OMR Silicon Valley Update

Christian Byza
undefined
Nov 10, 2020 • 38min

#014 Sina Schanz, Market Lead von WhatsApp in Deutschland

Heute im Podcast: Sina Schanz, Market Lead von WhatsApp in Deutschland. Sina passt vielleicht nicht in die Reihe der Founder und Multi-Millionen Exits, von denen es im Podcast hier bisher schon so viele gegeben hat. Aber ihre Story ist mindestens genauso spannend und genau diese Vielfalt will ich in diesem Format auch abbilden. Nach dem Studium an der Universität Mannheim und einigen Jahren im Online Marketing bei dm-drogerie markt hat Sina einfach gekündigt und ist ohne Job oder Wohnung nach San Francisco gezogen. Nach Kellnerjob und einer Station im Marketing in einem Startup kam dann die perfekte Opportunity, vor drei Jahren bei WhatsApp einzusteigen, wo sie bis heute für den Deutschen Markt mitverantwortlich ist. Sina ist eine absolute Self Made Person. Die Erste in ihrer Familie mit Studium, Auswanderung in die USA, dort ganz von vorne angefangen und dann der Weg zu WhatsApp. Im Podcast besprechen wir ihren beeindruckend-mutigen Weg und zudem lerne ich super viel über WhatsApp und wie vor allem kleine Unternehmen noch erfolgreicher damit arbeiten können. Mehr zu den WhatsApp Business-Lösungen zum Nachlesen: https://www.whatsapp.com/business/ https://www.facebook.com/business/m/dach-podcasts/marketing-experten/04-Whatsapp-Chatbot https://www.whatsapp.com/stories/business/Germany
undefined
Oct 27, 2020 • 46min

#013 Katharina Schmitt, Chief Business Officer von symphony

Heute im Podcast: Katharina Schmitt, Chief Business Officer von symphony. Katharina hat wirklich einen Traum-Lebenslauf. Sie studierte erst in St. Gallen und arbeitete nach der Uni als Beraterin bei McKinsey weltweit auf vielen verschiedenen Projekten. McKinsey bezahlte ihr dann den MBA in Stanford und nach ein paar weiteren Jahren dort hat Katharina dann vier Jahre lang bei Ampush hier im Valley eine extrem beeindruckende Karriere bis zum Senior Vice President hingelegt. Seit 2 Monaten ist sie jetzt als Chief Business Officer bei Symphony, einer ganz spannenden Outsourcing Firma, die vor allem Talente aus dem Balkan beschäftigt. Die komplett bootstrapped Company hat aktuell 350 Mitarbeiter und Katharina denkt nun darüber nach, wie man das vervielfachen kann. Wer mehr über diesen wirklich Wahnsinns-Lebenslauf erfahren will und von einer extrem entspannten und auf dem Boden gebliebenen Katharina lernen will, sollte sich diese Folge nicht entgehen lassen. Interessante Links zum Nachlesen: 'Rising Talent @ the Annual Women Forum in Paris": https://twitter.com/womens_forum/status/911181921018925056 https://www.nytimes.com/2017/10/03/business/women-career-goals.html?mwrsm=Facebook&fbclid=IwAR1a65UcDP9pEtSNalLPCLbzPTvpmyzE59HSFJ0WMzYh_uw0WEvvMXSNe14 Mehr über symphony https://www.inc.com/dorcas-cheng-tozun/how-one-startup-is-crossing-cultures-to-fight-hate-and-build-community.html Der Digitale Optimisten Podcast von Alexander Mrozek: https://digitaleoptimisten.de/
undefined
Oct 13, 2020 • 1h 6min

#012 Konstantin Guericke, Co-Founder von LinkedIn

Konstantin Guericke, Mitgründer von LinkedIn und Veteran im Silicon Valley, teilt Einblicke in die Gründungsgeschichte von LinkedIn und die ursprüngliche Vision des Netzwerks. Er reflektiert über die Herausforderungen deutscher Startups und die Bedeutung von Mentoring für junge Talente, besonders an der Stanford University. Außerdem wird die Rolle von Netzwerken und persönlichen Beziehungen in der Tech-Branche betont. Konstantin spricht auch über die Veränderungen im Nutzerverhalten und mögliche Bedrohungen durch spezialisierte Plattformen.
undefined
Sep 29, 2020 • 1h

#011 Christoph Frehsee, President von Tonies® USA

Christoph Frehsee, Präsident von Tonies® USA und Stanford-Adjunct Professor, besitzt einen beeindruckenden Lebenslauf. Er teilt seine einzigartigen Erfahrungen von der Minenräumung in Krisengebieten bis zur Gründung im Bereich nachhaltige Mode. Frehsee spricht darüber, wie die amerikanische Hörspielkultur von Kabel-TV geprägt ist und warum Tonies® in vielen deutschen Haushalten unverzichtbar sind. Ein weiteres Thema sind die Herausforderungen des Markteintritts in den USA, insbesondere während der Covid-19-Pandemie.
undefined
Sep 15, 2020 • 1h 2min

#010 mit Rene Reinsberg, Co-Founder von Celo.

Rene Reinsberg, Serienunternehmer und Gründer von cLabs, spricht über seine Reise vom Schuhladen der Eltern bis zur Gründung von Celo, einer revolutionären Stable-Token-Plattform. Er erläutert, wie Celo als Antwort auf Facebooks Libra entwickelt wurde und das Finanzsystem in Entwicklungsländern transformieren will. Rene teilt auch seine Einblicke in den Wettbewerb zwischen Celo und Libra, die Bedeutung von Technologie und Bildung in weniger entwickelten Regionen sowie seine Vision, den Menschen und nicht nur den Profit in den Mittelpunkt zu stellen.
undefined
Sep 1, 2020 • 51min

#009 mit Kati Schmidt, Director of Growth & Campus Operations bei Course Hero

Heute im Podcast: Kati Schmidt. Wenn man Kati googelt, findet man unfassbar viele Dinge. Sie ist Gründerin einer Dating Plattform, Mentorin im German Accelerator in San Francisco mit verschiedenen Board Seats, hat einen Auswanderer Blog "Kaliforniakati.com", einen Podcast "Kristina, Kati, Kalifornia", ist eine der ersten 100 Airbnb Mitarbeiter global und nach verschiedenen anderen Stationen im Valley jetzt bei Course Hero. Kati hat den amerikanischen Traum schon so richtig gelebt. Das Timing dieser Folge könnte außerdem kaum besser sein: Airbnb hat gerade angekündigt, an die Börse zu gehen und trotz großer Entlassungswelle im Frühjahr ist das gesamte Valley super gespannt. Es wird aktuell mit einer Bewertung von bis zu $40 Milliarden spekuliert. Im Gespräch gehen wir einmal durch Kati’s extrem spannende Vita, sprechen über den geplanten IPO von Airbnb und über Women in Tech. Und dann erzählt Kati noch, wie sie fast eine Currywurst Bude zusammen mit Jan Büttner gegründet hatte. Was für eine Reise - jetzt reinhören! Interesting follow up reads: Medium, My Learnings from Bootstrapping an IRL Dating Service in Man Francisco: RIP Piña Colada! German Accelerator Blog, Keep Embracing the Adventure – Learnings from Building and Folding Your Own Company in Silicon Valley: An Interview with Kati Schmidt Auswanderer Blog Kaliforniakati.com Podcast Kristina, Kati, Kalifornia Twitter: @kaliforniakati Changemaker Chats
undefined
Aug 18, 2020 • 59min

#008 mit Cyriac Roeding, Co-Founder von Earli.com

In dieser Folge spricht Cyriac Roeding, Mitgründer von Earli.com, über seine beeindruckende Karriere und den tragischen Verlust seines Partners, Prof. Sanjiv Sam Gambir. Er reflektiert über die Herausforderungen der Krebsfrüherkennung und teilt spannende Einblicke in die Entwicklung mobiler Inhalte und den Einfluss von SMS auf die Kundenkommunikation. Zudem spricht er über seine Anfänge im Unternehmertum und die Innovationen, die bei Shopkick entstanden sind. Ein emotionales Gespräch mit vielen inspirierenden Ideen!
undefined
Aug 4, 2020 • 41min

#007 mit Florian Leibert, General Partner von 468 Capital

Florian Leibert, General Partner von 468 Capital und erfolgreicher Gründer im Silicon Valley, teilt spannende Einblicke. Er spricht über seine Erfahrungen bei Twitter und Airbnb, die Herausforderungen der Dateninfrastruktur und die beeindruckende Finanzierung von Mesosphere mit 252 Millionen USD. Ein besonderes Augenmerk gilt der Brücke zwischen Berlin und dem Valley, um europäische Gründer zu unterstützen. Leibert betont die Bedeutung von Netzwerken und Innovation in der Tech-Industrie und reflektiert über seine Reise als Deutscher im Silicon Valley.
undefined
Jul 21, 2020 • 52min

#006 mit Nicky Hinrichsen, Gebrauchtwagen Händler mit Stanford MBA

“Golf National Team, MIT & Stanford Business School, YCombinator, $10M Venture Capital, first startup sold to Carvana.com, went public at $15, trading $133 and now starting a FinTech company. Interested or nah?” - So kam kürzlich eine InMail auf LinkedIn bei mir an. Und was mit einem super Sales-Pitch für eine Podcast Folge beginnt, endet in einem echt netten Gespräch mit Founder, Investor und super Typ Nicky Hinrichsen. Nicky und sein Co-Founder haben aus dem Stanford MBA heraus nach nur 20 verkauften Autos $1.2M Seed Funding für ihr Startup von ein paar ihrer Professoren eingesammelt, das Unternehmen nach weiteren Funding Runden an den größten Player im Markt verkauft und deren Börsengang mitgemacht. Außer über diese Erfolgsgeschichte und wie Nicky in die USA gekommen ist, sprechen wir über sein neues Startup (Withclutch), wieso man in den USA Kredite aufnehmen muss, um kreditwürdig zu sein und wie sich der Valley VC Markt innerhalb von wenigen Wochen durch Corona verändert hat. Eine neue spannende Folge, so wie ich finde. Lasst mich am besten über LinkedIn wissen, wie es Euch gefallen hat. https://www.withclutch.com https://www.withclutch.com/faqs https://www.withclutch.com/auto-loan-refinance-calculator
undefined
Jul 7, 2020 • 46min

#005 mit Dr. Guido Appenzeller, Chief Product Officer von Yubico

Heute im Podcast: Dr. Guido Appenzeller, Chief Product Officer von Yubico, der Firma hinter dem Yubikey. Guido Appenzeller ist seit über 20 Jahren schon hier im Valley und hat eine Karriere wie man sie sich nicht besser vorstellen könnte. Vom PHD in Stanford (den er übrigens zusammen mit Larry Page und Sergey Brin, den Foundern von Google, gemacht hat), über mehrere Unternehmen, die er gestartet und bis zum Exit gebracht hat (unter anderem hat er Voltage Security an HP verkauft), bis hin zum Privatflugzeug in der Garage – eine extrem inspirierende Geschichte. Jetzt direkt reinhören!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app