
indubio
Der Podcast von Achgut.com
Latest episodes

Jul 10, 2023 • 43min
Indubio Extra - Ulrich Vosgerau über die Hüter der Verfassung
Nachdem Gerd Buurmann mit dem Juristen Ralf Höcker über das Vertrauen in die Justiz gesprochen hat, spricht er nun mit dem Juristen Ulrich Vosgerau über die Hüter der Verfassung. Was ist in den letzten Jahren alles passiert, dass immer mehr Menschen ihr Vertrauen in die Justiz verloren haben?

Jul 9, 2023 • 1h 21min
Flg. 284 - Aufruhr in Frankreich
Über die Krawalle in Frankreich spricht Gerd Buurmann mit der Historikerin Simone Schermann, dem in Frankreich lebenden Experten für Reaktorsicherheit, Manfred Haferburg und dem Twitter-Kommentator Ali Utlu. Was passiert gerade in Frankreich und drohen diese Zustände auch bald in Deutschland?

Jul 7, 2023 • 22min
Indubio Extra - Ralf Höcker über das Vertrauen in die Justiz
"Der Rechtsstaat hat eine einzige zivilisatorische Aufgabe: Er soll verhindern, dass wir Selbstjustiz üben." Darüber spricht Gerd Buurmann mit dem Rechtsanwalt Ralf Höcker. Wie ist es bestellt um das allgemeine Vertrauen in die Justiz?

Jul 2, 2023 • 1h 21min
Flg. 283 - Michael Esfeld im "Land ohne Mut"
Gerd Buurmann spricht mit dem Wissenenschaftsphilosphen Michael Esfeld über sein aktuelles Buch "Land ohne Mut - Eine Anleitung für die Rückkehr zu Wissenschaft und Rechtsordung". Hat uns die Corona-Krise den Mut genommen und wenn ja, wie finden wir den Mut wieder, eine Zukunft in Selbstbestimmung und Lebensqualität zu gestalten?

Jun 25, 2023 • 1h 14min
Flg. 282 - Wo ist die Hoffnung?
Wo ist die Hoffnung? Über diese große Frage in Zeiten der Angst vor der Zukunft, dem Ekel vor der Herkunft und dem Unbehagen in der Gegenwart spricht Gerd Buurmann mit der Juristin Annette Heinisch und dem Juristen Ulrich Vosgerau.

Jun 18, 2023 • 1h 17min
Flg. 281 - Das Internet: Fluch und Segen
Das Internet hat die Gesprächskultur und die Informationsgewinnung revolutioniert. Was bedeutet das für die Gesellschaft? Darüber spricht Gerd Buurmann mit der Journalistin Anabel Schunke, dem Blogger Roger Letsch und dem Arzt Gunter Frank, Autor des Buchs „Das Staatsverbrechen. Warum die Corona-Krise erst dann endet, wenn die Verantwortlichen vor Gericht stehen“.

Jun 11, 2023 • 1h 15min
Flg. 280 - Wer ist eine Frau?
Gerd Buurmann spricht mit zwei ehemaligen Mitgliedern der Organisationen TERRE DES FEMMES über ihren Grund, den Verein zu verlassen. Das Gespräch entwickelt sich schnell von der Frage, wer eine Frau ist, zu einer philosophischen Unterhaltung über Verantwortung und Freiheit, über Herkunft und Zukunft. Zugeschaltet sind die Journalistin Inge Bell und die Politikwissenschaftlerin Regula Stämpfli.

Jun 4, 2023 • 1h 17min
Flg. 279 - Alles Nichts Broder?!
„Broder hat das Recht, über den NS Witze zu reißen, verwirkt", behauptet der WDR-Journalist Lorenz Beckhardt und fügt hinzu: "Den kleinen Kapo zu verteidigen, ist arische Genugtuung, nehme ich an.“ Wenn ein Mann einer öffentlich-rechtlichen Sendeanstalt erklärt, es sei eine „arische Genugtuung“, Henryk Broder zu verteidigen, dann macht Gerd Buurmann das gerne. Deshalb ist Henryk Broder zu Gast und zwar gemeinsam mit der Historikerin Simone Schermann und dem Podcaster Christian Schneider von Aethervox Ehrenfeld.

May 28, 2023 • 1h 10min
Flg. 278 - Klima-Kirche: Die Heiligen der Letzten Generation
Über das Glaubensgerüst der Klima-Kirche der Heiligen der Letzten Generation spricht Gerd Buurmann mit dem Publizisten Norbert Bolz, Autor des Buchs „Der alte, weiße Mann: Sündenbock der Nation“ und mit der Publizistin Bettina Röhl, Autorin des Buchs „Die RAF hat euch lieb: Die Bundesrepublik im Rausch von 68 – Eine Familie im Zentrum der Bewegung“.

May 26, 2023 • 24min
Indubio Extra - Strafanzeige gegen die Letzte Generation
Der Wirtschaftswissenschaftler Marcel Luthe hat Strafanzeige erstattet gegen die sogenannte "Letzte Generation". Darüber spricht Gerd Buurmann mit Marcel Luthe in dieser Sonderausgabe von Indubio. Kontakt zu Marcel Luthe: info@gg-gewerkschaft.de