NEWS Podcast cover image

NEWS Podcast

Latest episodes

undefined
Apr 22, 2025 • 7min

Harvard verklagt Trump-Regierung wegen Finanzierungsstopps | Nr. 7470

Harvard klagt gegen die US-Regierung wegen eines Einfrierens von einer Milliarde Dollar an Zuschüssen. Die Entscheidung betrifft unter anderem das Vermummungsverbot für Demonstranten auf dem Campus. Es wird auch die Rolle von Antisemitismus und die Herausforderungen in Bezug auf Diversität und Antidiskriminierung diskutiert. Die Auseinandersetzung wirft Fragen zur Verantwortung von Bildungseinrichtungen auf.
undefined
Apr 22, 2025 • 9min

Stille Vorbereitungen: Pekings nächster Schritt im Taiwan-Konflikt | Nr. 7469

Das kommunistische Regime Chinas rüstet sich intensiv für einen potenziellen Überfall auf Taiwan. Experten diskutieren, ob die Zeit für eine militärische Aktion gekommen ist. Ein spannender Blick auf die militärischen Vorbereitungen und die Änderungen in den Vorschriften bietet Einblicke in Pekings Strategien. Zudem wird untersucht, wie der Krieg in der Ukraine die geopolitischen Überlegungen Chinas beeinflusst und welche Folgen dies für die gesamte Region haben könnte.
undefined
Apr 22, 2025 • 7min

Bumerangeffekt: Chinas Datenkrake öffnet „Büchse der Pandora“ – nun auch für Parteikader | Nr. 7468

Chinas Regime hat eine aggressive Datensammelstrategie, die nicht nur Bürger, sondern auch Parteifunktionäre betrifft. Der Bumerang-Effekt zeigt, wie diese massiven Datenmengen zur Bedrohung für die eigenen Mitarbeiter werden. Analysten warnen vor den Risiken des Datenmissbrauchs, der möglicherweise bereits Auswirkungen auf die Machtstrukturen hat. Dies führt zu einem gefährlichen Spiel, in dem Kontrolle und Überwachung sich gegen die Überwachenden wenden können.
undefined
Apr 22, 2025 • 7min

Di 22.04.25 Guten Morgen-Newsletter

Guten Morgen! Heute befassen wir uns mit Pekings stillen Vorbereitungen im Taiwan-Konflikt. Danach bekommen Sie einige Tipps, wie Sie in der nächsten Heizperiode sparen können. Und anschließend werfen wir einen Blick auf die vier Fächer für junge Menschen, die laut Aristoteles den Charakter bilden.
undefined
Apr 21, 2025 • 9min

Ostermontag 21.04.05 Guten-Morgen Newsletter

Heute wird untersucht, woher das CO₂ in unserer Atmosphäre stammt, inklusive menschlicher Einflüsse. Außerdem erzählt ein ehemaliger ARD-Redakteur von seinen Gründen, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu verlassen. Ein weiteres spannendes Thema sind die möglichen DNA-Veränderungen bei Hunden nach der Tschernobyl-Katastrophe und deren Beziehung zur Strahlenbelastung. Dazu kommen gesellschaftliche Themen wie Krankenversicherungen und die wachsende Nutzung von Solarstrom sowie die Beliebtheit von Meeresgemüse.
undefined
Apr 20, 2025 • 10min

Ostersonntag 20.04.25 Guten Morgen-Newsletter

Guten Morgen! Heute zum Ostersonntag befassen wir uns mit der Kernbotschaft des Christentums: dem Sieg Jesu über den Tod. Danach geht es um die Ankündigung von Friedrich Merz, der Ukraine Taurus-Marschflugkörper liefern zu wollen. Als Drittes steht die Heiligkeit von Liebesbeziehungen im Mittelpunkt und wie grundlegend wichtig eine gemeinsame Spiritualität für Partnerschaften ist.
undefined
Apr 19, 2025 • 8min

Trump: Geduld am Ende – Zieht Merz Deutschland in den Krieg? | Nr. 7467

Trump verliert die Geduld. Die Friedensvermittlung um die Ukraine stockt. Putin und Sleneskyj mauern. Trump kündigte deshalb an, er werde sich „in wenigen Tagen“ aus den Verhandlungen zurückziehen, wenn keine Fortschritte erzielt werden. Derweil kommen russische Vorwürfe gegen Deutschland – wird Merz den Krieg in der Ukraine mit Taurus-Marschflugkörpern verlängern?
undefined
Apr 19, 2025 • 9min

Sa. 19.04.25 Guten Morgen-Newsletter

Guten Morgen! Heute fassen wir zusammen, was der zukünftige Kanzler Merz alles voranbringen möchte. Dann beschäftigen wir uns mit der Leuchtkraft unseres eigenen Körpers. Als Drittes steht der russische Sonderbeauftragte Kirill Dmitriev, ausgebildet in den USA, im Mittelpunkt.
undefined
Apr 18, 2025 • 2min

„Überschwemmung“ des deutschen Markts: Merz warnt vor Masse an chinesischen Produkten | Nr. 7466

Im aktuellen Gespräch wird die immense Anzahl von 400.000 Päckchen aus China pro Tag thematisiert, die schon in Deutschland ankommen. CDU-Chef Friedrich Merz warnt vor einer möglichen Überschwemmung des Marktes durch chinesische Produkte. Zudem werden die Folgen des Zollkonflikts zwischen den USA und China erörtert, und Merz kündigt Gespräche mit Trump sowie eine europäische Koordination zur Zollpolitik an, um die Herausforderungen zu meistern.
undefined
Apr 18, 2025 • 4min

Meloni statt von der Leyen – Besuch in Washington lässt auf Zoll-Deal hoffen | Nr. 7465

US-Präsident Donald Trump sieht eine zukünftige Einigung im Zollstreit mit der Europäischen Union. Statt mit EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hat Trump sich jedoch zunächst mit Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni für bilaterale Gespräche getroffen. Bei einem gemeinsamen Auftritt sagte er, er glaube zu „hundert Prozent“ an einen Deal.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app