
NEWS Podcast
Der Epoch Times Podcast wird von der Epoch Times Europe GmbH herausgegeben und hat sich die neutrale, objektive und korrekte Berichterstattung über maßgebende Nachrichtenthemen als Ziel gesetzt.
Wir stehen außerhalb der politischen Interessen, einer Voreingenommenheit oder gar Bestechlichkeit. Wir informieren den Leser über die wichtigsten Themen unserer Zeit und so fördern wir ein weites Denken und tragen positiv zur Gesellschaft bei.
Wir nützen unsere Freiheit dazu, Themen aufzugreifen, die von anderen Medien übersehen – oder vermieden – werden. Wir glauben, dass Journalismus die Aufgabe hat, wirklich Verantwortung für die Gesellschaft zu tragen.
Unser Schwerpunkt liegt auf dem Aufzeigen von Lösungen und dem Guten in der Gesellschaft, nicht in dem, was uns trennt. Wir berichten respektvoll, mitfühlend und seriös.
Web:
www.epochtimes.de
www.epochtv.de
SocialMedia:
https://gjw.one/rnugfc
Web:
www.epochtimes.de
www.epochtv.de
SocialMedia:
https://gjw.one/rnugfc
Latest episodes

Jun 10, 2025 • 4min
USA: Für zwölf Staaten sind die Grenzen geschlossen | Nr. 7633
Menschen aus den betroffenen Ländern hatten nur wenig Zeit, sich auf die US-Einreisesperre vorzubereiten. Ab heute gilt die neue Regelung.

Jun 10, 2025 • 7min
Neuer IEA-Bericht und der „Spainout“ beenden die Träume von der „Energiewende“ | Nr. 7632
Der Geschäftsmann Mark Mills blickt auf die weltweite Lage der Energiewende. Einen herben Dämpfer sieht er im neuen IEA-Bericht und im Stromausfall in Spanien.

Jun 10, 2025 • 8min
Proteste in Los Angeles: Nationalgarde eingetroffen – 500 US-Marines stehen bereit | Nr. 7631
Die Entsendung der Nationalgarde nach Los Angeles hat die teils gewaltsamen Proteste in der kalifornischen Metropole gegen die Abschiebepolitik von US-Präsident Trump nicht beendet. Es gab den dritten Tag in Folge gewaltsame Zusammenstöße.

Jun 10, 2025 • 7min
Di 10.06.25 Guten Morgen-Newsletter
Guten Morgen! Heute berichten wir Ihnen, wie der Streit zwischen Elon Musk und Donald Trump zur Gründung einer neuen Partei in den USA führen könnte. Anschließend beleuchten wir die Hintergründe des heutigen Verfahrens gegen das Verbot des vom Verfassungsschutz als „gesichert rechtsextrem“ eingestuften COMPACT-Magazins. Abschließend widmen wir uns den Anzeichen für einen Machtverlust Xi Jinpings und dessen möglichen Auswirkungen auf die Beziehungen Chinas zur EU, insbesondere im Hinblick auf einen möglichen Mega-Deal mit Airbus.

Jun 9, 2025 • 11min
Mo. 09.06.25 Guten Morgen-Newsletter
Guten Morgen! Heute berichten wir über den Skandal, wie Brüssel Aktivisten für verdeckte Einflussnahme finanziert hat. Danach blicken wir nach Los Angeles und warum Donald Trump 2.000 Nationalgardisten dorthin entsendete. Als Drittes geht es um einen Baum mit besonderen Heilkräften, den Forscher aus einem 1.000 Jahre alten Samen kultivierten – wurde dieser etwa vielfach in der Bibel erwähnt?

Jun 8, 2025 • 9min
So. 08.06.25 Guten Morgen-Newsletter
Guten Morgen! Was ist der Status quo nach 30 Tagen neuer Regierung? Was ist entschieden oder erst geplant? Weiter schauen wir zu einem Mann, der weiß, dass wir Menschen unsere Kraft nicht aus dem beziehen, was wir haben, sondern aus dem, wofür wir dankbar sind. Und wir werfen einen Blick auf Karl Lauterbach, der sich neuen Posten und Aufgaben zuwendet.

Jun 7, 2025 • 10min
Sa. 07.06.25 Guten Morgen-Newsletter
Guten Morgen! Zu Beginn fragen wir, wer Interesse daran haben könnte, dass der Krieg in der Ukraine kein Ende findet. Als Zweites geht es um den Zusammenhang von Impfungen und Autoimmunerkrankungen bei Kindern und Jugendlichen. Und als Drittes berichten wir über das Zerwürfnis zwischen Trump und Musk.

Jun 6, 2025 • 12min
Warum der Frieden in der Ukraine bisher scheitert | Nr. 7630
Während auf dem Schlachtfeld in der Ukraine und Russland Menschen sterben, schlagen einige Unternehmen, Länder und Gruppen wirtschaftliche und politische Vorteile aus dem Konflikt. Ein Blick hinter die Kulissen offenbart: Nicht jeder hat ein Interesse daran, dass der Ukraine-Krieg endet.

Jun 6, 2025 • 5min
Streit zwischen Trump und Musk eskaliert wegen Haushaltsentwurf - Nr.: 7624
Ein öffentlicher Streit zwischen Tesla-Chef Elon Musk und Präsident Donald Trump nahm am Donnerstag eine noch schlimmere Wendung: Der Tech-Milliardär sagte, der Präsident hätte ohne ihn nicht gewonnen. Trump deutete daraufhin an, dass Musks Subventionen gestrichen werden könnten.

Jun 6, 2025 • 12min
Was tun, wenn der Staat seinen Zuschuss zurückhaben will? - Nr.: 7625
Die bis Mitte 2022 gewährten Zuschüsse für Unternehmer, die Liquiditätsengpässe infolge der Coronapolitik abfedern wollten, müssen in vielen Fällen zumindest teilweise zurückbezahlt werden. Noch immer erhalten Betroffene entsprechende Rückforderungen. Was tun?