Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft

Monopol – Magazin für Kunst und Leben
undefined
Jun 13, 2023 • 28min

#14 Lokal produzieren! – mit Eva Howitz

Monopol – Magazin für Kunst und Leben Eva Howitz' Intiative lokaltextil finden Sie unter https://www.lokaltextil.de/
undefined
May 30, 2023 • 36min

#13 Was kann Theater in unserer Gegenwart leisten? – mit Stefan Kaegi

Monopol – Magazin für Kunst und Leben Was kann Theater in unserer Gegenwart leisten? Kann es Wirtschaft und Gesellschaft sogar verändern und inspirieren? Darüber sprechen die Monopol-Podcaster Friedrich von Borries und Torsten Fremer in der aktuellen Ausgabe von "Fantasiemuskel" mit dem Schweizer Kurator, Künstler und Theatermacher Stefan Kaegi, der als einer von drei Gründungsmitgliedern des Theaterlabels Rimini Protokoll seit mehr als 20 Jahren eine besondere Form des dokumentarischen Theaters entwickelt.
undefined
May 16, 2023 • 37min

#12 Was haben Kunst, Konsum und politischer Aktivismus miteinander zu tun? – mit Wolfgang Ullrich

Monopol – Magazin für Kunst und Leben Welche Rolle kann Kunst heutzutage spielen? Welche Schnittstellen und Gemeinsamkeiten besitzen Kunst und Wirtschaft? Und kann Kunst wirklich helfen, die notwendige Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft voranzutreiben? Darüber sprechen die Monopol-Podcaster Friedrich von Borries und Torsten Fremer in der aktuellen Ausgabe von "Fantasiemuskel" mit dem Kunsthistoriker Wolfgang Ullrich.
undefined
May 2, 2023 • 29min

#11 Ist eine Obdachlosenzeitung Kunst oder Aktivismus? – mit Astrid Mania

Monopol – Magazin für Kunst und Leben Ist eine Obdachlosen-Zeitung Kunst oder Aktivismus? Wird Kunst besser, wenn sie ein politisches Anliegen hat, oder verliert sie dadurch an Qualität? Darüber sprechen die Monopol-Podcaster Friedrich von Borries und Torsten Fremer in der aktuellen Ausgabe von »Fantasiemuskel« mit Astrid Mania. Sie ist Professorin für Kunstkritik und Kunstgeschichte der Moderne an der Hochschule für bildende Künste Hamburg, Initiatorin des Podcast »An Artwork a Day« und ehrenamtliche Chefredakteurin von Karuna-Kompass, einer kunstsinnigen und diskursfreudigen Obdachlosenzeitung aus Berlin.
undefined
Apr 18, 2023 • 41min

#10 Unsere Wahrnehmung von Natur mit künstlerischen Methoden erforschen – mit Julius von Bismarck

Monopol – Magazin für Kunst und Leben Kann man mit Kunst die Wahrnehmung der Wirklichkeit verändern? Und was bedeutet das für unseren Umgang mit der Welt und der Natur? Das wollen wir von dem Künstler Julius von Bismarck wissen, der sich in seiner Arbeit seit Jahren mit Natur und ihrer Zerstörung auseinandersetzt. Er hat Waldbrände gefilmt, die Verwüstungen von Hurrikanen dokumentiert und uns in den Blick eines Hirschen hineinversetzt, der in den radioaktiv verseuchten Wälder um Tschernobyl lebt.
undefined
Apr 4, 2023 • 39min

#9 Sind Farben frei? Über das Ende der Kunstfreiheit im Kapitalismus – mit Rozbeh Asmani

Monopol – Magazin für Kunst und Leben Farben sind frei, denkt man gemeinhin. Ist aber nicht so. Seit 1995 können Unternehmen die Verwendung bestimmter Farben und Farbkombinationen beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) schützen lassen – für den Bereich, in dem sie geschäftlich tätig sind. Magenta ist Telekom, das weiß jede:r, Milka ist lila. Der Künstler Rozbeh Asmani wollte sich damit nicht so einfach abfinden – und arbeitet seit mehreren Jahren genau mit den Farben, die eben nicht nur Farbe, sondern auch Marke sind.
undefined
Mar 21, 2023 • 29min

#8 Kunst für Unternehmen sammeln – mit Britta Färber

Monopol – Magazin für Kunst und Leben Die Deutsche Bank verfügt über eine der größten und bedeutendsten Unternehmenskunstsammlungen der Welt. Warum eine Bank überhaupt Kunst sammelt und wie sich im Laufe der Jahre das Selbstverständnis geändert hat, diskutieren die Podcaster Friedrich von Borries und Torsten Fremer mit Britta Färber, die seit März 2022 die Kunstsammlung der Deutschen Bank leitet.
undefined
Mar 7, 2023 • 41min

#7 Mit Literatur die Flexibilität im Denken stärken – mit Nora Bossong

Monopol – Magazin für Kunst und Leben »Literatur ist eine sehr intime Kunst«, sagt die Schriftstellerin Nora Bossong. Trotz oder gerade wegen dieser Intimität setzt sie sich immer wieder mit politischen Themen auseinander, sei es in Romanen, als Lyrik oder in journalistischen Texten. Ob – und wenn ja – wie Literatur heute gesellschaftlich wirksam sein kann, diskutieren Friedrich von Borries und Torsten Fremer in der aktuellen Folge von »Fantasiemuskel«, dem Monopol Podcast über Kunst, Wirtschaft und gesellschaftliche Transformation.
undefined
Feb 21, 2023 • 34min

#6 Glücklich sein – mit Ariadne von Schirach

Monopol – Magazin für Kunst und Leben »Wir brauchen Fantasie, um uns die Andersheit der Welt vorzustellen«, so die Philosophin Ariadne von Schirach. Ihre philosophische Reise führt von Aristoteles zu Nietzsche zu den Nürnberger Prozessen und endet bei einer kleinen Übung, bei der man »die eigene Seele hören« kann. Über das Glück, Fahrkartenautomaten, Altersvorsorge und die Kunst, die notwendige gesellschaftliche Transformation zu meistern philosophiert sie mit Friedrich von Borries und Torsten Fremer in der neuesten Ausgabe von Fantasiemuskel, dem Monopol-Podcast über Kunst und Wirtschaft.
undefined
Jan 30, 2023 • 35min

#5 Insekten retten – mit Hans-Dieter Reckhaus

Monopol – Magazin für Kunst und Leben Kunst kann Wirtschaft verändern! Das hat der Unternehmer Hans-Dieter Reckhaus am eigenen Leib erfahren. Seit zehn Jahren baut er, angestoßen durch die Zusammenarbeit mit zwei Künstlern, sein Unternehmen um. Der Hersteller von Insektenvernichtungsmitteln will inzwischen mehr Insekten retten als töten. Insekten sind den meisten Menschen nicht wichtig. Vielen sind sie sogar lästig oder stehen der Landwirtschaft im Weg. Deshalb gibt es Insektenvernichtungsmittel. Und schon ist man da, wo man nicht sein will: nämlich mittendrin in der Umweltzerstörung. Und im Kapitalismus, denn mit Pestiziden lässt sich viel Geld verdienen. Das war auch lange das Geschäftsmodell des Familienunternehmens Reckhaus. Wie aber hat nun Kunst das Unternehmen verändert?

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app