
indubio
Der Podcast von Achgut.com
Latest episodes

Feb 25, 2024 • 1h 14min
Flg. 317 - Broder Grimm
Über den "Kampf gegen rechts", ausgerufen von der Bundesinnenministerin Nancy Faser und ihrem Verfassungsschutzpräsidenten Thomas Haldenwang, sowie über das von Jan Böhmermann geforderte "Keulen von Nazis" spricht Gerd Buurmann mit dem Journalisten Peter Grimm und dem Gründer der Achse des Guten, Henryk M. Broder.

Feb 20, 2024 • 24min
Indubio Extra - Fragen zu Bitcoin
Marc Friedrich, Autor des Buchs "Die größte Revolution aller Zeiten: Warum unser Geld stirbt und wie Sie davon profitieren", beantwortet ein paar Fragen der Hörer von Indubio.

Feb 18, 2024 • 1h 10min
Flg. 316 - Der Macht-Missbrauch der Moralisten
Gerd Buurmann spricht mit der Autorin Zana Ramadani ("WOKE – Wie eine moralisierende Minderheit unsere Demokratie bedroht“) und der Bloggerin Rona Duwe ("Mutterwut Muttermut: Fundamente und Anstoß für die Revolte der Mütter") über den Machtmissbrauch der woken Moralisten.

Feb 11, 2024 • 1h 14min
Flg. 315 - Herdentrieb - Der schlimmste Feind der Freiheit
"Auslöschung", so heißt der neue, politisch hoch brisante Roman von Guiseppe Gracia. Die Publizistin Birgit Kelle sagt über das Buch, es sei eine "als Roman getarnte Gesellschaftskritik über den ganz normalen Terror des Lebens und das Wunder der Liebe". Gerd Buurmann spricht mit Guiseppe Gracia und Birgit Kelle über den Terror, die Liebe und die menschlichen Sehnsucht nach Herdenwärme.

Feb 4, 2024 • 1h 6min
Flg. 314 - "Das lassen wir nicht mehr zu!"
"Das lassen wir nicht mehr zu!" So lautet ein Protestlied nach einer bekannten Melodie gedichtet von dem Bauernsohn Bernd Gast. Gerd Buurmann spricht über die aktuellen Bauernproteste sowohl mit Bernd Gast in Stuttgart, als auch mit den Landwirten und Unternehmern Bernd Achgelis in Wilhelmshaven, Markus Wipperfürth in der Nähe von Köln und Anthony Lee in Plauen. Ein Einblick in die deutschlandweiten Proteste der Landwirte.

Jan 28, 2024 • 1h 14min
Flg. 313 - Unser Geld stirbt!
"Die größte Revolution aller Zeiten - Warum unser Geld stirbt und wie Sie davon profitieren", so lautet das aktuelle Buch von Marc Friedrich und Florian Kössler. Gerd Buurmann hat einen der beiden Autoren zu Gast, nämlich Marc Friedrich und spricht mit ihm über unser Geldsystem. Friedrich ist sich sicher: "Unser Geldsystem ist zum Scheitern verurteilt!"

Jan 21, 2024 • 1h 17min
Flg. 312 - Debattenklimakatastrophe
Seit Jahren erleben wir eine immer rasanter werdende Erwärmung des Debattenklimas. Eine wahre Debattenklimakatastrophe. Über den katastrophalen Zustand des Debattenklimas spricht Gerd Buurmann mit seinen drei Gästen Joana Cotar, Ulrike Stockmann und Thilo Schneider.

Jan 15, 2024 • 15min
Indubio Extra - Bauer-Bericht aus Berlin
Der Landwirt Bernd Achgelis befindet sich in Berlin und berichtet über die Stimmung vor Ort und kritisiert besonders die Arroganz der Ampel-Regierung, die bei der Montagsdemonstration vor dem Brandenburger Tor am 15. Januar 2024 spürbar wurde.

Jan 13, 2024 • 1h 15min
Flg. 311 - Mit statt über Bauern reden
Mitten in den Bauerprotesten in Deutschland spricht Gerd Buurmann mit zwei Bauern, die in den Protesten aktiv sind. Zugeschaltet sind der Landwirt und Schweißtechniker Bernd Achgelis, sowie der Landwirt und Sprecher der Initiative „Landwirtschaft verbindet Deutschland e.V.“, Anthony Lee.

Jan 7, 2024 • 1h 23min
Flg. 310 - Werden wir über den Tisch gezogen?
"Wie uns die Parteien über den Tisch ziehen! Ein Blick in die machiavellistische Trickkiste", so lautet der Titel eines Buchs von Florian Willet. Gerd Buurmann spricht mit dem Autor über sein Buch und hat dabei drei weitere Gäste eingeladen, nämlich die Publizistin Vera Lengsfeld und den Gewerkschafter Marcel Luthe, die beide als ehemalige Abgeordnete die Politik von innen kennen, sowie die Wissenschaftlerin Deborah Ryszka, die sich mit Kollektivierungstendenzen von Subjekten auseinandersetzt.