

indubio
Achgut Media
Der Podcast von Achgut.com
Episodes
Mentioned books

Mar 20, 2022 • 57min
Flg.215 – Spitzenreiter im Pandemieterror
20.03.2022 – Die Publizisten Birgit Kelle, Alexander Meschnig und Walter van Rossum diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über Deutschlands postfaktischen Umgang mit Corona, über eine hysterische Göre als deutscher Gesetzgeber und über den subtilen Unterschied zwischen „den Krieg stoppen“ und „die Ukraine unterstützen“.

Mar 17, 2022 • 40min
Flg.214 – Kirchenbetretungsverbote
17.03.2022 – Uwe Eglau, dienstenthobener Polizeiseelsorger in Wien, Peter Ruch, pensionierter Pfarrer in Küssnacht/Rigi (Schweiz) und „Weltwoche“-Kolumnist sowie Markus Swiderek, strafpensionierter Pfarrer in Berlin, sprechen mit Burkhard Müller-Ullrich über das absolutistische Herrschaftsmodell der Bischöfe, über den eiskalten Nachvollzug staatlicher Vorgaben durch die Kirchen und über die Bedeutung ausgefallener Gottesdienste für die Gläubigen.

Mar 13, 2022 • 54min
Flg.213 – Diese lustigen letzten Menschen
13.03.2022 – Der Medienwissenschaftler Prof. Norbert Bolz, der Wirtschafts- und Finanzexperte Marc Friedrich und der Publizist Roger Letsch diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Permanenz des Aufnahmezustands von der inszenierten Corona- bis zur inszenierten Klimakrise mit Einschub des Ukraine-Kriegs, über Politiker, die an der Nadel hängen, und solche, die für die Freiheit frieren lassen.

Mar 10, 2022 • 43min
Flg.212 – Jung und naiv und selbstgerecht
10.03.2022 – Prof. Michael Meyen, Kommunikationswissenschaftler an der Ludwig-Maximilians-Universität München, spricht mit Burkhard Müller-Ullrich über die Mechanismen der uniformen Meinungsbildung in den Mainstream-Medien, über Faktenchecker als politische Kampfeinheiten und über die Cancel Culture in akademischen Instituten.

Mar 6, 2022 • 50min
Flg.211 – Das Zeitalter der Phobokratie
06.03.2022 – Der Finanzwissenschaftler Prof. Stefan Homburg, der Philologe und ehem. Präsident des Deutschen Lehrerverbands Josef W. Kraus und die frühere RTL-Moderatorin und jetzige Videocasterin Milena Preradovic diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über den militanten Pazifismus, in dem sich unsere Regierungsmedien suhlen, über die nächsten Corona-Wellen, die im Schatten des Krieges ausgeheckt werden, sowie über die neuesten Ausläufer der Cancel Culture, die russische Künstler und russische Medien im sogenannten Freien Westen betreffen.

Mar 3, 2022 • 54min
Flg.210 – INDUBIO WORLD: Australien & Neuseeland
03.03.2022 – Burkhard Müller-Ullrich spricht mit INDUBIO-Hörern in aller Welt. In der sechsten Ausgabe dieser Serie geht es nach Australien und Neuseeland. Drei Auswanderer: eine Alten- und eine Krankenpflegerin sowie ein Molekularbiologe geben Auskunft über ihr Leben und über die Corona-Maßnahmen an den jeweiligen Orten.

Feb 27, 2022 • 60min
Flg.209 – Die Weichei-Welt des Westens
27.02.2022 – Peter Hahne und Boris Reitschuster diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über Wladimir Putin, seine Stärken, seine Absichten, seine Risiken, seine Unterstützer und seine Denkungsart sowie über die Entmilitarisierung Deutschlands, die Gefahren für die Energieversorgung und die Zukunft der Gender-Kinder-Gaga-Klimapolitik. Hahnes Buch: „Das Maß ist voll“ ist soeben bei Quadriga erschienen.

Feb 24, 2022 • 55min
Flg.208 – Richterohren öffnen
24.02.2022 – Die Rechtsanwälte Carlos Gebauer (Düsseldorf), Kilian Fichtner (München) und Dirk Sattelmaier (Köln) sprechen mit Burkhard Müller-Ullrich über die juristische Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen. Muß man im Gerichtssaal Masken tragen, obwohl das Gerichtsverfassungsgesetz ein Vermummungsverbot enthält? Können sich Richter auf gesicherte Erkenntnisse berufen, wenn doch aus der nur vorläufigen Zulassung der Impfarzneien logisch zwingend folgt, daß noch keine sicheren Erkenntnisse vorliegen? Und kommt eine Welle zivilrechtlicher Haftungsklagen auf die Impfärzte zu?

Feb 20, 2022 • 54min
Flg.207 – Das Gespenst der Freiheit
20.02.2022 – Der Schauspieler und Theaterleiter Gerd Buurmann, der Leiter der Parlamentsredaktion von BILD, Ralf Schuler, und der Jurist und Hochschullehrer Ulrich Vosgerau diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über das Beschämende an den neuesten Freiheitsversprechen der Regierungen, über die Frage, ob Judensterne genauso verboten werden sollen wie Hakenkreuze, sowie über den grotesk langen Tisch, an den Olaf Scholz in Moskau gesetzt wurde.

Feb 17, 2022 • 50min
Flg.206 – INDUBIO WORLD: Kanada & USA
17.02.2022 – Burkhard Müller-Ullrich spricht mit INDUBIO-Hörern in aller Welt. In der fünften Ausgabe dieser Serie geht es nach Kanada und zur Westküste der USA. Drei Auswanderer: eine Chemikerin, ein Tragwerksingenieur und ein Business-Dozent geben Auskunft über ihr Leben in Edmonton (Alberta), Vancouver und Las Vegas sowie über die Corona-Maßnahmen in den verschiedenen Staaten.


