indubio

Achgut Media
undefined
Aug 15, 2021 • 44min

Flg.153 – Wann kommt die Revolution?

15.08.2021 – Der Philosoph Matthias Burchardt, der Journalist Wolfgang Koydl und die Publizistin und frühere Politikerin Vera Lengsfeld diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über den Corona-Kreuzzug gegen Ungeimpfte, über satanische Sprüche besessener Politiker und über die Erfindung des 2G-Karnevals.
undefined
Aug 12, 2021 • 47min

Flg.152 – Die Macht schafft das Recht

12.08.2021 – Thilo Sarrazin spricht mit Burkhard Müller-Ullrich über 16 Merkel-Jahre, über das Wunschdenken und andere Wesensmerkmale deutscher Politik, über die Erosion der rechtsstaatlichen Grundsätze und Institutionen sowie über seinen eigenen Werdegang vom Regierungsbeamten zum Bestsellerautor. (Sein Buch „Wir schaffen das“ ist gerade im Langen Müller Verlag erschienen – 184 Seiten, 20 EUR/16.90 CHF)
undefined
Aug 8, 2021 • 49min

Flg.151 – Diktatorischer Paternalismus

08.08.2021 – Der Philosoph und Medienwissenschaftler Norbert Bolz und der Psychologe und Politologe Alexander Meschnig diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Hörigkeit des Bundesverfassungsgerichts, über die Realitätsblindheit der deutschen Weltretter und über die Kräfteverhältnisse innerhalb der schweigenden Mehrheit.
undefined
Aug 5, 2021 • 36min

Flg.150 – Pandemie nach Gleichschritt-Plan

05.08.2021 –Norbert Häring, Wirtschaftsjournalist (Handelsblatt) und Blogger (norberthaering.de) enthüllt im Interview mit Burkhard Müller-Ullrich die langjährigen Vorbereitungen diverser Stiftungen und Großunternehmen auf die urplötzlich von den Regierungen dekretierte Notwendigkeit, sich einen digitalen Impfpass zuzulegen.
undefined
Aug 1, 2021 • 53min

Flg.149 – Politische Hintertüren als Haupteingänge

01.08.2021 – Die Publizisten Alex Baur, Birgit Kelle und Roger Letsch diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die „Ehe für alle“ (die in der Schweiz zur Volksabstimmung kommt), über die Cancel Culture bei Facebook & Co. (die vom deutschen Bundesverfassungsgericht gerade einen Dämpfer bekam) sowie über den lange abgestrittenen und nun immer näher rückenden Corona-Impfzwang.
undefined
Jul 29, 2021 • 52min

Flg.148 – Du stirbst nicht, sondern die Freiheit

29.07.2021 – Die Schriftstellerin und Lyrikerin Kathrin Schmidt (u.a. Deutscher Buchpreis 2009) erzählt im Interview mit Burkhard Müller-Ullrich von ihrem Werdegang, von ihren literarischen Techniken und Vorlieben sowie von ihren Zweifeln an der in den Aftermedien verkündeten Regierungswahrheit über Coronaviren, Alltagsmasken, Bürgertests, Impfangebote und Nachverfolgung.
undefined
Jul 25, 2021 • 57min

Flg.147 – Panikmache und Schlamperei

25.07.2021 – Der Arzt und Publizist Paul Brandenburg sowie die Autoren Cora Stephan und Markus Vahlefeld diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über das Staatsversagen beim Katastrophenschutz, über das Medienversagen bei der Regierungskritik und über die dunkle Vermutung, daß das alles so gewollt ist. Außerdem geht es um die Möglichkeit, daß die Zerrüttung aller Finanzsysteme zu deren Stabilisierung führt.
undefined
Jul 22, 2021 • 33min

Flg.146 – Der gerngläubige Untertan

22.07.2021 – Josef Kraus, ehemaliger Präsident des Deutschen Lehrerverbands, spricht mit Burkhard Müller-Ullrich über den Niedergang des Schulwesens in der einstigen Bildungsnation Deutschland, über Mißstände in Medien und Justiz und über die Möglichkeiten eines jeden Menschen, seine eigene Vernunft zu gebrauchen. (Das neue Buch von Josef Kraus heißt: „Der deutsche Untertan. Vom Verlust des eigenen Denkens. Langen Müller Verlag, 240 Seiten, 22 EUR/ 29,90 CHF)
undefined
Jul 18, 2021 • 46min

Flg.145 – Die nächste Welle kommt bestimmt

18.07.2021 –Carlos Gebauer, Rechtsanwalt und Publizist, und Walter van Rossum, Literaturkritiker und Essayist, diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über unsere erstaunliche Wehrlosigkeit gegenüber den neuen Machtansprüchen der Politik, über das Kuschen von Wissenschaftsorganisationen, Medien und Verfassungsgerichten sowie über die gendersensible Lufthansa, die keine Damen und Herren mehr begrüßt.
undefined
Jul 15, 2021 • 41min

Flg.144 – Wahn, Gewalt und Kuschelpolitik

15.07.2021 – Der ehemalige Polizist und Polizeitrainer Steffen Meltzer hat ein Buch über die Sicherheitslage in Deutschland, über eine aufgeriebene Gesellschaft und dysfunktionale Behörden herausgegeben: „Die hysterische Republik“ (Ehrenverlag, 244 Seiten). Burkhard Müller-Ullrich befragt ihn sowie die Rechtsanwältin Annette Heinisch und den Psychiater Prof. Wolfgang Meins (zwei der neun Co-Autoren) zu den Thesen des Sammelbands.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app