

indubio
Achgut Media
Der Podcast von Achgut.com
Episodes
Mentioned books

Apr 7, 2024 • 1h 1min
Flg. 323 - 20.000 weiße Elefanten
Gerd Buurmann spricht mit dem Journalisten und Afrika-Kenner Kurt Gerhardt über die Fehler der Entwicklungshilfe. Für Gerhardt ist die Entwicklungshilfe in ihrer heutigen Form keine Erfolgsgeschichte, da sie Afrika in Abhängigkeit hält, statt Aufschwung aus eigener Initiative zu begünstigen.

Mar 31, 2024 • 1h 13min
Flg. 322 - Über die Woken und Toten
Am Ostersonntag spricht Gerd Buurmann mit seinen beiden Gästen Dushan Wegner und Mario Bast über das woke Unglücklichsein, über die Hoffnung und die Sterblichkeit, über den Zweifel und den Glauben, über die Woken und die Toten.

Mar 24, 2024 • 1h 11min
Flg. 321 - Wenn die Gender-Sterne verglühen
Über die sogenannte "geschlechtergerechte Sprache", die besonders bei den öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten gepflegt wird, spricht Gerd Buurmann mit der Sprachwissenschaftlerin Katerina Stathi von der Universität Münster und dem Musiker und Germanisten Fabian Payr.

Mar 17, 2024 • 1h 17min
Flg. 320 - Überwachen und melden
"Melden ist geil", so lautet das Motto der neuen sogenannten Zivilgesellschaft, die glaubt, mit Meldeportalen die Demokratie retten zu müssen. Darüber spricht Gerd Buurmann mit den Achse-Autoren Robert von Löwenstern und Roger Letsch.

Mar 10, 2024 • 1h 15min
Flg. 319 - Gibt es ein Recht auf Kinder?
Gerd Buurmann spricht mit der Publizistin Birgit Kelle über die Leihmutterschaft als neue Form der Familienplanung. "Leihmutterschaft" klingt harmlos, aber ist sie das auch? Was bedeutet Leihmutterschaft für die Frau und für das Kind? Ist dieses Modell überhaupt mit den Menschenrechten vereinbar?

Mar 3, 2024 • 1h 11min
Flg. 318 - Maskenball der Ideologen
"Ist das Euer Ernst?" Das fragt der Journalist Peter Hahne und so heißt auch sein neues Buch. Gerd Buurmann spricht mit Peter Hahne über den notwendigen Aufstand gegen die Idiotie und Ideologie, sowie über die Masken, die manche Politiker und Journalisten aufsetzen, um auf dem Maskenball der Hypermoral das woke Tanzbein zu schwingen.

Feb 25, 2024 • 1h 14min
Flg. 317 - Broder Grimm
Über den "Kampf gegen rechts", ausgerufen von der Bundesinnenministerin Nancy Faser und ihrem Verfassungsschutzpräsidenten Thomas Haldenwang, sowie über das von Jan Böhmermann geforderte "Keulen von Nazis" spricht Gerd Buurmann mit dem Journalisten Peter Grimm und dem Gründer der Achse des Guten, Henryk M. Broder.

Feb 20, 2024 • 24min
Indubio Extra - Fragen zu Bitcoin
Marc Friedrich, Autor des Buchs "Die größte Revolution aller Zeiten: Warum unser Geld stirbt und wie Sie davon profitieren", beantwortet ein paar Fragen der Hörer von Indubio.

Feb 18, 2024 • 1h 10min
Flg. 316 - Der Macht-Missbrauch der Moralisten
Gerd Buurmann spricht mit der Autorin Zana Ramadani ("WOKE – Wie eine moralisierende Minderheit unsere Demokratie bedroht“) und der Bloggerin Rona Duwe ("Mutterwut Muttermut: Fundamente und Anstoß für die Revolte der Mütter") über den Machtmissbrauch der woken Moralisten.

Feb 11, 2024 • 1h 14min
Flg. 315 - Herdentrieb - Der schlimmste Feind der Freiheit
"Auslöschung", so heißt der neue, politisch hoch brisante Roman von Guiseppe Gracia. Die Publizistin Birgit Kelle sagt über das Buch, es sei eine "als Roman getarnte Gesellschaftskritik über den ganz normalen Terror des Lebens und das Wunder der Liebe". Gerd Buurmann spricht mit Guiseppe Gracia und Birgit Kelle über den Terror, die Liebe und die menschlichen Sehnsucht nach Herdenwärme.


