Funkenflug-Podcast! cover image

Funkenflug-Podcast!

Latest episodes

undefined
Jun 6, 2025 • 1h 15min

Christine Richter im Interview - Frauenberatung rettet Leben

⚠️ Content-Warnung:In dieser Folge geht es um Gewalt an Frauen – auch um sexualisierte Gewalt, strukturelle Abhängigkeiten und die Folgen von Traumata. Bitte höre nur weiter, wenn du dich heute stabil fühlst. Wenn dich etwas triggert, mach gern Pause oder sprich mit einer Vertrauensperson. Du bist nicht allein.Hallo und herzlich willkommen zu einer besonders kraftvollen, aber auch herausfordernden Folge von Funkenflug. Heute spreche ich mit einer Frau, die seit 18 Jahren an vorderster Front gegen das Schweigen arbeitet – Christine Richter von der Frauenberatungsstelle Nordhorn.Was sie zu sagen hat, ist unbequem, dringend – und berührend echt.Wir sprechen über Gewalt, Traumata, Ohnmacht und über das unfassbar Wichtige, was passiert, wenn Frauen anfangen zu reden.Christine Richter ist nicht die Gründerin der Beratungsstelle – aber sie hat ihr eine neue Tiefe gegeben. Sie hat mit ihrer Kollegin das eingeführt, was sie selbst als Gamechanger beschreibt: die Trauma-Beratung.Diese Folge ist für alle, die glauben, sie müssten „funktionieren“. Für alle, die denken, sie müssten sich zusammenreißen. Und für alle, die wissen wollen, warum eine Frauenberatungsstelle viel mehr ist als ein Ort für akute Notfälle.Time-Stamps:00:00:03 – Eva: Begrüßung und Einführung ins Thema00:00:27 – Persönliches: Pommes mit den Enkeln00:02:50 – Start ins Gespräch über die Beratungsstelle00:03:05 – Entstehungsgeschichte der Frauenberatung Nordhorn00:07:59 – Der Gamechanger: Einführung der Trauma-Beratung00:12:20 – Wer kommt zur Frauenberatung – und warum00:17:06 – Gewaltformen & Zahlen: Jede 3. Frau betroffen00:22:11 – „Das ist das erste Mal, dass ich das erzähle“00:24:55 – Trauma-Beratung: Methoden, Wirkung, Hoffnung00:28:00 – Transgenerationale Traumata: die stille Weitergabe00:34:46 – EUnternehmen & Verantwortung – warum es alle betrifft00:41:57 – Warum Täterverständnis stärker ist als Opferschutz00:44:24 - Überlebende statt Opfer – neue Worte, neue Stärke00:48:56 – Wie sich die Frauenberatung finanziert & organisiert00:52:38 – Vorstandsarbeit, Teamwechsel, Zukunftsvision01:03:01 - Aschluss & Call to Action: Mitglied werden, unterstützen, sichtbar machen01:07:57 – Wunsch-Pommesgastvon Christine Richter: Niedersachsens neuer Ministerpräsident Olaf LiesFolgt und unterstützt die Frauenberatung aus Nordhornhttps://www.instagram.com/frauenberatungnordhorn/https://frauenberatung-nordhorn.de/kooperationen/Lust auf mehr Funkenflug? https://steadyhq.com/de/funkenflug-mit-eva-list/newsletter/sign_upKontakt zu Eva: https://evalist.de/
undefined
Apr 25, 2025 • 54min

Daniela Rorig: Vom Copywriting zum Männeryoga! Mut sich zu verändern

Willkommen in einer Folge, die Lust auf Veränderung macht – und auf Pommes!Eva List spricht mit Daniela Rorig über den Mut, neue Wege zu gehen. Sie ist Autorin des (Meinung von Eva) besten Buches für Copywriter "Texten können" vom Rheinwerk Verlag. Jetzt hat sie sich entschieden Schluss zu machen mit dem Texten und sich ihrer Leidenschaft - dem Yoga zu widmen. Und das als Hauptverdienerin - verantwortlich für eine insgesamt 6-köpfige Familie. Das funktioniert nur mit dem richtigen Mindset und einer positiven Einstellung zum Leben und Menschen. Ein bisschen Rebellin steckt auch in ihr.sie hat sich auf Männeryoga spezialisiert. Seitdem sie sich dazu entschieden hat, geht es nicht nur ihr besser, sondern auch ihrem Mann und sogar ihren Freunden.Es geht um Selbstständigkeit, Ängste, den Stolz Hauptverdienerin zu sein und die kleinen Momente, in denen wir wachsen. Daniela verrät, warum gutes Marketing kein Blendwerk, sondern echtes Herz braucht. Diese Episode ist für alle, die spüren: Veränderung beginnt nicht mit dem großen Knall, sondern mit kleinen mutigen Schritten. 🌟Timestamps00:00 – Warmstart mit Pommes und Textleidenschaft03:00 – Neue Gewohnheiten: Warum sie im Stillen beginnen09:00 –mutig sein und neugierig bleiben18:00 – Ängste in der Selbstständigkeit ehrlich beleuchtet22:30 – Über das Gefühl, Hauptverdienerin zu sein34:00 – Marketing neu denken: Von Innen nach Außen41:00 – Wie Männer 2 Zentimeter wachsen 45:00 – Mut fängt bei kleinen Entscheidungen an50:00 – Humor als Haltung und KraftquelleHier findest du das Yoga-Angebot von Daniela https://www.yomo.yoga/Und ihr LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/daniela-rorig-3777b52b/Lust auf mehr Funkenflug? Mich erreichst du hierhttps://www.linkedin.com/in/eva-list/Keywords:Funkenflug, Eva List, Daniela Rorig, Positionierung, Selbstständigkeit, neue Gewohnheiten, Mut, Ängste überwinden, Hauptverdienerin, authentisches Marketing, persönliches Wachstum, Female Empowerment, Sichtbarkeit, Inspiration, Veränderung gestalten, Marketing der Zukunft, YogaTon bearbeitet mit Auphonic - https://auphonic.com/landingDen genialen Tipp habe ich von https://moppels.bar/@crossgolf_rebel, den ich bei mastodon kennengelernt habe. Das ist ein Netzwerk aus dem Fediverse - hör dir dazu die Folge mit Anna Koschinski an.
undefined
Mar 4, 2025 • 52min

Lia Carlucci: Die Stimme nachhaltiger Ernährung - wer will nicht 10 Jahre länger gesünder leben?

Wie kann Ernährung nachhaltiger, gesünder und alltagstauglicher werden? In dieser Folge spreche ich mit Lia Carlucci, CEO des Food Campus Berlin, über die Zukunft unseres Essens – und warum jede Mahlzeit, die wir bewusst wählen, einen Unterschied macht.💡 Was du in dieser Folge erfährst:✔ Warum Essen eine der größten Stellschrauben fürs Klima ist✔ Wie der Food Campus Berlin Innovationen vorantreibt✔ Welche wirtschaftlichen Schäden unsere aktuelle Ernährung verursacht✔ Warum Skandinavien in Sachen nachhaltiger Ernährung Vorbild ist✔ Wie du ohne Verzicht nachhaltiger essen kannst✔ Was die Planetary Health Diet empfiehlt – und warum sie nicht kompliziert ist🎙 Lia Carlucci ist eine der führenden Ernährungsexpertinnen Deutschlands. Sie ist studierte Ernährungswissenschaftlerin, Unternehmerin und Mitgründerin des größten Netzwerks für Ernährungsfachkräfte. Am Food Campus Berlin bringt sie Start-ups, Forschung und Industrie zusammen, um echte Lösungen für eine nachhaltige Ernährung zu entwickeln.📌 Food Campus Berlin:https://www.foodcampus.berlin/📌 Planetary Health Diet:https://www.bzfe.de/nachhaltiger-konsum/lagern-kochen-essen-teilen/planetary-health-diet/📌 Lias Kinder-Kochbuch „Das grüne Kochbuch für Kinder“: https://at-verlag.ch/buch/978-3-03902-228-1/lia-carlucci-das-gruene-kochbuch-fuer-kinder.htmlFolge Lia auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/lia-carlucci-foodtech-entrepreneur-investor/📌 Funkenflug-Newsletter: https://evalist.de/funkenflug-newsletter/🎧 Jetzt reinhören & inspirieren lassen!Hat dir die Folge gefallen? Teile sie gerne mit jemandem, der sich für nachhaltige Ernährung interessiert! 🌍Mehr Funkenflug gibt es hier:https://www.linkedin.com/in/eva-list/https://evalist.de/https://www.instagram.com/evalist_gutetexte/
undefined
Feb 25, 2025 • 52min

Anna Koschinski: Weniger Algorithmus, mehr Verbindung – das Fediverse!

Social Media ist für viele eine tägliche Gewohnheit – aber was, wenn es sich nicht mehr gut anfühlt? Wenn der Algorithmus bestimmt, was du siehst, und echte Verbindungen auf der Strecke bleiben?Genau darüber spreche ich heute mit Anna Koschinski, Texterin, Schreibcoach und Bloggerin. Wir stellen eine Alternative vor: das Fediverse. Eine vernetzte Social-Media-Welt, in der du selbst entscheidest, welche Inhalte du siehst – ohne Algorithmus, ohne Werbung, dafür mit echtem Austausch und mehr Selbstbestimmung.Wir sind keine Technik-Expertinnen, aber wir haben uns ins Fediverse gestürzt und teilen unsere ehrlichen Erfahrungen – ohne Fachchinesisch, ohne Kauderwelsch. Wir reden darüber:✅ Was das Fediverse ist – einfach und verständlich erklärt✅ Warum es für Social-Media-Skeptiker spannend sein kann✅ Wie du startest, ohne dich direkt erschlagen zu fühlen✅ Welche Fehler du von Anfang an vermeiden kannstAnna gibt außerdem praktische Tipps für den Einstieg und zeigt, dass es gar nicht so kompliziert ist, wie es klingt.🔗 Links zur Folge:💡 Mehr über das Fediverse erfahren: Fediverse Wiki Quickstart Guide fürs Fediverse Anna Koschinski auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/annakoschinski/ Eva List auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/eva-list/ Eva auf Mastodon:@EvaList@mastodon.social Anna auf Mastodon:https://mastodon.social/@a_koschinski@nrw.social Hör rein, wenn du neugierig bist und Social Media bewusster nutzen willst! Und wenn du Anna oder mir auf Grund dieser Folge auf Mastodon folgst - dann lass uns den #Funkenflug da!
undefined
Feb 6, 2025 • 36min

Ulrich Britting über Optimismus, Steuergerechtigkeit und die Kraft von "Du bist super!"

In dieser spannenden Episode des Funkenflug Podcasts begrüßt Eva den optimistischen Ulrich Britting, Mitgründer und Geschäftsführer der innovativen Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ba-group aus Hamburg. Ulrich teilt seine Leidenschaft für den Rudersport und zeigt auf, wie Teamgeist, Ausdauer und Optimismus nicht nur im Sport, sondern auch im Wirtschaftsleben von Bedeutung sind. Gemeinsam diskutieren sie über die von Ulrich initiierte Kampagne "Du bist super!", die darauf abzielt, positive Veränderungen in der Gesellschaft zu bewirken. Als Teil der B-Corp-Bewegung möchte er Menschen ermutigen, sich mit einem Lächeln zu begegnen und sich gegenseitig aufzubauen. Die Episode bietet zudem wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Steuerpolitik und zeigt, wie wichtig ein positives Mindset und gesellschaftliches Engagement sind. Hört rein und lasst euch inspirieren, die Welt mit einem positiven Blick zu betrachten! Timestamps 00:00 Funkenflug Podcast: Optimismus trifft Wirtschaftsexperten 06:20 Du bist super - Mitmachaktion 08:43 Kleine Impulse, große Wirkung 12:09 Buchreview: "Toxisch Reich" Erweckt Aufmerksamkeit 15:05 Steuern: Fairness und Belastung 17:17 Soziale Marktwirtschaft hinterfragt 20:46 Wirtschaft, Krieg und Steueroptimierung 24:45 Sprache als Schlüssel zur Verständigung 29:34 Neugier auf Negatives in Medien 31:41 Positive Erfolge betonen Zur Kampagne - direkt mitmachen https://www.du-bist-super.org/ Zum LinkedIn-Profil von Ulrich Britting: https://www.linkedin.com/in/ulrichbritting/ Über ba-tax https://ba-audit.de/ueber-uns/ Bücher, die im Podcast genannt werden: "Toxisch reich" von Sebastian Klein vom oekom Verlag https://www.oekom.de/buch/toxisch-reich-9783987261381 Rutger Bregmann „Moralische Ambitionen“ https://www.rowohlt.de/buch/rutger-bregman-moralische-ambition-9783498007188 Maja Göpel „Werte“ https://www.brandstaetterverlag.com/buch/werte/ Zum LinkedIn-Profil der Gastgeberin Eva List https://www.linkedin.com/in/eva-list/
undefined
Jan 27, 2025 • 59min

Vorsorge liebgewinnen: Was eine gute Nachbarschaft und die Zahl 72 damit zu tun hat - Hansjörg Schwarz ist "Ihrmitdenker "

Nach dieser Folge blickst du anders auf das Thema Vorsorge. Lass die Angst vor großen Zahlen los und merk dir einfach die Zahl 72. Hans-Jörg zeigt uns, dass Vorsorge nicht nur mit Geld zu tun hat. Es geht auch um gute Nachbarschaft, gesunde Gewohnheiten und clevere Alltagsroutinen. Zusammen diskutieren wir, wie man das Thema Vorsorge lockerer und ohne Angst angehen kann. Ihr werdet sehen, dass Vorsorge sogar Spaß machen kann und wie ihr damit euer zukünftiges Ich so richtig feiert. Timestamp: 00:00 Vorsorge und Lebensweg eines Finanzdienstleisters 06:18 Tage zählen für Lebensplanung 09:44 Ersatz-Opa und die Bedeutung guter Nachbarschaft 13:10 "Die Regel der 72 Erklärung" 15:00 Binärsystem & Serendipität: Verständnis stärken 20:58 Unnötige Ausgaben und persönliche Prioritäten 22:55 Waldspaziergänge als gesundes Hobby 26:19 Emotionale Vorsorge statt finanzielle Sicherheit? 30:07 "Karriereweg und neue Prioritäten" 35:01 Brettspiele: Nachhaltigkeit und Unterstützung 38:06 Geldverständnis und persönliche Geldbiografie 40:21 Betriebliche Altersvorsorge: Unbekannte Vorteile 45:38 Altersvorsorge: Herausforderung für Mütter 47:49 Bergauf Ideen, bergab Entspannung 51:20 Neue Perspektiven auf Vorsorge und Finanzen 55:17 Männliche Unterstützung bei Vorsorge entscheidend Melde dich hier an, um dauerhaft und liebevoll an deine Vorsorge erinnert zu werden. https://was-tun-in-bewegten-zeiten.de/ Zur Aufzeichnung: Serendipität - die Zuversichtlichen im Gespräch mit Christian Busch https://diezuversichtlichen.de/zufall-und-mehr-wie-wir-serendipitaet-nutzen-koennen-um-zuversicht-zu-schaffen/ Zum serendipischen Buch-Shop und signierten Exemplaren https://www.upcycl-ing.de/shop/ Zum LinkedIn-Profil von Hansjörg Schwarz https://www.linkedin.com/in/hansj%C3%B6rg-schwarz-444278a6/ Zum LinkedIn-Profil der Gastgeberin Eva List https://www.linkedin.com/in/eva-list/ Mehr über das Netzwerk selbständiger Frauen im Bereich Content https://content-queens.com/
undefined
Jan 2, 2025 • 1h 21min

Der Mensch ist KEIN Gewohnheitstier: Axel Kaiser, CEO von Denttabs im Funkenflug-Interview

Wer hat eigentlich das Zähneputzen mit Zahnpasta erfunden? Und warum stellen wir solche Routinen nie infrage? Tägliche Gewohnheiten bestimmen unser Leben – aber was passiert, wenn man eine davon radikal neu denkt? Genau das hat Axel Kaiser getan. Er ist kein Zahnarzt und auch kein Chemiker, sondern hat nach seinem Abi eine Ausbildung als Kfz-Mechaniker gemacht (er hatte mit 18 eine kleine Autowerkstatt mit Kumpels), sich selbst das Programmieren beigebracht, als Konzert-Fotograf Stars wie Michael Jackson und die Rolling Stones vor der Linse gehabt, und ist jetzt bekannt als Nachhaltigkeitsverfechter und Geschäftsführer von Denttabs – den Zahnputztabletten, die Zahnpasta ersetzen. Ich teste die Tabletten gerade selbst: kein Schaum, kein Tube-Quetschen – stattdessen kaut man auf einer kleinen Tablette und putzt dann ganz normal die Zähne. Ich werde gleich ehrlich mit Axel über meine Erfahrung mit der Tablette sprechen und habe da noch ein paar Fragen. Axel ist seit Jahren ein aktiver Netzwerker:  Vorstandsmitglied im Bundesverband nachhaltige Wirtschaft, Mitbegründer der Initiative Kreislaufverpackung und Mitglied im DIN-Ausschuss für Mundpflegeprodukte. Mit seinem Lieblings-Hashtag #WennRichtigSchonImmerFalschWar regt er dazu an, unsere Gewohnheiten zu hinterfragen – und das nicht nur im Bad. Wir haben uns bei den Zuversichtlichen in Mainz bei Frosch kennengelernt – und genau solche Verbindungen sehe ich als die Kraft, die echte Veränderungen möglich macht. Darum gibt es auch meinen Funkenflug: Um neue Verbindungen zu schaffen und Wege zu gehen. Axel und ich sprechen darüber, wie er aus einer simplen und vielleicht auch eher zufälligen Idee eine nachhaltige Revolution gemacht hat, warum Netzwerken für die Zukunft unverzichtbar ist und was passiert, wenn was da im Hirn passiert, wenn man eine tägliche Routine wie das Zähneputzen infrage stellt und es sogar schafft sie zu verändern. Timestamps: 00:00 Axel Kaiser revolutioniert Zahnpflege mit Zahnputztabletten. 09:06 Zahnpflege-Methoden sind möglicherweise unwirksam. 13:31 Einfachere Putzroutine begeistert langfristig und nachhaltig. 20:16 Zähne polieren, nicht schleifen – für Glätte. 22:30 Zahnpastatabletten unterstützen Nachhaltigkeit ohne Patent. 32:13 Dentabs-Geschäftsführer: Vernetzung, Begeisterung, Kooperation, LinkedIn entscheidend. 35:46 Polierwerkzeug aus Holz entfernt überschüssige Kristalle. 39:03 LinkedIn hilft, bessere Kontakte zu knüpfen. 48:18 Zahnarztbesuche nehmen zu, trotz sinkender Zahnarztzahlen. 50:02 Unternehmen beeinflussen Gewohnheiten, fördern nachhaltige Mobilität. 59:51 Euphorie trifft auf Traditionsverhaftung und Komplexität. 01:05:24 Verbindungen finden und polieren Hochglanz wichtig. 01:07:36 Verbindendes wichtiger als Trennendes bei Problemen lösen. 01:15:26 Entwicklung eines Bewertungssystems für Medieninhalte geplant. 01:17:28 Funkenflugrabatt für Dentabs im Axels Shop.   Website Denttabs: https://denttabs.de/   Bücher, die in dieser Folge genannt werden: Das 60 % Potenzial von Johanna Gollnhofer und Jan Pechmann, campus-Verlag https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/business/marketing-verkauf/das_60_potenzial-18188.html Die Ablenkungsfalle von Reinhard Schneider, oekom-Verlag https://die-ablenkungsfalle.de/   Axel Kaiser auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/kaiser-axel/ Eva List auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/eva-list/   Bock auf mehr Funkenflug und kostenlosen Mehrwert-Content rund um Kommunikation, Werte und Nachhaltigkeit? ⁠https://evalist.de/funkenflug-newsletter/⁠
undefined
Oct 11, 2024 • 53min

Interview mit Anke Johrmann: Unternehmen in die Zukunft begleiten - digital ,vernetzt und menschlich

Heute erwartet euch eine besonders spannende Episode, denn wir haben die erfahrene Unternehmerin und Unternehmensberaterin Anke Johrmann zu Gast. Anke leitet zusammen mit ihrer Tochter Manja Veltmann die Marken "Büro am Markt" und "Marken am Markt" und hat sich auf die Digitalisierung und effiziente Unternehmensführung spezialisiert. In dieser Folge werden wir tief in verschiedene Aspekte des Unternehmerseins eintauchen. Anke betont, wie wichtig es ist, Mitarbeiterentscheidungen auf fundierten finanziellen Kennzahlen zu basieren und den richtigen Zeitpunkt für Neueinstellungen zu erkennen. Sie spricht über die Bedeutung eines harmonischen Arbeitsumfelds und wie essenziell klare Strukturen und Absprachen im Unternehmen sind. Ihr Leitsatz lautet "Richtig oder gar nicht". Wir diskutieren, welche Rolle Intuition im Entscheidungsprozess spielt und welche Bedeutung LinkedIn für sie als Unternehmerin hat, um geschäftliche Netzwerke zu erweitern und die Sichtbarkeit zu erhöhen. Ein besonderes Highlight ist die Zusammenarbeit mit ihrer Tochter Manja, die eigentlich nie ins Familienunternehmen ihrer Mutter einsteigen wollte. Heute führen Mutter und Tochter eine erfolgreiche Unternehmensberatung und bieten umfassende Dienstleistungen von Prozessoptimierungen bis zur Social Media Präsenz. Anke teilt mit uns ihre ganz persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse über den Wechsel von einer Einzelunternehmerin zu einer Unternehmerin mit Angestellten und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Hört rein und lasst euch inspirieren von Ankes Erfahrungen, ihrer Leidenschaft für Zahlen und ihrer Vision einer digitalisierten, effizienten Unternehmensführung. Timestamps: 00:00 Digitalisierung, Zahlen, LinkedIn, Unternehmensnachfolge, Mutter-Tochter-Dynamik. 06:05 Ganzheitliche Kundenberatung für reibungslose Prozessabläufe. 09:18 Feuer löschen und Social Media nutzen erfolgreich. 11:21 Social Media macht Unternehmen nahbarer und authentisch. 15:30 Geschäft, Verantwortung, Sichtbarkeit, Fachkräfte, Buchhaltung, Generationenwechsel, Digitalisierung. 19:41 Mit Zahlen kontinuierlich arbeiten, um Ziele zu erreichen. 21:22 Stundensatz berechnen, Kosten und Gewinn analysieren. 27:14 KI schafft mehr Zeit für Zwischenmenschliches und Beratung. 28:06 Gründen und Mitarbeiter einstellen: Wann sinnvoll? 34:17 Zwischenmenschliche Fähigkeiten und Fairness sind entscheidend. 35:18 Richtig oder gar nicht - zentraler Leitsatz. 39:13 Mut, Herausforderungen annehmen und neue Schritte wagen. 42:25 Zwischenmenschlichkeit und Digitalisierung prägen Unternehmenskultur. 46:02 Digitalisierung schafft Kapazitäten, Zwischenmenschliches bleibt essenziell. 50:45 Menschen lesen, Bedürfnisse verstehen, Hilfe leisten, sichtbar. 51:45 Vernetze dich über LinkedIn, nicht Instagram. Anke Johrmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/anke-johrmann/ Mehr zu Büro am Markt: https://www.buero-am-markt.de/ Mehr zu Eva List als Podcast-Host Eva List auf LinkedIn ⁠https://www.linkedin.com/in/eva-list/⁠ Du willst eine Funkenflugstunde mit mir exklusiv? Dann hier lang ⁠https://evalist.de Du möchtest Gast in meinem Funkenflugpodcast sein? Schreib mich einfach an: kontakt@evalist.de Keywords: Einstellung neuer Mitarbeiter, Arbeitslast, harmonisches Arbeitsumfeld, Unternehmensführung, klare Strukturen, Führungsqualitäten, Chemie zwischen Arbeitgeber und Mitarbeiter, Intuition im Geschäftsleben, Firmenkommunikation, LinkedIn Austausch, Digitalisierung, Unternehmensnachfolge, Unternehmenszahlenanalyse, finanzielle Vorausplanung, digitale Buchhaltung, betriebswirtschaftliche Auswertungen, Künstliche Intelligenz in der Buchhaltung, Frauen als Unternehmerinnen, Familienunternehmen, Studiengebühren, Bachelorarbeit, GmbH Umwandlung, Fehlervermeidung, authentische Beiträge, Digitalisierung im Unternehmen, Digitalisierung in Arbeitsprozessen, Vertrauen in Geschäftsbeziehungen, Prozessoptimierung, Sichtbarkeit auf Social Media, Social Media zur Talentanwerbung.
undefined
Aug 20, 2024 • 7min

Eva List im Experten-Interview: Der Einfluss von Marketing auf unsere Zukunft

In dieser Folge drehen wir den Spieß um. Denn hier wird die Gastgeberin des Funkenflugpodcasts von Dennis Agymenang interviewt. Er ist Host des Expertenpodcasts von Hermann Scherer. Er fühlt mir auf den Zahn, wie wir mit Marketing die Zukunft verändern können. Die Diskussion zeigt, wie Unternehmen und Konsumenten durch wertbasiertes Marketing gemeinsam die Welt ein Stück besser machen können. Also lehnt euch zurück und hört zu, wie Eva und Dennis darüber sprechen, wie man mit echtem, ehrlichem Marketing nicht nur Vertrauen schafft, sondern auch positive Veränderungen fördert. Viel Spaß beim Zuhören!
undefined
May 6, 2024 • 1h 8min

Interview mit Neurowissenschaftlerin Dr. Anja Matthiä: Lernen der Zukunft

Hallo zusammen und herzlich willkommen zu einer brandneuen Folge von „Funkenflug for Future“! Heute haben wir etwas ganz Besonderes für euch: Wir tauchen tief ein in die spannende Welt des Lernens. Eva List fragt Anja Matthiä ein paar Löcher in den Bauch. Denn sie hat sich viel mit der Funktion des Gehirns und des Lernens beschäftigt. Wir reden darüber, wie das Gehirn wie ein soziales Netzwerk funktioniert, warum Bewegung beim Lernen einen riesigen Unterschied macht und warum Pausen so wichtig sind – ja, wirklich, Pausen sind nicht nur zum Chillen da! Außerdem schnacken wir darüber, wie Schulen besser werden können und was Bildungssysteme ändern sollten, um jedem von uns zu helfen, auf seine eigene Art zu lernen. Packt euch einen Kaffee oder Tee und macht euch bereit für eine Ladung Inspiration und Wissen, ganz locker und mit jeder Menge Spaß. Los geht’s! Timestamps: 00:00 Klar, Pommes machen happy. Freu mich auf Podcast. 07:07 Infos verarbeiten, Netzwerk, Zellen bekommen neue Eigenschaften. 16:13 Motivation ist entscheidend fürs Langzeitgedächtnis! 17:45 Lernen muss easy sein, um etwas zu behalten. 27:03 Englischunterricht: Vorgelesen, didaktisches Problem, zu viele Schüler. 31:06 Kinder brauchen individuelle Lernunterstützung, darüber nachdenken! 35:12 Karteikarten waren nichts für mich, also habe ich wieder auf normales Lernen umgestellt. Manchmal war ich faul und wollte schnell lernen, aber man braucht Zeit. Pausen sind wichtig, besonders bei Stress. 42:40 Lernen beim Kochen oder Malen leichter merken. 45:01 Lernen im Netzwerk, wohl fühlen, Geschichten verbinden. 53:26 Schullogistik, Experimente mit Lernforschung und Modellschulen. 54:54 Mehr Freiheit für die Lehrmethode in Schulen. 01:04:46 Auf eine Pommes mit Verena Pausders? 01:06:23 Kurz, aber herzlich: Tschüss und bis bald! Jicki Sprachdusche: Video Englisch für Kids https://www.youtube.com/watch?v=a7XavOX34gk Mehr zu Anja Matthiä hier auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/anjamatthia/ Oder vernetze dich mit Eva List auf LinkedIn ⁠https://www.linkedin.com/in/eva-list/⁠ Du willst eine Funkenflugstunde mit mir exklusiv? Dann hier lang ⁠https://texterinlist.de/funkenflugstunde/⁠ Du möchtest Gast in meinem Funkenflugpodcast sein? Schreib mich einfach an: kontakt@texterinlist.de Keywords: Lernen, Gehirn, Synapsen, Motivation, Schule, Didaktik, Lehrpläne, Lerntypen, Vokabellernen, Sprachentwicklung, Lernmethoden, Stress beim Lernen, Langzeitgedächtnis, Verständnis, Austauschprogramme, Digitalisierung, soziale Medien, Lehrerausbildung, Innovationen in der Schule, Pausen beim Lernen, Gruppenarbeit, Netzwerkschule, Pommes, Psychologie, Neurowissenschaften, Bewegung und Lernen, Lerntyp erkennen, effektives Lernen, Gehirnaktivität erhöhen, Spaß beim Lernen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app