#015 Matthias Hohensee, Silicon Valley Chef bei der Wirtschaftswoche
whatshot 16 snips
Nov 24, 2020
56:43
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
question_answer ANECDOTE
Steve Jobs und der erste iPod
Matthias Hohensee erlebte 2001 die Vorstellung des iPods von Steve Jobs in einem kleinen Kreis nach 9/11. - Steve Jobs bezeichnete den iPod als einen Handheld-Computer, obwohl die Journalisten andere Erwartungen hatten.
question_answer ANECDOTE
Frühe Begegnung mit den Samwer-Brüdern
Matthias Hohensee pflegte engen Kontakt zu den Samwer-Brüdern, bevor diese mit Alando eine eBay-Kopie aufbauten. - Er begleitete deren Erfolgsstory hautnah und veröffentlichte eine Exklusiv-Story in der Wirtschaftswoche.
question_answer ANECDOTE
Tesla und deutsche Verbindungen
Matthias Hohensee war frühzeitig an Tesla dran und traf den Gründer Martin Eberhard persönlich. - Er berichtete über die deutsche Beteiligung und die Rolle von Daimler beim Überleben Teslas.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Wenn jemand seit 25 Jahren als investigativer Journalist im Valley lebt. Bei mehr oder weniger jeder Gründung hier ganz nah dabei gewesen ist – dann sind das schon mal super Voraussetzungen für ein klasse Gespräch.
Wenn dazu noch super Storytelling-Skills über persönliche Erlebnisse mit Steve Jobs, Elon Musk, Marc Zuckerberg, Elizabeth Holmes oder auch den Samwer Brüdern zum Einsatz kommen, dann ist das ein Garant für einen super Podcastgast.
In der Folge heute geht es genau um diese Namen und was Matthias Hohensee alles in seiner Karriere hier im Valley erlebt hat. Was für Erlebnisse, was für Stories und oben drauf gibt es auch noch seine Perspektive auf aktuelle Trends im Valley und in welche Richtung es mit dem Journalismus in Zukunft seiner Meinung nach gehen wird.
Matthias hat selbst so ziemlich jeden einflussreichen Internet-Unternehmer interviewt. Für seine Reportagen über Google und den Silicon-Valley-Unternehmer Andreas von Bechtolsheim erhielt er den Georg von Holtzbrinck Preis für Wirtschaftspublizistik.
Eine Reise durch ein viertel Jahrhundert Silicon Valley von Yahoo über Dotcom Crash, erfolgreiche und weniger erfolgreiche Gründungen und den Trends von heute. Matthias ist dazu ein extrem sympathischer Typ. Runde Sache würde ich sagen - kann ich sehr empfehlen, anzuhören.