

indubio
Achgut Media
Der Podcast von Achgut.com
Episodes
Mentioned books

Jan 17, 2021 • 46min
Flg.093 – Keinen Schimmer von Geschichte
17.01.2021 – Die Schriftsteller und Publizisten Gunnar Kaiser, Karl Peter Schwarz und Cora Stephan diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über das vor 150 Jahren gegründete Deutsche Reich, warnen vor Wikipedia und sagen nichts zur CDU.

Jan 14, 2021 • 51min
Flg.092 – Verfassungsbeschwerde
14.01.2021 – Dr. Pieter Schleiter, Richter am Landgericht Berlin, erörtert seine beim Bundesverfassungsgericht erhobene Beschwerde gegen diverse Corona-Verordnungen und Maßnahmen im Gespräch mit dem Düsseldorfer Rechtsanwalt und Publizisten Carlos A. Gebauer und Burkhard Müller-Ullrich.

Jan 10, 2021 • 54min
Flg.091 – Keine Heimat, kein Dissens
10.01.2021 – Der Philosoph Matthias Burchardt, der Publizist Roger Letsch und der Rechtsanwalt Joachim Steinhöfel diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die fürchterlichen Szenen im Washingtoner Kapitol und die noch fürchterlicheren Folgen eines linken Backlashs sowie über den herrschenden Zwang zur Einheitsmeinung in Politik und Wissenschaft als Folge der Auflösung gemeinsamer kultureller Grundlagen unserer Gesellschaft.

Jan 7, 2021 • 49min
Flg.090 – Der Zweck und die Mittel
07.01.2021 – Der ehemalige Präsident des Bundesnachrichtendienstes Gerhard Schindler spricht im Interview mit Burkhard Müller-Ullrich über die Notwendigkeit staatlicher Gesetzesbrüche, den Unterschied zwischen Spitzeln und Journalisten sowie die weltweite Geltung deutschen Rechts.

Jan 3, 2021 • 48min
Flg.089 – Es ist vollbrext
03.01.2021 – Rainer Bonhorst (ehem. Chefred. der Augsburger Allgemeinen), Alexander Fischbaum (Immobilien-Investmentberater in London) und Benny Peiser (Direktor der Global Warming Policy Foundation, London) sprechen mit Burkhard Müller-Ullrich über die britische Seele, Boris Johnson und die Schreckgespenster der EU.

Jan 1, 2021 • 1h 14min
Flg.088 – Auf ein Neues… mit Achgut.com
01.01.2021 – Mitschnitt der Live-Sendung am Neujahrstag um 12 Uhr mit Birgit Kelle, Matthias Matussek, Markus Vahlefeld und Burkhard Müller-Ullrich sowie Hörern am Telefon.

Dec 24, 2020 • 34min
Flg.087 – Die Achgut-Weihnachtsfeier
24.12.2020 – Heute spricht die „Achse des Guten“ mit sich selbst. Nachdem schon unser Sommerfest wegen Corona ausfallen musste, kommen wir an Weihnachten wenigstens virtuell zusammen: neun Leute, die dafür sorgen, daß sich die Achse Tag und Nacht dreht. Burkhard Müller-Ullrich präsentiert: Henryk M. Broder, Claudio Casula, Peter Grimm, Christoph Kramer, Dirk Maxeiner, Fabian Nicolay, Felix Perrefort und Ulrike Stockmann.

Dec 20, 2020 • 48min
Flg.086 – Der Alarmismus der Hauptdarsteller
20.12.2020 – Der Philosoph und Medienwissenschaftler Prof. Norbert Bolz und die Journalisten Boris Reitschuster (www.reitschuster.de) und Ralf Schuler (Leiter der Parlamentsredaktion von BILD) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Treiber der Angstpandemie in Politik, Medien und Wissenschaft. Außerdem geht es um den gärigen Haufen namens CDU.

Dec 17, 2020 • 33min
Flg.085 – Sie schaden der Wissenschaft
17.12.2020 – Der Philosophieprofessor Michael Esfeld, Mitglied der Leopoldina, hat gegen die politische Indienstnahme der Akademie protestiert. Im Interview mit Burkhard Müller-Ullrich erläutert er, was Wissenschaft eigentlich ist und kann und wieso sie gerade in Deutschland tunlichst vermeiden sollte, den Politikern die Einschränkung von Grundrechten zu empfehlen.

Dec 13, 2020 • 40min
Flg.084 – China macht Israel nervös
13.12.2020 – Die Schriftsteller und Journalisten Cora Stephan, Rainer Bonhorst (ehem. Chefred. der Augsburger Allgemeinen) und Chaim Noll (Israel) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über das Emotionsaufgebot der deutschen Coronapolitiker, über die allnächtlichen Einsätze der israelischen Luftwaffe, die Furcht vor einer Annäherung zwischen China und dem Iran sowie über die erfreuliche Entwicklung der Beziehungen Israels zu vielen arabischen Staaten.