
NEWS Podcast
Der Epoch Times Podcast wird von der Epoch Times Europe GmbH herausgegeben und hat sich die neutrale, objektive und korrekte Berichterstattung über maßgebende Nachrichtenthemen als Ziel gesetzt.
Wir stehen außerhalb der politischen Interessen, einer Voreingenommenheit oder gar Bestechlichkeit. Wir informieren den Leser über die wichtigsten Themen unserer Zeit und so fördern wir ein weites Denken und tragen positiv zur Gesellschaft bei.
Wir nützen unsere Freiheit dazu, Themen aufzugreifen, die von anderen Medien übersehen – oder vermieden – werden. Wir glauben, dass Journalismus die Aufgabe hat, wirklich Verantwortung für die Gesellschaft zu tragen.
Unser Schwerpunkt liegt auf dem Aufzeigen von Lösungen und dem Guten in der Gesellschaft, nicht in dem, was uns trennt. Wir berichten respektvoll, mitfühlend und seriös.
Web:
www.epochtimes.de
www.epochtv.de
SocialMedia:
https://gjw.one/rnugfc
Web:
www.epochtimes.de
www.epochtv.de
SocialMedia:
https://gjw.one/rnugfc
Latest episodes

May 29, 2025 • 5min
Selenskyj in Berlin: So eng steht Deutschland zur Ukraine | Nr. 7601
Bundeskanzler Friedrich Merz und Präsident Selenskyj besprechen in Berlin die deutsche Unterstützung für die Ukraine. Sie diskutieren Strategien für eine engere Partnerschaft und erörtern Möglichkeiten für einen Waffenstillstand mit Russland. Verschärfte Sanktionen gegen Moskau werden angekündigt. Das Treffen betont den gemeinsamen Druck auf Russland und die enge Zusammenarbeit zwischen beiden Nationen.

May 29, 2025 • 6min
Statt Taurus-Lieferung: Deutschland verspricht Ukraine 5 Milliarden Euro Militärhilfe | Nr. 7600
Die Diskussion dreht sich um die deutsche Unterstützung für die Ukraine in Höhe von 5 Milliarden Euro. Während Taurus-Marschflugkörper nicht geliefert werden, werden alternative Hilfen thematisiert. Die Notwendigkeit einer engeren Zusammenarbeit zwischen Deutschland und der Ukraine steht ebenfalls im Mittelpunkt. Präsident Selenskyj bleibt jedoch optimistisch bezüglich zukünftiger Waffenlieferungen.

May 29, 2025 • 9min
Do 29.05.25 Guten Morgen-Newsletter
Heute wird die Vision des Kanzlers, die Bundeswehr zur stärksten Armee Europas zu machen, auf den Prüfstand gestellt. Es werden Parallelen zwischen den Plänen der Streitkräfte und AfD-Ideen untersucht. Zudem gibt es spannende Diskussionen über die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine. Die Einflussnahme von Fake-Accounts durch den Verfassungsschutz kommt ebenfalls zur Sprache. Schließlich wird die aktuelle politische und wirtschaftliche Lage in Deutschland sowie die Suche nach außerirdischem Leben thematisiert.

May 28, 2025 • 6min
Merz will „stärkste Armee Europas“ – Bundesrechnungshof sieht Risiken | Nr. 7599
Friedrich Merz hat ambitionierte Ziele für die Bundeswehr: Sie soll zur stärksten konventionellen Armee Europas werden. Doch der Bundesrechnungshof warnt in einem Sonderbericht vor überstürztem Handeln, strukturellen Schwächen und den Risiken einer ausufernden Verschuldung.

May 28, 2025 • 4min
Stimmung europäischer Firmen in China erreicht Tiefpunkt | Nr. 7598
Handelsstreit, Wirtschaftssorgen und die Politik bereiten Firmen aus der EU in China Probleme. Die Stimmung ist am Boden. Eine Maßnahme Pekings könnte bald kostspielige Auswirkungen in Europa haben.

May 28, 2025 • 2min
Trump bietet Kanada bei Anschluss an USA kostenlose Beteiligung an „Golden Dome“ an | Nr. 7597
Die Kanadier könnten kostenlos durch das US-Verteidigungsprojekt „Golden Dome“ Schutz finden, falls sie sich den USA als 51. Bundesstaat anschließen. „Sie erwägen das Angebot“, sagte Trump.

May 28, 2025 • 7min
Corona-Akten: Kennedy macht öffentlich, was die Biden-Regierung verschwieg | Nr. 7596
Laut einem nun vollständig zur Einsicht vorliegenden Zwischenbericht wusste die US-Regierung unter Ex-Präsident Joe Biden bereits frühzeitig von einer erhöhten Myokarditisgefahr durch COVID-19-Impfstoffe. Doch hielt sie die Informationen zurück, um die Bevölkerung nicht zu verunsichern.

May 28, 2025 • 10min
Warum Trump gegen die Harvard-Uni vorgeht | Nr. 7595
Die US-Universität Harvard soll nach dem Willen der Trump-Regierung keine Ausländer mehr aufnehmen. Die deutsche Bundesregierung sieht sich daraufhin „in einer besonderen Verantwortung“ für freie Lehre und Forschung. Was hat China damit zu tun? Nachfolgend die Hintergründe zum Streit um Harvard.

May 28, 2025 • 8min
Mi 28.05.25 Guten Morgen-Newsletter
Guten Morgen! Heute beleuchten wir, warum Trump wirklich gegen die Harvard-Uni vorgeht. Weiter geht es um die Corona-Akten und was die Biden-Regierung dazu verschwieg. Anschließend berichten wir, warum der Reformentwurf für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk im Dresdener Landtag niemanden überzeugte.

May 27, 2025 • 7min
Neue Coronavariante breitet sich aus: WHO sieht geringes Risiko | Nr. 7594
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die in China aufgetretene COVID-19-Variante NB.1.8.1 als „Variante unter Beobachtung“ eingestuft. Obwohl das weltweite Risiko derzeit als gering eingeschätzt wird, ruft das verstärkte Auftreten der Mutation in China und Teilen Asiens internationale Besorgnis hervor. Erste Fälle sind bereits außerhalb Chinas registriert worden – auch in Europa und Nordamerika.