indubio

Achgut Media
undefined
Jul 27, 2025 • 1h 20min

Flg. 391 - Trump reloaded - Eine erste Bilanz

Seit dem 20. Januar 2025 ist Donald Trump der 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Seit sechs Monaten befindet er sich somit in seiner zweiten Amtszeit. Zusammen mit dem Redakteur Roger Letsch vom Kontrafunk und dem Podcaster Christian Schneider vom Podcast Aethervox Ehrenfeld spricht Gerd Buurmann über die ersten sechs Monate von Trump II. Welche Wahlversprechen hat Trump gehalten und wo hat er seine Wähler enttäuscht?
undefined
Jul 20, 2025 • 1h 15min

Flg. 390 - Problembären, Problemmoscheen

Über den Islamismus in Deutschland und darüber, wie die Politik damit umgeht, spricht Gerd Buurmann mit der Islamismus-Expertin Sigrid Herrmann und dem Ex-Muslim Ali Utlu. Was passiert, wenn man in Deutschland öffentlich und medienwirksam den Islam kritisiert? Wie schnell kann es passieren, als Kritiker des Islams zum "Muslimfeind" gemacht zu werden, und das sogar von oberster Stelle, nämlich dem Bundesinnenministerium?
undefined
Jul 13, 2025 • 53min

Flg. 389 - Achtung! Abweichende Abgeordnete

Kanzler Merz und Unions-Fraktionsvorsitzender Spahn haben es nicht geschafft, die Unions-Abgeordneten zu einer geschlossenen Abstimmung für die drei neue Richter für das Bundesverfassungsgericht zu drängen. Nach dem Eklat um die SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf wurden alle drei Wahlen von der Tagesordnung genommen. Was bedeutet das für die Koalition, und wie geht es jetzt weiter? Regt sich da etwa Unmut und Widerstand unter den Christdemokraten? Darüber spricht Gerd Buurmann mit der Publizistin Vera Lengsfeld, der Juristin Annette Heinisch und dem Journalisten Peter Grimm.
undefined
Jul 6, 2025 • 1h 25min

Flg. 388 - Corona-Aufarbeitung: Schwamm drüber?

Wie steht es fünf Jahre nach dem Ausbruch der Anti-Corona-Maßnahmen mit der Aufarbeitung dieser Zeit? Welche Lehren wurden gezogen? Gerd Buurmann spricht mit Medizinern, die als Sachverständige bei der Enquête-Kommission „Aufarbeitung der Corona-Pandemie – Lehren für den zukünftigen Umgang mit Pandemien im Freistaat Sachsen“ geladen waren, nämlich mit dem Hausarzt Torsten Mahn und dem Arzt und Achse-Autor Gunter Frank. Ebenfalls zugeschaltet ist der Radiologe Henrik Ullrich.
undefined
Jun 29, 2025 • 1h 14min

Flg. 387 - Hass, Hetze, Hausdurchsuchung

Am 25. Juni 2025 fanden zahlreiche Hausdurchsuchungen in Deutschland statt. Den dort wohnenden Menschen wird zur Last gelegt, "digitale Brandstifter" zu sein und "Hass und Hetze" im Internet verbreitet zu haben. Hass, Hetze und Hausdurchsuchungen – darüber spricht Gerd Buurmann mit der Juristin und Achse-Autorin Annette Heinisch sowie dem Juristen Marcus Pretzell, der als Anwalt den Rentner Stefan Niehoff vertritt, bei dem im November 2024 eine Hausdurchsuchung durchgeführt wurde, nachdem auf der Plattform X ein Beitrag veröffentlicht worden war, in dem Robert Habeck als „Schwachkopf“ bezeichnet wurde.
undefined
Jun 22, 2025 • 1h 14min

Flg. 386 - Israel und Iran: Frieden ist möglich!

Am 13. Juni 2025 eskalierte der Krieg zwischen Israel und dem Iran. Gerd Buurmann spricht mit seinen Gästen über Israels Operation „Rising Lion“, Teherans Antwort und über einen Konflikt, der bereits im Jahr 1979 begann. Zugeschaltet sind der Filmemacher und Podcaster Tom David Frey, der regelmäßig aus Israel berichtet, unter anderem für die Achse des Guten, sowie der Publizist Arye Sharuz Shalicar, Sprecher der israelischen Verteidigungsstreitkräfte in Reserve und Betreiber des Podcasts „Nahost-Pulverfass – Kriegsbericht aus Israel“.
undefined
Jun 15, 2025 • 1h 8min

Flg. 385 - Auswandern: Raus aus Deutschland!

Immer mehr Menschen in Deutschland spielen mit dem Gedanken, auszuwandern. Die Frage ist nur: Wohin? Darüber spricht Gerd Buurmann mit seinen drei Gästen. Zugeschaltet sind der Musiker David Serebryanik, der nach Polen ausgewandert ist, der Nachrichtenredakteur Sebastian Biehl, der 1995 nach Südafrika auswanderte, und der Jurist Titus Gebel, der seit zehn Jahren in Monaco lebt und Autor des Buches ist: „Freie Privatstädte – mehr Wettbewerb im wichtigsten Markt der Welt“.
undefined
Jun 8, 2025 • 1h 7min

Flg. 384 - Bargeld stinkt nicht!

Ein Gespräch über Geld, Bargeld und die Freiheit, die eine Währung ausstrahlen kann. Es geht um Kryptowährungen, staatliche Kontrolle, Zahlungsfreiheit – und um den Euro: ein Gespräch über wirtschaftliche Macht, politische Spaltung und die Frage, wie viel Freiheit in unserem Geldsystem steckt. Die Gäste sind der Jurist Carlos A. Gebauer und der Wirtschaftsinformatiker und Autor Benjamin Mudlack, Autor des Buches „Neues Geld für eine freie Welt: Warum das Geldsystem kein Herrschaftsinstrument sein darf“.
undefined
Jun 1, 2025 • 1h 7min

Flg. 383 - Wolfgang Herles: Erinnerungen eines Skeptikers

Wolfgang Herles, Journalist und Schriftsteller, spricht über seine prägenden Erfahrungen im Fernsehen und seine kritische Haltung zur Macht. Er reflektiert, warum Skepsis in der heutigen Politik und Journalismus wichtig ist. Die Perversion des Verfassungsschutzes und die Entfremdung in der Debattenkultur werden ebenso thematisiert wie die Herausforderungen des modernen Journalismus. Herles beleuchtet die Bedeutung von Heimat und kritischem Denken in Deutschland und zieht philosophische Parallelen zu Hermann Hesse.
undefined
May 25, 2025 • 1h 9min

Flg. 382 - Wer ist Giorgia Meloni?

Gerd Buurmann im Gespräch mit der Historikerin Regula Stämpfli und dem Schriftsteller Giuseppe Gracia über eine der einflussreichsten Frauen Europas: Giorgia Meloni. Als Ministerpräsidentin Italiens sorgt sie für Aufsehen, nicht nur wegen ihrer konservativen Werte, sondern auch wegen ihrer Biografie, ihrer Rhetorik und ihres politischen Stils. Meloni behauptet sich gegen das politische Establishment, als Mutter, Christin, Italienerin. Ein Gespräch über Medienklischees, kulturelle Identität, moderne Rechte – und über eine Frau, die viele überraschte.Für die Bestellung für das Buch "Ich bin Giorgia – Mein Wurzeln, meine Vorstellungen" hier klicken.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app