

NEWS Podcast
Epoch Times Deutschland
Der Epoch Times Podcast wird von der Epoch Times Europe GmbH herausgegeben und hat sich die neutrale, objektive und korrekte Berichterstattung über maßgebende Nachrichtenthemen als Ziel gesetzt.
Wir stehen außerhalb der politischen Interessen, einer Voreingenommenheit oder gar Bestechlichkeit. Wir informieren den Leser über die wichtigsten Themen unserer Zeit und so fördern wir ein weites Denken und tragen positiv zur Gesellschaft bei.
Wir nützen unsere Freiheit dazu, Themen aufzugreifen, die von anderen Medien übersehen – oder vermieden – werden. Wir glauben, dass Journalismus die Aufgabe hat, wirklich Verantwortung für die Gesellschaft zu tragen.
Unser Schwerpunkt liegt auf dem Aufzeigen von Lösungen und dem Guten in der Gesellschaft, nicht in dem, was uns trennt. Wir berichten respektvoll, mitfühlend und seriös.
Web:
www.epochtimes.de
www.epochtv.de
SocialMedia:
https://gjw.one/rnugfc
Web:
www.epochtimes.de
www.epochtv.de
SocialMedia:
https://gjw.one/rnugfc
Wir stehen außerhalb der politischen Interessen, einer Voreingenommenheit oder gar Bestechlichkeit. Wir informieren den Leser über die wichtigsten Themen unserer Zeit und so fördern wir ein weites Denken und tragen positiv zur Gesellschaft bei.
Wir nützen unsere Freiheit dazu, Themen aufzugreifen, die von anderen Medien übersehen – oder vermieden – werden. Wir glauben, dass Journalismus die Aufgabe hat, wirklich Verantwortung für die Gesellschaft zu tragen.
Unser Schwerpunkt liegt auf dem Aufzeigen von Lösungen und dem Guten in der Gesellschaft, nicht in dem, was uns trennt. Wir berichten respektvoll, mitfühlend und seriös.
Web:
www.epochtimes.de
www.epochtv.de
SocialMedia:
https://gjw.one/rnugfc
Web:
www.epochtimes.de
www.epochtv.de
SocialMedia:
https://gjw.one/rnugfc
Episodes
Mentioned books

Jul 14, 2025 • 7min
US-Zolleinnahmen mit Rekordhoch – Trump-Politik zeigt Wirkung | Nr. 7790
Die US-Regierung hat im Juni Rekordeinnahmen aus Zöllen in Höhe von 27 Milliarden US-Dollar verzeichnet. Damit wurde erstmals seit Monaten ein Haushaltsüberschuss erzielt. Ein vorläufiger Höhepunkt der aktuellen Zollpolitik.

Jul 14, 2025 • 2min
Schlussbericht zu Attentat auf Trump: „Gravierende Mängel“ | Nr. 7789
Vor einem Jahr schießt ein Mann auf den damaligen Präsidentschaftskandidaten Trump. Eine der Kugeln trifft ihn am Ohr. Zu welchem Ergebnis kommt ein Abschlussbericht des Senats?

Jul 14, 2025 • 3min
Pistorius trifft sich in Washington mit Pete Hegseth – Ukraine-Krieg im Mittelpunkt | Nr. 7788
Verteidigungsminister Boris Pistorius reist heute zu einem Treffen mit Pete Hegseth nach Washington. Wird Deutschland US-Waffen für die Ukraine kaufen? Bleiben 38.000 US-Soldaten in Deutschland? Es geht auch um die militärische Zusammenarbeit in der NATO.

Jul 14, 2025 • 5min
Trump will Patriot-Systeme an die EU liefern – wichtige Erklärung angekündigt | Nr. 7787
US-Präsident Trump will Patriot-Waffensysteme an die EU verkaufen. Er kündigte eine Erklärung zur Russland-Politik an. Bundeskanzler Friedrich Merz erklärte bereits vor Kurzem in Rom, Patriots kaufen zu wollen und sie der Ukraine zur Verfügung zu stellen.

Jul 14, 2025 • 7min
Mo. 14.07.05 Guten Morgen-Newsletter
Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Die Richterwahl der SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf ist geplatzt. Was das für die Koalition von Kanzler Merz bedeutet, erfahren Sie in unserem ersten Artikel. Danach gewährt uns Alexander Teske, ehemaliger Redakteur der „Tagesschau“, Einblick in sein Berufsleben bei der meistgesehenen Nachrichtensendung Deutschlands. In unserem letzten Artikel beleuchten wir eine private und behördliche Initiative, die Wege aus der Einsamkeit aufzeigt.

Jul 13, 2025 • 11min
So. 13.07.25 Guten Morgen-Newsletter
Guten Morgen! Wir berichten über die explodierenden Minuspreise beim Strom und führen aus, was dies ist und wie es dazu kommen kann. Als Nächstes haben wir eine Buchempfehlung für Sie: Der US-Vizepräsident schrieb bereits vor 8 Jahren eine Elegie über seine Herkunftsgeschichte. Erfahren Sie, warum es mehr denn je aktuell ist, dieses Buch heute zu lesen. Unser dritter Top-Aktuell kann mit „Ende gut, alles gut“ übertitelt werden: Eine junge Frau überlebt im australischen Busch elf Tage, bevor sie völlig entkräftet gefunden wird.

Jul 12, 2025 • 10min
Sa. 12.07.25 Guten Morgen-Newsletter
Guten Morgen! Als Erstes blicken wir auf die geplatzte Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht: Warum widerspricht „Plagiatsjäger“ Weber der CDU?
Danach geht es um die Zahl der Kriegsdienstverweigerer aus Gewissensgründen – sie ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen.
Und schließlich berichten wir über einen geflüchteten Statistiker, der verrät, wie Chinas BIP gefälscht wird.

Jul 11, 2025 • 14min
Union verlangt Absetzung der Richterwahl – Wie politisch ist die SPD-Kandidatin für das Verfassungsgericht? | Nr. 7786
Frauke Brosius-Gersdorf soll neue Richterin am Bundesverfassungsgericht werden. Ihre Nominierung durch die SPD sorgt für heftige Debatten – besonders wegen ihrer Haltung zum Schwangerschaftsabbruch. Kurz vor der Abstimmung im Bundestag wackelt die nötige Zweidrittelmehrheit, da auch in der Union Widerstand wächst.

Jul 11, 2025 • 10min
200.000 Euro Rückerstattung an Michael Ballweg? Berechnung erschüttert Steuer-Vorwürfe | Nr. 7785
Wende im Verfahren gegen Michael Ballweg, den Organisatoren der großen Demonstrationen gegen die Coronamaßnahmen 2020–2022. Das Finanzamt stellt eine Rückerstattung von bis zu 200.000 Euro in Aussicht. Die Verteidigung fordert die Einstellung des Verfahrens. Dennoch hält die Staatsanwaltschaft trotz der neuen Zahlen an den Vorwürfen fest.

Jul 11, 2025 • 9min
Rückkehr zur Marktwirtschaft: Wie Argentinien unter Milei den Staatsapparat verkleinert - Nr.: 7784
Ein Jahr nach Inkrafttreten weitreichender Sonderbefugnisse zieht Präsident Javier Milei in Argentinien Bilanz – und kann bemerkenswerte Erfolge vorweisen: sinkende Inflation, Haushaltsüberschuss, wachsendes BIP. Die große Herausforderung beginnt jedoch erst jetzt: Im Herbst benötigt Milei für seinen Reformkurs auch parlamentarischen Rückhalt.