OMR Silicon Valley Update

Christian Byza
undefined
Jan 5, 2021 • 1h 1min

#018 Matthias Wagner, CEO Flux.ai

Matthias Wagner, CEO und Gründer von Flux.ai, entführt uns in seine faszinierende Reise vom kleinen Dorf bei Hannover bis ins Silicon Valley. Er erzählt, wie der "Crazy Frog" Klingelton die Smartphone-Evolution beeinflusste und die Verflechtungen zwischen Musik und Technologie beleuchtet. Mit beeindruckenden Einblicken über seine prägenden Erfahrungen beim Burning Man Festival sowie seinen Wechsel zu Facebook schildert Matthias die Herausforderungen, die ihn zur Gründung von Flux.ai führten – einer Plattform, die innovative Hardware-Lösungen anstrebt.
undefined
Dec 22, 2020 • 49min

#017 Dr. Mario Herger, Trend Researcher

Heute im OMR Silicon Valley Update: Dr. Mario Herger, Technologie Researcher und Autor von vielen Büchern über das Silicon Valley und das Mindset hier vor Ort. Mario lebt schon seit vielen Jahren im Valley und ist mit damals mit SAP von Walldorf hier er gezogen. Seit fast 10 Jahren Mario aber jetzt Autor vieler verschiedener Bücher - vor allem über das Mindset im Valley, die Unternehmen und Gesachäftsmodelle hier und hat auch eine sehr krasse Meinungen - vor allem im Vergleich zu Deutschland. Außerdem ist er Berater und wenn Corona nicht gerade Reisen schwer macht ist er als Keynote speaker und Silicon Valley Reiseguide eine super Anlaufstelle. Wir haben seine Karriere einmal von SAP hin zur Selbstständigkeit besprochen und diskutieren vor allem über aktuelle Themen, die gerade so im Valley passieren. Elon Musk zieht nach Texas, der Airbnb IPO kreirt über 3000 neue Millioäre in San Francisco, Valley Institutionen wie HP oder Oracle verlassen Californien, Uber verkauft seine Self Driving Car Unit oder Zoox stellt sein Purpuse built Vihicle vor. Es ist extrem viel passiert und wir sprechen drüber. Interessante Links: Mario bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marioherger/ https://futureangst.com/ https://derletztefuehrerscheinneuling.com/
undefined
Dec 8, 2020 • 1h 7min

#016 Rocky Jacob, Founding Team Member von Chewie Labs

Heute im Podcast: Founding Team Member von Chewie Labs Inc und ehemaliger Chief Product Officer von Rimowa: Rocky Jacob. Als Teenager war er schon bei den esports Weltmeisterschaften überall auf der Welt und wurde dort sogar Drittplatzierter. Nach dem Studium und verschiedenen Stationen in New York und San Francisco landete Rocky dann bei Nest, der Smart Home Company, war da der erste Industrial Designer und hat dann die Akquisition durch Google mitgemacht. Danach ging es für ihn für einige Zeit zurück nach Deutschland, um dort für die berühmte Koffer Marke Rimowa (LVHM) als Chief Product Officer zu arbeiten. Rocky ist aber zum Glück seit vier Jahren wieder zurück in San Francisco und nach drei Jahren bei Lyft ist er jetzt Founding Member von Chewie Laps, einem Startup, das von den ehemaligen Nest Gründern gestartet wurde. So schließt sich der Kreis. Auch wenn ich leider nicht genau herausgefunden habe, was genau die Jungs und Mädels da genau machen: Es soll um Müll gehen und um ein nachhaltiges Konzept und ich hoffe Rocky dazu in Zukunft noch mal ausquetschen zu können. Auf jeden Fall extrem spannender Content - eine Silicon Valley Erfolgsgeschichte wie man sie sich wünscht. Jetzt reinhören!
undefined
16 snips
Nov 24, 2020 • 57min

#015 Matthias Hohensee, Silicon Valley Chef bei der Wirtschaftswoche

Wenn jemand seit 25 Jahren als investigativer Journalist im Valley lebt. Bei mehr oder weniger jeder Gründung hier ganz nah dabei gewesen ist – dann sind das schon mal super Voraussetzungen für ein klasse Gespräch. Wenn dazu noch super Storytelling-Skills über persönliche Erlebnisse mit Steve Jobs, Elon Musk, Marc Zuckerberg, Elizabeth Holmes oder auch den Samwer Brüdern zum Einsatz kommen, dann ist das ein Garant für einen super Podcastgast. In der Folge heute geht es genau um diese Namen und was Matthias Hohensee alles in seiner Karriere hier im Valley erlebt hat. Was für Erlebnisse, was für Stories und oben drauf gibt es auch noch seine Perspektive auf aktuelle Trends im Valley und in welche Richtung es mit dem Journalismus in Zukunft seiner Meinung nach gehen wird. Matthias hat selbst so ziemlich jeden einflussreichen Internet-Unternehmer interviewt. Für seine Reportagen über Google und den Silicon-Valley-Unternehmer Andreas von Bechtolsheim erhielt er den Georg von Holtzbrinck Preis für Wirtschaftspublizistik. Eine Reise durch ein viertel Jahrhundert Silicon Valley von Yahoo über Dotcom Crash, erfolgreiche und weniger erfolgreiche Gründungen und den Trends von heute. Matthias ist dazu ein extrem sympathischer Typ. Runde Sache würde ich sagen - kann ich sehr empfehlen, anzuhören. Interessante Links: Matthias bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/matthiashohensee/
undefined
Nov 10, 2020 • 38min

#014 Sina Schanz, Market Lead von WhatsApp in Deutschland

Heute im Podcast: Sina Schanz, Market Lead von WhatsApp in Deutschland. Sina passt vielleicht nicht in die Reihe der Founder und Multi-Millionen Exits, von denen es im Podcast hier bisher schon so viele gegeben hat. Aber ihre Story ist mindestens genauso spannend und genau diese Vielfalt will ich in diesem Format auch abbilden. Nach dem Studium an der Universität Mannheim und einigen Jahren im Online Marketing bei dm-drogerie markt hat Sina einfach gekündigt und ist ohne Job oder Wohnung nach San Francisco gezogen. Nach Kellnerjob und einer Station im Marketing in einem Startup kam dann die perfekte Opportunity, vor drei Jahren bei WhatsApp einzusteigen, wo sie bis heute für den Deutschen Markt mitverantwortlich ist. Sina ist eine absolute Self Made Person. Die Erste in ihrer Familie mit Studium, Auswanderung in die USA, dort ganz von vorne angefangen und dann der Weg zu WhatsApp. Im Podcast besprechen wir ihren beeindruckend-mutigen Weg und zudem lerne ich super viel über WhatsApp und wie vor allem kleine Unternehmen noch erfolgreicher damit arbeiten können. Mehr zu den WhatsApp Business-Lösungen zum Nachlesen: https://www.whatsapp.com/business/ https://www.facebook.com/business/m/dach-podcasts/marketing-experten/04-Whatsapp-Chatbot https://www.whatsapp.com/stories/business/Germany
undefined
Oct 27, 2020 • 46min

#013 Katharina Schmitt, Chief Business Officer von symphony

Heute im Podcast: Katharina Schmitt, Chief Business Officer von symphony. Katharina hat wirklich einen Traum-Lebenslauf. Sie studierte erst in St. Gallen und arbeitete nach der Uni als Beraterin bei McKinsey weltweit auf vielen verschiedenen Projekten. McKinsey bezahlte ihr dann den MBA in Stanford und nach ein paar weiteren Jahren dort hat Katharina dann vier Jahre lang bei Ampush hier im Valley eine extrem beeindruckende Karriere bis zum Senior Vice President hingelegt. Seit 2 Monaten ist sie jetzt als Chief Business Officer bei Symphony, einer ganz spannenden Outsourcing Firma, die vor allem Talente aus dem Balkan beschäftigt. Die komplett bootstrapped Company hat aktuell 350 Mitarbeiter und Katharina denkt nun darüber nach, wie man das vervielfachen kann. Wer mehr über diesen wirklich Wahnsinns-Lebenslauf erfahren will und von einer extrem entspannten und auf dem Boden gebliebenen Katharina lernen will, sollte sich diese Folge nicht entgehen lassen. Interessante Links zum Nachlesen: 'Rising Talent @ the Annual Women Forum in Paris": https://twitter.com/womens_forum/status/911181921018925056 https://www.nytimes.com/2017/10/03/business/women-career-goals.html?mwrsm=Facebook&fbclid=IwAR1a65UcDP9pEtSNalLPCLbzPTvpmyzE59HSFJ0WMzYh_uw0WEvvMXSNe14 Mehr über symphony https://www.inc.com/dorcas-cheng-tozun/how-one-startup-is-crossing-cultures-to-fight-hate-and-build-community.html Der Digitale Optimisten Podcast von Alexander Mrozek: https://digitaleoptimisten.de/
undefined
Oct 13, 2020 • 1h 6min

#012 Konstantin Guericke, Co-Founder von LinkedIn

Konstantin Guericke, Mitgründer von LinkedIn und Veteran im Silicon Valley, teilt Einblicke in die Gründungsgeschichte von LinkedIn und die ursprüngliche Vision des Netzwerks. Er reflektiert über die Herausforderungen deutscher Startups und die Bedeutung von Mentoring für junge Talente, besonders an der Stanford University. Außerdem wird die Rolle von Netzwerken und persönlichen Beziehungen in der Tech-Branche betont. Konstantin spricht auch über die Veränderungen im Nutzerverhalten und mögliche Bedrohungen durch spezialisierte Plattformen.
undefined
Sep 29, 2020 • 1h

#011 Christoph Frehsee, President von Tonies® USA

Christoph Frehsee, Präsident von Tonies® USA und Stanford-Adjunct Professor, besitzt einen beeindruckenden Lebenslauf. Er teilt seine einzigartigen Erfahrungen von der Minenräumung in Krisengebieten bis zur Gründung im Bereich nachhaltige Mode. Frehsee spricht darüber, wie die amerikanische Hörspielkultur von Kabel-TV geprägt ist und warum Tonies® in vielen deutschen Haushalten unverzichtbar sind. Ein weiteres Thema sind die Herausforderungen des Markteintritts in den USA, insbesondere während der Covid-19-Pandemie.
undefined
Sep 15, 2020 • 1h 2min

#010 mit Rene Reinsberg, Co-Founder von Celo.

Rene Reinsberg, Serienunternehmer und Gründer von cLabs, spricht über seine Reise vom Schuhladen der Eltern bis zur Gründung von Celo, einer revolutionären Stable-Token-Plattform. Er erläutert, wie Celo als Antwort auf Facebooks Libra entwickelt wurde und das Finanzsystem in Entwicklungsländern transformieren will. Rene teilt auch seine Einblicke in den Wettbewerb zwischen Celo und Libra, die Bedeutung von Technologie und Bildung in weniger entwickelten Regionen sowie seine Vision, den Menschen und nicht nur den Profit in den Mittelpunkt zu stellen.
undefined
Sep 1, 2020 • 51min

#009 mit Kati Schmidt, Director of Growth & Campus Operations bei Course Hero

Heute im Podcast: Kati Schmidt. Wenn man Kati googelt, findet man unfassbar viele Dinge. Sie ist Gründerin einer Dating Plattform, Mentorin im German Accelerator in San Francisco mit verschiedenen Board Seats, hat einen Auswanderer Blog "Kaliforniakati.com", einen Podcast "Kristina, Kati, Kalifornia", ist eine der ersten 100 Airbnb Mitarbeiter global und nach verschiedenen anderen Stationen im Valley jetzt bei Course Hero. Kati hat den amerikanischen Traum schon so richtig gelebt. Das Timing dieser Folge könnte außerdem kaum besser sein: Airbnb hat gerade angekündigt, an die Börse zu gehen und trotz großer Entlassungswelle im Frühjahr ist das gesamte Valley super gespannt. Es wird aktuell mit einer Bewertung von bis zu $40 Milliarden spekuliert. Im Gespräch gehen wir einmal durch Kati’s extrem spannende Vita, sprechen über den geplanten IPO von Airbnb und über Women in Tech. Und dann erzählt Kati noch, wie sie fast eine Currywurst Bude zusammen mit Jan Büttner gegründet hatte. Was für eine Reise - jetzt reinhören! Interesting follow up reads: Medium, My Learnings from Bootstrapping an IRL Dating Service in Man Francisco: RIP Piña Colada! German Accelerator Blog, Keep Embracing the Adventure – Learnings from Building and Folding Your Own Company in Silicon Valley: An Interview with Kati Schmidt Auswanderer Blog Kaliforniakati.com Podcast Kristina, Kati, Kalifornia Twitter: @kaliforniakati Changemaker Chats

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app