NEWS Podcast

Epoch Times Deutschland
undefined
Jul 15, 2025 • 5min

„Forum konstruktiver Kritik“: Neue Vereinigung fordert mehr Pluralität im ÖRR - Nr.: 7800

Mit dem „Forum konstruktiver Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk“ geht eine neue Vereinigung an den Start. Zu den Gründungsmitgliedern gehören prominente Stimmen wie Hans-Georg Maaßen, Ulrike Guérot, Gabriele Krone-Schmalz und Uwe Steimle. Ziel ist es, die Debatte um Meinungsvielfalt im ÖRR neu zu beleben.
undefined
Jul 15, 2025 • 10min

Bargeldloses Bezahlen ist im Trend, doch der Weg zum digitalen Euro bleibt holprig| Nr. 7798

Während die sächsische Bäckerei Steinecke in vier Filialen kein Bargeld mehr annimmt, akzeptiert ein Bäcker aus Hannover wieder Scheine und Münzen auf Wunsch der Kunden. Auch andere Branchen testen den Einkauf ohne Bares. Weltweit gibt es noch kein Land, in dem das Bargeld komplett verbannt wurde.
undefined
Jul 15, 2025 • 14min

Klimawandel experimentell bestätigt – oder doch nicht?| Nr. 7797

Ein „kinderleichtes“ Experiment von Prof. Harald Lesch und der LMU-München beweisen offenbar, dass CO₂ die Erdatmosphäre aufheizt. Eine Gruppe von unabhängigen Wissenschaftlern ist davon nicht überzeugt und hat den Versuchsaufbau auf die Probe gestellt. Dabei wollen sie mehrere Fehler entdeckt haben. Was bedeutet das für das Klimanarrativ?
undefined
Jul 15, 2025 • 10min

Bomben, Schüsse, Molotows: Kanadische Theater während Shen-Yun-Welttournee bedroht | Nr. 7796

Das Thema transnationale Repression erfährt wachsende Dringlichkeit im Westen. Die G7 versprachen, den Versuchen der Kontrolle und Einschüchterung autoritärer Staaten wie China entgegenzutreten. Auch das New Yorker Tanzensemble Shen Yun ist davon betroffen. Kanadische Theater in drei Provinzen berichten von Gewaltandrohungen, inklusive mit Bomben und Molotowcocktails.
undefined
Jul 15, 2025 • 5min

Pistorius in Washington: Deutschland könnte zwei Patriot-Systeme für die Ukraine kaufen | Nr. 7795

Verteidigungsminister Pistorius betonte bei seinem Treffen in Washington mit US-Verteidigungsminister Hegseth, dass Deutschland bereit sei, eine größere Verantwortung für die Abschreckung und Verteidigung Europas zu übernehmen. Berlin überrascht mit einem Rüstungsprojekt für die eigene Truppe.
undefined
Jul 15, 2025 • 6min

Trump setzt Putin 50-Tages-Frist für Frieden – was bedeutet das? | Nr. 7794

Erst zeigt sich Trump zunehmend verärgert über Putin wegen des Angriffs auf die Ukraine, nun droht er Russland mit wirtschaftlichen Folgen – sollte es nicht bald einen Deal geben. Wichtige Fragen und Antworten.
undefined
Jul 15, 2025 • 6min

50-Tage-Frist: Trump droht Russlands Verbündeten mit Strafzöllen von 100 Prozent | Nr. 7793

US-Präsident Donald Trump droht Russland mit enormen Sekundär-Zöllen. Demnach werden die USA 100-prozentige Strafzölle für alle Handelspartner Russlands erheben, sollte der Krieg nicht innerhalb von 50 Tagen aufhören.
undefined
Jul 15, 2025 • 9min

Di 15.07.25 Guten Morgen-Newsletter

Guten Morgen! Trump droht mit 100 Prozent Strafzöllen für Russlands Verbündete. Darüber berichten wir im ersten Artikel. Weiter geht es mit Littering. Das Schlagwort meint die zunehmende Vermüllung unserer Umwelt – im Speziellen, die unserer Stadtparks. Und in unserem dritten Top-Aktuell geht es um die Frage: Bargeld oder Digitalgeld? Ein Thema, bei dem die Meinungen weit auseinandergehen.
undefined
Jul 14, 2025 • 4min

Bundestagspolizei im Einsatz: Abgeordnete müssen Regenbogenfahnen entfernen | Nr. 7792

Dürfen am Bürofenster im Bundestag Regenbogenfahnen hängen? Laut Hausordnung nicht – doch die Diskussion um politische Symbolik nimmt weiter Fahrt auf. Diese habe „an Maß und Mitte verloren“, kritisierte Bundestagspräsidentin Julia Klöckner.
undefined
Jul 14, 2025 • 6min

Vietnam-Abkommen bringt Wende: Washington geht gegen chinesische Zollumgehungstaktiken vor | Nr. 7791

Im neuen Handelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten und Vietnam wird ein bislang häufig genutzter Zollumgehungsweg für chinesische Exporte gestoppt: das sogenannte Transshipment. Produkte, die aus China stammen, aber über Drittländer wie Vietnam, Kambodscha oder Thailand in die USA gelangen, sollen künftig mit Strafzöllen von bis zu 40 Prozent belegt werden.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app