

EduFunk
Anna Gombocz & Björn Braun
EduFunk - der deutschsprachige Podcast für alle an Bildung Interessierten.
Unser Ziel: Lehrende zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken.
Dich erwarten: spannende Gäste, faszinierende Themen, praktische Tipps für deinen Unterricht.
Begleite uns auf dem Weg durch das digitale Zeitalter. Sei Entdecker:in, Wegbereiter:in und treibende Kraft. Einfach auf „Abonnieren“ klicken. Wir freuen uns auf dich - Immer sonntags, wo es Podcasts gibt.
Hosts: Anna G. & Björn B.
Dieser Podcast enthält Produktplatzierungen
Unser Ziel: Lehrende zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken.
Dich erwarten: spannende Gäste, faszinierende Themen, praktische Tipps für deinen Unterricht.
Begleite uns auf dem Weg durch das digitale Zeitalter. Sei Entdecker:in, Wegbereiter:in und treibende Kraft. Einfach auf „Abonnieren“ klicken. Wir freuen uns auf dich - Immer sonntags, wo es Podcasts gibt.
Hosts: Anna G. & Björn B.
Dieser Podcast enthält Produktplatzierungen
Episodes
Mentioned books

Mar 27, 2020 • 20min
Bekenntnisse eines Admins - Wie einfach, wie schwer, welche Probleme gibt es?
Ben Korner ist Admin an der ESCR in La Roche sur Foron in Frankreich. Er erzählt und, wie es ist über 1000 iPads zu verwalten, zu warten und den technischen Betrieb am Laufen zu halten. Die Rolle eines Admins, jetzt im Fokus des EduFunks.
Links, die wir ansprechen:
Ben Korner auf Twitter: https://twitter.com/benbeteka
Bens Schule: www.escr74.com
EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk

Mar 26, 2020 • 24min
Zeichnen, Foto, Video und Musik - Das iPad ist mehr als eine Schreibmaschine
Über 70% der EduFunk-Zuhörer verfolgen unseren Podcast auf einem iPhone oder iPad. Es wird also Zeit einmal zu schauen, was Apple für Lehrerinnen und Lehrer im Angebot hat. Wir schauen genau auf die Bildungswebseite des iPad Herstellers und entdecken kaum bekannte Informationen. Hier im EduFunk.
Links, die wir ansprechen:
Apple Bildung: https://www.apple.com/de/education/
EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk

Mar 25, 2020 • 17min
Was lernt Österreich? - Die Initiative eEducation des Bundesministeriums
In Österreich hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung die Initiative eEducation ins Leben gerufen. Sie bildet LehrerInnen in den digitalen Möglichkeiten für Unterricht aus. Wir sprechen mit Andreas Riepl darüber, hier im EduFunk.
Links, die wir ansprechen:
eEducation: https://eeducation.at/index.php?id=320&L=0
Mitglied werden: https://eeducation.at/index.php?id=74&L=0
EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk

Mar 24, 2020 • 17min
Die pure Kompetenz - wie hilft ein Medienzentrum?
Wenn Schulen in Deutschland mediale Hilfe oder Unterstutzung benötigen, wenden sie sich an ihr Medienzentrum. Michael Stehle ist Leiter eines solchen Kreismedienzentrums und gibt uns Einblick in Anfragen von Lehrerinnen und Lehrern und zeigt die Möglichkeiten eines Medienzentrums auf. Eine medienreiche Folge EduFunk.
Links, die wir ansprechen:
Michael auf Twitter: https://twitter.com/digitalelehrede
EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk

Mar 23, 2020 • 18min
Mal eben schnell einkaufen - Ein Ausflug auf den Lehrermarktplatz
Judith Erlmann ist zu Gast beim EduFunk. Sie arbeitet für den Lehrermarktplatz, eine Austauschplattform für Lern- und Lehrmaterial. Nicht nur LehrerInnen, sondern auch Eltern finden hier viele Materialien für den Unterricht. Wir schauen uns für Euch um, hier beim EduFunk.
Links, die wir ansprechen:
Lehrermarktplatz: https://lehrermarktplatz.de
EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk

Mar 22, 2020 • 27min
Was kommt nach dem Buch? - Im Gespräch mit Österreichs größtem Bildungsverlag
Anna ist für den EduFunk bei Nikolaus Donner zu Gast, dem Geschäftsführer des Veritas Verlag. Veritas ist der größte Bildungsverlag in Österreich. Es geht um Schulbücher, analog, wie digital und der Frage, was kommt als nächstes? Antworten gibt es In dieser Folge EduFunk.*
Links, die wir ansprechen:
https://digi4school.at
https://www.scook.at
EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk
*Diese Folge wurde vor der Corona-Krise aufgezeichnet.

Mar 20, 2020 • 16min
Wie geht es weiter? - Ein Fazit nach der ersten Woche!
Seit einer Woche senden wir nun täglich für Euch den EduFunk mit Tipps, Tricks und Einblicken rund um digitale Bildung in Zeiten der Schulschließung. Anna und Sebastian nehmen sich etwas Zeit und Blicken zurück auf die Woche. Es gibt sogar schon einen Ausblick auf die kommenden Sendungen - hier im EduFunk.
EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk

Mar 19, 2020 • 27min
Lernmaterialien online - wie teilt die Community?
Die Schulschließung führt immer mehr dazu, dass sich Lehrerinnen und Lehrer stärker vernetzen und austauschen. Wie das praktisch geschieht, erklärt uns unser Gast Klaus-Jürgen Spätauf, Lehrer an der Mittelschule Feuerbachstraße in Wien. Wir sprechen auch über die Unterrichtsmaterialien "Jeder kann kreativ sein" von Apple, hier im EduFunk.
Links, die wir ansprechen:
Klaus-Jürgen Spätauf auf Twitter: https://twitter.com/kjspaetauf
Jeder kann kreativ sein: https://www.apple.com/de/education/everyone-can-create/
EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk

Mar 18, 2020 • 27min
Blick in den Krisenstab der KiTa - Kontakt halten trotz Abstand
Zwei Tage Schulschließung sind hinter uns. Doch auch KiTas sind von der Krise betroffen. Unser Gast heute ist Martin Mucha, er ist Leiter der Kindertagesstätte "Zauberwind" in Rheinland-Pfalz und sitzt im Krisenstab des Landkreises. Seine MitarbeiterInnen sind täglich im Einsatz, trotz KiTa Schließung halten sie den Kontakt zu den Kindern. Wie, verrät er in dieser Folge EduFunk.
Links, die wir ansprechen:
Martins Youtube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC6jotqFW7w6ydRGz2HUR1GQ/
Martins Buch: https://books.apple.com/de/book/das-ipad-in-der-kita-kreativ-digital/id1484194644
EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk

Mar 17, 2020 • 18min
Elternsprechtag - Das iPad im Familieneinsatz
Der Online-Unterricht verlangt nicht nur ein Umdenken für die Lehrer, auch die Eltern sind neu gefordert. Denn, wenn Lehrerinnen und Lehrer nur noch auf dem Bildschirm sprechen, fällt die Aufsicht in der Schulzeit auf die Eltern zurück. Was kann ein Elternteil da machen? Welche Möglichkeiten gibt es, damit Schülerinnen und Schüler auch wirklich dem Unterricht folgen können? Die Antwort auf diese viele anderen Fragen gibt es in dieser Folge EduFunk.
Links, die wir ansprechen:
Familieneinstellungen beim iPad: https://www.apple.com/de/families/
EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk