Cui Bono: Wer hat Angst vorm Drachenlord?

EP04 – Verbrechen und Strafe

13 snips
Dec 8, 2022
In dieser Folge spricht Gerichtsreporterin Ulrike Löw über den polarisierenden Fall Rainer Winkler, besser bekannt als Drachenlord. Sie berichtet von der Eskalation zwischen Winkler und seinen Hatern, die zu zahlreichen Gerichtsverfahren führte. Winkler erzählt, warum er YouTube nicht aufgeben kann und wieso die Justiz und Gesellschaft versagt haben. Der tiefgreifende Konflikt wirft Fragen zu Schuld, Provokation und den Rollen von Täter und Opfer auf und zeigt, wie das öffentliche Urteil das Leben aller Beteiligten beeinflusst.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Der Vorfall Am Bauzaun

  • Am 5. Mai 2018 kommt es zu einem lautstarken Zwischenfall zwischen Rainer Winkler und einem Hater vor seinem Bauzaun.
  • Ein Jahr später führt das Video zu einer Verurteilung von sieben Monaten auf Bewährung und markiert den Anfang weiterer juristischer Probleme.
INSIGHT

Richterin Versucht Eskalation Zu Beenden

  • Die Richterin erkennt die dauerhafte Belastung der Gemeinde und die vielen Polizeieinsätze durch das Konfliktgeschehen.
  • Deshalb versucht sie, Winkler mit einem Zweck-Deal aus der öffentlichen Konfrontation zu lösen.
ADVICE

Deal: Kanal Aufgeben Oder Knast

  • Die Richterin schlägt Winkler einen Deal vor: Haftstrafe zur Bewährung im Tausch gegen Aufgabe von YouTube und Wegzug.
  • Winkler lehnt ab, weil YouTube seine Existenzgrundlage und Identität ist.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app