
indubio
Der Podcast von Achgut.com
Latest episodes

Mar 12, 2023 • 1h 6min
Flg. 267 - Willkommen im Cancel-Culture-Club!
Menschen werden aufgrund Ihrer Meinungen gemobbt, von Veranstaltungen ausgeladen, niedergebrüllt und sogar körperlich angegriffen. Darüber spricht Gerd Buurmann mit der Historikerin Simone Schermann, dem Journalisten Felix Perrefort und dem Autor des Buchs "Cancel Culture - Demokratie in Gefahr", Kolja Zydatiss.

Mar 5, 2023 • 1h 16min
Flg. 266 - Was ist nur los mit Euch?
Der Autor Manfred Haferburg schaut aus seinem französischen Exil in sein deutsches Vaterland und fragt: "Was ist nur los mit Euch, liebe Landsleute? Woran wollt Ihr Euch noch alles gewöhnen, bis Ihr bemerkt, wo Ihr wieder einmal hineingeraten seid?" Zusammen mit der Rechtswissenschaflerin Annette Heinisch und der Kulturwissenschaflerin Ulrike Stockmann spricht Manfred Haferburg mit Gerd Buurmann über die Lage der Nation.

Feb 26, 2023 • 1h 11min
Flg. 265 - Der geimpfte Gefangenenchor
Gerd Buurmann spricht mit seinen Gästen darüber, was wir in den letzten Jahren durch unsere Angst vor Corona kulturell verloren haben. Das „Hereinspaziert“, das einst zu allen Theatern gehörte, ist gestorben. Durch die Corona-Maßnahmen wurde die Gesellschaft körperlich gespalten und zwar in geimpfte und ungeimpfte Menschen. Zu Gast sind die Musikwissenschaftlerin Martina Binnig, die Koloratursopranistin Jenifer Lary, der Cellist Florian Bischof und der Bass Thomas Stimmel.

Feb 19, 2023 • 1h 8min
Flg. 264 - Die EU will Dir Dein Auto nehmen!
Das EU-Parlament hat das Ende der Zulassungen von Verbrennermotoren ab dem Jahr 2035 beschlossen. Was das für die Wirtschaft, die Gesellschaft und das Individuum auf dem Land und in der Stadt bedeutet, bespricht Gerd Buurmann mit dem Wirtschaftswissenschaftler Alexander Eisenkopf, dem Landwirt Anthony Lee und dem Achse-Chefherausgeber Dirk Maxeiner.

Feb 12, 2023 • 1h 1min
Flg. 263 - Maaßen und Broder über Werte und Rufmörder
Gerd Buurmann spricht mit dem Vorsitzenden der Werteunion, Hans-Georg Maaßen und dem Gründer der Achse des Guten, Henryk Broder, über Werte und Rufmörder. In was für einer Zeit leben wir? Erleben wir gerade ein Zeitalter, in dem die "Pandemie des Wahnsinns" grassiert, in der alles, was in den Generationen vor uns aufgebaut wurde, vom woken Establishment auf den Schrotthaufen der ungeliebten Geschichte geworfen wird?

Feb 5, 2023 • 1h 19min
Flg. 262 - Über Frauen, Männer und FLINTA*
Seit einiger Zeit geistert der Begriff FLINTA* durch die Medien. Damit sind Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nichtbinäre, trans und agender Personen gemeint. Was passiert, wenn dieser Begriff das Wort "Frau" verdrängt? Darüber sprich Gerd Buurmann mit der Achse-Autorin Ulrike Stockmann, der Literaturwissenschaftlerin Isabel Rohner und der zweiten Vorsitzenden der Frauenrechtsorganisation TERRE DES FEMMES e.V., Inge Bell.

Jan 29, 2023 • 1h 8min
Flg. 261 - Covid und der Verlust der Empathie
In den letzten drei Jahren ging in der Bekämpfung von Corona viel Empathie verloren. Über die neue Realität zwischen Maskenpflicht und Impfdruck spricht Gerd Buurmann mit dem Achse-Autor Felix Perrefort und den Juristen Annette Heinisch und Alexander Christ.

Jan 22, 2023 • 1h 2min
Flg. 260 - Armer Bauer = armes Land
"Hat der Bauer Geld, so hat's die ganze Welt." So heißt es in einem Sprichwort. Ein anderes Sprichwort sagt: "Wo der Bauer arm ist, ist das ganze Land arm." Über den Zustand der Landwirtschaft in Deutschland und über die Agrarpolitik der Regierung spricht Gerd Buurmann mit den drei Landwirten Bernd Achgelis, Douwe Witbaard und Anthony Lee.

Jan 15, 2023 • 1h 3min
Flg. 259 - Ukraine: Der Krieg und die Verantwortlichen
Über die Krieg in der Ukraine, über die Schuldigen, die Verantwortlichen und die Leidtragenden spricht Gerd Buurmann mit zwei Autoren, die auf der Achse des Guten über den Krieg berichten, nämlich mit dem Historiker Christian Osthold und dem Geschäftsführer des Novo Argumente Verlags, Alexander Horn.

Jan 8, 2023 • 1h 6min
Flg. 258 - Die Silvesternacht und ihre Folgen
Über die Ausschreitungen während der Silvesternacht 2022 und über die Reaktionen der Verteidigungsministerin, der Innenministerin und der regierenden Bürgermeisterin von Berlin spricht Gerd Buurmann mit dem Internetaktivisten Ali Utlu, dem Autor Thilo Sarrazin und der Achse-Journalistin Ulrike Stockmann. Wer sind die Täter und warum fällt es so vielen Menschen so schwer, diese Frage zu beantworten?