
NEWS Podcast
Der Epoch Times Podcast wird von der Epoch Times Europe GmbH herausgegeben und hat sich die neutrale, objektive und korrekte Berichterstattung über maßgebende Nachrichtenthemen als Ziel gesetzt.
Wir stehen außerhalb der politischen Interessen, einer Voreingenommenheit oder gar Bestechlichkeit. Wir informieren den Leser über die wichtigsten Themen unserer Zeit und so fördern wir ein weites Denken und tragen positiv zur Gesellschaft bei.
Wir nützen unsere Freiheit dazu, Themen aufzugreifen, die von anderen Medien übersehen – oder vermieden – werden. Wir glauben, dass Journalismus die Aufgabe hat, wirklich Verantwortung für die Gesellschaft zu tragen.
Unser Schwerpunkt liegt auf dem Aufzeigen von Lösungen und dem Guten in der Gesellschaft, nicht in dem, was uns trennt. Wir berichten respektvoll, mitfühlend und seriös.
Web:
www.epochtimes.de
www.epochtv.de
SocialMedia:
https://gjw.one/rnugfc
Web:
www.epochtimes.de
www.epochtv.de
SocialMedia:
https://gjw.one/rnugfc
Latest episodes

Apr 23, 2025 • 7min
Besucherschwund? Chinas größte Handelsmesse nach US-Zollerhöhung deutlich leerer | Nr. 7480
Die Auswirkungen der US-Zollerhöhungen auf Chinas größte Handelsmesse werden beleuchtet. Aussteller berichten von stark rückläufigen Besucherzahlen und einer düsteren wirtschaftlichen Zukunft. Der Mangel an Kunden aus Deutschland, Frankreich und den USA wirft Fragen zur globalen Handelslage auf. Diese Entwicklungen könnten weitreichende Konsequenzen für die internationale Wirtschaft haben.

Apr 23, 2025 • 7min
Zölle von bis zu 3.521 Prozent auf Solarmodule: USA verschärfen Maßnahmen im Handelskonflikt mit China | Nr. 7479
Die USA erhöhen den Druck auf die chinesische Solarindustrie – mit drastischen Strafzöllen. Bis zu 3.521 Prozent sollen künftig auf Solarmodule erhoben werden, die über Drittländer wie Thailand, Vietnam oder Kambodscha in die USA gelangen. Die Maßnahme soll bestehende Zollregelungen umgehen und ist Teil einer breiter angelegten Industriepolitik gegen unfaire Handelspraktiken des kommunistischen Regimes in Peking.

Apr 23, 2025 • 3min
Kiew wirft China Waffenlieferungen an Russland vor – Botschafter einbestellt | Nr. 7478
Kiew erhebt ernsthafte Vorwürfe gegen China bezüglich möglicher Waffenlieferungen an Russland. Das ukrainische Außenministerium hat den chinesischen Botschafter einbestellt, nachdem Geheimdienstinformationen auf eine militärische Zusammenarbeit hinweisen. Besondere Besorgnis herrscht über Chinesen, die im Ukraine-Konflikt für Russland kämpfen. Die geopolitischen Spannungen zwischen den Ländern wachsen und werfen Fragen zu Chinas Rolle im Krieg auf.

Apr 23, 2025 • 9min
Angeschlagener Dollar – kommt die Ära des Euros? | Nr. 7477
Diskussion über die Krise des Dollars und die Auswirkungen von Trumps Zollpolitik auf das globale Finanzsystem. Experten warnen vor dem Verlust des Vertrauens in die US-Währung. Gleichzeitig wird die Frage aufgeworfen, ob der Euro bereit ist, die Führungsrolle zu übernehmen. Eine spannende Analyse der möglichen zukünftigen Entwicklungen im Währungsgefüge.

Apr 23, 2025 • 11min
Heizkosten um 23 Prozent gestiegen: So wird es künftig wieder günstiger für Sie | Nr. 7475
Die Heizkosten in Deutschland steigen um 23 Prozent für die kommende Heizperiode. Es werden elf wirksame Maßnahmen vorgestellt, um diese Kosten zu senken. Praktische Tipps wie richtiges Lüften und die Optimierung von Heizthermostaten helfen, den Verbrauch zu reduzieren. Zudem werden Strategien zum Einsparen von Heizkosten durch den Wechsel des Anbieters und die Wartung der Heizungsanlage erläutert. Diese Informationen sind essentiell für jeden Haushalt, der seine Energiekosten effektiv managen möchte.

Apr 23, 2025 • 5min
Goldpreis erreicht neues Allzeithoch – Anleger flüchten in sicheren Hafen - Nr.: 7474
Der Goldpreis hat mit über 3.424 US-Dollar je Feinunze ein neues Rekordhoch erreicht. Dies ist ein Zeichen des globalen Misstrauens angesichts politischer Risiken und wirtschaftlicher Unsicherheiten. Anleger flüchten vermehrt in das Edelmetall als sicheren Hafen. Die Diskussion beleuchtet die Auswirkungen geopolitischer Konflikte sowie die US-Handelspolitik auf den Goldmarkt. Historische Trends und mögliche Zukunftsprognosen runden die interessante Analyse ab.

Apr 23, 2025 • 8min
Mi 23.04.25 Guten Morgen-Newsletter
Guten Morgen! Heute analysieren wir den angeschlagenen Dollar nach Trumps Zollpolitik – kommt nun die Ära des Euros? Danach befassen wir uns mit der Klage der Eliteuniversität Harvard gegen die Trump-Regierung. Und anschließend werfen wir einen Blick darauf, warum BKA-Präsident Holger Münch vor einer „Kokain-Schwemme“ in Deutschland warnt.

Apr 22, 2025 • 10min
Heizkosten um 23 Prozent gestiegen: So wird es künftig wieder günstiger für Sie - Nr.: 7472
Die Heizkosten in Deutschland steigen um 23 Prozent für die kommende Heizperiode. Es werden nützliche Tipps vorgestellt, um die Kosten zu senken, darunter effektives Lüften und die richtige Isolierung. Zudem wird erklärt, wie wichtig eine bewusste Temperierung der Räume ist. Praktische Ratschläge zur Warmwassernutzung und zur regelmäßigen Wartung der Heizungsanlage helfen, den Energieverbrauch zu optimieren und langfristig Geld zu sparen.

Apr 22, 2025 • 7min
Enthüllt: So wollte Joe Biden den „inländischen Terrorismus“ bekämpfen - Nr.: 7473
Das 15-seitige Dokument enthält die einstigen Pläne der Biden-Regierung zur Bekämpfung einer angeblichen Zunahme des Inlandsterrorismus.

Apr 22, 2025 • 8min
Kritik an WHO: Neue US-Regierungsseite beleuchtet Pandemieursachen | Nr. 7471
Fünf Jahre nach dem COVID-19-Ausbruch wirft die US-Regierung einen kritischen Blick auf die Pandemieursachen. Im Fokus steht der vermutete Laborursprung des Virus sowie die Rolle der WHO. Es werden Bedenken zu Lockdowns und Schulschließungen geäußert. Zudem wird die Zusammenarbeit zwischen Forschungsorganisationen und Laboren in Wuhan untersucht. Die Auswirkungen dieser Maßnahmen auf die Gesellschaft werden beleuchtet.