NEWS Podcast

Epoch Times Deutschland
undefined
Sep 8, 2025 • 2min

8. September in 2 Minuten: Corona-Aufarbeitung | Druck aus Peking | Anschlag in Jerusalem

8. September in 2 Minuten – heute gesprochen von Ani Asvazadurian. 🔸 Anschlag Ost-Jerusalem 🔸 Angriff auf Öl-Pipeline 🔸 Druck aus Peking 🔸 Corona-Aufarbeitung 🔸 Frankreich stellt Vertrauensfrage „Der Tag in 2 Minuten“ hält Sie mit wichtigen Meldungen auf dem Laufenden.
undefined
Sep 8, 2025 • 3min

Hamas nach Trump-Warnung: Sind zu Verhandlungen bereit | Nr. 8046

US-Präsident Trump spricht im Ringen um die Freilassung der Geiseln im Gazastreifen eine „letzte Warnung“ an die Hamas aus. Die Reaktion der Islamisten lässt nicht lange auf sich warten.
undefined
Sep 8, 2025 • 3min

Ukraine-Krieg: Angriffe in der Nacht – erstmals Regierungsgebäude getroffen | Nr. 8045

Ukrainische Städte wurden in der Nacht erneut unter Beschuss genommen. Das Gebäude des Ministerkabinetts, der Regierungssitz in Kiew, wurde beschädigt.
undefined
Sep 8, 2025 • 6min

Erste internationale Operation: FBI zerschlägt chinesische Fentanyl-Lieferkette | Nr. 8044

„Wir spielen kein Katz-und-Maus-Spiel mehr“, erklärte der FBI-Direktor bei einer Pressekonferenz. Die US-Behörden haben 22 chinesische und drei amerikanische Staatsbürger angeklagt – sie sollen Chemikalien aus China geliefert haben, mit denen das extrem gefährliche Opioid Fentanyl gestreckt wird.
undefined
Sep 8, 2025 • 6min

Widersprüchliche Energiepolitik: Trump kritisiert EU für Ölimporte aus Russland | Nr. 8043

US-Präsident Donald Trump hat sich in eine internationale Videokonferenz mit Wolodymyr Selenskyj eingeschaltet und den Europäern Inkonsequenz im Ukraine-Krieg vorgeworfen. Er drängte die EU, den wirtschaftlichen Druck auf China zu erhöhen und kritisierte zugleich die fortgesetzten Ölimporte aus Russland.
undefined
Sep 8, 2025 • 11min

Putin-Selenskyj-Trump-Gipfel: Warum bleibt das Treffen bisher aus? | Nr. 8042

Alle Augen auf dem Dreiergipfel: Ein Zusammenkommen zwischen Putin, Selenskyj und Trump könnte Geschichte schreiben – doch das Treffen hängt in der Schwebe. Warum lässt der Gipfel auf sich warten? Wer blockiert?
undefined
Sep 8, 2025 • 5min

Druck von Peking: Reuters zieht Video über Xi-Putin-Gespräche zurück | Nr. 8041

Der chinesische Staatssender CCTV entzieht „Reuters“ die Rechte an dem brisanten Videoclip, worin Putin und Xi über lebensverlängernde Möglichkeiten durch Organtransplantationen austauschen. Derweil hat sich die Information bereits weit verbreitet.
undefined
Sep 8, 2025 • 8min

Mo. 08.09.25 Guten Morgen-Newsletter

Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Unerwünschter Dialog: Vor rund 800 Zuhörern debattierten Oberbürgermeister Boris Palmer und AfD-Landeschef Markus Frohnmaier in der Hermann-Hepper-Halle. Draußen protestierten 1.000 Demonstranten. Einzelheiten dazu in unserem ersten Beitrag. Mehr Kontrolle für die Verbraucher soll das EU-Datengesetz bringen, die Unternehmen hingegen fühlen sich oft überfordert. Was das Gesetz wirklich bringt, beleuchten wir in unserem zweiten Artikel. Wer lästert wie über wen? Mit Klischees über die ganze Welt befassen wir uns in unserem letzten Beitrag.
undefined
Sep 7, 2025 • 10min

So. 07.09.25 Guten Morgen-Newsletter

Willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Im ersten Beitrag geht es um ein weiterhin geplantes Treffen von Putin und Selenskyj, eventuell sogar mit Trump als Moderator. Doch warum kommt es nicht zustande? Im nächsten Artikel geht es weit zurück in die Renaissance: Leonardo da Vinci und seine geradezu visionären Zeichnungen, die nun ins Dreidimensionale umgesetzt wurden. Im dritten Beitrag erfahren Sie mehr zum Mythos des Bayernkönigs Ludwig II., der auch heute noch verehrt wird.
undefined
Sep 6, 2025 • 9min

06.09.25 Guten Morgen-Newsletter

Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Die deutsche Wirtschaft steckt in der längsten Stagnationsphase seit dem Zweiten Weltkrieg. In unserem ersten Artikel beleuchten wir die Frage, ob Deutschland Industriestandort bleiben oder zum „Industriemuseum“ wird. Danach begeben wir uns in den Fernen Osten Russlands. In unserem zweiten Artikel wollen wir der Frage nachgehen, ob Russland dort noch das Sagen hat oder ob China bereits die Macht übernommen hat. Abschließend beschäftigen wir uns mit dem „Geistermaler“ von Brescia, der nachts unliebsame Graffitis auf fachmännische Weise übermalt.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app