indubio

Achgut Media
undefined
Jul 11, 2021 • 53min

Flg.143 – Die Kanzlerin und ihre Richter

11.07.2021 – Die Publizisten Ralf Schuler (BILD), Uwe Kammann (ehem. Dir. des Grimme-Instituts) und René Zeyer (Mediendienst Zackbum.ch) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich unter anderem über die wachsenden Pressionen auf Nichtgeimpfte, das gesellige Beisammensein der deutschen Verfassungsrichter mit der Kanzlerin, über die sie demnächst ein Urteil sprechen sollen, und den Versuch der EU-Kommission, die britische Film- und Fernsehproduktion zu beeinträchtigen.
undefined
Jul 8, 2021 • 43min

Flg.142 – Ein Land gegen den Mainstream

08.07.2021 – Der ungarische Botschafter József Czukor (früher in Deutschland, jetzt in der Schweiz) spricht mit Burkhard Müller-Ullrich über die Schmutzkampagnen, die von EU-Politikern und deren Gleichklangmedien gegen sein Land und seine Regierung geführt werden, über den Wunsch der Ungarn, an ihrer Identität festzuhalten und für abendländische Werte einzustehen, sowie über den tatsächlichen Inhalt des Kinderschutzparagrafen, dessentwegen deutsche Städte Regenbogenbeleuchtungen veranstalten.
undefined
Jul 4, 2021 • 49min

Flg.141 – Dekadent und degeneriert

04.07.2021 – Die Publizisten Matthias Burchardt, Peter Hahne und Markus Somm diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Selbstaufgabe des Westens durch Identitätsverlust, Wohlstandszerstörung, Klimawahn und Gendergaga sowie über den Plan der Regierenden, den Corona-Totalitarismus noch auszuweiten.
undefined
Jul 1, 2021 • 46min

Flg.140 – Die Datensammelpandemie

01.07.2021 – Dr. med. Wolfgang Wodarg, Lungenfacharzt und Gesundheitspolitiker, spricht im Interview mit Burkhard Müller-Ullrich über sein neues Buch: „Falsche Pandemien – Argumente gegen die Herrschaft der Angst“ (Rubikon, 414 Seiten, 20 EUR/29.90 CHF) und erklärt, warum er dem deutschen Robert-Koch-Institut mittlerweile alles zutraut.
undefined
Jun 27, 2021 • 42min

Flg.139 – Die Aliens sind längst da

27.06.2021 – Unser Expertengremium für Außerirdische, bestehend aus Bernhard Lassahn, Matthias Matussek, Burkhard Müller-Ullrich und Andreas Thiel, bewertet die neuesten US-Berichte über UFO-Sichtungen und erkundet das Universum der Grünen und Grüninnen, die bereits den Krieg der Gendersterne führen.
undefined
Jun 24, 2021 • 53min

Flg.138 – Basisdemokratie: Partei oder Traum?

24.06.2021 – Oliver Schlutz, stellv. Bundesvorsitzender der Partei „dieBasis“ erklärt im Interview mit Burkhard Müller-Ullrich, wie er zur Politik gekommen ist, was die „Basisdemokratische Partei Deutschland“ will und von anderen Parteien unterscheidet und warum der Kampf gegen die staatlichen Coronamaßnahmen der Beginn eines neuen Denkens sein kann.
undefined
Jun 20, 2021 • 59min

Flg.137 – Cancel Culture seit der Steinzeit

20.06.2021 – Roger Köppel (Verleger und Chefredakteur der „Weltwoche“), Milena Preradovic (Youtube-Kanal „punkt.preradovic“) und Joachim Steinhöfel (Rechtsanwalt und Publizist) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Formen und Verwerfungen des Meinungskampfes, über den Putin-Biden-Gipfel in Genf sowie über die Anstrengungen der woken Journalisten und Politiker, Ungarn schlechtzumachen.
undefined
Jun 17, 2021 • 39min

Flg.136 – Umweltziel Verkehrsstillstand

17.06.2021 – Prof. Dr. Alexander Eisenkopf, Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschafts- und Verkehrspolitik an der Zeppelin-Universität Friedrichshafen, spricht mit Burkhard Müller-Ullrich über die Zukunft von Reisen und Gütertransporten nach Maßgabe der Öko-Ideologie: auf Zero-Covid folgt Zero-Mobilität. Dabei werden CO2-Grenzwerte genauso willkürlich festgelegt wie „Inzidenzen“.
undefined
Jun 13, 2021 • 1h 3min

Flg.135 - Der Corona-Bürgerrechtstest

13.06.2021 – Die Publizisten Paul Brandenburg, Roland Tichy und Markus Vahlefeld diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die pandemische Lage von nationaler Tragweite als Vorgeschmack auf die Ewigkeit, über fluide Kunstfiguren wie Annalena Baerbock, Franziska Giffey und Sawsan Chebli sowie über die Medien, die Stroh zu Gold spinnen.
undefined
Jun 10, 2021 • 48min

Flg.134 – Die Geschichte der Seuchen

10.06.2021 – Prof. Dr. Heinz Schott, ehem. Direktor des Medizinhistorischen Instituts der Universität Bonn, spricht mit Burkhard Müller-Ullrich über geschichtliche Parallelen zwischen Pandemien von Lepra, Pest und Syphilis bis zu Pocken und Grippe sowie über die Besonderheiten der aktuellen Corona-Panik.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app