EduFunk

Reformpädagogik 4.0 - EduFunk trifft Mrs. Rupäd

Sep 14, 2025
In dieser Folge spricht Susanne Ruppert (Mrs. Rupäd), eine engagierte Grundschullehrerin und Bloggerin, über die Verbindung von Reformpädagogik und digitaler Praxis. Sie beleuchtet, wie digitale Tools das Lernen spielerisch und motivierend gestalten können. Susanne erklärt, wie sie Atelierarbeit digital ergänzt und wie SchülerInnen als Entdecker im digitalen Raum agieren. Zudem gibt sie Tipps zur praktischen Umsetzung in der Schule und plädiert dafür, kleine Schritte zu gehen, um Veränderungen zu bewirken.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ADVICE

Challenge-Based Learning Praktisch Starten

  • Führe Challenge-Based Learning mit klaren Produkten und Workbooks ein, damit Kinder eigenständig arbeiten können.
  • Biete Freiheit bei Thema und Produktwahl, aber strukturiere das Ergebnis mit Hilfsmaterialien.
INSIGHT

Digitale Werkzeuge Als Lernfenster

  • Digitale Medien erweitern Lernfenster wie Hören, Recherchieren und Erstellen von Inhalten für tiefere Auseinandersetzung.
  • Tablets sind Mittel zum Zweck; sie werden nur eingesetzt, wenn sie den Lernprozess sinnvoll bereichern.
ADVICE

Entdeckerkarten Und Peer-Learning

  • Nutze Entdeckerkarten, um Schülern Schritt für Schritt digitale Produktfertigkeiten beizubringen.
  • Setze Präsentationsphasen ein, damit Aufgaben sich viral in der Klasse verbreiten und Schüler einander helfen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app