationÄrzte ohne Grenzen:Tausende Menschen in der vom Erdbeben betroffenen Grenzregion brauchen dringendhumanitäre Hilfe. Vor allem in Syrien sind die Ärzte ohne Grenzen im Einsatz.Link: https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/spenden/erdbeben-tuerkei-syrienDas rote Kreuz / Der rote Halbmond:Das DRK arbeitet seit vielen Jahren eng mit seinen Schwestergesellschaften in der Türkeiund Syrien zusammen, um Menschen in Not zu helfen. Aktuell stehen sie eng mit ihnen imAustausch, um zielgerichtet auf den humanitären Bedarf reagieren zu können.Link: https://www.drk.de/spenden/privatperson-spenden/jetzt-spenden/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Feb 3, 2023 • 55min

E114: Weltverbesserungsschmerz

Friedemann samt Samtstimme ist zurück, Samira erspähte ihn bei einem Gespräch über Aktivismus und Weltverbesserung mit Knut Cordsen und hat Fragen, insbesondere zu der gefürchteten Moralisierung durch die ökologische Bewegung. Es geht um prometheische Scham und die transapokalyptische Frage warum Thailand nicht in Bali ist. Ausserdem der seltsam diffuse Diskurs über die Panzerlieferungen, die Frage nach der Eskalationsdominanz Russlands, der eingenommenen Perspektive und Prämisse und eine ratlos ohmächtige Schwerherzigkeit in Anbetracht des Krieges. Quellen und Weiterführendes“Weltverbesserer? Ein Gespräch (oder ein Streit?) über Aktivismus", in der Landesvertretung Schleswig-Holstein zwischen Friedemann und Knut Cordsen, moderiert von Hannah Bethkehttps://www.youtube.com/watch?v=LTBrYg8Th40&t=2823sAdam Toozes im Podcast über die Geschichte der Panzer, “Chartbook #191 Tanks for Ukraine”: https://adamtooze.substack.com/p/chartbook-191-tanks-for-ukraine“Die Klimakrise als die Katastrophe denken, die sie ist – ohne apokalyptisch zu werden“, Übermedien: https://uebermedien.de/80869/die-klimakrise-als-die-katastrophe-denken-die-sie-ist-ohne-apokalyptisch-zu-werden/Philosoph Günther Anders, ”Der Blick vom Turm”, Deutschlandfunk Kultur :https://www.deutschlandfunkkultur.de/philosoph-guenther-anders-100.htmlPhilosoph Günther Anders, "Denken im Angesicht der Apokalypse", Deutschlandfunk Kultur: https://www.deutschlandfunkkultur.de/philosoph-guenther-anders-denken-angesicht-apokalypse-100.htmlAnton Jäger “Von der Post-Politik zur Hyper-Politik”, Jacobin:shorturl.at/fMN17Der Hyperpolitik-Podcast von Ines Schwerdtner und Nils Schniederjann: https://www.hyperpolitik.de/ (Zum Krieg in der Ukraine hier der Versuch verschiedene Perspektiven und Positionien abzubilden, ohne Anspruch vollständig zu sein:)Gespräch mit Angela Stent, Spiegel: https://www.spiegel.de/ausland/debatte-ueber-eskalation-des-ukraine-krieges-putin-ist-absolut-faehig-atomwaffen-zu-gebrauchen-a-5430c647-c0c0-4af8-935d-a37cbab29a74Stiftung Wissenschaft und Politik: Die Rolle von Nuklearwaffen in Russlands strategischer Abschreckunghttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2022A59_RusslandsNukleareAbschreckung.pdfStiftung Wissenschaft und Politik: Nukleare Bedrohungen: Welche Chancen hat die Atomdiplomatie in Zeiten des Krieges?https://www.swp-berlin.org/publikation/nukleare-bedrohungen-welche-chancen-hat-die-atomdiplomatie-in-zeiten-des-kriegesSlavoj Žižek “on Russia and nuclear war”: https://www.youtube.com/watch?v=MeGg_4uMHUoStiftung Wissenschaft und Politik: Friedensverhandlungen im Krieg zwischen Russland und der Ukraine: Mission impossiblehttps://www.swp-berlin.org/publikation/friedensverhandlungen-im-krieg-zwischen-russland-und-der-ukraine-mission-impossibleKonrad Schuller, Hilfe für die Ukraine - Warum Kampfpanzer nötig sind, FAZhttps://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/ukraine-krieg-warum-kiew-westliche-kampfpanzer-braucht-18617303.html?premium=0x8d4158fed696d1590a3d73bbd48016e0Ingar Solty, Russisches Roulette mit der Ukraine, Jacobinhttps://jacobin.de/artikel/russisches-roulette-mit-der-ukraine-leopard-panzer-olaf-scholz-annalena-baerbock-kriegseintritt-ingar-solty/Marco Seliger, Olaf Scholz verkaufte seine Panzerwende als wohlüberlegte Entscheidung – tatsächlich aber wurde er wohl überrumpelt, NZZhttps://www.nzz.ch/international/kampfpanzer-fuer-die-ukraine-wurde-olaf-scholz-ueberrumpelt-ld.1724136?reduced=trueHelmut W. Ganser, Wenn sich der Nebel des Krieges lichtet, ipg-journal: https://www.ipg-journal.de/rubriken/aussen-und-sicherheitspolitik/artikel/wenn-sich-der-nebel-des-krieges-lichtet-6476/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode