indubio cover image

indubio

Latest episodes

undefined
Jan 27, 2022 • 53min

Flg.200 – INDUBIO WORLD: Uganda, Togo, Südafrika

27.01.2022 – Burkhard Müller-Ullrich spricht mit INDUBIO-Hörern in aller Welt. In der dritten Ausgabe dieser Serie geht es nach Afrika. Drei Auswanderer: ein Brennstoff-Fabrikant, ein Kunsthändler und ein Rentner geben Auskunft über ihr Leben in der Nähe von Kampala, Lomé und Durban sowie über die Corona-Maßnahmen in den verschiedenen Staaten.
undefined
Jan 23, 2022 • 51min

Flg.199 – Weltlenkungsmechanismen

23.01.2022 – Die Journalistin Milena Preradovic und der Medienkritiker René Zeyer diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die deutsch-österreichische Durchhaltefront der Impfpolitik, über das geboosterte Totalversagen der Altmedien sowie über die planetarische Perspektive eines Bill Gates. Außerdem geht es um Annalena Baerbocks Rußlandreise und den fatalen Hochmut eines schweizerischen Bankenchefs gegenüber der Gesundheitspolizei.
undefined
Jan 20, 2022 • 50min

Flg. 198 – INDUBIO WORLD: Indiana, Georgia, Florida

20.01.2022 – Burkhard Müller-Ullrich spricht mit INDUBIO-Hörern in aller Welt. In der zweiten Ausgabe dieser Serie geht es in die USA. Drei Auswanderer: eine Hausfrau, ein Elektroingenieur und ein Finanzfachmann geben Auskunft über ihr Leben in der Nähe von Indianapolis, Atlanta und Miami und über die Corona-Maßnahmen in den verschiedenen Staaten.
undefined
Jan 16, 2022 • 51min

Flg.197 – Lasst die Pfoten von den Kindern

16.01.2022 – Der Philosoph Prof. Norbert Bolz, die Publizistin Birgit Kelle und der B.Z.-Kolumnist Gunnar Schupelius diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Eskalation der Intensivbettenlüge, über die Funktion von Ethikräten und über die vielleicht zukunftsentscheidende Frage, nach der wievielten Boosterung auch gutgläubige Mitmacher die Schnauze voll bekommen und ob wirklich eine Mehrheit von Eltern zusehen wird, wie sich der Staat an ihren Kindern vergeht.
undefined
Jan 13, 2022 • 44min

Flg.196 – INDUBIO WORLD: Korea, Thailand, Taiwan

13.01.2022 – Burkhard Müller-Ullrich spricht mit INDUBIO-Hörern in aller Welt. In der ersten Ausgabe dieser neuen Serie geht es nach Fernost. Eine Unternehmerin, ein Sprachlehrer und ein Ingenieur geben Auskunft über ihr Leben in der Nähe von Seoul, Bangkok und Kaohsiung und über die Corona-Maßnahmen in ihren jeweiligen Ländern.
undefined
Jan 9, 2022 • 53min

Flg.195 – Die Impfpflicht kommt nicht

09.01.2022 – Der Finanzwissenschaftler Prof. Stefan Homburg, der Politologe und Psychologe Dr. Alexander Meschnig und der Publizist Markus Vahlefeld diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die neue Methode der Polizei, einzelne Menschen auf der Straße zum Teil einer verbotenen Versammlung zu „deklarieren“, über die unaufhaltsam aufkippende Wahrheit der Impfschäden sowie die immer hektischer werdenden Rückzugsversuche der Politiker beim Impf- und Boostertaumel.
undefined
Jan 6, 2022 • 47min

Flg.194 – Wissenschaft außer Kraft

06.01.2022 – Die Biologin Dr. Augusta Presteid spricht mit Burkhard Müller-Ullrich über das politische Mobbing gegenüber Naturforschern, die sich in akademische Verbotszonen begeben. Dazu gehören vor allem die genetischen Grundlagen von Intelligenz, aber auch Fragen im Zusammenhang mit dem Klimawandel sowie der Ursprung des SARS-Cov2-Virus. Die erwähnten Wissenschaftler heißen: Arthur Jensen, Richard Lynn, Helmuth Nyborg und Franz Boas.
undefined
Jan 2, 2022 • 48min

Flg.193 – Lingua Coronae Imperii

02.01.2022 – Matthias Matussek spricht mit Burkhard Müller-Ullrich über das Delikt der stummen Meinungsäußerung, über das Verbrechen des Spazierengehens und über die Straftat der Gesichtsentblößung. Außerdem geht es um die Parallelwelt von Olaf Scholz und das Plisseekleid von Annalena Baerbock.
undefined
Dec 30, 2021 • 42min

Flg.192 – Wir haben es gesagt

30.12.2021 – Burkhard Müller-Ullrich präsentiert die Jahresrevue der pandemischen Halluzination: ein Zusammenschnitt aus fast hundert Stunden Interviews und Gesprächen, die späteren Historikern vielleicht bei der Beantwortung der gigantischen Frage: „Wie konnte es dahin kommen?“ helfen werden.
undefined
Dec 26, 2021 • 57min

Flg.191 – Die Heidenangst der Christen

26.12.2021 – Peter Hahne, einstiges Nachrichtengesicht des ZDF, Bestsellerautor, Evangelist und kritischer Journalist alter Schule, spricht mit Burkhard Müller-Ullrich über Weihnachtsgottesdienste mit Masken und 2G, über den geistigen und geistlichen Zustand der deutschen Kirchenleitungen sowie über seinen Werdegang und seine Erfahrungen mit Politikern und Redaktionskollegen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app