indubio cover image

indubio

Latest episodes

undefined
Aug 21, 2022 • 1h 8min

Flg. 238 - Gipfeltreffen der Gelöschten

Die Autorin Birgit Kelle, die Aktivistin Malca Goldstein-Wolf und der Aktivist Ali Utlu wurden alle schon einmal aus dem Internet gelöscht, weil sie etwas geschrieben oder gesagt hatten, das ihre Gegner als "böse" erachtet hatten. Auch Gerd Buurmann ist das schon passiert. Heute reden alle vier Gelöschten über Marie-Luise Vollbrecht, Salman Rushdie, Israel und vieles mehr.
undefined
Aug 14, 2022 • 1h 3min

Flg. 237 - Mut, Menschlichkeit und Maskenpflicht

Über den Mut, sich seines eigenen Verstandes zu bedienen und darüber, in Zeiten der Maske nicht die Menschlichkeit zu verlieren, spricht Gerd Buurmann mit den drei Juristen Annette Heinisch, Carlos A. Gebauer und Dr. Alexander Christ. Ein philosophisches Gespräch über Freiheit in Zeiten der Furcht.
undefined
Aug 7, 2022 • 1h 5min

Flg. 236 - Preppen für den Blackout

Gerd Buurmann spricht mit Sven Parthum über die Vorbereitungen für den Ernstfall. Was, wenn der Strom für längere Zeit ausbleibt? Wie kann man sich für den Blackout vorbereiten? Später im Gespräch kommt noch Manfred Haferburg hinzu und beantwortet unter anderem ein paar weitere Hörerfragen bezüglich der letzten Folge rund um den Atomausstieg.
undefined
Jul 31, 2022 • 58min

Flg. 235 - Fracksausen vor dem Atomausstieg

Gerd Buurmann spricht mit dem Kernenergitiker und Achse-Autor Manfred Haferburg über die Zukunft der Kernenergie in Deutschland und holt später noch Prof. Dr. André Thess zu dem Gespräch hinzu. Prof. Thess ist Initiator der „Stuttgarter Erklärung“, in der deutsche Professoren dazu aufrufen, den Ausstieg aus der Kernkraft rückgängig zu machen.
undefined
Jul 24, 2022 • 1h 1min

Flg. 234 - Kein Endsieg über das Atom!

Gerd Buurmann spricht mit dem Maschinenbauer Dr. Klaus-Dieter Humpich, dem Astrophysiker Dr. Peter Heller und dem Politologen Christoph Lövenich über die Zukunft der Kernenergie in Deutschland, die Romantisierung der Natur und den grünen Ökologismus.
undefined
Jul 17, 2022 • 1h 4min

Flg. 233 - Blackout Marke Eigenbau

Was passiert, wenn der Strom für Wochen ausfällt? Welchen Unterschied macht es dabei, ob man in der Stadt oder auf dem Land wohnt? Darüber spricht Gerd Buurmann (Stadt) mit der Schriftstellerin Cora Stephan (Land), der Kulturwissenschaftlerin Ulrike Stockmann (Stadt) und dem Journalisten Wolfgang Röhl (Land).
undefined
Jul 10, 2022 • 1h 3min

Flg. 232 - Corona-Panik und Freiheits-Ekel

Die Panik vor Corona und die Angst vor der Meinung der Achse des Guten ist im Grunde genommen ein tief empfundener Ekel vor der Freiheit. Darüber spricht Gerd Buurmann mit dem Philosophen Prof. Dr. Michael Esfeld und dem Juristen Dr. Titus Gebel.
undefined
Jul 3, 2022 • 1h 4min

Flg. 231 - Was ist los in Amerika?

Der Oberste Gerichtshof der USA hat drei bedeutende Urteile zum Abtreibungsrecht, Waffenbesitz und zur Religionsfreiheit gefällt. Darüber spricht Gerd Buurmann mit dem in den USA lebenden Unternehmensberater Oliver Haynold und dem Blogger Roger Letsch.
undefined
Jun 26, 2022 • 1h 8min

Flg. 230 - Winter der Inflation

Finanzminister Linder stimmt das Volk auf mehrere Jahre der Knappheit ein. Darüber spricht Gerd Buurmann mit der Rechtswissenschaftlerin Annette Heinisch, dem Kulturwissenschaftler Benny Peiser und dem Wirtschaftswissenschaftler Bernd Lucke. So wie es aussieht, wird es ein Winter des Missvergnügens werden, der einige politische Veränderungen notwendig machen wird.
undefined
Jun 19, 2022 • 1h 3min

Flg. 229 - Delegitimierung der Corona-Politik

Sorgt Kritik an den Maßnahmen der Regierung zur Bekämpfung von COVID-19 bald dafür, dass der Verfassungsschutz vor der Tür steht? Machen sich Menschen verdächtig, wenn sie Impfnebenwirkungen verspüren? Über diese Fragen und andere Entwicklungen der letzten Monate spricht Gerd Buurmann mit der Publizistin Vera Lengsfeld und dem Rechtsanwalt Marcel Templin.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app