Prof. Dr. Christian Rieck

Prof. Dr. Christian Rieck
undefined
Jun 12, 2023 • 1h 17min

216. Fragen zur Wärmepumpe: Prof. Quaschning im Gespräch - Prof Rieck

Wie schlimm ist die "Pflicht" zur Wärmepumpe? Wie teuer wird das, wie ist die CO2-Bilanz, ist es auch im Altbau wirtschaftlich, reichen die Stromnetze und vieles mehr. Volker Quaschning ist Professor für Erneuerbare Energien und gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen. Das "gute" Kältemittel heißt R290. Weiteres Interview mit Volker Quaschning: Kernenergie Speicher Wind:    • Prof. Quaschning ...   Taxonomie, Fleisch, und mehr:    • Quaschning Interv...   Youtube Kanal von Volker Quaschning:    / @volkerquaschning   Jetzt noch schnell eine Gasheizung einbauen?    • Gasheizungsverbot...   ►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK: Wussten Sie, dass Wärmepumpen nicht nur zum Heizen, sondern auch zum Kühlen von Gebäuden eingesetzt werden können? Durch einen einfachen Umschaltprozess kann die Wärmepumpe den Kältekreislauf umkehren und somit Wärme aus dem Innenraum nach außen transportieren. Die Wärmepumpe ist eine Technologie zur Gewinnung von Heizenergie aus erneuerbaren Quellen. Sie nutzt Umweltwärme, wie zum Beispiel die Wärme aus der Luft, dem Boden oder dem Grundwasser, um Wohnhäuser und Gebäude zu heizen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizsystemen, die fossile Brennstoffe wie Öl oder Gas verbrennen, arbeitet die Wärmepumpe effizienter und umweltfreundlicher, da sie lediglich elektrische Energie für den Betrieb benötigt. Die Kosten für eine Wärmepumpe variieren je nach Größe des Gebäudes, der gewählten Technologie und den spezifischen Anforderungen des Projekts. In der Regel sind die anfänglichen Investitionskosten für eine Wärmepumpe höher als bei herkömmlichen Heizsystemen. Allerdings können langfristig Einsparungen bei den Energiekosten erzielt werden, da Wärmepumpen effizienter arbeiten und erneuerbare Energiequellen nutzen. Die CO2-Bilanz einer Wärmepumpe hängt stark von der Art der eingesetzten Energiequelle ab. Wenn die Wärmepumpe mit Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben wird, kann sie nahezu CO2-neutral sein und somit erheblich zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen beitragen. Allerdings kann die CO2-Bilanz ungünstiger ausfallen, wenn der Strom aus fossil befeuerten Kraftwerken stammt. Es ist daher wichtig, den Einsatz erneuerbarer Energien in Verbindung mit Wärmepumpen zu fördern, um ihre Umweltvorteile voll auszuschöpfen. Der Einbau einer Wärmepumpe im Altbau ist grundsätzlich möglich, erfordert jedoch oft zusätzliche Anpassungen am Gebäude. Eine gute Wärmedämmung und eine ausreichende Dimensionierung der Wärmepumpe sind entscheidend, um eine effiziente und wirtschaftliche Nutzung sicherzustellen. In einigen Fällen können auch ergänzende Heizsysteme oder eine Kombination mit anderen erneuerbaren Energietechnologien sinnvoll sein. Die Belastung der Stromnetze durch den verstärkten Einsatz von Wärmepumpen ist ein wichtiger Aspekt. Da Wärmepumpen elektrische Energie benötigen, steigt der Strombedarf in den Gebäuden, in denen sie installiert sind. Um Engpässe im Stromnetz zu vermeiden, ist es notwendig, die Infrastruktur entsprechend auszubauen und intelligente Steuerungssysteme einzusetzen, um die Stromnachfrage zu optimieren und zu verteilen. Prof. Volker Quaschning ist ein renommierter Experte auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien und hat umfangreiches Wissen über Wärmepumpen. Seine Antworten in dem Video bieten daher wertvolle Einblicke und sind bei der Entscheidungsfindung bezüglich des Einsatzes von Wärmepumpen als Heizsysteme hilfreich. FunFakt: Die Grundprinzipien der Wärmepumpentechnologie wurden bereits im 19. Jahrhundert entwickelt. Die erste dokumentierte Verwendung einer Wärmepumpe geht auf das Jahr 1852 zurück, als der Arzt und Wissenschaftler Lord Kelvin eine Wärmepumpe zur Erzeugung von Eis in einem Experiment einsetzte.Die eigentliche Entwicklung von Wärmepumpen als Heiz- und Kühlsysteme begann jedoch erst im 20. Jahrhundert. In den 1920er Jahren wurden erste kommerzielle Wärmepumpen für den industriellen Einsatz entwickelt. ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: *Anleitung zur Selbstüberlistung: ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Schummeln mit ChatGPT: ○Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Die 36 Strategeme der Krise: ○Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ○Kindle: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Digni-Geld - Einkommen in den Zeiten der Roboter: ○Print: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... ○Ebook: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... ○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... ○Instagram: https://www.instagram.com/profrieck/ ○Twitter: https://twitter.com/ProfRieck ○LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/profrieck/ *Hinweis: Die angegebenen Links können Affiliate-Links sein, bei denen ich eine Provision bekomme. #profrieck #wärmepumpe
undefined
Jun 3, 2023 • 24min

215. Gasheizungsverbot: Jetzt noch schnell eine Gasheizung einbauen? (Realoptionen) - Prof Rieck

Nach dem geplante Gebäudeenergiegesetz soll der Einbau von Gasheizungen faktisch verboten werden. Deshalb gibt es derzeit eine stark erhöhte Nachfrage nach Gasheizungen, und es werden funktionstüchtige Heizungen noch vor dem Verbot in 2024 ausgetauscht. Dieses Video erklärt mittels der Theorie der Realoptionen, inwieweit diese Entscheidung aus Investitionssicht sinnvoll ist. ►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK: Wärmepumpen sollen eine klimafreundliche Alternative zu Gasheizungen sein, die mit Ökostrom betrieben werden können. Sie können auch in den meisten Altbauten effizient und zuverlässig heizen, wenn sie richtig geplant und installiert werden, sie können im Einzelfall aber erhebliche Sankeru gskosten nach sich ziehen. Die Bundesregierung hat das Ziel, bis 2030 sechs Millionen Wärmepumpen zu installieren, um die Wärmewende voranzutreiben. Dafür gibt es verschiedene Förderprogramme und Anreize für Hausbesitzer und Sanierer. Nicht nur der Kauf von Wärmepumpen, sondern auch der Kauf von Wärmepumpen-Unternehmen ist gerade ein Thema. Die US-amerikanische Firma Carrier Global wird die Wärmepumpensparte des deutschen Familienunternehmens Viessmann für zwölf Milliarden US-Dollar übernehmen. Mehr dazu: ○   • Viessmann verkauf...   Die Gasheizung ist jedoch noch immer die verbreitetste Heiztechnik in Deutschland, da sie günstig in der Anschaffung und im Betrieb ist. Allerdings ist sie auch insofern klimaschädlich, als sie fossiles Erdgas verbrennt. Die Zukunft der Gasheizung hängt von der Verfügbarkeit und dem Preis von grünem Wasserstoff ab. Die Diskussion um Wärmepumpen und Gasheizung ist auch eine politische Frage, die unterschiedliche Positionen über Verbote, Eigenverantwortung und Subventionen aufwirft. Teile der Wissenschaft plädieren für eine stärkere Förderung der Wärmepumpen, um die Klimaziele zu erreichen. Innovation, Nachhaltigkeit und die ein oder andere Prognose für die Zukunft finden Sie im unglaublich spannenden Interview Prof. Rieck und Vince Ebert. ○   • Die dunkle Seite ...   Eine Realoption bezieht die Möglichkeit mit ein, eine Investition zu einem späteren Zeitpunkt zu tätigen oder zu verändern, je nachdem, wie sich die Rahmenbedingungen entwickeln. Eine Realoption hat einen Wert, weil sie dem Investor Flexibilität und Anpassungsfähigkeit bietet. Der Kauf einer Gasheizung kann als eine Realoption verstanden werden, wenn der Investor unsicher ist, wie sich die Kosten und Verfügbarkeit von Gas und Erneuerbaren Energien in der Zukunft entwickeln werden. Mit einer Gasheizung kann er zunächst günstig heizen und sich die Option offenhalten, später auf eine andere Heiztechnik umzusteigen, wenn sich die Bedingungen ändern. Eine ganz andere Anwendung von Realoptionen findet sich in diesem Video für den Fall Putin und die Ukraine. ○   • Wieso Putin weite...   Wie sich die Energiepreise in der Zukunft verhalten, kann man nur abschätzen. Jedoch die Einflüsse, welche auf die Preise einwirken, lassen sich jetzt schon analysieren. Mehr dazu: ○   • Gaspreisbremse: G...   ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: *Anleitung zur Selbstüberlistung: ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Schummeln mit ChatGPT: ○Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Die 36 Strategeme der Krise: ○Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ○Kindle: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Digni-Geld - Einkommen in den Zeiten der Roboter: ○Print: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... ○Ebook: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... ○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... ○Instagram: https://www.instagram.com/profrieck/ ○Twitter: https://twitter.com/ProfRieck ○LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/profrieck/ *Hinweis: Die angegebenen Links können Affiliate-Links sein, bei denen ich eine Provision bekomme. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen! #profrieck #gas #wärmepumpe
undefined
May 27, 2023 • 1h 7min

214. Wer steckt hinter dem Pipeline-Anschlag? (Interview mit Investigativ-Chef der "Zeit", Stark) - Prof Rieck

Die neuesten Spuren bei dem Pipeline-Anschlag führen in die Ukraine. Aber wie glaubwürdig ist das? Holger Stark ist einer der Journalisten, die diese Spur öffentlich gemacht haben. Er erläutert hier im Interview seine Gedanken dazu und wieso die Spur mit der Segelyacht nicht einfach nur als Finte abgetan werden sollte. Holger Stark auf Twitter: https://twitter.com/holger_stark ►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK: Alle bisherigen Informationen darüber, was geschehen ist, werden von Professor Rieck in dem folgenden Video zusammengefasst: ○   • Nordstream Pipeli...   Brandneu! Die deutschen Ermittlungsbehörden haben Fortschritte bei der Aufklärung des Anschlags auf die Pipelines Nord Stream 1 und 2 gemacht. Nach gemeinsamen Recherchen von ARD-Hauptstadtstudio, Kontraste, SWR und der ZEIT konnte rekonstruiert werden, wie der Sprengstoffanschlag vorbereitet wurde. Es gibt Hinweise, die in Richtung Ukraine deuten, aber es gibt noch keine Beweise für die Hinterleute. Der Wehrtechnik-Experte Thorsten Pörschmann analysiert die Bilder von Unterwasserdrohnen der gesprengten Pipeline und ist dadurch in der Lage, den Vorgang näher zu ermitteln. ○   • Wehrtechnik-Exper...   Es wurde ein Boot identifiziert, das möglicherweise für die Operation genutzt wurde. Es wurde von einer polnischen Firma angemietet, die offenbar zwei ukrainischen Personen gehört. Angenommen wird, dass ein Team von sechs Personen, darunter ein Kapitän, zwei Taucher, zwei Tauchassistenten und eine Ärztin, den Anschlag durchgeführt hat. Die Täter hatten gefälschte Reisepässe. Die Ermittlungen zeigen, dass das Boot am 6. September 2022 von Rostock aus gestartet ist und später in Wiek (Rügen) und an der dänischen Insel Christiansø gesichtet wurde. Die Jacht wurde in einem verdächtigen Zustand zurückgegeben, und auf dem Tisch in der Kabine wurden Spuren von Sprengstoff gefunden. Ein westlicher Geheimdienst soll bereits kurz nach der Zerstörung einen Hinweis auf ein ukrainisches Kommando gegeben haben. Die Ermittlungen werden von mehreren Ländern durchgeführt, und es wird nicht ausgeschlossen, dass es sich um eine False-Flag-Operation handeln könnte. Es gibt jedoch keine klaren Beweise dafür. Mit dem Thema Desinformation und ihre strategische Komponente im Fall Nordstream hat sich Professor Rieck im folgenden Video beschäftigt: ○   • Pipeline-Anschlag...   Die Grundidee des Stratagems 34 besteht darin, in einer bestimmten Situation eine vorhersehbare Entwicklung zu nutzen und gleichzeitig die eigene Sicherheit zu gewährleisten. Es beinhaltet den Einsatz von Täuschung und List, um dem Gegner einen falschen Eindruck zu vermitteln und seine Reaktion zu manipulieren. Ob dies anwendbar auf die aktuelle Situation ist, erklärt ihnen Professor Rieck im folgenden Video: ○   • Steckt Russland d...   Die ukrainische Regierung hat bisher keine Stellungnahme abgegeben, und der Generalbundesanwalt lehnte eine Stellungnahme ebenfalls ab. Ein deutscher Regierungssprecher verwies auf die laufenden Ermittlungen. Ein ukrainischer Präsidentenberater bestreitet jegliche Beteiligung der Ukraine und deutet an, dass Russland involviert sein könnte. Die ukrainische Regierung könnte aufgefordert werden, mit den deutschen Ermittlern zusammenzuarbeiten und Informationen bereitzustellen, um die Untersuchungen voranzutreiben. Sie könnte ihre Unschuld beteuern und darauf bestehen, dass sie nichts mit dem Anschlag zu tun hat. Gleichzeitig könnten sie auf mögliche alternative, verdächtige oder Motive hinweisen, wie zum Beispiel eine Einmischung oder Inszenierung seitens Russlands. Insgesamt wird von den Ermittlern erwartet, dass sie ihre Anstrengungen fortsetzen, um die Wahrheit über den Anschlag aufzudecken und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Untersuchungen weiterentwickeln und ob neue Erkenntnisse auftauchen werden, die mehr Licht auf diese Sabotageaktion werfen. ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: *Anleitung zur Selbstüberlistung: ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Schummeln mit ChatGPT: ○Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Die 36 Strategeme der Krise: ○Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ○Kindle: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Digni-Geld - Einkommen in den Zeiten der Roboter: ○Print: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... ○Ebook: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... ○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... ○Instagram: https://www.instagram.com/profrieck/ ○Twitter: https://twitter.com/ProfRieck ○LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/profrieck/ *Hinweis: Die angegebenen Links können Affiliate-Links sein, bei denen ich eine Provision bekomme. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen! #profrieck #nordstream
undefined
May 20, 2023 • 18min

213. So genial werden wie Leonardo da Vinci (das Leonardo-Prinzip) - Prof Rieck

Leonardo da Vinci hatte einige Prinzipien, durch die er viel effektiver arbeiten konnte als der Normalmensch. Hier sind inspirierende Anregungen von einem Universalgenie, die Sie problemlos in Ihr Leben integrieren können. Mehr Informationen folgen. Hier ist das erwähnte Buch: Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... E-Book: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Ich bin zwar kein Genie, aber auch von mir gibt es interessante Bücher: Am besten passend zum Thema: *Anleitung zur Selbstüberlistung: ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Schummeln mit ChatGPT: ○Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Die 36 Strategeme der Krise: ○Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ○Kindle: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK: Motivationsvideos haben eigentlich zu Jahresbeginn Konjunktur. Aber wieso nicht auch einen Motivationsschub mitten im Jahr? Die sieben Prinzipien, sollen uns inspirieren, ein integratives und holistisches Denken zu entwickeln, unsere Kreativität zu fördern und unser Wissen zu erweitern. 1.Curiosità (Neugierde): Leonardo da Vinci war für seine immense Neugierde bekannt. Dieses Prinzip ermutigt uns, Fragen zu stellen, zu lernen und die Welt mit Offenheit zu erkunden. 2.Dimostrazione (Beweisführung): Da Vinci legte großen Wert auf praktisches Experimentieren und die Überprüfung von Ideen durch Beobachtung und Erfahrung. Durch Experimente und persönliche Erfahrungen können wir unser Wissen erweitern. 3.Sensazione (Sinnlichkeit): Dieses Prinzip bezieht sich auf die bewusste Wahrnehmung der Sinne und die Schulung unserer Sinneserfahrungen. Indem wir unsere Sinne schärfen, können wir die Welt um uns herum intensiver erleben und mehr Informationen aufnehmen. 4.Sfumato (Nebelhaftigkeit): Da Vinci war berühmt für seine Fähigkeit, subtile Nuancen und Übergänge darzustellen. Dieses Prinzip ermutigt uns, Ambiguität und Unsicherheit zu tolerieren und die Fähigkeit zu entwickeln, mit Komplexität umzugehen. 5.Arte/Scienza (Kunst/Wissenschaft): Da Vinci war ein Meister sowohl in der Kunst als auch in der Wissenschaft. Dieses Prinzip schlägt vor, dass wir verschiedene Disziplinen und Perspektiven kombinieren sollten, um ein umfassenderes Verständnis zu erlangen und kreativere Lösungen zu finden. 6.Corporalità (Körperlichkeit): Da Vinci betrachtete den Körper als Instrument des Wissens und glaubte an die Verbindung von Geist und Körper. Dieses Prinzip legt nahe, dass wir uns um unser körperliches Wohlbefinden kümmern sollten, um unsere kognitive Leistungsfähigkeit zu steigern. 7.Connessione (Verbindung): Da Vinci erkannte die Verbindung aller Dinge und die Interdependenz von Wissen. Dieses Prinzip fordert uns auf, nach Verbindungen und Mustern zu suchen, um ein ganzheitliches Verständnis der Welt zu entwickeln. Fun-Fakt: Leonardo da Vinci hielt seine Notizen und Skizzen in sogenannten "Codices" fest, von denen einige erhalten geblieben sind. Sie enthalten eine Fülle von Ideen, Zeichnungen und Notizen zu verschiedenen Themen, darunter Anatomie, Flugmaschinen, Architektur und vieles mehr. ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: ○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... ○Instagram: https://www.instagram.com/profrieck/ ○Twitter: https://twitter.com/ProfRieck ○LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/profrieck/ *Hinweis: Die angegebenen Links können Affiliate-Links sein, bei denen ich eine Provision bekomme. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen! #profrieck #genie #leonardodavinci
undefined
May 13, 2023 • 19min

212. Wahlen abschaffen? Zufallsparlament und Bürgerrat - Prof Rieck

Wieso noch wählen, wenn man das Parlament auch einfach auslosen kann? Klingt verrückt? Das ist ein Vorschlag, der derzeit ernsthaft diskutiert wird und dessen Vorstufe die "Bürgerräte" sind. Hier eine Analyse aus Sicht der Spieltheorie, wozu das führen würde. Mehr anzeigen. Interessanter Link zum Thema: https://www.buergerrat.de/aktuelles/b... ►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK: Die Auswahl der Mitglieder eines Bürgerrats erfolgt in der Regel durch ein gestaffeltes Losverfahren, um sicherzustellen, dass die Zusammensetzung des Rats so repräsentativ wie möglich ist. Dies bedeutet, dass jeder Bürger oder jede Bürgerin unabhängig von Geschlecht, Alter, Bildung oder sozialem Hintergrund die Möglichkeit hat, ausgewählt zu werden und an den Diskussionen und Entscheidungen teilzunehmen. Die Mitglieder eines Bürgerrats werden typischerweise über einen bestimmten Zeitraum hinweg intensiv geschult und informiert, um eine fundierte Diskussion zu gewährleisten. Die Diskussion über Zufallsparlamente und Bürgerräte in Deutschland ist eng mit der Frage der demokratischen Legitimität verbunden. Befürworter argumentieren, dass diese Modelle die Partizipation und Repräsentation der Bürgerinnen und Bürger stärken und die demokratische Legitimität von politischen Entscheidungen erhöhen können. Kritiker hingegen könnten Bedenken hinsichtlich der Effektivität, Stabilität und Umsetzbarkeit solcher Modelle äußern. Im Jahr 2011 fand in Belgien das G1000-Projekt statt, bei dem 1000 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger an einem eintägigen Bürgerrat teilnahmen. Das Ziel war es, gemeinsam über politische Fragen zu diskutieren und Empfehlungen für die politischen Entscheidungsträger abzugeben. Der G1000-Bürgerrat wurde als ein Beispiel für eine innovative Form der Bürgerbeteiligung angesehen. Frankreich hat 2019 die Konvention Citoyenne pour le Climat (Bürgerrat für das Klima) eingesetzt. Der Bürgerrat bestand aus 150 zufällig ausgewählten Bürgern und hatte die Aufgabe, Vorschläge zur Bekämpfung des Klimawandels zu erarbeiten. Einige der Vorschläge des Bürgerrats wurden in Gesetze überführt. ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: ►Anleitung zur Selbstüberlistung: ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Schummeln mit ChatGPT: ○Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Die 36 Strategeme der Krise: ○Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ○Kindle: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Digni-Geld - Einkommen in den Zeiten der Roboter: ○Print: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... ○Ebook: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... ○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... ○Instagram: https://www.instagram.com/profrieck/ ○Twitter: https://twitter.com/ProfRieck ○LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/profrieck/ *Hinweis: Die angegebenen Links können Affiliate-Links sein, bei denen ich eine Provision bekomme. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen! #profrieck #demokratie
undefined
May 7, 2023 • 28min

211. Die optimale Parkplatzsuche - So viel Lebenzeit verschwenden Sie kurz vorm Ziel (emprische Studie) - Prof Rieck

Das Forschungsprojekt Start2Park hat untersucht, wie lange wir für die Parkplatzsuche brauchen und wie wir optimal parken. Mehr ansehen für zusätzliche Information. Wenn Sie Ihre eigene Parkplatzsuche untersuchen wollen: Hier geht es zu der Gratis-App: https://start2park-app.fluxguide.com/... (Sie dient ausschließlich zur Erfassung der Suchzeiten - keine Abos, keine Datenweitergabe, keine Kosten, keine Werbung; es ist ein staatlich gefördertes Projekt.) ►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK: Wenn ein Nutzer eine Route plant, verwendet Google Maps GPS-Signale, um den genauen Standort des Nutzers zu ermitteln. Basierend auf diesen Informationen berechnet Google Maps dann mit einem heuristischen Verfahren die (annähernd) beste Route zum Zielort. Google Maps nutzt auch künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um die Routenführung zu verbessern. Dazu werden große Datenmengen über die Verkehrsbedingungen, die Nutzungsmuster und andere Faktoren analysiert, um genaue und nützliche Informationen zu liefern. Was bei der Routenfindung jedoch nicht optimiert wird, sind die Parkplatzsuche und der dann folgende Fußweg zum Ziel. Diese Lücke will Prof. Dr. Tobias Hagen mit seinem Forschungsprojekt schließen. Aus spieltheoretischer Sicht ist die Parkplatzsuche ein gutes Beispiel für ein strategisches Spiel. Wenn mehrere Fahrer gleichzeitig versuchen, einen begrenzten Raum zu nutzen (in diesem Fall Route und Parkplatz), entsteht ein Spiel, bei dem die Fahrer jeweils ihre eigenen Entscheidungen treffen müssen, ohne genau zu wissen, was die anderen tun werden. Das Explore-and-Exploit-Model ist ein Konzept aus der Entscheidungstheorie und der Spieltheorie, das besagt, dass ein Spieler zwischen der Erforschung neuer Optionen (Exploration) und der Ausnutzung bekannter Optionen (Exploitation) abwägen muss. Im Kontext der Parkplatzsuche könnte dies bedeuten, dass ein Fahrer entweder weiter nach einem besseren Parkplatz sucht (Exploration) oder das so gewonnene Wissen nutzt, um den aus dieser Sicht optimalen nächsten verfügbaren Parkplatz auszuwählen (Exploitation). Ein interessanter Aspekt der Parkplatzsuche im Zusammenhang mit dem Explore-and-Exploit-Model ist, dass die Kosten für die Exploration (z.B. der zusätzliche Zeitaufwand für die Suche) im Vergleich zu den Kosten für die Exploitation (z.B. der höhere Preis für einen Parkplatz in einem Parkhaus) unterschiedlich ausfallen können. Wenn die Kosten für die Exploration niedrig sind und die Chancen auf einen besseren Parkplatz hoch sind, kann es für einen Fahrer sinnvoll sein, weiterzusuchen und zu explorieren. Wenn jedoch die Kosten für die Exploration höher sind als die Vorteile, die durch das Auffinden eines besseren Parkplatzes erzielt werden können, ist es möglicherweise besser, den nächstbesten verfügbaren Parkplatz zu nutzen, selbst wenn dieser teuer oder weiter vom Ziel entfernt ist. ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: ►Anleitung zur Selbstüberlistung: ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Schummeln mit ChatGPT: ○Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Die 36 Strategeme der Krise: ○Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ○Kindle: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Digni-Geld - Einkommen in den Zeiten der Roboter: ○Print: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... ○Ebook: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... ○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... ○Instagram: https://www.instagram.com/profrieck/ ○Twitter: https://twitter.com/ProfRieck ○LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/profrieck/ *Hinweis: Die angegebenen Links können Affiliate-Links sein, bei denen ich eine Provision bekomme. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen! #profrieck #verkehr #parkplatz
undefined
Apr 29, 2023 • 19min

210. Viessmann verkauft das Wärmepumpen-Geschäft an die USA - Deutschland am Ende? - Prof Rieck

Hat das Gasheizungsverbot Viessmann den Garaus gemacht? Genau dann, wenn das Wärmepumpen-Geschäft boomen soll, verkauft Viessmann diese Sparte an ein Unternehmen aus den USA. Was steckt dahinter? Mehr... ►Prof. Dr. Jens Suedekum: ○https://twitter.com/jsuedekum?ref_src... ►Direkt zum Paper: ○https://www.jstor.org/stable/44289274 Prof Südekum gibt eine Kurzerklärung zu einem relevanten Erebenis aus dem Paper: https://twitter.com/jsuedekum/status/... Max Viessmann im Interview mit der tagesschau (Danke an Andreas Hader): https://www.tagesschau.de/wirtschaft/... ►Anleitung zur Selbstüberlistung: ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK: Die US-amerikanische Firma Carrier Global wird die Wärmepumpensparte des deutschen Familienunternehmens Viessmann für zwölf Milliarden US-Dollar übernehmen. Die Technologie der Wärmepumpe gilt als Schlüsseltechnologie für die Wärmewende und Deutschland benötigt künftig eine halbe Million neue Wärmepumpen pro Jahr, die mit großzügigen Hilfen des Bundeswirtschaftsministeriums gefördert werden. Die Entscheidung von Viessmann, sein Wärmepumpengeschäft zu verkaufen, stößt auf Kritik und es wird befürchtet, dass der Ausverkauf der deutschen Wärmepumpe droht. Viessmanns Begründung ist, dass man allein zu klein sei, um sich im globalen Wettbewerb zu behaupten. Die Familie habe das Geld aus den USA genommen, anstatt im Preiskampf mit mächtigen Rivalen wie LG, Samsung oder Daikin anzutreten. Der Verkauf soll jedoch nicht als reine Geldmacherei verstanden werden. Ein Großteil der Verkaufserlöse soll in die verbleibenden Geschäftsbereiche fließen. 07'30 Das erwähnte Paper: TRADE, WAGES, AND PRODUCTIVITY Ein für den vorliegenden Fall relevantes Ergebnis erklärt Prof. Südekum hier: https://twitter.com/jsuedekum/status/... Spieltheoretische Übersicht: Strategische Interaktion: Es handelt sich um eine Übernahme, bei der sowohl Viessmann als auch Carrier Global strategische Entscheidungen treffen müssen, um ihre Interessen zu wahren. Beispielsweise muss Carrier Global den Kaufpreis aus Verhandlungen heraus optimieren und sicherstellen, dass der Deal genehmigt wird. Auf der anderen Seite muss Viessmann sicherstellen, dass der Verkauf zu einem angemessenen Preis erfolgt und dass die Interessen der Mitarbeiter und der verbleibenden Geschäftsbereiche gewahrt werden. Verhandlungsmacht: Die Verhandlungsmacht der beiden Unternehmen hängt von ihren jeweiligen Alternativen ab. Carrier Global kann beispielsweise alternative Übernahmeziele haben oder auch die Möglichkeit, organisch zu wachsen. Viessmann kann sich entscheiden, die Wärmepumpensparte selbst zu behalten und in den Ausbau zu investieren. Die Verhandlungsmacht hängt auch davon ab, wie wichtig der deutsche Markt für Carrier Global ist. Markteintrittsbarrieren: Viessmann ist weitgehend vor ausländischer Konkurrenz geschützt waren, weil sich die Handwerksbetriebe vor Ort an den jeweiligen Herstellern orientierten. Diese Tatsache zeigt, dass der Markt durch Markteintrittsbarrieren gekennzeichnet ist. Carrier Global hat offensichtlich erkannt, dass die Übernahme der Wärmepumpensparte ein effektiver Weg ist, um in den deutschen Markt einzutreten. Preiskampf: Ein Grund für den Verkauf der Wärmepumpensparte von Viessmann an Carrier Global war angeblich der Preiskampf mit globalen Konkurrenten wie LG, Samsung oder Daikin. Dies zeigt, dass der Markt hart umkämpft ist und dass Unternehmen strategische Entscheidungen treffen müssen, um im Preiskampf zu bestehen. Gewinne und Bewertung: Die Amerikaner legten für die Viessmann-Sparte laut eigenen Angaben das 13-Fache des erwarteten Gewinns vor Steuern und Abschreibungen auf den Tisch. Die hohe Bewertung zeigt, dass Carrier Global große Erwartungen an die Wärmepumpensparte hat und dass die Bundesregierung den Ausbau der Wärmepumpen fördert. ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: *Schummeln mit ChatGPT: ○Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Die 36 Strategeme der Krise: ○Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ○Kindle: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Digni-Geld - Einkommen in den Zeiten der Roboter: ○Print: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... ○Ebook: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... ○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... ○Instagram: https://www.instagram.com/profrieck/ ○Twitter: https://twitter.com/ProfRieck ○LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/profrieck/ *Hinweis: Die angegebenen Links können Affiliate-Links sein, bei denen ich eine Provision bekomme. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen! #profrieck #Viessmann
undefined
Apr 22, 2023 • 25min

209. Klimakatastrophe und Gottesbeweis: die Pascalsche Wette - Prof Rieck

Der Mathematiker und Philosoph Blaise Pascal hat eine spieltheoretische Argumentation verwendet, um nachzuweisen, dass es rational ist, an Gott zu glauben. Dieses Video zeigt, dass die gleichen Elemente in der aktuellen Diskussion zum Klimawandel aufauchen und welche Aspekte dabei übersehen werden. ►Anleitung zur Selbstüberlistung: ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK: Blaise Pascal - Pascalsche Wette: ○https://de.wikipedia.org/wiki/Pascals... Die Debatte über den Klimawandel und die Maßnahmen, die zur Bekämpfung dieses Problems ergriffen werden sollten, ist sehr kontrovers. Es gibt vier Positionen in der Diskussion, in der Sie die meisten Nachrichten/Meinungen einordnen können. 1. Klimawandel nicht anerkennen: Leugnen, dass der Klimawandel ein ernsthaftes Problem ist oder dass er menschengemacht ist. Diese Position argumentiert, dass der Klimawandel eine natürliche Erscheinung sei und dass es keinen klaren Beweis dafür gibt, dass menschliche Aktivitäten wie die Verbrennung fossiler Brennstoffe die Hauptursache dafür sind. 2. Klimawandel als Problem anerkennen, aber keine oder wenig Maßnahmen ergreifen: Einige Menschen akzeptieren, dass der Klimawandel ein Problem ist, glauben aber nicht, dass es notwendig oder sinnvoll ist, Maßnahmen zu ergreifen, um ihn zu bekämpfen. Sie argumentieren, dass die Kosten und Einschränkungen, die mit der Verringerung der Treibhausgasemissionen verbunden sind, die wirtschaftliche Entwicklung und die Lebensqualität beeinträchtigen würden. 3. Klimawandel als Problem anerkennen und Maßnahmen ergreifen: Die Mehrheit der Wissenschaftler und Regierungen auf der ganzen Welt erkennt den Klimawandel als ein ernsthaftes Problem an und glaubt, dass menschliche Aktivitäten eine Hauptursache dafür sind. Sie argumentieren, dass dringende Maßnahmen ergriffen werden müssen, um die Emissionen von Treibhausgasen zu reduzieren und den Klimawandel zu bekämpfen, um die schlimmsten Folgen zu vermeiden. 4. Klimawandel als existenzielle Bedrohung anerkennen und drastische Maßnahmen ergreifen: Einige Menschen betrachten den Klimawandel als eine existenzielle Bedrohung für die Menschheit und glauben, dass drastische Maßnahmen erforderlich sind, um ihn zu bekämpfen. Dazu können radikale Veränderungen des wirtschaftlichen Systems, wie z.B. die Umstellung auf erneuerbare Energien, die Reduzierung des Konsums und die Umstellung auf eine vegane Ernährung, gehören. Die Mehrheit der wissenschaftlichen Studien deuten darauf hin, dass der Klimawandel ein ernsthaftes Problem darstellt und dass menschliche Aktivitäten eine Hauptursache dafür sind. Es gibt jedoch weiterhin Debatten darüber, wie dringend Maßnahmen ergriffen werden sollten und welche konkreten Schritte erforderlich sind, um den Klimawandel zu bekämpfen. ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: *Die 36 Strategeme der Krise: ○Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ○Kindle: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Digni-Geld - Einkommen in den Zeiten der Roboter: ○Print: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... ○Ebook: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... ○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... ○Instagram: https://www.instagram.com/profrieck/ ○Twitter: https://twitter.com/ProfRieck ○LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/profrieck/ *Hinweis: Die angegebenen Links können Affiliate-Links sein, bei denen ich eine Provision bekomme. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen! #profrieck #klimaschutz Haftungsausschluss: Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz- oder Medizinkanal. Der Inhalt meiner Videos bzw. Podcasts dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist kein finanzieller oder medizinischer Rat oder gar eine persönliche Empfehlung. Informieren Sie sich bitte immer aus mehreren unabhängigen Quellen und suchen Sie professionellen Rat für Ihre Entscheidungen, insbesondere im Bereich der Investments oder der Medizin. Die geäußerten Meinungen stellen keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten aller Art, also insbesondere Wertpapieren oder Sachwerten. Sie ist auch keine Aufforderung zu irgendeiner Form der Selbsttherapie oder Selbstdiagnose. Bitte nehmen Sie diese Hinweise ernst.
undefined
Apr 15, 2023 • 27min

208. Cannabis Legalisierung: Theorie des rationalen Drogenkonsums (Garry S. Becker) - Prof Rieck

Die Legalisierung von Drogen aus spieltheoretischer Sicht: Wie kann die Entscheidung für oder gegen Drogenkonsum als Ergebnis rationaler Entscheidungen interpretiert werden? Wie wirkt sich eine Legalisierung auf den Gesamtkonsum aus? Wieso sind Drogenverbote sinnvoll? Gibt es einen Unterschied zwischen Alkohol und Cannabis? - Die erste Analyse dieser Art stammt von dem Wirtschafts-Nobelpreisträger Garry S. Becker (Link siehe unten). ►Anleitung zur Selbstüberlistung: ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ►A Theory of Rational Addiction (Becker/Murphey) ○https://www.jstor.org/stable/1830469 Diese Passage von Speedy Gonzales von vor ca. 50 Jahren wird so interpretiert, dass er davon singt, einen Joint zu rauchen: ○   • Speedy Gonzáles c...   ►Verbrenner-Verbot - das Ende günstiger Autos?: ○   • Verbrenner-Motore...   ►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hatte im Herbst Eckpunkte für ein Gesetz mit weitreichenden Legalisierungsvorschlägen vorgestellt. Nun wurden die Pläne des SPD-Politikers nochmal gründlich überarbeitet - auch mit Blick auf Bedenken aus der EU. Die Bundesregierung begründet die Legalisierungspläne mit dem Vorhaben, den Schwarzmarkt zurückzudrängen, damit der Kriminalität den Boden zu entziehen und die Qualität von Cannabisprodukten kontrollieren zu können. Lauterbach sprach von einer kontrollierten Abgabe von Cannabis an Erwachsene "in klaren Grenzen (...) flankiert durch Präventionsmaßnahmen für Jugendliche". Die "Schwarzmarktware" sei häufig verunreinigt und schaffe zusätzliche Gesundheitsgefahren, so Lauterbach. MENGE Maximal 25 Gramm "Genusscannabis" zum Eigenkonsum sollen straffrei sein und dürfen auch in der Öffentlichkeit mitgeführt werden. Die erlaubte Menge des Eigenanbaus: Drei weibliche blühende Pflanzen pro volljähriger Person sind erlaubt, solange sie vor dem Zugriff von Kindern und Jugendlichen geschützt sind. LOKATION Konsum von Cannabis in der Öffentlichkeit, in der Nähe von Schulen oder Kindergärten ist verboten. In Fußgängerzonen darf bis 20 Uhr nicht gekifft werden. Minderjährige, die mit Cannabis erwischt werden, müssen an Interventions- und Präventionsprogrammen teilnehmen. ERWERB Es wird zwei "Säulen" geben: Zunächst sollen "nicht-gewinnorientierte" Vereine gemeinschaftlich Cannabis zu Genusszwecken anbauen und an Mitglieder für den Eigenkonsum abgeben dürfen. Die geplanten lizenzierten Fachgeschäfte (Cannabis-Shops), in denen die Droge legal ab 18 Jahren gekauft werden kann, wird es vorerst nicht geben. Eine Abgabe in Geschäften ist in einem zweiten Schritt zwar vorgesehen, aber nur noch wissenschaftlich begleitet in regionalen Modellprojekten. Die Regierung hat sich nach Gesprächen mit der EU-Kommission darauf geeinigt. CANNABIS-CLUBS Das Mindestalter für eine Mitgliedschaft ist 18 Jahre. Die Clubs müssen Jugendschutz-, Sucht- und Präventionsbeauftragte benennen und dürfen nicht für sich Werbung machen. Eine Mitgliedschaft in mehreren Vereinen ist verboten. Es sind auch Mengenbegrenzungen vorgesehen: Jedes Clubmitglied darf maximal 25 Gramm Cannabis pro Tag und maximal 50 Gramm pro Monat abgegeben bekommen. Unter 21-Jährige dürfen maximal 30 Gramm pro Monat erhalten und es soll für sie auch eine Obergrenze beim Wirkstoffgehalt festgelegt werden. Die Kosten sollen über die Mitgliedsbeiträge gedeckt werden, gegebenenfalls kommt ein zusätzlicher Betrag je abgegebenem Gramm dazu. ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: *Die 36 Strategeme der Krise: ○Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ○Kindle: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... ○Instagram: https://www.instagram.com/profrieck/ ○Twitter: https://twitter.com/ProfRieck ○LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/profrieck/ *Hinweis: Die angegebenen Links können Affiliate-Links sein, bei denen ich eine Provision bekomme. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen! #profrieck #legalisierung Haftungsausschluss: Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz- oder Medizinkanal. Der Inhalt meiner Videos bzw. Podcasts dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist kein finanzieller oder medizinischer Rat oder gar eine persönliche Empfehlung. Informieren Sie sich bitte immer aus mehreren unabhängigen Quellen und suchen Sie professionellen Rat für Ihre Entscheidungen, insbesondere im Bereich der Investments oder der Medizin. Die geäußerten Meinungen stellen keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten aller Art, also insbesondere Wertpapieren oder Sachwerten. Sie ist auch keine Aufforderung zu irgendeiner Form der Selbsttherapie oder Selbstdiagnose. Bitte nehmen Sie diese Hinweise ernst.
undefined
Apr 8, 2023 • 18min

207. Grundeinkommen: Lösung für Globalisierung und Künstliche Intelligenz? - Prof Rieck

Im Rahmen eines Krisentransformationskongresses habe ich Gedanken zu unserer veränderten Welt vorgetragen. Sehen Sie hier die Ausschnitte eines Interviews, das Albert Plininger mit mir geführt hat. Mehr ansehen für zusätzliche Information. ►Der Link zu dem Veranstalter des Interviews: ○https://akademie-plininger.de/ Die erwähnten Bücher: ►*Schummeln mit ChatGPT: ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ►*Digni-Geld - Einkommen in den Zeiten der Roboter: ○Print: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... ○Ebook: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... ►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK: Lieferketten Insgesamt haben die Gesundheitskrise, sowie geopolitische Spannung zu einer starken Verlangsamung der Lieferkette und zu Engpässen in vielen Branchen geführt, einschließlich der Automobilindustrie, der Elektronikindustrie und der Bauindustrie. Unternehmen auf der ganzen Welt arbeiten daran, diese Probleme zu lösen, indem sie alternative Lieferanten suchen und ihre Lieferketten diversifizieren, um offene Nachfrage zu bedienen und auf zukünftige Störungen vorbereitet zu sein. Wie Engpässe bei unvorhergesehenen Ereignissen entstehen und diese aus spieltheoretische Sicht zu bewerten sind, hat Professor Rieck bereits in Vergangenheit in einem sehenswerten und unglaublich strategisch wertvollen Video erklärt. ○   • Zu wenig Gas-Tank...   Künstliche Intelligenz Auf der einen Seite kann KI in vielen Bereichen wie Gesundheitswesen, Verkehr, Landwirtschaft, Bildung und Wirtschaft eingesetzt werden, um Prozesse zu optimieren und menschliche Arbeitskräfte zu entlasten. KI-Systeme können Daten schneller und genauer analysieren, Muster erkennen und Entscheidungen treffen, die zu besseren Ergebnissen führen. Wozu ich Ihnen einen Ausschnitt aus dem Gespräch zwischen Vince Ebert und Prof. Rieck empfehlen kann. ○   • Die dunkle Seite ...   Auf der anderen Seite gibt es auch Risiken, die mit der Verwendung von KI verbunden sind. Zum Beispiel könnten unethische oder voreingenommene Entscheidungen von KI-Systemen getroffen werden, die auf falschen Daten oder Algorithmen beruhen. Außerdem könnten KI-Systeme die Arbeit von Menschen ersetzen, was zu Arbeitsplatzverlusten führen und die Ungleichheit verschärfen könnte. In einem kürzlich erschienen Video hat Prof. Rieck über Elon Musk offenen Brief, die Forschung und KI zu stoppen geredet und, welche weiteren noch nicht bedachten Risiken das Thema KI bietet. ○   • Chat GPT-4: So in...   ○   • So funktioniert C...   Ist ein bedingungsloses Grundeinkommen also die Lösung? Es könnte dazu beitragen, die Auswirkungen der Automatisierung auf die Arbeitsplätze zu mildern, da es den Menschen eine finanzielle Grundlage bietet, unabhängig davon, ob sie arbeiten oder nicht. ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: *Die 36 Strategeme der Krise: ○Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ○Kindle: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... ○Instagram: https://www.instagram.com/profrieck/ ○Twitter: https://twitter.com/ProfRieck ○LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/profrieck/ *Hinweis: Die angegebenen Links können Affiliate-Links sein, bei denen ich eine Provision bekomme. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen! #profrieck #grundeinkommen Haftungsausschluss: Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz- oder Medizinkanal. Der Inhalt meiner Videos bzw. Podcasts dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist kein finanzieller oder medizinischer Rat oder gar eine persönliche Empfehlung. Informieren Sie sich bitte immer aus mehreren unabhängigen Quellen und suchen Sie professionellen Rat für Ihre Entscheidungen, insbesondere im Bereich der Investments oder der Medizin. Die geäußerten Meinungen stellen keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten aller Art, also insbesondere Wertpapieren oder Sachwerten. Sie ist auch keine Aufforderung zu irgendeiner Form der Selbsttherapie oder Selbstdiagnose. Bitte nehmen Sie diese Hinweise ernst.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app