Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam

Silvia Puhani
undefined
Oct 18, 2020 • 42min

Folge 132: Dr. Alexander Schuchter im Interview über forensisches Prüfen - Teil 1

Für diesen Podcast habe ich den forensischen Prüfer Herrn Dr. Alexander Schuchter interviewt. Gewinnen Sie einen Einblick in die Welt der Wirtschaftskriminalität und die dort anzutreffenden Täterprofile. Wir sprechen u.a. darüber, weshalb einem das Bauchgefühl in der forensischen Prüfung keinen guten Dienst leistet und welche anderen Irrtümer und Mythen auf diesem Gebiet grassieren. Achten Sie auf Warnsignale und Verdachtsmomente! So können Sie Kontakt zu Herrn Dr. Alexander Schuchter aufnehmen: alexander.schuchter@unisg.ch office@schuchter-management.ch +41/762289998 Ich freue mich über Ihre Ergänzungen und Kommentare in der Xing- oder LinkedIn-Gruppe "Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam" unter dem Post zu diesem Podcast. Viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!
undefined
Oct 11, 2020 • 10min

Folge 131: Ihr optimales Mindset für eine erfolgreiche Schlussbesprechung

Wahrscheinlich haben Sie schon selbst erlebt, dass Ihr Mindset für den Erfolg Ihrer Schlussbesprechung von entscheidender Bedeutung ist. In diesem Podcast teile ich mit Ihnen meine Strategien, die mir helfen, mich in das für eine Schlussbesprechung optimale Mindset zu versetzen, und wie es gelingt, immer wieder dorthin zurückzukehren. Wer weitere Ideen hat, ergänze diese bitte in der Xing- oder LinkedIn-Gruppe als Kommentar zu diesem Podcast. Vielen Dank! Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!
undefined
Oct 4, 2020 • 20min

Folge 130: Unerwartete Zusammenhänge und Wechselwirkungen

Zu diesem Podcast wurde ich durch den Artikel „Tierische Ingenieure“ aus der SZ vom 07.08.2020 inspiriert. Letzterer stellt wunderbare Beispiele für in der Natur auftretende unerwartete Zusammenhänge und Wechselwirkungen vor. Diese möchte ich mit Ihnen teilen. Auch wenn die Realität in der Natur noch deutlich komplizierter, ja sogar komplexer ist, veranschaulichen diese Beispiele ganz hervorragend, dass kleine Veränderungen manchmal große unerwartete Effekten hervorrufen können. Was dies mit Ihren Unternehmen und mit der Internen Revision zu tun hat, erfahren Sie in diesem Podcast. Ich freue mich über Ihre Kommentare in der Xing- oder LinkedIn-Gruppe "Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam" unter dem Post zu diesem Podcast. Vielen Dank! Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!
undefined
Sep 27, 2020 • 6min

Folge 129: Onkel Dagobert fälscht Formulare

aus dem LTB Nr. 116: Onkel Dagobert auf Abwegen Dieser Podcast basiert auf der Geschichte "Onkel Dagobert auf Abwegen" aus dem LTB Nr. 116. Dort fälscht Onkel Dagobert, weil er sich daraus einen Vorteil verspricht, ein Formular. Ich erläutere, worauf Onkel Dagobert setzt, damit sein Betrug gelingen kann. Zusätzlich gebe ich Ihnen in diesem Zusammenhang einige Tipps, die Sie in ihren Prüfungen anwenden können. Wer weitere Ideen hat, ergänze diese bitte in der Xing- oder LinkedIn-Gruppe als Kommentar zu diesem Podcast. Vielen Dank! Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!
undefined
Sep 20, 2020 • 1h 6min

Folge 128: Prof. Dr. Stefan Kühl über sein neues Buch "Brauchbare Illegalität"

Vom Nutzen des Regelbruchs in Organisationen Der Begriff "brauchbare Illegalität" hört sich für uns Revisoren sehr eigenartig an. Wie um alles in der Welt kann Illegalität brauchbar sein? In seinem neuen Buch "Brauchbare Illegalität – vom Nutzen des Regelbruchs in Organisationen" klärt Herr Prof. Dr. Stefan Kühl dies auf. Seine Forschungsergebnisse belegen, dass Organisationen Regeln benötigen. Allerdings müssten dabei auch fortlaufend situative Anpassungen vorgenommen werden. Dies sei nicht immer möglich, ohne dabei Regeln zu brechen. Somit sei der gelegentliche Regelbruch für das Fortbestehen der Organisation essentiell. Das Buch ist am 16.9.2020 im Campus Verlag erschienen. Ich bin sehr dankbar, Herrn Prof. Kühl für dieses Interview im Podcast "Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam" gewonnen zu haben. Es war mir eine besondere Freude mit ihm in diesem Podcast über folgende Themen zu sprechen: Wo Regelabweichungen benötigt werden und wo nicht Weshalb Regelabweichungen benötigt werden Wie man mit Regelabweichungen umgehen sollte und welche Reaktionsmuster hierfür bestehen Welche Kompetenzen Revisoren hierfür benötigen Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!
undefined
Sep 13, 2020 • 15min

Folge 127: Cricle of Influence

In diesem Podcast stelle ich einen Fall aus einer meiner Beratungen vor. Es handelt sich um einen sog. Stellvertreterkonflikt. Ich teile mit Ihnen meine Analyse und einen konkreten Lösungsweg. Doch damit nicht genug: In verzwickten Situationen gilt es zusätzlich immer, zu versuchen, gesund zu bleiben. In diesem Fall eignet sich hierfür das Konzept des "Circle of Influence" besonders gut. Es stammt von Stephen R. Covey, aber wer es nachlesen möchte, findet es auch in meinem Buch "Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision" auf Seite 314. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!
undefined
Sep 6, 2020 • 35min

Folge 126: Larry Herzog Butler (Delivery Hero) about "Red Teaming"

I am very happy to share with you this interview with Larry Herzog Butler, Head of Internal Audit of Delivery Hero, our newest DAX member. In this conversation we were talking about: How he ended up in Internal Audit Delivery Hero The concept of "Red Teaming" The future of Internal Audit Please enjoy listening to this hero and keep up your good work in Internal Audit! %%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%% Ich freue mich, mit Ihnen dieses Interview mit Larry Herzog Butler, dem Revisionsleiter von Delivery Hero, unserem Neuzugang im DAX, teilen zu können. In unserem Gespräch haben wir uns unter anderem über folgende Themen unterhalten: Wie er in der Internen Revision gelandet ist Delivery Hero Das Konzept "Red Teaming" Die Zukunft der Internen Revision Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!
undefined
Aug 30, 2020 • 19min

Folge 125: Vertrauen nach Frau Dr. Brené Brown

Die Wissenschaftlerin und Bestsellerautorin Frau Dr. Brené Brown aus den USA hat in den letzten 20 Jahren Mut, Verletzlichkeit, Scham, Empathie und Vertrauen erforscht. Neben ihren Ted-Vorträgen ist sie auch regelmäßig bei Oprah Winfrey zu Gast. In ihrem Podcast „Opra’s Souper Soul Conversations“ sprach sie speziell über Vertrauen. Die Essenz aus dieser Konversation stelle ich Ihnen in diesem Podcast vor und erkläre, inwiefern dies für die Interne Revision relevant ist. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!
undefined
Aug 23, 2020 • 8min

Folge 124: Onkel Dagobert spart Kosten

Prüfungsziele Wirtschaftlichkeit, Effektivität und Effizienz Dieser Podcast nimmt eine Geschichte über Onkel Dagobert zum Anlass, um einige Aspekte des Prüfungsziels "Wirtschaftlichkeit" näher zu beleuchten. Denn gerade in Zeiten, in denen sich die Auswirkungen der Pandemie offenbaren, stehen die Themen Kostensparen und Wirtschaftlichkeit hoch im Kurs. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!
undefined
Aug 21, 2020 • 8min

Sonderfolge: Bitte unterstützen Sie diese Masterarbeit zum Thema Interne Revision, Agilität und Persönlichkeit

Gerne unterstütze ich Umfragen von Studenten. Moritz Lidzbarski bittet um Unterstützung für seine Masterarbeit. Es geht dabei um Interne Revision, Agilität und Persönlichkeit. Wichtig: Sie müssen noch keine agile Prüfung durchgeführt haben, um an der Umfrage teilzunehmen. Hier der Link zum Fragebogen. https://easy-feedback.de/agiles-mindset/1240723/BMkRmV Bitte unterstützen auch Sie dieses Forschungsprojekt und die lauten Nebengeräusche auf meiner Seite. Vielen Dank! Ich wünsche Ihnen erfolgreiche Prüfungsprozesse!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app