EduFunk

Anna Gombocz & Björn Braun
undefined
Mar 15, 2020 • 30min

Unterricht allein zu Haus - wir reden über Notfallpläne und Apps

Wir setzen uns heute mit Notfallplänen zum Unterrichten in der Krise auseinander. Dazu haben wir drei Gäste im Podcast. Timo Stosius und Daniel Zacharias von Sdui haben einen Notfallplan samt Hotline für Lehrerinnen und Lehrer ausgearbeitet. Christian Derntl klärt über Microsoft Teams auf. Eine neue spannende Folge EduFunk. Links, die wir ansprechen: Sdui: https://www.sdui.de Padlet: https://padlet.com Christian Derntl: c.derntl@aloisianum.at MS Teams: https://products.office.com/de-de/microsoft-teams/group-chat-software/ EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk
undefined
Mar 14, 2020 • 35min

Unterricht in Quarantäne - Wie die digitale Schule auch in Extremfällen besteht

Der SARS-CoV-2 Virus hat Österreich und Deutschland erreicht, Schulen werden geschlossen, der Unterricht steht vor der Herausforderung digital und virtual abgehalten zu werden. Wir beleuchten die Möglichkeiten und fragen nach dem Wie. Unser Gast ist Marc Essenheimer von der OBS Gehrden, eine Schule, die voll digital arbeitet. Wie sind seine Erfahrungen? Wir fragen ihn im EduFunk. Links, die wir ansprechen: Marc Essenheimer auf Twitter: https://twitter.com/MarcEssenheimer Marcs Schule: https://oberschule-gehrden.de Apps & Clouds: Schul.Cloud: https://schul.cloud ZOOM: https://zoom.us Kahoot: https://kahoot.com/schools/distance-learning/ Socrative: https://socrative.com Anton: https://anton.app Showbie: https://www.showbie.com Sdui: https://www.sdui.de Schulmanager-Online: https://www.schulmanager-online.de Apple Education: https://www.apple.com/de/education/ EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk
undefined
Mar 8, 2020 • 34min

Digitale Ideen im Lehramtsstudium - Wie Studierende für den digitalen Unterricht begeistert werden

Wie kann man Studierende langsam und mit Spaß und Motivation an die Möglichkeiten des digitalen Unterrichts heranführen? Wir sprechen mit Thomas Wimmer, Dozent an der privaten pädagogischen Hochschule der Diözese Linz, wie er Stop Motion und andere Mittel nutzt um seine Studierende mit Tablets und Methodik vertraut zu machen.  Links, die wir ansprechen: Thomas Wimmer: https://www.phdl.at/service/medien/medienwerkstatt/team/ Stop Motion Studio: https://apps.apple.com/de/app/stop-motion-studio/id441651297 EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk
undefined
Mar 1, 2020 • 31min

Ich soll jetzt digital unterrichten?! Eure Fragen, unsere Antworten

In dieser Folge EduFunk beantworten wir Fragen von LehrerInnen, die kurz vor der iPad-Einführung an ihrer Schule stehen. Es geht um Technik, Clouds, Office und Tastaturen. Mal etwas ganz anderes in dieser Folge EduFunk. EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk
undefined
Feb 23, 2020 • 30min

Deutsch und Geschichte - Apps und Erfahrungen aus dem digitalen Unterricht

Die Fächer Geschichte und Deutsch gehören zu den wichtigsten Fächern. In dieser Folge EduFunk fragen wir uns, wie Deutsch und Geschichte digital unterrichtet werden kann. Unser Gast ist Christian Löhlein, Lehrer für Deutsch und Geschichte an der St.-Marien-Schule in Regensburg. Er gibt uns einen Einblick in die Apps und Tricks, die er im digitalen Unterricht täglich nutzt.  Links, die wir ansprechen: GoodNotes:  https://apps.apple.com/de/app/goodnotes-5/id1444383602 Vailiant Hearts: https://apps.apple.com/de/app/valiant-hearts-the-great-war/id840190360 MauAR: https://apps.apple.com/de/app/mauar-berliner-mauer/id1439084007 WDR AR: https://apps.apple.com/de/app/wdr-ar-1933-1945/id1446878251 JigSpace: https://apps.apple.com/de/app/jigspace/id1111193492 Christian auf Twitter: https://twitter.com/derloehlein EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk
undefined
Feb 16, 2020 • 24min

Unvergesslich - vom Gedächtnistraining in einer digitalen Schule

Diese Folge wird Euch nicht aus dem Gedächtnis gehen, denn der EduFunk hat Gedächtnistrainer Markus Hofmann zu Gast. Wir sprechen mit Ihm über das Gedächtnis in der heutigen, digitalen Welt. Welche Strategien nützlich sind das eigene Gedächtnis auf Hochtouren zu bringen und wie Schule diese nutzen sollte. Eine denkwürdige Folge EduFunk. Links, die wir ansprechen: Markus Hofmanns Webseite: https://www.unvergesslich.de Markus auf Instagram: https://www.instagram.com/markus_hofmann_unvergesslich/ Hörbuch „Das merk‘ ich mir“ zum kostenlosen Download https://www.unvergesslich.de/edufunk/ Buchgeschenk* Der Bestseller „Denken Sie neu“ http://unvergesslich.de/buch *nur Verpackung und Versand EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk
undefined
Feb 9, 2020 • 31min

Das BISA-Projekt - outdoor und online

In dieser Folge EduFunk geht es in die Natur zur Beobachtung und Bestimmung von Vögeln, Baumen und vielem mehr. Unser Gast ist Thomas Gerl, der das BISA Projekt zur Artenbestimmung ins Leben gerufen hat. Wie es gelingt die Artenkenntnis von Schülern und Lehrern zu verbessern, erklären wir in dieser spannenden Folge.  Links, die wir ansprechen: Das BISA Projekt: https://www.bisa100.de Thomas auf Twitter: https://twitter.com/ThomasGerl1?s=20 EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk
undefined
Feb 2, 2020 • 25min

Vom Lesen und Schreiben lernen! - Aus dem digitalen Leben einer Grundschullehrerin

Die Grundschule ist der Grundpfeiler unser Schullandschaft. Hier lernen wir Lesen und Schreiben. Ein hochsensibler Bereich im Lebenslauf eines jeden Menschen, denn wer gut schreiben kann, kommt weiter. Können dort schon digitale Medien eingesetzt werden, oder gehören Tablets und Co. noch gar nicht in die Grundschule? Wir klären das mit unserem Gast Nadine Klein. Sie ist Grundschullehrerin an der Stadtschule Travemünde und unterrichtet da schon die Kleinsten digital.  Links, die wir ansprechen: Nadines Schule: www.stadtschule-travemuende.de Nadines Buch: https://www.aol-verlag.de/10609-digitaler-gs-unterricht-arbeitstitel.html?gclid=EAIaIQobChMIidnKvM_W5gIVgoxRCh1ujg9vEAUYASABEgJilPD_BwE EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk
undefined
Jan 26, 2020 • 39min

Digitaler Musikunterricht - komponieren mit dem Tablet

Musikunterricht mal digital - wie komponieren Schüler ihre eigene Musik, wie analysieren sie die Musik, die sie gerne hören und wie hilft das bei all den Fragen das Tablet? Wir schnuppern in den digitalen Musikunterricht von Christoph Német, Lehrer an der Privatschule und Internat Villa Wewersbusch. Es geht um Motivation und einen praxisnahen Einstieg, sowie einen kleinen Kurs in die App Garageband. Viel Musik im EduFunk! Links, die wir ansprechen: Christoph auf Twitter: https://twitter.com/ChNemet Christophs Schule: www.villawewersbusch.de Material zu Everyone Can Create Musik: https://www.apple.com/de/education/everyone-can-create/ EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk
undefined
Jan 19, 2020 • 33min

Lernen durch Lehren - Rollenverteilung im Unterricht neu denken!

Wer Lehren will, muss vorher lernen. Das ist die einfache Formel für Unterricht, doch muss es nicht immer der Lehrer sein, der die Klasse Unterricht, Schüler können auch lehren. Schüler lernen von Schüler in der "Lehren durch Lernen" Methode, die unser Gast Isabelle Schuhladen in ihren Klassen durchführt. Wir sprechen mit Ihr über das Warum, das Wie und die Ergebnisse von "Lehren durch Lernen". Links, die wir ansprechen: Isabelle auf Twitter: https://twitter.com/IsabelleSLB Isabels Webseite: https://www.isabelleschuhladen-ldl.com/https-ismschuhladen-wixsite-com-ldl/ noch mehr zum Thema LdL: https://padlet.com/ism_schuhladen/1vujxc9qx4hz EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app