OMR Silicon Valley Update

Christian Byza
undefined
Sep 29, 2025 • 57min

Wie wird man CTO von Vercel – und warum schwörst du auf Praktikanten, Malte Ubl? (#47)

Vom FH-Studium in Elmshorn ins Silicon Valley: Malte Ubl war über 11 Jahre einer der wichtigsten Köpfe bei Google Search und ist heute CTO von Vercel, der Firma hinter Next.js. Shownotes mit Timecodes 00:00 – Intro 02:30 – Warum AI die Frameworks von Vercel liebt 08:50 – Hat Google die AI-Suche verschlafen? 14:59 – Next.js erklärt: Das Framework hinter Vercel 17:10 – Vibe Coding: Mit AI als Partner entwickeln 24:18 – Vercel als Default-Plattform im Web 41:32 – Wie AI die Developer Experience verändert 51:21 – Praktikanten als Gamechanger bei Vercel 55:00 – Valley vs. Deutschland: Unterschiede im Mindset 01:02:00 – Maltes Rat an 15-Jährige in Deutschland Malte bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/malteubl/ Malte's Döner Liste: https://x.com/cramforce/status/1836805764113133810
undefined
Sep 15, 2025 • 1h 8min

Was macht den YC zur besten Startup-Schmiede der Welt – und wie hast du da 4,5 Millionen geraised, Peter Tribelhorn?

Peter Tribelhorn, CEO und Co-Founder von Hera, einem KI-gesteuerten Motion-Tool, erzählt von seiner Reise durch den Y Combinator. Er teilt spannende Einblicke in den Bewerbungsprozess, inklusive seiner vier Versuche, bevor er akzeptiert wurde. Fundraising wird zum Thema, als er erklärt, wie er 4,5 Millionen Dollar aufbrachte und 100 Investor-Calls in einer Woche absolvierte. Zudem diskutiert er die Unterschiede zwischen dem Silicon Valley und Deutschland sowie die Herausforderungen, die europäische Gründer dabei haben, ihre Ideen umzusetzen.
undefined
Sep 1, 2025 • 1h 1min

Wie bringt man Kindern mit AI das Lesen bei – und raised 15 Mio. mit Reed Hastings, Catalin Voss?

Catalin Voss, CTO von Ello und Entwickler einer Lernhilfe für autistische Kinder, teilt seine faszinierende Reise vom iPhone-Entwickler in Deutschland über Stanford bis ins Silicon Valley. Er erklärt, wie seine App Ello Kindern beim Lesenlernen mit KI hilft und diskutiert die Herausforderungen beim Aufbau des Unternehmens, darunter die Finanzierung von 15 Millionen Dollar mit Reed Hastings. Voss betont die Bedeutung einer familienfreundlichen Arbeitskultur und gibt Einblicke in die Entwicklung eigener Sprachmodelle für Kinder.
undefined
10 snips
Aug 18, 2025 • 55min

Wie baut man mit 18 ein Non-Profit für Finanzbildung und landet kurz darauf im Valley, Victor Neumann? (#44)

Victor Neumann, Gründer einer Non-Profit-Organisation für Finanzbildung und AI Value Engineer bei Minoa, teilt seine beeindruckende Reise von Hamburg nach San Francisco. Er spricht über die Herausforderungen der Finanzbildung in Schulen und warum er sich für ein Non-Profit-Modell entschieden hat. Interessant sind seine Erfahrungen mit der Förderung durch Lindner und die Bedeutung von Workshops für sozial benachteiligte Kinder. Zudem beleuchtet Victor die aufregende, aber auch herausfordernde Arbeitskultur im Silicon Valley und seine Techniken zur Skalierung von Initiativen.
undefined
Aug 4, 2025 • 50min

Wie erobert man den Recruiting‑Markt gegen LinkedIn mit AI und einer 7‑Tage‑Woche, David Paffenholz? (#43)

Millionenumsätze & Millionen Finanzierung nach dem Harvard Studium und Y-Combinator. Juicebox ist eine der Top AI Startups hier im Valley. (02:42) Früh klare Ambitionen – warum David schon früh wusste, dass er kein klassischer Angestellter wird (04:02) Wie kommt man von Deutschland nach Harvard? (08:40) Y Combinator: Deep Dive hinter die Kulissen des legendären Accelerators (14:53) Juicebox: Über 100 Ideen getestet, bis eine endlich funktionierte (16:06) Wie Juicebox konkret das Recruiting gegen LinkedIn gewinnen will (21:22) Juicebox geht viral: Wie ein Video zehntausende Nutzer brachte (33:55) Millionenumsätze aus Pre-Seed – Warum David bislang kaum Kapital benötigt hat (36:14) Was San Francisco weiterhin zum perfekten Standort für Gründer macht (46:49) „Mein Mitgründer und ich sind sieben Tage die Woche im Büro“ – Wie nachhaltig ist der Silicon-Valley-Hustle? (48:31) Davids persönlicher Einblick: Was steht nicht auf LinkedIn? David Paffenholz auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-paffenholz/ Juicebox Website: https://juicebox.ai/
undefined
12 snips
Jul 21, 2025 • 56min

Go big oder go home – wie bekommt man Millionen‑Funding für ein junges Startup im Valley, Philipp Wehn? (#42)

Philipp Wehn, Gründer von Nexxa AI und former Siemens-Accelerator-Absolvent, teilt seine Erfolgsgeschichte. Er spricht darüber, wie er 4,5 Millionen Dollar für sein KI-Startup eingesammelt hat und welche Bedeutung Netzwerke und Mentoren im Silicon Valley haben. Wehn erklärt die Herausforderungen bei der Automatisierung von Arbeitsprozessen und die Notwendigkeit, ein starkes Gründerteam zu bilden. Außerdem reflektiert er über die Bedeutung von Selbstbewusstsein und einer positiven Einstellung im Unternehmertum.
undefined
Jul 7, 2025 • 49min

Wie kann man Parkinson bekämpfen, Christoph Dressel? (#41)

Vom erfolgreichen Hardware-Startup zu einer Mission gegen Parkinson – Seriengründer Christoph Dressel im Gespräch. Kurz Vorab - Die WhatsApp-Community zum Podcast – alle Folgen zuerst, exklusive Insights & Diskussion 👉 https://linktr.ee/omrsvu Über diese Episode: Christoph Dressel ist ein Serienunternehmer, der bereits mehrere erfolgreiche Unternehmen gegründet hat. Sein letztes Projekt, Bond-Touch, wurde innerhalb von drei Jahren ohne externes Kapital zu einem 30-Millionen-Dollar-Unternehmen im Bereich Wearables. Doch heute fokussiert er sich mit seiner neuen Firma mimo.fit auf die Bekämpfung von Parkinson. Christoph erzählt von seiner persönlichen Motivation durch den Krankheitsfall einer engen Nachbarin und beschreibt detailliert, warum Bewegung und gezieltes Training bei Parkinson entscheidend sind. Highlights der Folge: Wie bootstrapped man erfolgreich ein Hardware-Startup? (ab 09:19) Persönliche Motivation und Wechsel zur Parkinson-Bekämpfung (ab 25:57) Die wissenschaftlichen Erkenntnisse hinter Bewegung bei Parkinson (ab 27:31) Aufbau eines internationalen Startups zwischen San Francisco und Europa (ab 41:57) Warum Transparenz und ethische Geschäftspraktiken entscheidend sind (ab 45:13) Mehr über Christoph und mimo.fit: mimo.fit: https://mimo.fit/ Christoph Dressel auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/chrisdressel/ Diese Episode wird präsentiert von Learn.xyz: Learn.xyz verändert Corporate Learning. Wenn ihr modernes und effektives Lernen in eurem Unternehmen etablieren möchtet, testet Learn.xyz jetzt kostenlos unter www.learn.xyz. Wenn euch diese Episode gefallen hat: Lasst gerne eine Bewertung da und teilt die Folge mit ein paar Freunden! 🙏🏽
undefined
Jun 23, 2025 • 1h 15min

Wie wird man Generalkonsul im Silicon Valley, Oliver Schramm? (#40)

Abschied aus San Francisco: Oliver Schramm über Diplomatie in Zeiten von KI, deutsche Mythen über SF und seine ungewöhnliche Rückkehr nach Hamburg. 00:00 Begrüßung & HSV-Talk 02:50 Der erste Tag in San Francisco – Nebel und Realität 10:39 KI-Boom & warum SF der globale Hotspot ist 11:56 Obdachlose & Golden-Gate-Narrative – was stimmt wirklich? 18:50 Was macht ein Konsulat eigentlich alles? 24:20 Deutsche Gründer im Valley: Wandel im Selbstbewusstsein 34:00 Wie KI die Diplomatie verändert 43:10 Warum das Auswärtige Amt (noch) keine KI nutzt 54:00 Gehalt & Benefits als Generalkonsul 59:30 Abschied aus SF & Rückkehr nach Hamburg 01:02:49 Die „diplomatische WM“ – alle vier Jahre einmal durchtauschen 01:08:38 KI, Ethik & Menschheitsgeschichte – das Schlusswort — 🎧 Jetzt anhören auf Spotify, Apple Podcasts oder per Video auf Youtube! 📱 Neu: Die WhatsApp-Community zum Podcast – alle Folgen zuerst, exklusive Insights & Diskussion 👉 https://linktr.ee/omrsvu
undefined
Jun 9, 2025 • 51min

Wie wird Harvey AI die Anwaltsbranche verändern, Ben Liebald? (#39)

Vom Emmy für YouTube-Recommendations bis zur vielleicht heißesten Legal-AI-Company der Welt. In dieser Folge treffe ich Ben Liebald, VP of Engineering bei Harvey.ai – der vielleicht spannendsten Legal-AI-Company im Valley. Gerade erst wurden 300 Millionen Dollar eingesammelt, Gerüchte sprechen schon von einer Bewertung von 5 Milliarden. Ben bringt eine außergewöhnliche Valley-Karriere mit: Ein Emmy für YouTube-Recommendations Ein eigenes Startup an Stripe verkauft Figma-Leadership bis kurz vor dem geplanten 20-Milliarden-Exit Heute: Legal AI neu denken bei Harvey.ai ⏱️ Timecodes 00:02 – Wie YouTube-Empfehlungen Ben einen Emmy eingebracht haben 09:00 – Der Umzug ins Valley & Einstieg bei Google/YouTube 15:00 – Startup-Gründung & Exit an Stripe 24:00 – Figma: Was passiert, wenn ein 20-Milliarden-Deal platzt 30:00 – Was Harvey.ai wirklich macht – und wie AI Kanzleien verändert 35:30 – Warum Junior-Anwälte nur noch in AI-ready Kanzleien arbeiten wollen 38:00 – Was mit der juristischen Ausbildung passiert, wenn AI übernimmt 42:00 – Marathons, Mindset & Ausdauer im Berufsleben 46:00 – Silicon Valley vs. Deutschland: Kann man Harvey auch in Berlin bauen? 48:00 – Persönliche Einblicke: Kochen, Schach – und ein Tipp für junge Karrieren 🎁 Präsentiert von Learn.xyz Wir machen aus langweiligem Corporate Learning ein Erlebnis, das deine Teams begeistert. Kostenlos für kleine Teams. Oder einfach Christian auf LinkedIn schreiben. Weitere Links: 👉🏽 Ben bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/liebald/ 👉🏽 Harvey AI: https://www.harvey.ai/
undefined
9 snips
May 26, 2025 • 1h 22min

Wie raised man $27M mit nur 25 Jahren, Florian Juengermann? (#38)

Florian Juengermann, Gründer von Listen Labs, hat mit nur 25 Jahren beeindruckende 27 Millionen Dollar gesammelt. Er berichtet von seiner Reise, vom kleinen Dorf ins Silicon Valley, durch Harvard und Tesla. Besonders spannend sind seine Einblicke in die Herausforderungen der Nutzerforschung und wie KI den perfekten Zuhörer darstellen kann. Florian teilt auch seine Fundraising-Strategien und diskutiert die Unterschiede zwischen dem B2B-Markt in Deutschland und den USA. Zudem gibt er wertvolle Tipps für aufstrebende Gründer:innen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app