indubio cover image

indubio

Latest episodes

undefined
Jun 12, 2022 • 1h 4min

Flg. 228 - Michael Wolffsohns neue jüdische Geschichte

Gerd Buurmann spricht mit Dr. Michael Wolffsohn über sein neues Buch „Eine andere jüdische Weltgeschichte“, über das Judentum als Religion, Volk und Nation, über jüdisches Leben, Lernen, Sex, Nacktheit und das Antlitz des Anderen.
undefined
Jun 5, 2022 • 1h 1min

Flg. 227 - Der Nerd aus Sankt Petersburg

Gerd Buurmann spricht mit dem Autoren und Schriftsteller Chaim Noll und dem Historiker Christian Osthold über den Ukraine-Krieg, die Rolle Putins und der ihn umgebenden russischen Elite sowie die Frage, wie die Zukunft der Ukraine und Russlands aussehen.
undefined
May 29, 2022 • 54min

Flg. 226 - Sommer der Impfschäden

Gerd Buurmann spricht mit dem Arzt und Achse-Autor Dr. Gunter Frank („Der Staatsvirus. Ein Arzt erklärt, wie die Vernunft im Lockdown starb“) und dem Mediziner und Erstunterzeichner von „7 Argumente. Eine COVID-19 Impfpflicht ist verfassungswidrig“, Dr. Henrik Ullrich, über die Impfung, ihre Nebenwirkungen und mögliche Schäden.
undefined
May 22, 2022 • 55min

Flg. 225 - Geburtstag mit Narrenfreiheit

Heute hat Gerd Buurmann Geburtstag und spricht zusammen mit dem Entertainer Kay Ray und der Stand Up Comedian Christiane Olivier über die Narrenfreiheit, Meldemuschis, die Unkultur des Cancelns und darüber, was der Humor kann, darf und soll.
undefined
May 15, 2022 • 60min

Flg. 224 - Über das Gehasstwerden

Die Publizistin Birgit Kelle und der erfolgreiche Twitter-Influencer Ali Utlu diskutieren mit Gerd Buurmann über das Gehasstwerden, Gendergaga, Islamismus und die Wahl des kleineren Übels in NRW. Ein fulminantes Gespräch.
undefined
May 8, 2022 • 56min

Flg. 223 - Die deutsche Angst vor dem Weltende

Gerd Buurmann spricht mit dem Jurist und Autor Robert von Löwenstern und dem Wirtschaftsexperten Alexander Eisenkopf über den offenen Brief der Intellektuellen zum Ukrainekrieg, Inflation, Blackout und Energieboykotte.
undefined
May 1, 2022 • 58min

Flg. 222 - Die Panik der Zensoren

Gerd Buurmann spricht mit dem Blogger Roger Letsch und dem Anwalt Joachim Steinhöfel über Zensur, die bedrohte Meinungsfreiheit, den Kauf von Twitter durch Elon Musk, die Pläne für ein Wahrheitsministerium und über die toxische Dämlichkeit eines ganz besonderen öffentlich-rechtlichen Hofnarren.
undefined
Apr 24, 2022 • 55min

Flg. 221 - Frankreich wählt - Berlin zittert

Während in Frankreich entschieden wird, ob die Nation bald Marine Le Pen als Präsidentin erhalten oder weiterhin Emmanuel Macron als Präsidenten behalten wird, spricht Gerd Buurmann zusammen mit dem Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Markus Kerber ("Europa ohne Frankreich? Deutsche Anmerkungen zur französischen Frage"), der Publizistin Vera Lengsfeld ("Notizen von unterwegs: 2007 - 2019") und dem Kernenergetiker Manfred Haferburg ("Wohn-Haft: Roman") über Frankreich, die Wahl und was beide politischen Persönlichkeiten für Deutschland bedeuten. Dabei geht es durchaus etwas kontrovers her.
undefined
Apr 17, 2022 • 49min

Flg. 220 - Krieg und Frieden zu Ostern und Pessach

Zu Ostern und Pessach wagt Gerd Buurmann zusammen mit Chaim Noll ("Der Rufer aus der Wüste – Wie 16 Merkel-Jahre Deutschland ramponiert haben. Eine Ansage aus dem Exil in Israel") und Guiseppe Gracia ("Die Utopia-Methode - Der neue Kulturkampf gegen Freiheit und Christentum") einen jüdisch-christlichen Blick auf die aktuelle Zeit, auf Krieg und Frieden, Angst und Zuversicht, auf Hoffnung und Verzweiflung. Was sind die aktuellen Gefahren für die Freiheit und vor allem, wie verteidigen wir unsere Freiheit?
undefined
Apr 10, 2022 • 53min

Flg. 219 - Der Herbst des Corona-Regimes

Gerd Buurmann spricht mit dem Juristen Marcel Templin und dem Mediziner Gunter Frank über die Lage an der Corona-Front nach dem Scheitern der Impfpflicht und die allfällige Aufarbeitung der enormen gesellschaftlichen und gesundheitlichen Schäden. Dabei streifen sie ebenfalls Fragen der Philosophie und der Theologie. Ganz in der Tradition des goethischen Universalgelehrten Faust: "Habe nun, ach! Philosophie,Juristerei and Medizin,Und leider auch TheologieDurchaus studiert, mit heißem Bemühn,Da steh' ich nun, ich armer Tor,Und bin so klug als wie zuvor!"

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app