NEWS Podcast cover image

NEWS Podcast

Latest episodes

undefined
Apr 29, 2025 • 4min

Putin verkündet Feuerpause: Ukraine und USA reagieren verhalten – Pistorius zeigt sich skeptisch | Nr. 7502

Wladimir Putin hat eine einseitige Waffenruhe angekündigt, um dem Ende des Zweiten Weltkrieges zu gedenken. Die Ukraine und die USA zeigen sich skeptisch gegenüber dieser Maßnahme. Besonders die Bedenken des deutschen Verteidigungsministers über die Wirksamkeit der Feuerpause werden hervorgehoben. Vergangene Erfahrungen im Konflikt lassen auf eine eher misstrauische Reaktion schließen. Die Unsicherheit über Putins Absichten bleibt bestehen und sorgt für Diskussionen auf internationaler Ebene.
undefined
Apr 29, 2025 • 5min

Mr. Blackout: „In Spanien geschah jetzt das, wovor wir für Ostern in Deutschland gewarnt haben“ | Nr. 7501

In diesem Gespräch wird der massive Stromausfall in Spanien und seine weitreichenden Auswirkungen auf Westeuropa thematisiert. Experten analysieren die Ursachen des Blackouts und diskutieren, wie ähnlich katastrophale Ereignisse in Zukunft vermieden werden können. Zudem gibt es praktische Tipps zur Vorbereitung auf eine mögliche Stromknappheit. Dieses Thema beleuchtet nicht nur technische Hintergründe, sondern auch die persönlichen und wirtschaftlichen Konsequenzen eines großflächigen Stromausfalls.
undefined
Apr 29, 2025 • 8min

Di 29.04.25 Guten Morgen-Newsletter

Das Umweltbundesamt lobt die klimapolitischen Maßnahmen, die zur CO₂-Reduktion in Deutschland beigetragen haben. Überraschend ist, dass die Klimapolitik dabei eine geringere Rolle spielt. Zudem führt ein großflächiger Stromausfall in Westeuropa zu Diskussionen über die Energieversorgung. Energieexperte Stefan Spiegelsperger, auch bekannt als Mr. Blackout, gibt tiefere Einblicke in die Situation. Außerdem wird die neue Bundesregierung vorgestellt, die frischen Wind in die Politik bringen könnte.
undefined
Apr 28, 2025 • 5min

Trump: Putin soll mit dem Schießen aufhören und Abkommen unterzeichnen | Nr. 7500

Der US-Präsident fordert Russland auf, ein Friedensabkommen zu unterzeichnen, um Fortschritte im Ukraine-Konflikt zu erzielen. Der Druck auf Russland wächst, während die USA betonen, dass sie sich anderen Themen zuwenden könnten, wenn keine schnellen Lösungen gefunden werden. Ein zentraler Streitpunkt sind die Gebietsabtretungen der Ukraine an Russland. Die verschiedenen Perspektiven zwischen den USA und der Ukraine zu diesem Thema werden ebenfalls beleuchtet.
undefined
Apr 28, 2025 • 3min

Nebelbänke im Zollstreit USA-China: Gibt es Gespräche oder nicht? | Nr. 7499

Im Zollstreit zwischen den USA und China kommt Nebel auf, der nur schwer zu durchschauen ist.
undefined
Apr 28, 2025 • 3min

14.000 Soldaten: Nordkorea bestätigt Truppenentsendung nach Russland | Nr. 7498

Nordkorea sendet Soldaten zur Unterstützung Russlands im Ukraine-Krieg. Die militärische Zusammenarbeit wird von Seoul kritisch beleuchtet, mit Berichten über Tausende Verletzte und Tote auf nordkoreanischer Seite. Zudem wird über strategische Rückeroberungen in der Grenzregion Kursk diskutiert. Die geopolitischen Implikationen dieser Allianz zwischen Nordkorea und Russland werfen Fragen auf, während die internationale Gemeinschaft aufmerksam zusieht.
undefined
Apr 28, 2025 • 4min

Trump droht Russland mit weiteren Einschränkungen – und Staaten mit Sekundärsanktionen | Nr. 7497

Trump setzt Putin unter Druck und droht mit Sanktionen, besonders im Bankenwesen. Senator Graham thematisiert Sekundärzölle für Staaten, die russische Energiewaren importieren. Die geopolitischen Spannungen zwischen der Ukraine, Russland und den USA werden durch verleumderische Drohungen und die Reaktionen auf die Angriffe Russlands weiter angeheizt. Friedensverhandlungen stehen im Raum, während die internationalen Beziehungen in einem kritischen Zustand sind.
undefined
Apr 28, 2025 • 6min

China: Regierung in Panik – verzögerte Reaktion der Polizei auf Anti-KP-Banner | Nr. 7496

In China sorgt ein Vorfall für Aufregung: Regierungskritische Banner blieben lange unentdeckt. Experten diskutieren die Schwächen des Überwachungssystems und die wachsenden gesellschaftlichen Spannungen. Politiker in Peking sind alarmiert über die langsame Reaktion der Polizei auf die Proteste. Eine ungewöhnliche Untersuchung durch Antikorruptionsbehörden zeigt ein tiefes Misstrauen gegenüber dem Regime und die zunehmende Frustration in der Bevölkerung.
undefined
Apr 28, 2025 • 7min

Trump in Rom: Friedensgespräche mit Selenskyj – Verlust von Gebieten „in Stein gemeißelt“ | Nr. 7495

Donald Trump ist in Rom, um an den Begräbnisfeierlichkeiten für Papst Franziskus teilzunehmen und trifft den ukrainischen Präsidenten Selenskyj. Sie diskutieren einen umstrittenen Friedensplan, der Kiew zu territorialen Zugeständnissen drängt. Gleichzeitig kämpft Trump mit gesunkenen Zustimmungswerten in den USA. Die Besprechung wirft Fragen zur amerikanischen Außenpolitik auf, während Putin im Hintergrund bleibt.
undefined
Apr 28, 2025 • 10min

Mo. 28.04.25 Guten Moregen-Newsletter

Ein Astrophysiker könnte unser Energieproblem lösen, indem er das Erdmagnetfeld anzapft. In Bayern gibt es besorgniserregende Todesfälle, die mit Drogenvergiftungen zusammenhängen. Zudem wird über die innerparteilichen Konflikte der SPD unter Saskia Esken diskutiert. Eine Anglerin gewinnt einen Wettbewerb – ein Lichtblick inmitten von Tragödien. Es werden auch gesellschaftliche Herausforderungen und politische Ereignisse beleuchtet, unter anderem die bevorstehenden Wahlen in Kanada.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app