indubio

Achgut Media
undefined
Jul 10, 2022 • 1h 3min

Flg. 232 - Corona-Panik und Freiheits-Ekel

Die Panik vor Corona und die Angst vor der Meinung der Achse des Guten ist im Grunde genommen ein tief empfundener Ekel vor der Freiheit. Darüber spricht Gerd Buurmann mit dem Philosophen Prof. Dr. Michael Esfeld und dem Juristen Dr. Titus Gebel.
undefined
Jul 3, 2022 • 1h 4min

Flg. 231 - Was ist los in Amerika?

Der Oberste Gerichtshof der USA hat drei bedeutende Urteile zum Abtreibungsrecht, Waffenbesitz und zur Religionsfreiheit gefällt. Darüber spricht Gerd Buurmann mit dem in den USA lebenden Unternehmensberater Oliver Haynold und dem Blogger Roger Letsch.
undefined
Jun 26, 2022 • 1h 8min

Flg. 230 - Winter der Inflation

Finanzminister Linder stimmt das Volk auf mehrere Jahre der Knappheit ein. Darüber spricht Gerd Buurmann mit der Rechtswissenschaftlerin Annette Heinisch, dem Kulturwissenschaftler Benny Peiser und dem Wirtschaftswissenschaftler Bernd Lucke. So wie es aussieht, wird es ein Winter des Missvergnügens werden, der einige politische Veränderungen notwendig machen wird.
undefined
Jun 19, 2022 • 1h 3min

Flg. 229 - Delegitimierung der Corona-Politik

Sorgt Kritik an den Maßnahmen der Regierung zur Bekämpfung von COVID-19 bald dafür, dass der Verfassungsschutz vor der Tür steht? Machen sich Menschen verdächtig, wenn sie Impfnebenwirkungen verspüren? Über diese Fragen und andere Entwicklungen der letzten Monate spricht Gerd Buurmann mit der Publizistin Vera Lengsfeld und dem Rechtsanwalt Marcel Templin.
undefined
Jun 12, 2022 • 1h 4min

Flg. 228 - Michael Wolffsohns neue jüdische Geschichte

Gerd Buurmann spricht mit Dr. Michael Wolffsohn über sein neues Buch „Eine andere jüdische Weltgeschichte“, über das Judentum als Religion, Volk und Nation, über jüdisches Leben, Lernen, Sex, Nacktheit und das Antlitz des Anderen.
undefined
Jun 5, 2022 • 1h 1min

Flg. 227 - Der Nerd aus Sankt Petersburg

Gerd Buurmann spricht mit dem Autoren und Schriftsteller Chaim Noll und dem Historiker Christian Osthold über den Ukraine-Krieg, die Rolle Putins und der ihn umgebenden russischen Elite sowie die Frage, wie die Zukunft der Ukraine und Russlands aussehen.
undefined
May 29, 2022 • 54min

Flg. 226 - Sommer der Impfschäden

Gerd Buurmann spricht mit dem Arzt und Achse-Autor Dr. Gunter Frank („Der Staatsvirus. Ein Arzt erklärt, wie die Vernunft im Lockdown starb“) und dem Mediziner und Erstunterzeichner von „7 Argumente. Eine COVID-19 Impfpflicht ist verfassungswidrig“, Dr. Henrik Ullrich, über die Impfung, ihre Nebenwirkungen und mögliche Schäden.
undefined
May 22, 2022 • 55min

Flg. 225 - Geburtstag mit Narrenfreiheit

Heute hat Gerd Buurmann Geburtstag und spricht zusammen mit dem Entertainer Kay Ray und der Stand Up Comedian Christiane Olivier über die Narrenfreiheit, Meldemuschis, die Unkultur des Cancelns und darüber, was der Humor kann, darf und soll.
undefined
May 15, 2022 • 60min

Flg. 224 - Über das Gehasstwerden

Die Publizistin Birgit Kelle und der erfolgreiche Twitter-Influencer Ali Utlu diskutieren mit Gerd Buurmann über das Gehasstwerden, Gendergaga, Islamismus und die Wahl des kleineren Übels in NRW. Ein fulminantes Gespräch.
undefined
May 8, 2022 • 56min

Flg. 223 - Die deutsche Angst vor dem Weltende

Gerd Buurmann spricht mit dem Jurist und Autor Robert von Löwenstern und dem Wirtschaftsexperten Alexander Eisenkopf über den offenen Brief der Intellektuellen zum Ukrainekrieg, Inflation, Blackout und Energieboykotte.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app