NEWS Podcast

Epoch Times Deutschland
undefined
Sep 12, 2025 • 3min

12. September in 2 Minuten: Kemmerich verlässt FDP | Verdächtiger im Fall Charlie Kirk

12.09. in 2 Minuten – heute gesprochen von Erik Rusch. 🔸 Festnahme im Fall Charlie Kirk 🔸 Russlands Botschafter in Berlin 🔸 Bundeswehr rüstet gegen Drohnen auf 🔸 Kemmerich verlässt FDP 🔸 Kleines Geschenk, große Folgen „Der Tag in 2 Minuten“ hält Sie mit wichtigen Meldungen auf dem Laufenden.
undefined
Sep 12, 2025 • 9min

Attentat auf Charlie Kirk erinnert USA an die Ermordung Martin Luther Kings | Nr. 8068

Nach dem Attentat auf den 31-jährigen konservativen Influencer Charlie Kirk auf dem Campus der Utah Valley University am 10. September ist in den USA eine heftige öffentliche Debatte um die politische Kultur des Landes entbrannt. Im Kapitol kam es zum Tumult. Herrscht ein ähnliches politisches Klima in Deutschland?
undefined
Sep 12, 2025 • 7min

Hinweise auf Mörder von Charlie Kirk – FBI veröffentlicht neues Video und Fahndungsfotos | Nr. 8067

Nach dem tödlichen Schussattentat auf den konservativen Influencer Charlie Kirk in Utah stehen die Ermittlungen noch am Anfang. Während die Behörden keine Verdächtigen benennen, wächst die Kritik am Vorgehen der Sicherheitskräfte. Politiker beider Parteien verurteilten die Tat scharf und warnten vor einer weiteren Radikalisierung des politischen Klimas in den USA.
undefined
Sep 12, 2025 • 7min

Wie ein Drohnenvorfall zum politischen Pulverfass wird | Nr. 8066

Polen informierte am 10. September die NATO-Verbündeten über die Verletzung seines Luftraums durch bewaffnete russische Drohnen. Bundeskanzler Merz bezeichnete dies als „rücksichtsloses Vorgehen“ Russlands. Moskau wehrt sich und spricht von einer „inszenierten Provokation“ der Ukraine. Trump und die NATO bleiben vage in ihren Reaktionen.
undefined
Sep 12, 2025 • 7min

Fr 12.09.25 Guten Morgen-Newsletter

Einen wunderschönen guten Morgen! In den USA spitzt sich die Lage zu. Erfahren Sie, warum das Attentat auf Charlie Kirk an die Ermordung Martin Luther Kings erinnert. Als Nächstes analysieren wir, wie sich der Drohnenvorfall in Polen zum politischen Pulverfass entwickelt. Als Drittes geht es um Julia Ruhs’ Format „Klar“, das nach einer Corona-Sendung auf Eis gelegt wurde.
undefined
Sep 11, 2025 • 2min

11. September in 2 Minuten: Durchsuchungen bei Krah | Misstrauensantrag EU-Parlament | Lahav Shani

11.09. in 2 Minuten – heute gesprochen von Noah Schmitt. 🔸 Immunität des AfD-Politikers Krah aufgehoben 🔸 EZB lässt Leitzins unverändert 🔸 Neuer Misstrauensantrag gegen EU-Kommission 🔸 Attentat auf Charlie Kirk 🔸 Konzertabsage wegen israelischem Dirigenten „Der Tag in 2 Minuten“ hält Sie mit wichtigen Meldungen auf dem Laufenden.
undefined
Sep 11, 2025 • 6min

„Europa kämpft“ – von der Leyens Rede zur Lage der EU | Nr. 8065

Ursula von der Leyen hat in ihrer Rede zur Lage der Union klare Prioritäten gesetzt, was die Außenpolitik angeht: Aufrüstung, gemeinsame Militärprogramme und härtere Sanktionen gegen Russland. Auch im Nahostkonflikt plant Brüssel, mehr Druck auszuüben und Gelder für Israel auszusetzen.
undefined
Sep 11, 2025 • 11min

Chinas Säulen der staatlichen Kontrolle: Von Massenmobilisierung bis digitale ID | Nr. 8064

Während China unermüdlich nach Wegen sucht, seinen Machtbereich geopolitisch auszuweiten, baut das Regime im Inneren emsig am vollendeten Überwachungsstaat. Ein neuer Bericht des Berliner Mercator Institute for China Studies gibt neue Einblicke in die weniger auffälligen Bereiche des Kontrollsystems.
undefined
Sep 11, 2025 • 4min

Frankreich im Ausnahmezustand: 80.000 Sicherheitskräfte im Einsatz | Nr. 8063

29.000 Menschen, 400 Aktionen, rund 200 Festnahmen: Einen Tag nach dem Rücktritt der französischen Regierung haben Linke Gruppen zu Blockaden, Sabotage und landesweiten Protesten mobilisiert.
undefined
Sep 11, 2025 • 4min

„Das stärkt die Hamas“ – Israel kritisiert EU-Plan, Zahlungen zu stoppen | Nr. 8062

Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen spricht von einer „inakzeptablen“ Situation in Gaza und zieht nun Konsequenzen. Eine Mehrheit im EU-Rat für die von der Leyen erwähnten Vorschläge gilt allerdings als unwahrscheinlich.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app