
NEWS Podcast
Der Epoch Times Podcast wird von der Epoch Times Europe GmbH herausgegeben und hat sich die neutrale, objektive und korrekte Berichterstattung über maßgebende Nachrichtenthemen als Ziel gesetzt.
Wir stehen außerhalb der politischen Interessen, einer Voreingenommenheit oder gar Bestechlichkeit. Wir informieren den Leser über die wichtigsten Themen unserer Zeit und so fördern wir ein weites Denken und tragen positiv zur Gesellschaft bei.
Wir nützen unsere Freiheit dazu, Themen aufzugreifen, die von anderen Medien übersehen – oder vermieden – werden. Wir glauben, dass Journalismus die Aufgabe hat, wirklich Verantwortung für die Gesellschaft zu tragen.
Unser Schwerpunkt liegt auf dem Aufzeigen von Lösungen und dem Guten in der Gesellschaft, nicht in dem, was uns trennt. Wir berichten respektvoll, mitfühlend und seriös.
Web:
www.epochtimes.de
www.epochtv.de
SocialMedia:
https://gjw.one/rnugfc
Web:
www.epochtimes.de
www.epochtv.de
SocialMedia:
https://gjw.one/rnugfc
Latest episodes

Apr 24, 2025 • 3min
Premierminister Starmer: „Eine Frau ist ein erwachsener weiblicher Mensch“ | Nr. 7487
Nach dem Urteil des britischen Obersten Gerichtshofs wird die Geschlechtsdefinition und ihre politischen Auswirkungen intensiv diskutiert. Premierminister Starmer stellt klar, dass er eine Frau als erwachsenen weiblichen Menschen definiert. Diese Haltung führt zu Spannungen innerhalb der Labour-Partei und wirft Fragen zu Geschlechterrechten auf. Die Debatte beleuchtet die Komplexität des Themas und die unterschiedlichen Perspektiven, die in der politischen Landschaft vorherrschen.

Apr 24, 2025 • 8min
Big Brother in Budapest? Orbán will Demonstranten per Gesichterkennung identifzieren | Nr. 7486
Budapest wird zum Schauplatz anhaltender Demonstrationen gegen ein neues Gesetz der Regierung Orbán. Opposition und Demonstranten sprechen von einem Angriff auf die Grundrechte und warnen vor weitreichender Überwachung.

Apr 24, 2025 • 2min
WEF untersucht Vorwürfe gegen zurückgetretenen Gründer Klaus Schwab | Nr. 7485
Das Weltwirtschaftsforums (WEF) hat bestätigt, dass es die Vorwürfe gegen Klaus Schwab, den zurückgetretenen Gründer der Organisation, untersuchen lässt – dabei geht es um finanzielles und ethisches Fehlverhalten.

Apr 24, 2025 • 5min
Trump: Wenn China bei Zöllen nicht mitarbeitet, legen die USA die Bedingungen fest | Nr. 7484
Die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China stehen im Fokus, während Trump die Zölle als Druckmittel einsetzt. Die geopolitischen Spannungen steigen, besonders nachdem China mit Vergeltung droht. Es wird diskutiert, wie die Verhandlungen geführt werden und welche Konsequenzen sie für den globalen Handel haben könnten. Ein spannendes Zusammenspiel von Diplomatie und Wirtschaft, das den internationalen Markt beeinflusst.

Apr 24, 2025 • 5min
Insider: Tausende Chinesen unter den nordkoreanischen Einheiten in der Ukraine | Nr. 7483
Ein geheimer Pakt zwischen China und Russland könnte die globale Machtbalance verändern. Insiderinformationen enthüllen, dass hunderttausende chinesische Soldaten in der Ukraine verborgen sind. Die strategischen militärischen Unterstützungen zielen darauf ab, die USA als dominante Weltmacht abzulösen. Welche Auswirkungen hat dieser geheime Plan auf die internationale Politik?

Apr 24, 2025 • 8min
Do 24.04.25 Guten Morgen-Newsletter
Ein Dachdeckermeister sorgt für Aufregung und Proteste durch seine Anzeige im Amtsblatt. In Thüringen möchte die AfD-Fraktion verhindern, dass die Kontrollkommission für den Inlandsgeheimdienst ohne ihr Mitglied arbeitet. Zudem gibt es wertvolle Tipps für cleveres Einkaufen und Geldsparen im Alltag, selbst ohne Black Friday. Politische Spannungen, wie die Proteste in Budapest gegen ein LGBTQ-Gesetz und die Beziehungen zwischen China und den USA, werden ebenfalls angesprochen.

Apr 23, 2025 • 7min
Harte Drogen auf dem Vormarsch: Wie Kokain und Crack deutsche Städte erobern| Nr. 7476
Eine alarmierende Zunahme des Konsums harter Drogen wie Kokain und Crack bedroht deutsche Städte. Experten warnen vor einer drohenden Kokainschwemme in Europa. Auch der Cannabis-Schwarzmarkt bleibt trotz Teillegalisierung aktiv. Die gesundheitlichen Risiken sind erheblich, und die Rolle organisierter Kriminalität wird beleuchtet. BKA-Präsident Holger Münch äußert sich besorgt über diese Entwicklung.

Apr 23, 2025 • 2min
Gericht: BND muss Erkenntnisse über Corona-Ursprung nicht offenlegen | Nr. 7482
Ein aktuelles Urteil des Bundesverwaltungsgerichts sorgt für Aufregung: Der BND muss keine Informationen über den Ursprung der Corona-Pandemie preisgeben. Die Richter betonen die Wichtigkeit dieser Entscheidung für die Funktionsfähigkeit des Nachrichtendienstes. Zudem werden die potenziellen diplomatischen Folgen für die Beziehungen zu China diskutiert. Das Thema berührt nicht nur rechtliche Aspekte, sondern auch internationale Politik und Vertrauen in staatliche Institutionen.

Apr 23, 2025 • 7min
Besucherschwund? Chinas größte Handelsmesse nach US-Zollerhöhung deutlich leerer | Nr. 7480
Die Auswirkungen der US-Zollerhöhungen auf Chinas größte Handelsmesse werden beleuchtet. Aussteller berichten von stark rückläufigen Besucherzahlen und einer düsteren wirtschaftlichen Zukunft. Der Mangel an Kunden aus Deutschland, Frankreich und den USA wirft Fragen zur globalen Handelslage auf. Diese Entwicklungen könnten weitreichende Konsequenzen für die internationale Wirtschaft haben.

Apr 23, 2025 • 9min
Clever einkaufen – Sparen im Alltag jenseits von Osterrabatten und Black Friday | Nr. 7481
Wer im Alltag Geld sparen möchte, muss nicht auf radikale Konsumverweigerung setzen oder auf die jährliche Wiederauferstehung der Megarabattschlachten zu Ostern oder Black Friday warten. Oft reicht es, beim täglichen Einkauf genauer hinzusehen und moderne Tools clever zu nutzen.