MOMENT Daily

MOMENT.at
undefined
Jun 3, 2025 • 29min

Rot-Pink steht! Was SPÖ und NEOS mit Wien vorhaben

Die Wiener Koalition aus SPÖ und NEOS präsentiert ihr neues Regierungsprogramm mit spannenden Ansätzen! Es werden Strategien zur Infrastrukturentwicklung und Wohnraumförderung vorgestellt, inklusive des Innovationsquartiers 'Silikon Seestadt'. Außerdem erfährt man von der umfangreichen Wohnbauoffensive mit über 20.000 geförderten Wohnungen sowie wichtigen sozialen Programmen. Humorvolle Einblicke in die politische Landschaft sorgen für Unterhaltung, während persönliche Highlights nicht fehlen!
undefined
Jun 2, 2025 • 31min

9000 Euro Sozialhilfe! Ungerecht und unverdient?!

Eine syrische Familie in Wien erhält 9000 Euro Sozialhilfe und sorgt für Aufregung. Die Diskussion dreht sich um die Wahrnehmung von Sozialhilfe und die Frage, ob diese wirklich ein Problem darstellt. Es wird analysiert, wie solche Beträge zustande kommen und ob die Empörung tatsächlich gerechtfertigt ist oder ob gesellschaftliche Vorurteile im Spiel sind. Rassistische Untertöne und die Herausforderungen für Migranten stehen ebenfalls im Fokus der Unterhaltung.
undefined
7 snips
May 28, 2025 • 21min

Frauengesundheit: Omas sind die Chefs

Der Podcast behandelt die systematische Benachteiligung von Frauen in der Medizin und deren Einfluss auf die Gesundheit. Großmütter sind nicht nur wichtige Familienmitglieder, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle in der Evolution. Spannende Diskussionen über Frauen- und Klimathemen verdeutlichen die Herausforderungen, mit denen die Community konfrontiert ist. Die Sprecher motivieren die Zuhörer, sich aktiv zu engagieren und ihre Stimme zu erheben.
undefined
7 snips
May 27, 2025 • 20min

Sebastian Kurz: Opfer der eigenen Spielregeln

Nach dem Freispruch von Sebastian Kurz bleiben viele Fragen zur politischen Verantwortung offen. Wien bekommt endlich einen neuen Radweg, der das Radfahren sicherer macht. Die Gleichstellung der Geschlechter in Österreich wird kritisch hinterfragt, insbesondere im Vergleich zu Spanien, wo erfolgreiche Maßnahmen gegen Femizide zeigen, was in Österreich verbessert werden muss. Zudem wird die politische Kommunikation rund um Kurz und dessen mediale Präsenz analysiert.
undefined
6 snips
May 26, 2025 • 24min

Rechtlicher Freispruch für Sebastian Kurz in Falschaussage-Causa

Der neue Verfassungsschutzbericht zeigt einen alarmierenden Anstieg des Rechtsextremismus in Österreich, besonders durch die Radikalisierung von Jugendlichen online. Sebastian Kurz wurde vom Vorwurf der Falschaussage freigesprochen, doch die politische Verantwortung bleibt umstritten. Die Debatte um steuerfreies Trinkgeld wird intensiver, während Arbeitgeber von den Regelungen profitieren, ohne dass sich die Bedingungen für Mitarbeiter verbessern. Zudem wird die Wichtigkeit der Publikumsinteraktion und aktueller politischer Themen hervorgehoben.
undefined
May 22, 2025 • 27min

Was tun gegen den Pflegenotstand? 22.05.2025, #momentlive

Das Pflegenotstand in Österreich wird kritisch beleuchtet. Pflegekräfte leiden unter Überlastung und schlechten Arbeitsbedingungen. Es fehlt an Anerkennung für ausländische Fachkräfte, die dringend benötigt werden. Die zentrale Rolle der Angehörigenpflege wird thematisiert, ebenso die sozioökonomischen Herausforderungen. Die Notwendigkeit von Reformen im Pflegesystem steht im Vordergrund. Politische Versprechen scheinen langsam umzusetzen, während die Zeit drängt.
undefined
13 snips
May 21, 2025 • 27min

Wieso die Deutschen zu wenig arbeiten und warum das wurscht ist 20.05.2025, #momentlive

Die Diskussion über die Arbeitskultur in Deutschland steht im Mittelpunkt. Es wird beleuchtet, warum Deutsche tendenziell weniger arbeiten und welche gesellschaftlichen Auswirkungen dies hat. Zudem wird die umstrittene Arbeitsmoral thematisiert, einschließlich der Vorurteile und der Forderung nach mehr Überstunden. Die Sprecher hinterfragen die gängigen Narrativen und decken strukturelle Ungerechtigkeiten im Arbeitsmarkt auf. Gibt es einen Mythenbruch über die Zeitkultur und das Verhältnis von Freizeit und Produktivität?
undefined
May 20, 2025 • 29min

Kann sich Österreich den Eurovision Song Contest leisten? 20.05.2025, #momentlive

Österreich jubelt über den Sieg beim Song Contest, doch gleichzeitig tauchen Fragen zur Finanzierung auf. Kann sich das Land in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ein solches Großevent leisten? Der Podcast beleuchtet die finanziellen Hürden und diskutiert mögliche wirtschaftliche und kulturelle Vorteile, die eine Austragung des Eurovision Song Contests mit sich bringen könnte. Eine spannende Auseinandersetzung mit den Herausforderungen und Chancen für Österreich!
undefined
May 15, 2025 • 29min

Wieso Deutschland entscheidet, wie es in Österreich weitergeht 15.05.2025

Dieser Podcast beleuchtet die politischen Veränderungen in Deutschland unter Kanzler Friedrich Merz und deren Einfluss auf Österreich. Die ersten Regierungserklärungen zu Verteidigung und Wirtschaft werden analysiert. Zudem wird die wirtschaftliche Beziehung zwischen den beiden Ländern diskutiert. Ein weiterer spannender Punkt sind die strategischen Ansätze der Union und deren Auswirkungen auf die österreichische Perspektive, während die Herausforderungen durch das deutsche Konjunkturpaket kritisch betrachtet werden.
undefined
5 snips
May 14, 2025 • 27min

Was das Sparpaket für dich bedeutet 14.05.2025

Das neue Sparpaket hat weitreichende Auswirkungen auf ärmere Haushalte und Unternehmen, während die Superreichen kaum betroffen sind. Ein privater Tunnel von Wolfgang Porsche sorgt für Aufregung und zeigt die Ungleichheit in der Gesellschaft. Zudem wird die alarmierend niedrige Wahlbeteiligung bei den ÖH-Wahlen von nur 9% diskutiert und deren Ursachen beleuchtet. Die Rolle der Österreichischen Hochschülerschaft ist entscheidend, um mehr Studierende zur Teilnahme zu motivieren.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app