EduFunk

Anna Gombocz & Björn Braun
undefined
Mar 31, 2020 • 21min

Wenn die Englischlehrerin Influencer wird - Im digitalen Strom den Überblick behalten

Heute zu Gast ist Alicia Bankhofer, sie ist Englischlehrerin an einer Schule nahe Wien und gibt auf Twitter und anderen Sozialen Medien wertvolle Tipps und Tricks, wie der digitale Unterricht gelinkt. Eine wirklich lehrreiche Folge EduFunk. Links, die wir ansprechen: Alicia auf Twitter: https://twitter.com/aliciabankhofer EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk
undefined
Mar 30, 2020 • 17min

Die MINT Plattform Science on Stage - Wie LehrerInnen in ganz Europa zusammenarbeiten

Lehrerinnen und Lehrer in ganz Europa stehen vor einem gemeinsamen Problem: bestmöglichen Unterricht zu gewährleisten. Im MINT Bereich bietet die Plattform Science on Stage tolle Unterrichtsbeispiele, von Lehrern für Lehrer. Wir sprechen mit der Geschäftsführerin von Science on Stage Deutschland Stefanie Schlunk hier im EduFunk. Links, die wir ansprechen: Science on Stage Deutschland: https://www.science-on-stage.de EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk
undefined
Mar 29, 2020 • 19min

Inside Homeoffice - Wir schauen einer Englischlehrerin über die Schultern

Wie arbeitet man im Homeoffice als Lehrer?. Zu Gast ist Diane Nicholl von der St. George’s International School in München. Mit Ihr sprechen wir über die Motivation und Arbeitsaufteilung im Homeoffice. Hier im EduFunk. Links, die wir ansprechen: Dianes Schule: https://www.stgeorgesschool.com/home-german-/st-george-s-school-m-nchen EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk
undefined
Mar 29, 2020 • 32min

Game Based Learning - Die Spielerkultur im Klassenzimmer

Wer spielt, gewinnt und Lernen mit Spiel ist erweisen effektiver. Wir sprechen mit Thomas Kunze vom Games Institute Austria über Game Based Learning. Hier im EduFunk. Links, die wir ansprechen: Thomas Kunzes Firma: https://www.gamesinstituteaustria.org EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk
undefined
Mar 27, 2020 • 20min

Bekenntnisse eines Admins - Wie einfach, wie schwer, welche Probleme gibt es?

Ben Korner ist Admin an der ESCR in La Roche sur Foron in Frankreich. Er erzählt und, wie es ist über 1000 iPads zu verwalten, zu warten und den technischen Betrieb am Laufen zu halten. Die Rolle eines Admins, jetzt im Fokus des EduFunks. Links, die wir ansprechen: Ben Korner auf Twitter: https://twitter.com/benbeteka Bens Schule: www.escr74.com EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk
undefined
Mar 26, 2020 • 24min

Zeichnen, Foto, Video und Musik - Das iPad ist mehr als eine Schreibmaschine

Über 70% der EduFunk-Zuhörer verfolgen unseren Podcast auf einem iPhone oder iPad. Es wird also Zeit einmal zu schauen, was Apple für Lehrerinnen und Lehrer im Angebot hat. Wir schauen genau auf die Bildungswebseite des iPad Herstellers und entdecken kaum bekannte Informationen. Hier im EduFunk.  Links, die wir ansprechen: Apple Bildung: https://www.apple.com/de/education/ EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk
undefined
Mar 25, 2020 • 17min

Was lernt Österreich? - Die Initiative eEducation des Bundesministeriums

In Österreich hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung die Initiative eEducation ins Leben gerufen. Sie bildet LehrerInnen in den digitalen Möglichkeiten für Unterricht aus. Wir sprechen mit Andreas Riepl darüber, hier im EduFunk. Links, die wir ansprechen: eEducation: https://eeducation.at/index.php?id=320&L=0 Mitglied werden: https://eeducation.at/index.php?id=74&L=0 EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk
undefined
Mar 24, 2020 • 17min

Die pure Kompetenz - wie hilft ein Medienzentrum?

Wenn Schulen in Deutschland mediale Hilfe oder Unterstutzung benötigen, wenden sie sich an ihr Medienzentrum. Michael Stehle ist Leiter eines solchen Kreismedienzentrums und gibt uns Einblick in Anfragen von Lehrerinnen und Lehrern und zeigt die Möglichkeiten eines Medienzentrums auf. Eine medienreiche Folge EduFunk. Links, die wir ansprechen: Michael auf Twitter: https://twitter.com/digitalelehrede EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk
undefined
Mar 23, 2020 • 18min

Mal eben schnell einkaufen - Ein Ausflug auf den Lehrermarktplatz

Judith Erlmann ist zu Gast beim EduFunk. Sie arbeitet für den Lehrermarktplatz, eine Austauschplattform für Lern- und Lehrmaterial. Nicht nur LehrerInnen, sondern auch Eltern finden hier viele Materialien für den Unterricht. Wir schauen uns für Euch um, hier beim EduFunk. Links, die wir ansprechen: Lehrermarktplatz: https://lehrermarktplatz.de EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk
undefined
Mar 22, 2020 • 27min

Was kommt nach dem Buch? - Im Gespräch mit Österreichs größtem Bildungsverlag

Anna ist für den EduFunk bei Nikolaus Donner zu Gast, dem Geschäftsführer des Veritas Verlag. Veritas ist der größte Bildungsverlag in Österreich. Es geht um Schulbücher, analog, wie digital und der Frage, was kommt als nächstes? Antworten gibt es In dieser Folge EduFunk.* Links, die wir ansprechen: https://digi4school.at https://www.scook.at EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk *Diese Folge wurde vor der Corona-Krise aufgezeichnet.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app