EduFunk

Anna Gombocz & Björn Braun
undefined
Apr 25, 2020 • 27min

Seuchen sind mein Hobby - Tipps von der Hygieneexpertin für die Schule

Die Schulen sollen wieder geöffnet werden, trotz der Gefahr, die vom Corona-Virus ausgeht. Wie können sich nun Lehrer und Schüler schützen? Wir sprechen mit Dr. med. Birgit Ross von der Uniklinik Essen über sinnvolle Hygiene und Schutzmaßnahmen, hier im EduFunk. Links, die wir ansprechen: Dr. Birgit Ross: https://www.uk-essen.de/gemeinsameeinrichtungen0/krankenhaushygiene00/ Desinfektionsmittel WHO: https://www.who.int/gpsc/information_centre/handrub-formulations/en/ Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk.
undefined
Apr 19, 2020 • 36min

Virtuelle Welten in Realität - wie AR-Technik im Unterricht eingesetzt wird

AR, das steht für augmented reality, die Erweiterung der Realität um virtuelle Inhalte. Da die AR Technologie immer mehr Einzug in Berufs- und Lebenswelt erhält, darf sie in der Schule nicht fehlen. Unser Gast ist Arkadi Jeghiazaryan von Areeka, er erklärt uns die Vorteile von AR im Unterricht, hier im EduFunk. Links, die wir ansprechen: Areeeka: https://areeka.net/en/ Virtuelle Reisen: https://www.lernentrotzcorona.at/knowledge-base/virtuelle-reisen/ Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk.
undefined
Apr 12, 2020 • 37min

Didaktische Bausteine - Was LEGO in der Schule von morgen plant

Wir sprechen mit Thomas Busshart, dem Head of LEGO Education im deutschsprachigen Raum, über neue Entwicklungen bei LEGO im Bildungsbereich. Speziell geht es auch um den LEGO Spike Prime, den neuen baubaren Roboter von LEGO. Eine absolut hörenswerte Folge EduFunk. Links, die wir ansprechen: Lego Education: http://education.lego.com/de-de Spike Prime: https://education.lego.com/de-de/products/lego-education-spike-prime-set/45678 Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk.
undefined
Apr 5, 2020 • 26min

Von Chemie & Nerds - Wie Chemiedidaktik und Geocaching zusammenfinden

In dieser EduFunk-Folge geht es um Chemiedidaktik und die Kunst, die Chemie zu vermitteln. Dabei sprechen wir mit Dr. Philipp Spitzer von der Universität Wien, der uns sein Projekt Spotting Science näher bringt. Eine Chemiestunde mit EduFunk. Links, die wir ansprechen: Philipp Spitzer: https://aeccc.univie.ac.at/ueber-uns/team/universitaetsassistent-innen-postdoc/user/spitzerp27/inum/1333/backpid/62010/ Spotting Science: https://spottingscience.at Spotting Science auf Instagram: https://www.instagram.com/spottingscience/ Sebastians Lieblingschemieapp: http://thix.co/beaker EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk
undefined
Apr 2, 2020 • 19min

Online-Lehrer unter sich - das große Fazit nach drei Wochen Krisenunterricht

Anna und Sebastian ziehen Bilanz, wie war EduFunk täglich über drei Wochen lang? Die Antwort hier im EduFunk. EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk
undefined
Apr 1, 2020 • 21min

Tafel weg, Bildschirm her - in der Krise den Kontakt halten

Wir sprechen mit Christoph Wallner, er ist Lehrer an der NMS3 Stelzhamerschule Linz und hat in den vergangenen Wochen nicht nur selbst neue Wege des digitalen Unterrichts kennengelernt, sondern auch seinem Kolleginnen und Kollegen beim Umstieg geholfen. Wir sprechen über die Möglichkeiten und Hürden des Online-Unterrichts, hier im EduFunk. Links, die wir ansprechen: Seesaw: https://web.seesaw.me EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk
undefined
Mar 31, 2020 • 21min

Wenn die Englischlehrerin Influencer wird - Im digitalen Strom den Überblick behalten

Heute zu Gast ist Alicia Bankhofer, sie ist Englischlehrerin an einer Schule nahe Wien und gibt auf Twitter und anderen Sozialen Medien wertvolle Tipps und Tricks, wie der digitale Unterricht gelinkt. Eine wirklich lehrreiche Folge EduFunk. Links, die wir ansprechen: Alicia auf Twitter: https://twitter.com/aliciabankhofer EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk
undefined
Mar 30, 2020 • 17min

Die MINT Plattform Science on Stage - Wie LehrerInnen in ganz Europa zusammenarbeiten

Lehrerinnen und Lehrer in ganz Europa stehen vor einem gemeinsamen Problem: bestmöglichen Unterricht zu gewährleisten. Im MINT Bereich bietet die Plattform Science on Stage tolle Unterrichtsbeispiele, von Lehrern für Lehrer. Wir sprechen mit der Geschäftsführerin von Science on Stage Deutschland Stefanie Schlunk hier im EduFunk. Links, die wir ansprechen: Science on Stage Deutschland: https://www.science-on-stage.de EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk
undefined
Mar 29, 2020 • 19min

Inside Homeoffice - Wir schauen einer Englischlehrerin über die Schultern

Wie arbeitet man im Homeoffice als Lehrer?. Zu Gast ist Diane Nicholl von der St. George’s International School in München. Mit Ihr sprechen wir über die Motivation und Arbeitsaufteilung im Homeoffice. Hier im EduFunk. Links, die wir ansprechen: Dianes Schule: https://www.stgeorgesschool.com/home-german-/st-george-s-school-m-nchen EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk
undefined
Mar 29, 2020 • 32min

Game Based Learning - Die Spielerkultur im Klassenzimmer

Wer spielt, gewinnt und Lernen mit Spiel ist erweisen effektiver. Wir sprechen mit Thomas Kunze vom Games Institute Austria über Game Based Learning. Hier im EduFunk. Links, die wir ansprechen: Thomas Kunzes Firma: https://www.gamesinstituteaustria.org EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app