NEWS Podcast

Epoch Times Deutschland
undefined
Sep 9, 2025 • 7min

Energiewende am Limit? Stromeinspeisung durch „Erneuerbare“ im ersten Halbjahr gefallen - Nr.: 8055

Der Trend beim deutschen Strommix hat sich im ersten Halbjahr 2025 verschoben. Ein plötzliches Minus bei der Windkraft bedeutete mehr Stromproduktion aus fossilen Energieträgern. Die Klimaziele rücken in weite Ferne.
undefined
Sep 9, 2025 • 6min

Bundesregierung: Kein Bedeutungsverlust der Industrie trotz EU-Zolldeals mit USA - Nr.: 8054

Die Bundesregierung weist Befürchtungen einer tiefgreifenden Deindustrialisierung in Deutschland zurück. In ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage betont sie, dass das jüngste EU-US-Zollabkommen keine gravierenden Nachteile für die deutsche Industrie bringe. Dennoch bleiben Fragen nach milliardenschweren Energieimporten und Investitionen in die USA offen.
undefined
Sep 9, 2025 • 9min

Windkraftanlagen verteilen 228 teils giftige Chemikalen - Ministerium: Ausbauziele bleiben - Nr.: 8053

Quecksilber, Blei, Nickel: Das sind nur drei von 228 Substanzen, die Offshore-Windkraftanlagen an das Meer abgeben können. Das BMWE reagiert darauf gelassen und verweist auf strenge Prüfkriterien in Deutschland.
undefined
Sep 9, 2025 • 5min

Wer wird Frankreichs neuer Premier? | Nr. 8052

Erneut ist eine französische Regierung gescheitert. Das schuldengeplagte Land braucht nun rasch einen neuen Premier. Und Präsident Macron muss schauen, dass er aus der Schusslinie kommt.
undefined
Sep 9, 2025 • 7min

Symbol des Klimawandels: Fachmann sieht Great Barrier Reef in „hervorragendem Zustand“ | Nr. 8051

Das Great Barrier Reef ist das Aushängeschild für die Auswirkungen des Klimawandels. Doch entgegen der meist negativen Darstellung der Medienlandschaft erzählen offizielle Daten eine andere Geschichte. Ein lokaler Physikprofessor teilte seine Ansicht zum wahren Zustand des Riesenriffs mit Epoch Times.
undefined
Sep 9, 2025 • 4min

Trump kündigt Treffen mit EU-Regierungschefs über den Ukraine-Krieg an | Nr. 8050

In dieser Woche laufen weitere Gespräche im Weißen Haus mit europäischen Staatschefs. Neue Sanktionen und wirtschaftlicher Druck auf Russland stehen im Fokus. US-Präsident Trump ist „nicht glücklich“ über den aktuellen Verhandlungsstand, über Russland oder über „alles, was mit diesem Krieg zu tun hat“.
undefined
Sep 9, 2025 • 6min

Druschba-Pipeline erneut getroffen: Ungarn und Slowakei warnen vor Energiekrise | Nr. 8049

Die Ukraine hat erneut russische Energieinfrastruktur ins Visier genommen. Bei einem Drohnenangriff wurde die Druschba-Pipeline schwer beschädigt – eine Lebensader für Ungarn und die Slowakei. Trump verlangt jedoch nun, dass Europäer kein russisches Öl mehr kaufen.
undefined
Sep 9, 2025 • 1min

Netanjahu warnt Einwohner der Stadt Gaza: „verschwinden Sie“ | Nr. 8048

Israel plant die Einnahme der Stadt Gaza. Die Luftwaffe hat dort laut Ministerpräsident Netanjahu in den vergangenen zwei Tagen 50 Hochhäuser zerstört. Dies sei nur die „Einleitung“ der Bodeninvasion.
undefined
Sep 9, 2025 • 5min

Israel setzt Angriffe auf Stadt Gaza fort und ruft zu Evakuierung auf | Nr. 8047

Im Gazastreifen hat die israelische Armee ihre Angriffe insbesondere auf die Stadt Gaza fortgesetzt und Einwohner zur Flucht aufgefordert. Regierungschef Benjamin Netanjahu sprach von einer „Intensivierung“ des Vorgehens in Gaza.
undefined
Sep 9, 2025 • 7min

Di 09.09.25 Guten Morgen-Newsletter

Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Die Ukraine beschädigte mit einem Drohnenangriff die Öl-Pipeline, von der Ungarn und die Slowakei maßgeblich abhängen. Dazu mehr in unserem ersten Beitrag. Weiter geht es mit den deutschen Strompreisen: mit Abstand sind sie die teuersten. Im letzten Artikel beleuchten wir, die EU-Zollabmachungen mit den USA und welche Auswirkungen dies auf die deutsche Industrie haben könnte.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app