indubio

Achgut Media
undefined
Sep 18, 2022 • 1h 7min

Flg. 242 - Das Ende der Gemütlichkeit

Wer heute zweifelt, ist gleich ein Extremist, Querdenker, Schwurbler oder Covidiot. In der Coronazeit scheint die Gemütlichkeit der gepflegten Debatte gestorben zu sein. Über diesen Verlust spricht Gerd Buurmann mit dem Unternehmer Horst Lüning und dem Politikwissenschaftler Werner Patzelt.
undefined
Sep 11, 2022 • 1h 4min

Flg. 241 - Wo ist die Opposition?

Seit der Gründung der Bundesrepublik Deutschland ist entweder die CDU an der Regierung oder die SPD, manchmal sogar beide. Da beide Parteien teilweise kaum noch zu unterscheiden sind, spricht Gerd Buurmann mit dem ehemaligen SPD-Mitglied Gunter Weißgerber und dem CDU-Mitglied Arnold Vaatz über die Frage: Wo ist die Opposition?
undefined
Sep 4, 2022 • 1h 2min

Flg. 240 - "Nach rechts gedreckt"

Kritik an der Energie-, Wirtschafts- und Coronapolitik wird hierzulande gerne nach rechts "gedreckt", wie es ein Diskutant in dieser Folge durch einen brillanten Versprecher formuliert. Ist so eine funktionierende Opposition überhaupt möglich? Darüber redet Gerd Buurmann mit dem Journalisten und Achse-Autoren Ulli Kulke und dem Juristen Markus C. Kerber, Professor für Wirtschaftspolitik.
undefined
Aug 28, 2022 • 1h 3min

Flg. 239 - Die Unfähigkeit zu gedenken

Über den Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Berlin am 19. Dezember 2016 und bei den Olympischen Spielen 1972 in München spricht Gerd Buurmann mit dem Journalisten Chaim Noll aus Israel und der Sprecherin der Opfer und Hinterbliebenen des Anschlags in Berlin, Astrid Passin. Wie geht Deutschland mit dem Terror um und vor allem mit der Trauer.
undefined
Aug 21, 2022 • 1h 8min

Flg. 238 - Gipfeltreffen der Gelöschten

Die Autorin Birgit Kelle, die Aktivistin Malca Goldstein-Wolf und der Aktivist Ali Utlu wurden alle schon einmal aus dem Internet gelöscht, weil sie etwas geschrieben oder gesagt hatten, das ihre Gegner als "böse" erachtet hatten. Auch Gerd Buurmann ist das schon passiert. Heute reden alle vier Gelöschten über Marie-Luise Vollbrecht, Salman Rushdie, Israel und vieles mehr.
undefined
Aug 14, 2022 • 1h 3min

Flg. 237 - Mut, Menschlichkeit und Maskenpflicht

Über den Mut, sich seines eigenen Verstandes zu bedienen und darüber, in Zeiten der Maske nicht die Menschlichkeit zu verlieren, spricht Gerd Buurmann mit den drei Juristen Annette Heinisch, Carlos A. Gebauer und Dr. Alexander Christ. Ein philosophisches Gespräch über Freiheit in Zeiten der Furcht.
undefined
Aug 7, 2022 • 1h 5min

Flg. 236 - Preppen für den Blackout

Gerd Buurmann spricht mit Sven Parthum über die Vorbereitungen für den Ernstfall. Was, wenn der Strom für längere Zeit ausbleibt? Wie kann man sich für den Blackout vorbereiten? Später im Gespräch kommt noch Manfred Haferburg hinzu und beantwortet unter anderem ein paar weitere Hörerfragen bezüglich der letzten Folge rund um den Atomausstieg.
undefined
Jul 31, 2022 • 58min

Flg. 235 - Fracksausen vor dem Atomausstieg

Gerd Buurmann spricht mit dem Kernenergitiker und Achse-Autor Manfred Haferburg über die Zukunft der Kernenergie in Deutschland und holt später noch Prof. Dr. André Thess zu dem Gespräch hinzu. Prof. Thess ist Initiator der „Stuttgarter Erklärung“, in der deutsche Professoren dazu aufrufen, den Ausstieg aus der Kernkraft rückgängig zu machen.
undefined
Jul 24, 2022 • 1h 1min

Flg. 234 - Kein Endsieg über das Atom!

Gerd Buurmann spricht mit dem Maschinenbauer Dr. Klaus-Dieter Humpich, dem Astrophysiker Dr. Peter Heller und dem Politologen Christoph Lövenich über die Zukunft der Kernenergie in Deutschland, die Romantisierung der Natur und den grünen Ökologismus.
undefined
Jul 17, 2022 • 1h 4min

Flg. 233 - Blackout Marke Eigenbau

Was passiert, wenn der Strom für Wochen ausfällt? Welchen Unterschied macht es dabei, ob man in der Stadt oder auf dem Land wohnt? Darüber spricht Gerd Buurmann (Stadt) mit der Schriftstellerin Cora Stephan (Land), der Kulturwissenschaftlerin Ulrike Stockmann (Stadt) und dem Journalisten Wolfgang Röhl (Land).

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app