EduFunk

Anna Gombocz & Björn Braun
undefined
Sep 28, 2025 • 41min

Digitale Schule mit Haltung – EduFunk trifft Bob Blume

In dieser Folge begrüßen wir Bob Blume, Oberstudienrat, Bildungsblogger und Stimme für eine zeitgemäße Schule. Gemeinsam sprechen wir über die Chancen und Grenzen des digitalen Lernens, den Einsatz von KI im Unterricht und die Frage, wie Lehrkräfte Schule im 21. Jahrhundert neu denken können. Ob provokante Ideen wie eine TikTok-Pflicht, kritische Kolumnen über Bildungsgerechtigkeit oder Erfahrungen direkt aus dem Klassenzimmer – Bob zeigt, wie digitale Werkzeuge sinnvoll eingesetzt werden können, ohne das Menschliche und Pädagogische aus den Augen zu verlieren.Weiterführende LinksBlog „Unterricht digital“ mit aktuellen Beiträgen: https://bobblume.deKolumnen im Deutschen Schulportal: https://deutsches-schulportal.de/autoren/bob-blumeInterview „Das Lernen ins Zentrum stellen“ (GEW, 2025): https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/das-lernen-ins-zentrum-stellenSocial Media & Abschlusstext📘 Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH🌃 Bluesky: https://bsky.app/profile/edufunkpodcast.bsky.social📷 Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast🌍 Webseite: https://www.edufunk.euEduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung.Es moderieren Anna Gombocz und Björn Braun.
undefined
Sep 21, 2025 • 41min

KI & Unterricht - EduFunk trifft Joscha Falck

Zu Gast ist Joscha Falck, Mittelschullehrer, Schulentwicklungsmoderator und Autor aus Bayern, der sich intensiv mit Künstlicher Intelligenz in der Bildung befasst. Er spricht über die Herausforderungen der Digitalisierung und die Rolle von KI als Chance für individuelle Förderung. Joscha präsentiert sein Kompetenzmodell für Lehrkräfte und zeigt, wie Prompting den Unterricht revolutionieren kann. Zudem diskutiert er innovative Ansätze für Hausaufgaben und den Umgang mit skeptischen Kolleg:innen sowie die Notwendigkeit, Kindern bereits frühzeitig den Umgang mit KI näherzubringen.
undefined
Sep 14, 2025 • 40min

Reformpädagogik 4.0 - EduFunk trifft Mrs. Rupäd

In dieser Folge spricht Susanne Ruppert (Mrs. Rupäd), eine engagierte Grundschullehrerin und Bloggerin, über die Verbindung von Reformpädagogik und digitaler Praxis. Sie beleuchtet, wie digitale Tools das Lernen spielerisch und motivierend gestalten können. Susanne erklärt, wie sie Atelierarbeit digital ergänzt und wie SchülerInnen als Entdecker im digitalen Raum agieren. Zudem gibt sie Tipps zur praktischen Umsetzung in der Schule und plädiert dafür, kleine Schritte zu gehen, um Veränderungen zu bewirken.
undefined
Sep 7, 2025 • 33min

Fortbildungskompass 2025/26 - EduFunk trifft Silke Schaub

Björn und Anna melden sich zurück aus der Sommerpause. In dieser Folge ist Silke Schaub zu Gast. Sie nimmt uns mit auf eine Reise in die Welt der Bildung im digitalen Wandel und zeigt, welche Unterstützung Lehrkräfte und Schulen heute bekommen können – von technischer Ausstattung über Fortbildungen bis hin zu individueller Beratung. Wir sprechen darüber, wie Medienzentren Pädagog:innen begleiten, welche Schätze man dort entdecken kann und warum sich ein Besuch für jede Schule lohnt. Ein spannender Einblick für alle, die Schule modern und praxisnah gestalten wollen!🔗 Weiterführende LinksHessische Medienzentren Übersicht: https://medienzentren-hessen.deLandesverband der Medienzentren in Hessen: https://lzm-hessen.deMedienzentrum Lahn-Dill: https://schulen.lahn-dill-kreis.de/medienzentrum-lahn-dill/📢 Social Media & Abschlusstext📘 Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH🌃 Bluesky: https://bsky.app/profile/edufunkpodcast.bsky.social📷 Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast🌍 Webseite: https://www.edufunk.euEduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung.Es moderieren Anna Gombocz und Björn Braun.
undefined
Jun 29, 2025 • 30min

Unser EduFunk-Jahr zwischen KI, Klassenzimmer und Kopfkino

Willkommen beim EduFunk! Zum großen Staffelfinale nehmen euch Anna und Björn mit auf eine Reise durch die Highlights der sechsten Staffel. Gemeinsam blicken sie zurück auf spannende Gäste, überraschende Themen und persönliche Aha-Momente.Wie hat sich ihr Blick auf digitale Bildung verändert? Welche Trends haben sie begeistert – und welche auch mal skeptisch gestimmt? Und was nehmen sie persönlich mit in die nächste Staffel?Diese Folge ist nicht nur ein Rückblick, sondern auch ein Ausblick: Welche Themen stehen schon auf ihrer Liste für Staffel 7? Und was wünschen sie sich für Lehrkräfte, Schulen und die Bildungswelt von morgen?Eine Folge für alle, die wissen wollen, wie EduFunk „hinter den Kulissen“ tickt – und warum sich auch Podcastmacherinnen und -macher immer wieder neu erfinden müssen.📘 Facebook: EduFunkDACH🌃 Bluesky: EduFunkPodcast📷 Instagram: EduFunkPodcast🌍 Webseite: www.edufunk.euEduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung.Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: Lehrkräfte zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digitaler Medien zu erkunden und zu nutzen. Es moderieren Anna Gombocz und Björn Braun.
undefined
Jun 22, 2025 • 43min

Schule neu denken: Mit KI und Haltung in die Zukunft

Cornelia Stenschke ist Englisch- und Geschichtslehrerin sowie medienpädagogische Beraterin, die für digitale Bildung und KI-Integration in Schulen eintritt. Sie diskutiert, wie KI den Unterricht bereichern und Lehrkräfte entlasten kann. Dabei thematisiert sie die Herausforderungen der Digitalisierung, neue Prüfungsformen und wie man Schüler:innen zu mehr Selbstverantwortung anregen kann. Cornelia gibt praktische Tipps, wie Lehrkräfte KI nutzen können und skizziert ihre Vision für zukunftsfähige Schulen, die Gemeinschaft und klare Haltung fördern.
undefined
Jun 15, 2025 • 43min

Handschrift trifft Hightech: Mit Goodnotes Classroom den Unterricht neu denken

In dieser Folge von EduFunk sprechen wir über die digitale Organisation von Unterricht und neue Wege der Zusammenarbeit im Klassenzimmer. Unser heutiger Gast bringt spannende Einblicke mit, wie moderne Apps den Unterricht nicht nur digitalisieren, sondern auch vereinfachen und individualisieren können. Wir werfen gemeinsam einen Blick auf aktuelle Entwicklungen, sprechen über praktische Einsatzszenarien und diskutieren, welche Voraussetzungen und Chancen sich daraus für Schulen ergeben. Freut euch auf eine Episode voller konkreter Tipps, persönlicher Erfahrungen und Inspiration für die eigene Praxis.Weiterführende Links (optional):https://www.goodnotes.com/de/classroomhttps://www.goodnotes.com/dehttps://widescreen-education.com/fortbildungen/https://www.linkedin.com/in/simon-benz-5b200a352/?originalSubdomain=deUnsere Social Media Seiten:📘 Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH🌃 Bluesky: https://bsky.app/profile/edufunkpodcast.bsky.social📷 Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast🌍 Webseite: https://www.edufunk.euEduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung.Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: Lehrkräfte zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digitaler Medien zu erkunden und zu nutzen. Es moderieren Anna Gombocz und Björn Braun.
undefined
Jun 8, 2025 • 53min

Diklusion denken: Wenn Digitalisierung und Inklusion gemeinsam Schule machen

Willkommen beim EduFunk! In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Lea Schulz, Bildungsforscherin, Lehramtsausbilderin und Expertin für Inklusion und Digitalisierung, über ein zukunftsweisendes Konzept: Diklusion – die Verbindung von digitaler Bildung und inklusivem Lernen.Lea erklärt, warum echte Teilhabe nicht beim WLAN aufhört und welche Rolle digitale Medien bei der individuellen Förderung aller Schüler:innen spielen können. Wir sprechen über Barrierefreiheit, didaktische Potenziale und die strukturellen Herausforderungen im System Schule.Eine Folge für alle, die sich fragen, wie digitale Tools endlich mehr Chancengleichheit statt neue Ungleichheiten schaffen können – und was es braucht, um Lehrkräfte auf diesem Weg zu stärken.📎 Weiterführende LinksWebseite: https://leaschulz.com/diklusion/📢 Unsere Social Media Seiten:📘 Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH🌃 Bluesky: https://bsky.app/profile/edufunkpodcast.bsky.social📷 Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast🌍 Webseite: https://www.edufunk.euEduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung.Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: Lehrkräfte zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digitaler Medien zu erkunden und zu nutzen. Moderation: Anna Gombocz & Björn Braun
undefined
Jun 1, 2025 • 49min

Spielend digital – Wie iPads den Kindergartenalltag bereichern können

Willkommen beim EduFunk! In dieser Folge sprechen wir mit Carina Neumann, Erzieherin, Medienpädagogin und Fachberaterin für frühkindliche Bildung.Carina zeigt uns, wie der sinnvolle Einsatz von iPads im Kindergarten nicht nur möglich, sondern bereichernd sein kann. Zwischen Bilderbuch-Apps, kreativen Projekten und gezielter Medienkompetenzförderung öffnet sie einen neuen Blick auf digitale Bildung im frühkindlichen Bereich.Wir sprechen über Chancen, Ängste, praktische Erfahrungen und darüber, wie wichtig Haltung und pädagogisches Feingefühl sind, wenn Kinder ihre ersten digitalen Schritte machen. Eine inspirierende Folge für alle, die glauben, dass Medienbildung nicht erst in der Schule beginnt.Weiterführende Links (optional)https://spectrum-kita.de/carina-neumann/https://carina-neumann.onepage.me/Unsere Social Media Seiten:📘 Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH🌃 Bluesky: https://bsky.app/profile/edufunkpodcast.bsky.social📷 Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast🌍 Webseite: https://www.edufunk.euEduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung.Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: Lehrkräfte zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digitaler Medien zu erkunden und zu nutzen. Es moderieren Anna Gombocz und Björn Braun.
undefined
May 25, 2025 • 34min

Mehr als nur Bewegung – Wie iPads den Sportunterricht verändern

Willkommen beim EduFunk – heute wird’s sportlich, digital und richtig innovativ! Unser Gast ist Julian Ruckdäschel – Sportlehrer, Handballtrainer, Medienpädagoge und leidenschaftlicher Entdecker neuer Lernwege. Er steht für eine Unterrichtspraxis, die Bewegung mit Medien verknüpft, Technik mit Pädagogik verbindet und klassische Sportspiele mit neuen digitalen Impulsen erweitert.Julian zeigt uns, wie man mit einfachen Tools wie Video Delay, SideNow oder der Schulsport-App BW den Sportunterricht bereichert – nicht zur Ablenkung, sondern als echtes Feedbackinstrument für mehr Selbstreflexion und Motivation. Er berichtet, wie Schülerinnen und Schüler durch den gezielten Einsatz digitaler Tools ihre Bewegungsabläufe selbst analysieren, wie Gamification-Elemente Begeisterung schaffen – und warum Fortnite auch mal in der Turnhalle auftaucht, ohne dass ein Bildschirm eingeschaltet werden muss.Dabei geht es Julian nicht um Effekthascherei, sondern um nachhaltiges Lernen, Bewegung mit Sinn – und vor allem: eine Stärkung der intrinsischen Motivation. Wir sprechen über Fortschrittsdokumentation, über Growth Mindset und darüber, wie digitale Tools dabei helfen können, sportliches Lernen als lebenslangen Prozess zu verstehen.Eine inspirierende Folge für alle, die den Turnsaal nicht nur als Ort für Noten, sondern als Raum für Entwicklung begreifen – und die sehen wollen, wie sich Digitalisierung und Sport zu echten Partnern im Bildungsalltag machen lassen.Weiterführende Links (optional)Webseite: gameletics.deInstagram:https://www.instagram.com/gameletics_official/ Unsere Social Media Seiten:📘 Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH🌃 Bluesky: https://bsky.app/profile/edufunkpodcast.bsky.social📷 Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast🌍 Webseite: https://www.edufunk.euEduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung.Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: Lehrkräfte zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digitaler Medien zu erkunden und zu nutzen. Es moderieren Anna Gombocz und Björn Braun.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app