Philosophie to go cover image

Philosophie to go

Latest episodes

undefined
Apr 16, 2024 • 41min

Aufnahmeschluss - Habermas

Die Diskursethik von Habermas wird als Leitfaden für ideale Kommunikation diskutiert. Es wird untersucht, wie emotionale Reaktionen und rationale Argumente in politischen Debatten miteinander verbunden sind. Zudem wird das Spannungsfeld zwischen gesellschaftlichem Engagement und Passivität analysiert. Die Sprecher reflektieren über die Risiken von politischer Rhetorik und die Rolle von Empathie. Abschließend wird die Bedeutung von Liebe für Bildung und zwischenmenschliche Beziehungen beleuchtet, um sozialen Frieden zu fördern.
undefined
Mar 31, 2024 • 1h 9min

Jürgen Habermas - Diskursethik

Diskursethik ist der Schlüssel zu einer respektvollen und produktiven Debatte. Jürgen Habermas betont, wie wichtig Vernunft und nachhaltige Kommunikation für die Demokratie sind. Der Einfluss von Medien auf öffentliche Meinungsbildung wird kritisch hinterfragt. Auch die Herausforderung, verschiedene Stimmen in den Diskurs einzubeziehen, wird angesprochen. Zudem wird die vielschichtige Identität des Deutschseins erörtert und die Verbindung zwischen Öffentlichkeit und privatem Leben thematisiert.
undefined
Mar 13, 2024 • 38min

Aufnahmeschluss - Was ist Langeweile?

In dieser Diskussion wird Langeweile als produktive Kraft betrachtet, die zur Reflexion über den Lebenssinn anregt. Die Sprecher erkunden die Verbindung zwischen Langeweile, Elternschaft und Identität. Sie analysieren, wie Langeweile im modernen Leben wahrgenommen wird, insbesondere im Kontext sozialer Medien. Existenzialistische Perspektiven werden hervorgehoben, während die Dynamik der Langeweile in verschiedenen Lebenssituationen beleuchtet wird. Es wird darüber spekuliert, ob Langeweile sogar im Schlaf erlebt werden kann.
undefined
Feb 29, 2024 • 1h 3min

Was ist Langeweile?

Langeweile wird hier als philosophisches Konzept betrachtet, das weit über das oberflächliche Gefühl hinausgeht. Existenzialisten wie Nietzsche und Heidegger zeigen, dass Langeweile sowohl eine Belastung als auch ein kreativer Anstoß sein kann. Sie diskutieren, wie Langeweile mit dem Sinn des Lebens und der individuellen Freiheit verbunden ist. Interessant ist die Verbindung zwischen Langeweile und Suchtverhalten, sowie die inspirierende Kraft der Langeweile für persönliche Reflexion und Lebenszielen. Ein tiefgründiger Blick auf eine oft unterschätzte Emotion!
undefined
Feb 23, 2024 • 31min

Aufnahmeschluss - Wittgenstein

Die Diskussion dreht sich um Wittgensteins faszinierende Ansichten zur Sprache und die Theorie der Sprachspiele. Es wird die Unmöglichkeit einer Privatsprache erörtert, wobei der soziale Kontext für das Verständnis von Begriffen entscheidend ist. Die komplexe Beziehung zwischen Sprache und Wirklichkeit wird beleuchtet, insbesondere wie unausgedrückte Gefühle erlebt werden. Zudem wird die Macht der Sprache in politischen Diskursen thematisiert und Zuhörer werden angeregt, über ihre eigene Kommunikation nachzudenken.
undefined
Feb 9, 2024 • 1h 9min

Wittgenstein - Das Spiel der Sprache.

Die Diskussion startet mit Wittgensteins radikalem Gedanken über das Ende der Philosophie und die zentrale Rolle der Sprache. Es wird erörtert, wie unsere sprachlichen Grenzen auch die Grenzen unserer Welt definieren. Besondere Beachtung finden Sprachspiele und deren Einfluss auf Identität in sozialen Kontexten. Außerdem wird die Macht der Sprache in der politischen Rhetorik und die Bedeutung präziser Ausdrücke in der Wissenschaft analysiert. Die Herausforderung des Verstehens und das Verhältnis zwischen Sprache und Realität werden kritisch reflektiert.
undefined
Jan 15, 2024 • 38min

Aufnahmeschluss - Was ist Sex?

Die Diskussion taucht tief in die Philosophie der Sexualität ein, inspiriert von Foucault und Lacan. Ein interessanter Aspekt ist die Frage, ob technologische Innovationen unsere sexuellen Erfahrungen bereichern oder uns entfremden. Außerdem werden gesellschaftliche Normen und individuelle Einstellungen erörtert. Die Rolle von Sexpuppen wird beleuchtet, insbesondere wie sie Geschlechterstereotype beeinflussen. Schließlich wird der Orgasmus und dessen Ausdruck als spannendes Thema betrachtet, das eher Leid als Freude reflektiert.
undefined
Dec 31, 2023 • 2h 27min

Was ist Sex?

Kaum ein Thema ist so schambesetzt wie dieses: Sex. Dabei ist es allgegenwärtig. Sei es in der Werbung, in Filmen, in der Pornografie, in der Schule … Überall können wir mit der menschlichen Sexualität konfrontiert werden. Und doch wechseln wir im Privaten kaum ein Wort über unseren Sex. Für uns Anlass genug, um endlich einen philosophischen Blick auf das Thema zu werfen. Wir schauen uns an, weshalb beim Orgasmus auch vom "kleinen Tod" die Rede ist. Micha erklärt, wieso Tiere keinen Sex, sondern bloß Geschlechtsverkehr haben. Und wir erfahren durch Philosophen wie Michel Foucault oder Slavoj Žižek, was Sex mit der Sprache, Macht und mit dem Scheitern zu tun hat. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Dec 23, 2023 • 59min

Weihnachten to go: Ein Blick hinter die Kulissen.

Die beiden Moderatoren werfen einen persönlichen Blick auf ihre vierjährige Podcast-Reise. Sie berichten von den Anfängen und den Herausforderungen des Philosophiestudiums. Die Entwicklung des Formats, unterstützt durch soziale Medien und Community-Finanzierung, wird ebenfalls thematisiert. Amüsante Anekdoten über den Freundeskreis zeigen, wie sich die Hörerschaft entwickelt hat. Philosophische Inspirationen und deren praktische Anwendung im Alltag bringen frische Denkanstöße. Ihre enge Beziehung und die technischen Herausforderungen der Aufnahmen runden die unterhaltsame Reflexion ab.
undefined
Dec 14, 2023 • 37min

Aufnahmeschluss - Anarchie

Emma Goldman war eine politische Aktivistin, Philosophin und vor allem auch eines: Anarchistin. In unserer letzten Episode hat Micha die Grundsteine ihrer Theorie erklärt. In dieser Folge reden Jona und Micha über neu gelernte. Freies philosophieren. Ohne Skript. Ohne Cuts. Hier im Philosophie to go Aufnahmeschluss. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app