NEWS Podcast

Epoch Times Deutschland
undefined
Sep 6, 2025 • 9min

06.09.25 Guten Morgen-Newsletter

Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Die deutsche Wirtschaft steckt in der längsten Stagnationsphase seit dem Zweiten Weltkrieg. In unserem ersten Artikel beleuchten wir die Frage, ob Deutschland Industriestandort bleiben oder zum „Industriemuseum“ wird. Danach begeben wir uns in den Fernen Osten Russlands. In unserem zweiten Artikel wollen wir der Frage nachgehen, ob Russland dort noch das Sagen hat oder ob China bereits die Macht übernommen hat. Abschließend beschäftigen wir uns mit dem „Geistermaler“ von Brescia, der nachts unliebsame Graffitis auf fachmännische Weise übermalt.
undefined
Sep 5, 2025 • 3min

5. September in 2 Minuten: Floridas Impfpflicht kippt | Sinkende Gaspreise | Angriff auf Lehrerin

5. September in 2 Minuten – heute gesprochen von Erik Rusch. 🔸 Haushalt 2025 steht 🔸 Sinkende Gaspreise 🔸 Angriff auf Lehrerin 🔸 Mondfinsternis 🔸 Aufhebung von Impfpflicht „Der Tag in 2 Minuten“ hält Sie mit wichtigen Meldungen auf dem Laufenden.
undefined
Sep 5, 2025 • 7min

Bis zu 30.000 Euro Bußgeld: Worauf Bankkunden bei Auslandsüberweisungen achten müssen - Nr.: 8039

Seit Januar 2025 gilt eine neue Schwelle für Auslandsüberweisungen: Erst ab 50.000 Euro greift die Meldepflicht an die Bundesbank. Das reduziert Bürokratie für Unternehmen und Privatkunden. Wer Meldungen jedoch vergisst oder falsch abgibt, riskiert ein Bußgeld von bis zu 30.000 Euro.
undefined
Sep 5, 2025 • 7min

„Tage hohen Wachstums vorbei“: ifo-Chef über die Zukunft der deutschen Autoindustrie - Nr.: 8040

Die deutsche Autoindustrie verliert laut ifo-Präsident Clemens Fuest ihre Rolle als Wachstumsmotor. Der technische Wandel hin zu Elektromobilität und digitaler Vernetzung setzt die Hersteller zunehmend unter Druck. Porsches Abstieg aus dem DAX spiegelt diese Entwicklung deutlich wider.
undefined
Sep 5, 2025 • 4min

Kreml: NATO-Truppen in der Ukraine sind eine Gefahr für Russland | Nr. 8038

26 Staaten sind bereit, Truppen zur Friedenssicherung in die Ukraine zu schicken. Der Kreml aber sieht darin kein Schutzschild, sondern eine Bedrohung für Russland selbst.
undefined
Sep 5, 2025 • 3min

Trump benennt Pentagon um: Rückkehr zum „Kriegsministerium“ | Nr. 8037

Schon im August deutete US-Präsident Donald Trump die Rückkehr zum alten Namen des Pentagon an. Nun bestätigt das Weiße Haus die geplante Umbenennung. Das Militär habe Krieger – keine Verteidiger, sagte Verteidigungsminister Hegseth.
undefined
Sep 5, 2025 • 13min

Chinas Einfluss auf Russlands Fernen Osten: Ressourcen, Abhängigkeit und Geopolitik | Nr. 8036

Chinesische Bauunternehmer bauen Straßen, chinesische Bauern bewirtschaften das Land und chinesische Banken vergeben Kredite – im östlichen Teil Sibiriens. Unbeachtet von der westlichen Öffentlichkeit übernimmt Peking die Kontrolle und verwandelt den Fernen Osten in seine Speisekammer für Soja und Fischerei und sein Rohstoffdepot für Öl, Gas, Mineralien, Holz.
undefined
Sep 5, 2025 • 5min

Alle reden über Sicherheitsgarantien – und jeder meint etwas anderes | Nr. 8035

Heute treffen sich in Paris rund 30 Staaten, um über Sicherheitsgarantien für die Ukraine im Fall eines Waffenstillstandes zu beraten. Doch was verstehen sie darunter?
undefined
Sep 5, 2025 • 6min

Krieg oder Frieden: EU kritisiert Chinas Rolle im Ukraine-Konflikt | Nr. 8034

„Das ist eine direkte Herausforderung für die regelbasierte internationale Ordnung“, kritisiert EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas die gemeinsame Teilnahme der Machthaber von China, Russland und Nordkorea an einer Militärparade in Peking.
undefined
Sep 5, 2025 • 8min

Fr 05.09.25 Guten Morgen-Newsletter

Und nun zu unseren redaktionellen Highlights: Einen wunderschönen guten Morgen! Erfahren Sie heute, was Deutschland beim Thema Erbschaftsteuer von Schweden lernen kann. Danach geht es um eine Mikrofonpanne während der Militärparade in China. Ein brisantes Gespräch zwischen Putin und Xi wurde an Millionen von Menschen live im Fernsehen übertragen. Als Drittes widmen wir uns der Zukunft der deutschen Autoindustrie – welchen Ausblick gibt das ifo-Institut?

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app