
NEWS Podcast
Der Epoch Times Podcast wird von der Epoch Times Europe GmbH herausgegeben und hat sich die neutrale, objektive und korrekte Berichterstattung über maßgebende Nachrichtenthemen als Ziel gesetzt.
Wir stehen außerhalb der politischen Interessen, einer Voreingenommenheit oder gar Bestechlichkeit. Wir informieren den Leser über die wichtigsten Themen unserer Zeit und so fördern wir ein weites Denken und tragen positiv zur Gesellschaft bei.
Wir nützen unsere Freiheit dazu, Themen aufzugreifen, die von anderen Medien übersehen – oder vermieden – werden. Wir glauben, dass Journalismus die Aufgabe hat, wirklich Verantwortung für die Gesellschaft zu tragen.
Unser Schwerpunkt liegt auf dem Aufzeigen von Lösungen und dem Guten in der Gesellschaft, nicht in dem, was uns trennt. Wir berichten respektvoll, mitfühlend und seriös.
Web:
www.epochtimes.de
www.epochtv.de
SocialMedia:
https://gjw.one/rnugfc
Web:
www.epochtimes.de
www.epochtv.de
SocialMedia:
https://gjw.one/rnugfc
Latest episodes

Apr 27, 2025 • 10min
So. 27.04.25 Guten Morgen-Newsletter
Guten Morgen! Heute geht es um die Friedensgespräche mit Selenskyj und Trump in Rom. Als Nächstes geht es um ein Urteil des Thüringer Verfassungsgerichtshofs, indem die AfD nicht in die Parlamentarische Kontrollkommission eintreten darf. Als Drittes geht es um die Übergangsgelder der ausscheidenden Minister: wie lange und wie hoch ist angemessen?

Apr 26, 2025 • 12min
Sa. 26.04.25 Guten Morgen-Newsletter
Heute wird über die größte Massenpetition der Geschichte gesprochen, die von der kommunistischen Partei Chinas ignoriert wird. Es gibt eine spannende Diskussion zur Rückkehr des Goldstandards und dessen mögliche Realisierung. Außerdem wird die kritische Stellungnahme der Berliner Senatorin zu Tesla-Fahrzeugen thematisiert. Internationale Spannungen wie der Zollstreit zwischen den USA und China sowie innovative Techniken zur Stromerzeugung aus Regenwasser stehen ebenfalls auf der Agenda.

Apr 25, 2025 • 11min
„Demokratie leben!“ geht weiter – Kritik bleibt | Nr. 7494
Das Bundesprogramm 'Demokratie leben!' bleibt im Fokus, während Fragen zur Wirksamkeit und Neutralität ungelöst sind. Kritiker beleuchten die ungleiche Mittelverteilung und mangelnde Transparenz bei der Verwendung von Steuergeldern. Auch die steigenden Fördermittel seit 2015 und deren Kontrolle sind Thema. Zudem wird die öffentliche Reaktion auf eine mögliche Zusammenarbeit der CDU mit der AfD diskutiert, einschließlich des Protesttags 'Aufstand der Anständigen', der die politische Integrität in den Mittelpunkt rückt.

Apr 25, 2025 • 2min
25. April '99: KP Chinas zensiert Datum der größten Massenpetition aller Zeiten | Nr. 7493
Seit 26 Jahren versucht das chinesische Regime, alle Erinnerungen an den 25. April 1999 auszulöschen. Damals fand einer der größten Proteste der jüngeren Geschichte in Peking statt.

Apr 25, 2025 • 4min
Russland laut Außenminister Lawrow „bereit“ zu Ukraine-Abkommen | Nr. 7491
Russland zeigt sich optimistisch über Friedensverhandlungen mit der Ukraine. Außenminister Lawrow spricht von einem möglichen Abkommen und Bewegungen in die richtige Richtung. Der Einfluss des US-Präsidenten und die militärischen Aktionen werden als entscheidende Faktoren für die Verhandlungen analysiert. Die Situation bleibt angespannt, jedoch gibt es Hoffnung auf Fortschritte.

Apr 25, 2025 • 7min
Uran im Iran: USA wollen Atomwaffen verhindern – Trump droht mit Bombenangriffen | Nr. 7492
Die Spannungen um das iranische Atomprogramm nehmen zu. Während die USA bereit sind, dem Iran ein ziviles Programm zu gestatten, gibt es massive Bedenken bezüglich Geheimtunneln und nicht deklarierter Materialien. Zudem werden die herausfordernden diplomatischen Gespräche zwischen den USA und Iran beleuchtet. Die Weigerung des Iran, relevante Informationen preiszugeben, schürt internationale Bedenken. Es wird betont, wie wichtig friedliche Lösungen in dieser angespannten Lage sind.

Apr 25, 2025 • 5min
Wirbel um Trumps Ukraine-Pläne – Friedensgespräche in kritischer Phase | Nr. 7490
Die Diskussion dreht sich um die angespannten Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine. Trump fordert Putin zur Zurückhaltung auf, während Russlands Luftangriffe auf Kiew die Lage eskalieren. Ein geheimer US-Friedensplan sorgt für Diskussionen über die Rolle der USA im Konflikt. Die Reaktionen internationaler Akteure und der ukrainischen Führung werden beleuchtet, während Parallelen zur Kosovo-Situation gezogen werden. Spannende Einblicke in die geopolitischen Dynamiken!

Apr 25, 2025 • 6min
US-Vizepräsident setzt ein Ultimatum für Ukraine und Russland | Nr. 7489
„Die Lage für die Ukraine ist katastrophal – Selenskyj kann Frieden haben oder noch drei Jahre kämpfen, bevor er das ganze Land verliert.“ Das sagte US-Präsident Trump. Die USA kündigten an, sich aus den Gesprächen zurückzuziehen, falls ihr jüngster Vorschlag abgelehnt wird.

Apr 25, 2025 • 9min
Fr 25.4.25 Guten Morgen-Newsletter
Heute geht es um die Einführung der elektronischen Patientenakte für Ärzte, die ab dem 29. April verpflichtend ist. Sicherheitsbedenken zur Atomkraft werden anhand des Tschernobyl-Unglücks diskutiert. Außerdem wird das Urteil gegen Reiner Fuellmich behandelt, der Gelder seiner Stiftung veruntreut hat. Weitere Themen sind die Einführung jährlicher Inspektionen für ältere Autos zur Verbesserung der Verkehrssicherheit sowie aktuelle Entwicklungen in der Abfallwirtschaft und internationalen Politik.

Apr 24, 2025 • 4min
Zollpolitik: Zwölf US-Bundesstaaten verklagen Trump | Nr. 7488
Trumps Zollpolitik folge eher seinen „Launen als der soliden Ausübung rechtmäßiger Autorität“ – heißt es in einer Klage von einigen Bundesstaaten gegen die Trump-Regierung. Kalifornien klagt separat. Eine weitere Zollklage von Unternehmen wurde vom Internationalen Handelsgerichtshof zugunsten der Trump-Regierung entschieden.