EduFunk

Anna Gombocz & Björn Braun
undefined
Jan 12, 2020 • 38min

Spiel gewinnt - Eine Geschichte vom lehrreichen Zocken

Kann Unterricht von Spielen lernen und von ihren Elementen profitieren? Gamification im Unterricht ist das Thema dieser Folge EduFunk. Zu Gast ist Patrick Thalhammer aus Wien, der in seinem Unterricht spielerische Elemente zur Motivation und Sicherung nutzt. Eine verspielte Folge EduFunk erwartet Euch! Links, die wir ansprechen: Patrick auf Twitter: @pthalham SocialCube: https://www.socialcube.net EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk
undefined
Dec 22, 2019 • 1h 1min

Weihnachten beim EduFunk - Digitales & Plätzchen

Weihnachten steht vor der Tür und daher haben wir uns bei Plätzchen und Glühwein vor die Mikrofone gesetzt und sprechen über unsere liebsten Apps, die Hintergründe des EduFunk, die vergangenen Folgen und das neue Jahr! Viel Spaß! EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk
undefined
Dec 15, 2019 • 38min

Ein absolutes No-Go? - Digitale Lernhilfen im Vorschulbereich

Sind digitale Lernhilfen ein Absolutes No-Go im Vorschulbereich? Mit dieser Frage beschäftigen wir uns in dieser Folge EduFunk. Unser Gast sitzt an der Basis, er ist Leiter der Kindertagesstätte "Zauberwind" in Rheinland-Pfalz. Martin Mucha berichtet vom Alltag, den Umgang mit Tablets, gibt Beispiele aus der Praxis. Ein Blick auf den Anfang des Bildungswegs eines Kindes. Links, die wir ansprechen: Martins Buch: https://books.apple.com/de/book/das-ipad-in-der-kita-kreativ-digital/id1484194644 EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk
undefined
Dec 8, 2019 • 30min

Schule anders denken - Visionen eines Schulleiters

Wir richten in dieser Folge unseren Blick in die Schweiz. Unser Gast ist Philipp Zimmer, Schulleiter an der Volksschulgemeine Wigoltingen im Kanton Thurgau in der Schweiz. Nach seinem Referendariat in Deutschland zog es ihn in die Schweiz, wo er nun als Schulleiter das Konzept Schule neu denkt und innovative Konzepte für Schule entwickelt.  Links, die wir ansprechen:  Philipps LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/philippzimmer/ EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk
undefined
Dec 1, 2019 • 25min

Tablets in der Grundschule? Na klar!

Tablets in der Grundschule? Na klar! sagt unser Gast Michael Cordes und der muss es wissen, schließlich ist er Schulleiter einer Grundschule in Travemünde. Dort gehört das iPad zu den täglichen Werkzeugen im Unterricht. Was die Grundschullehrer damit machen und wie es überhaupt dazu kam, das gibt es in diesem Podcast zu hören. Wie digital kann Grundschule schon sein? Links, die wir ansprechen: Michaels Schule: https://www.stadtschule-travemuende.de , Michaels Buch: https://www.aol-verlag.de/10609-digitaler-gs-unterricht-arbeitstitel.html Apple Teacher: https://www.apple.com/de/education/apple-teacher/ EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk
undefined
Nov 24, 2019 • 36min

Die Schul-App -Vom digitalen Klassenbuch bis zur App-gestützten Schulverwaltung

Dass digitale Medien und Werkzeuge in den Unterricht eingebaut werden, ist erklärtes Ziel der Politik. Doch auch die Verwaltung einer Schule, von der Führung des Klassenbuchs, über Stundenplanung und Verwaltungsaufgaben verlangt nach digitalen Lösungen. Eine App für die Schule, die lästige Verwaltungsaufgaben abnimmt und so mehr Zeit für Unterricht und Co. ermöglicht, ist gesucht! Wir haben uns die Köpfe hinter einer dieser Apps als Gäste in den EduFunk geladen: Sdui! Timo Stosius und Daniel Zacharias sprechen mit uns über Aufgaben und Anforderung der digitalen Verwaltung in Schulen. Links, die wir ansprechen: Sdui: https://www.sdui.de EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk
undefined
Nov 17, 2019 • 33min

Tablets oder Laptops? - Ein Erfahrungsbericht des Grauens

Irgendwann steht eine Schule vor der Entscheidung, wie sie in die digitale Bildung einsteigt. Sie steht vor der Frage: Tablets oder Laptops? Unser Gast Frajo Ligmann ist Lehrer am Gymnasium Würselen und berichtet von Grauen und Leid, die seine Schule, Eltern und Kollegen bei dieser Entscheidung erlitten. Ein Erfahrungsbericht des Grauens, hier bei EduFunk! Links, die wir ansprechen: Frajos Schule: https://www.gymnasium-wuerselen.de/schulprofil/das-ipad-profil Frajo auf Twitter: @LigInform EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk
undefined
Nov 10, 2019 • 26min

Wir erreichen alle Schüler - Digitale Medien in der Sonderpädagogik

Einen Einblick in die Welt der digitalen Möglichkeiten in der Sonderpädagogik gewährt uns unser Gast Tilo Bödigheimer. Mit ihm sprechen wir darüber, wie es möglich ist, wirklich alle Schüler dank digitaler Technik zu erreichen und sie zum Lernen zu motivieren. Tilo ist Sonderpädagoge und arbeitet täglich mit Schülerinnen und Schülern an Wegen das Lernen zu lernen. Eine aufschlussreiche Folge hier beim EduFunk. Links, die wir ansprechen: Tilos Schule: https://www.hardbergschule.de EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk
undefined
Nov 3, 2019 • 32min

Mehr Zeit dank digitaler Hilfe - Wie Technik hilft, mehr Zeit für den Unterricht zu haben

Das kostbarste Gut, dass Lehrerinnen und Lehrer haben, ist Zeit. Zeit zur Unterrichtsvorbereiten, -nacharbeitung und natürlich auch im Unterricht selbst. Wir haben uns gefragt, ob digitalgestützter Unterricht mehr Zeit bieten kann. Dazu sprechen wir mit Ingo Stein, er ist der Lead Trainer für die Apple Professional Learning Specialists in Österreich. Links, die wir ansprechen: Ingos Youtube-Channel: https://www.youtube.com/iPadTeacherTraining EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk
undefined
Oct 27, 2019 • 33min

Das Digitale Schulbuch - Wie sieht die Zukunft der Schulbücher aus?

Schulbücher waren und sind analog. Doch wie sieht die Zukunft aus? Wie sieht es mit der Entwicklung von digitalen Büchern, den eBooks aus? Wie reagieren Verlage auf die digitale Entwicklung in der Schullandschaft? Diesen Fragen wollen wir heute nachspüren. Unser Gast ist die ehemalige Geschäftsführerin des Cornelsen Verlags, Dr. Anja Hagen. Sie hat sich sehr mit dem Thema digitales Schulbuch beschäftigt, war unter anderem für die Einführung des "mBooks" verantwortlich. Heute ist sie in der Berliner Bildungs-Start-Up-Szene aktiv, auf der Suche nach neuen Wegen und Möglichkeiten der digitalen Bildung. Links, die wir ansprechen: Dr. Anja Hagens Start Up Unternehmen "Education 360°": https://www.education360.de/über-education-360/  EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app