Cui Bono: Wer hat Angst vorm Drachenlord?

Studio Bummens & Undone
undefined
4 snips
Feb 21, 2024 • 3min

Podcast-Tipp: Justitias Wille - Leben in der Waagschale

In dieser spannenden Erkundung geht es um einen Gerichtsprozess zur Suizidhilfe in Berlin. Die Erzählerinnen schildern detaillierte Szenen einer Verabredung zum assistierten Sterben. Eine kontroverse Anklage wirft die Frage auf, ob der Arzt ein Verbrechen begangen hat. Sie diskutieren auch die gesellschaftlichen Herausforderungen und Perspektiven zur Sterbehilfe. Das Thema berührt tiefsitzende emotionale und ethische Fragen und bietet einen intensiven Einblick in das Leben an der Waagschale.
undefined
7 snips
Nov 9, 2023 • 5min

Trailer SchwarzRotGold: Mesut Özil zu Gast bei Freunden

Ein neuer Doku-Podcast beleuchtet den faszinierenden Werdegang von Mesut Özil. Von seinem Höhenflug als Weltmeister bis zu seinem dramatischen Imageverlust nach dem umstrittenen Foto mit Erdogan – die Diskussionen um Rassismus und Rücktritt sind präsent. Der Trailer thematisiert auch Özils umstrittenes Tattoo und die damit verbundenen persönlichen Krisen. Zusätzlich werden wichtige Themen wie Integration und Multikulturalismus in Deutschland angesprochen. Die Serie bietet einen tiefen Einblick und startet am 9. November auf mehreren Plattformen.
undefined
6 snips
Sep 10, 2023 • 5min

Podcast-Tipp: Das Lederhosen Kartell

Dieser Podcast entführt euch ins Herz der Wiesn. Es wird über den nervenaufreibenden Anstich im Schottenhammelszelt gesprochen und was danach passiert, wenn man zu viel Bier getrunken hat. Alexander erzählt von den Veränderungen, die Gerd Käfer an der Wiesn bewirkt hat, und beleuchtet einen Polizeiskandal rund um das After-Wiesn 'Das Hart'. Das Thema Drogen und Schattenwirtschaft wird ebenso angesprochen wie der Widerstand gegen die Biertraditionen. Ein unterhaltsamer Blick auf Bier, Party und die Kultur des Oktoberfests!
undefined
14 snips
Dec 15, 2022 • 60min

EP05 – Endgame

Johann, auch bekannt als Der Einzige, ist YouTuber und Chronist des Drachengames. In diesem Gespräch enthüllt er die gewaltigen Auswirkungen der Hater-Gemeinschaft, die nach dem Urteil gegen Rainer Winkler mobilisiert. Johann beleuchtet die Motivation hinter seiner Dokumentation, die das eskalierende Phänomen der Cyber-Mobbing und Fan-Kultur untersucht. Außerdem diskutieren sie, wie kollektives Verhalten zur Entmenschlichung beiträgt und welche rechtlichen Herausforderungen der Fall Winkler aufwirft. Das Drachengame bleibt ein lehrreiches Beispiel für Verantwortung in der Gesellschaft.
undefined
13 snips
Dec 8, 2022 • 54min

EP04 – Verbrechen und Strafe

In dieser Folge spricht Gerichtsreporterin Ulrike Löw über den polarisierenden Fall Rainer Winkler, besser bekannt als Drachenlord. Sie berichtet von der Eskalation zwischen Winkler und seinen Hatern, die zu zahlreichen Gerichtsverfahren führte. Winkler erzählt, warum er YouTube nicht aufgeben kann und wieso die Justiz und Gesellschaft versagt haben. Der tiefgreifende Konflikt wirft Fragen zu Schuld, Provokation und den Rollen von Täter und Opfer auf und zeigt, wie das öffentliche Urteil das Leben aller Beteiligten beeinflusst.
undefined
9 snips
Dec 1, 2022 • 50min

EP03 – Echt

Anja Rützel, Journalistin spezialisiert auf Reality-TV, und Dorothea Adler, Medienpsychologin, diskutieren die faszinierende Welt von Formaten wie Big Brother. Rützel erklärt, warum Leute ins Reality-TV drängen, während Adler psychologische Hintergründe zu parasozialen Beziehungen aufdeckt. Sie analysieren die dynamische Interaktivität zwischen Zuschauern und Teilnehmern sowie die Folgen von öffentlichem Hass auf Kandidaten. Die beiden Expertinnen beleuchten, wie Reality-Formate die Medienlandschaft geprägt haben und welche Einflüsse sie bis heute ausüben.
undefined
9 snips
Nov 24, 2022 • 47min

EP02 – Showtime

Rainer Winkler, bekannt als ‚Drachenlord‘, ist ein umstrittener YouTuber, der sich intensiv mit dem Hass von Hatern auseinandersetzt. Im Gespräch erläutert er die eskalierenden Konflikte und Störungen, die sein Leben bestimmen. Winkler beschreibt, wie Hater seine Technik sabotieren und die Grenzen der Polizei immer wieder testen. Er reflektiert über die Dynamik seines Drachengames und seine ambivalente Rolle als Opfer und Akteur. Zudem thematisiert er die bizarre Ritualisierung, die zu Massenansammlungen von 900 Hatern vor seinem Zuhause führt.
undefined
6 snips
Nov 17, 2022 • 43min

EP01 – Für eine Handvoll Fans

Rainer Winkler, bekannt als Drachenlord, ist ein YouTuber aus Altschauerberg, dessen Aufstieg und die damit verbundenen Hater-Phänomene im Fokus stehen. Er erzählt von seinen Anfängen auf YouTube und dem schleichenden Ruhm, der ihm durch Hater zuteilwurde. Themen wie Cybermobbing, die Dynamik des Drachengames und die Herausforderungen seiner Fan- und Anti-Fan-Community bieten spannende Einblicke. Eine Diskussion über rechtliche Konsequenzen und die Auswirkungen von Internet-Hass auf persönliche Beziehungen rundet das Gespräch ab.
undefined
5 snips
Nov 10, 2022 • 3min

Trailer – Cui Bono: Wer hat Angst vorm Drachenlord?

In dieser packenden Erzählung geht es um Rainer Winkler, bekannt als Drachenlord, der durch seine YouTube-Videos und seine unkonventionelle Art polarisiert. Die Eskalation von Cybermobbing wird eindrücklich nachgezeichnet, während Hater von digitalen Angriffen zu realen Übergriffen übergehen. Winklers wütende Reaktionen treiben die Spirale der Gewalt weiter voran. Der Fall wird als radikales Beispiel für die gesellschaftlichen Herausforderungen des Cybermobbings dargestellt, das uns alle betrifft.
undefined
Nov 3, 2022 • 2min

Coming soon

Keshra Beros taucht in die faszinierende Welt des Vampir-Mythos ein. Erklärt wird die spannende Regel, dass Vampire nur eingeladen werden können. Was passiert, wenn sie einmal die Schwelle überschreiten? Plötzlich können sie völlig ungehindert kommen und gehen. In dieser ersten Episode wird ein fesselnder Überblick über die Mystik und die Regeln des Vampir-Universums gegeben.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app